Kommentar | Ah, diese versteiften VHS-Schüler! ;) Bin zwar kein Lehrer, hab' es aber schon in manchen Kursen mitbekommen, dass so einige Leute meinen, dass es in Fremdsprachen die gleichen Regeln wie im Deutschen gibt und dann kommt so etwas bei heraus: "So ist es im Deutschen, warum ist es so nicht auch im Italienischen? Das geht doch gar nicht! Dafür muss es doch eine logische Erklärung geben." Bla, bla, bla... Vielleicht sollte man diesen Leuten einmal etwas frecher kommen und sagen, dass die deutsche Sprache nicht der Nabel aller Sprachen ist und sich andere Sprachen nicht aus dem Deutschen heraus entwickelt haben und somit eben so einige Regeln in der deutschen Sprache nicht auf andere Sprachen übertragbar sind! Wer eine Fremdsprache lernen möchte, sollte sich auf diese Sprache einlassen, "weltoffen" sein und ein Gefühl entwickeln! Wenn sich diese ziemlich nervigen Schüler nicht damit zufrieden geben, dann stellt das meiner Meinung nach eine ziemliche Blockade dar überhaupt eine andere Sprache zu erlernen, denn wenn man irgendwann langsam ein Gefühl entwickelt, dann sagt man sich irgendwann "Das ist eben so, das fühlt man doch..." und nicht: "Es muss doch eine Regelung für die Stellung von Adverbien oder dies oder jenes geben..."
Also ich würde denen vielleicht einmal einen "Vortrag" über Sprachen im Allgemeinen halten und wie man sie erlernt. Ein VHS-Lehrer sagte in einem Kurs einmal, dass man sich auf eine Fremdsprache wie ein Baby einlassen müsse: Das hat von Tuten und Blasen keine Ahnung und hört von Anfang an unbewusst zu, ahmt nach, sodass sich nach und nach sowohl das Gefühl der Sprache entwickelt, als auch der Wortschatz usw. Dem Baby und Kleinkind wird die deutsche Sprache auch nicht an Hand von Grammatikregeln usw. erklärt. Klar kann man in einer Sprache Muster erkennen und daraus lassen sich so einige Regeln entwerfen, aber das ist doch wie bei der Frage mit dem Huhn und dem Ei: Was war zuerst? Manches ist, wie es ist. Regeln lassen sich im Nachhinein erkennen, aber für manches eben nicht oder sehr schwer... Also wenn dann sollten die VHS-Schüler sich eine Regel ausdenken, für etwas, dass sich in der italienischen Sprache in der gesamten Geschichte einfach entwickelt hat. Ich sage nur: Sprache ist eben nicht wie Mathematik und wem das nicht passt, der schmore weiter im Saft. ;o) |
---|