Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Laboratorio linguistico

    Römische bzw griechische Götter

    Oggetto

    Römische bzw griechische Götter

    Commento
    Weiß einer warum man von den Söhnen des Zeus (Jupiter) nur Ares bzw Mars zu den Göttern zählt und die anderen beiden Söhne nicht???
    AutoreMM29 Jan 09, 16:56
    Commento
    "... Vater
    - des Ares, des Hephaistos, der Dike, der Hebe, der Athene, des Apollon und der Artemis, des Dionysos, der Persephone, der Eirene, der Ate, (= olympische Götter)
    - der Eileithyia, der Aletheia, der Musen, der Horen, der Moiren, der Najaden, der Hesperiden (= nicht-olympische Götter)
    - der Dioskuren, des Herakles (= Halbgötter)
    - des Perseus von Makedonien, der Helena, des Peirithoos, des Minos von Kreta, des Rhadamanthys von Kreta, der Litai, des Zethos, des Sarpedon von Lykien, des Epaphos von Ägypten, des Amphion von Theben, des Aithlios, des Aiakos von Ägina, des Myrmidon und des Arkas (= mythische Gestalt mit Bezug zu historischen Orten und Ereignissen)
    http://www.sagengestalten.de/lex/grie_roem_Z.html

    Wo immer Du die Information herhast, die zu Deiner Frage führte, sie ist nicht sehr festgegründet.
    #1Autore Peter <de> (236455) 29 Jan 09, 17:50
    Commento
    ... und in Rom waren das, wenn wir uns auf die olympischen Söhne beschränken:
    Vulcanus (Hephaistos), Apollon und Bacchus (Dionysos).
    #2Autore Peter <de> (236455) 29 Jan 09, 17:59
    Commento
    Falls ich mich daran richtig erinnere...

    I figli di Giove (Jupiter / Zeus) e di Giunone (Juno / Hera) erano (tutti) dei o dee.
    Minerva (Athena) è una dea perché generata dallo stesso Giove.

    Tutti i figli che Giove invece ebbe da mortali erano dei mortali essi stessi o dei semidei.

    War es nicht so...?
    #3Autoreuno_studioso_di_varie_cose29 Jan 09, 19:03
    Commento
    Danke Peter, du hast in mir die Versuchung aufgeweckt, heute Abend mein altes "Graves - Greek myths" zu entstauben und wieder durchzublättern!
    Insofern man dem reichen und komplizierten sexuellen Leben von Zeus folgen kann - und selbstverständlich wenn meine Frau für mich keine andere Pläne hat - werde ich dir morgen sagen können, ob du je ein Kind aus Zerstreutheit weggelassen hast ;-)
    #4Autore Chiron (241283) 29 Jan 09, 19:08
    Commento
    Chiron, willst Du Deinem Halbbruder wirklich auf allen Schlichen nachschleichen, um alle Neffen und Nichten zum Appell antreten zu lassen?
    #5Autore Peter <de> (236455) 29 Jan 09, 19:28
    Commento
    Natürlich nein, Peter, ich bin viel zu hochherzig, um sowas wirklich zu tun... und dazu habe ich soeben herausgefunden, dass meine Frau heute Abend für uns beide einen Film plante :-)))
    #6Autore Chiron (241283) 29 Jan 09, 21:29
    Commento
    Das ist bestimmt kurzweiliger, mein wackerer Kentaur!
    #7Autore Peter <de> (236455) 29 Jan 09, 23:26
    Commento
    Zeus der König aller Götter, der jüngste Sohn v. Kronus u. Rea, war ein sehr umtriebiger Lover (3 Ehen u. zahlreiche Liebschaften).

    Eine seiner Gemahlinnen war Hera, ZUGLEICH seine Schwester u. Königin der olympischen Götter. Aus dieser Ehe entsprangen nebst Hebe(Göttin der Jugend) die Söhne Hephästus (Gott des Feuers u. der Vulkane)u. Ares (Gott des Krieges). Immer wenn es in der Mythologie um Hera geht handelt es sich um Eifersucht auf Zeus u. seine Seitensprünge.

    Appollon war der Sohn v. Zeus u. der Titanentochter Leto.
    Hermes ist der Sohn v. Zeus u. der Nymphe Maja.
    Hephaistos war nur der Sohn Heras. Sie empfing ihn ohne männliche Befruchtung.
    #8Autoremoustique (unpl.)30 Jan 09, 15:03
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt