Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    per favore / per cortesia

    Commento
    Ihr lieben,

    worin liegt bitte der Unterschied in der Benutzung der beiden Wendungen (wenn es einen gibt?). Vielen lieben Dank!

    Eva-Maria
    AutoreEva-Maria09 Sep 08, 17:48
    Commento
    Eigentlich gar keinen:
    De Mauro:
    Polirematiche
    per cortesia loc.avv., loc.inter. CO loc.avv., cortesemente: te lo chiedo per c. | loc.inter., come formula di gentilezza: per favore, per gentilezza: per c., mi prendi l’accendino?
    Ich halte "per gentilezza" und "per cortesia" für etwas feiner, aber es ist nur ein subjektiver Eindruck!
    #1AutoreDante09 Sep 08, 17:58
    Commento
    Meiner Meinung nach, gibt es keinen Unterschied.

    Per piacere, per favore, per cortesia....
    #2AutoreFujiApple (250126) 09 Sep 08, 17:59
    Commento
    Vielen Dank! Ich hatte es mir gedacht, war mir aber nicht sicher. Einen schönen Abend Euch :)

    Eva-Maria
    #3AutoreEva-Maria09 Sep 08, 18:21
    Commento
    Ich stimme Dante bei:
    per favore ist sehr gängig, per cortesia ist nach meinem subjektivem Empfinden stärker/ feiner.
    Manchmal wird "Per cortesia!" auch als ironischer Ausruf verwendet, so im Sinne von "Um Himmels willen!"
    #4Autore Fen (426409) 09 Sep 08, 19:40
    Commento
    statt bei setze man ein zu ein!
    #5Autore Fen (426409) 09 Sep 08, 19:43
    Commento
    "Per cortesia" ist ja feiner, aber auch leicht kälter und gelegentlich auch etwas sarkastisch ("Vorrebbe per cortesia togliere il suo dannato cane dal mio piede?")
    #6Autore Chiron (241283) 16 Sep 08, 15:05
    Commento
    Wenn ich Chirons herrlichen Beitrag #6 lese, fällt mir der Unterschied der beiden Floskeln auch auf deutsch leichter:
    per favore = bitte
    per cortesia = freundlicherweise, gefälligst

    ... bitte ich Sie, verehrter Herr Kollege, mir die Akten gefälligst übersenden zu wollen.
    vs.
    Nimm gefälligst sofort die Pfoten da weg!
    #7Autore Peter <de> (236455) 17 Sep 08, 19:17
    Commento
    Die sarkastische und manchmal kühle, semantische Deutung von Chiron ist sicher Kontext/Situationsabhängig. "Bitte" wird auch oft "inflationär" verwendet! ;)
    Zur genauen Be-deutung, hier die Definition von De Mauro:
    http://www.demauroparavia.it/28198
    #8AutoreDante17 Sep 08, 20:50
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt