Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    l'ultimo fine settimana

    Commento
    Im Italienischkurs sagte unsere Dozentin folgenden Satz:
    Sono arrivato l'ultimo fine settimana - Ich bin letzte Woche angekommen.

    Frage: Wieso wird vor ultimo ein Artikel gesetzt, ultimo allein heißt doch schon letzte/letzter/letztes
    Autore Lamasu (630802) 11 Dec 09, 09:11
    Commento
    Der Satz heißt nicht "ich bin letzte Woche angekommen" sondern "ich bin letztes Wochenende angekommen".

    Zu erklären, warum da ein Artikel gesetzt wird, wäre wie zu erklären, warum eine Zitrone gelb ist : bei einer Zeitumstandbestimmung gehört einfach auf Italienisch häufig ein Artikel : "il prossimo lunedí", "lo scorso anno", "l'altro ieri".
    Vielleicht könntest Du doch fragen, warum die Zitrone gelegentlich grün ist : z.B. bei "fra cinque minuti", "martedí scorso", "due ore fa" ist der Artikel nicht erforderlich. Da kann aber meine Antwort nur ziemlich unvollständig sein :
    - kein Artikel vor einem bloßen Tag der Woche (ohne Adjektiv) : "mercoledí scorso" - aber "l'ultimo mercoledí del mese" (ein Adjektiv ist da)
    - kein Artikel vor einem bloßen Numerale : "tre minuti fa" - aber "negli ultimi cinque minuti" - (Adjektiv)
    - kein artikel vor einem bloßen Zeitadverb : "ieri" (mit einigen seltenen poetischen Ausnahmen wie z.B."l'indomani") - aber "il roseo domani che ci aspetta" (Adjektiv)
    - ...?
    #1Autore Chiron (241283) 11 Dec 09, 11:36
    Commento
    -
    #2Autore Marco P (307881) 11 Dec 09, 11:40
    Commento
    Marco, ho visto contributi laconici, ma il tuo li batte tutti :-)))
    #3Autore Chiron (241283) 11 Dec 09, 11:44
    Commento
    Ich male mir gerade Lamasus nächste Italienischstunde aus.

    Dozentin: "Und, Lamasu, wissen Sie inzwischen, warum man einen Artikel vor ultimo setzt?"

    Lamasu: "So ganz klar ist es mir noch nicht, aber es hat jedenfalls irgendwas mit Zitronen zu tun."

    ;-)
    #4AutoreGaleazzo11 Dec 09, 12:33
    Commento
    Solange ich nicht sauer wie eine Zitrone werde oder grün wie eine Limette :-) geht es mir ganz gut :-))))
    und @ chiron
    Danke, ist zwar ein bischen schwierig, aber nach dreimal lesen hab ich es fast kapiert. Und da sag einer noch Deutsch seine eine schwere Sprache.
    Mille grazie per te e motli bacini
    #5Autore Lamasu (630802) 11 Dec 09, 12:55
    Commento
    Ciao Chiron, ich hatte Dasselbe wie du geschrieben, nur nicht so klar und ausführlich, und auch noch 4 Minuten später, fand ich doof. Nur, den "Beitrag löschen"-Knopf finde ich nie, wenn ich ihn brauche. Es gab ihn schon mal, ich bin sicher. Ich wollte eigentlich ein Leerzeichen zurücklassen, richtig lakonisch, aber das wird abgelehnt.

    off topic, zur Erholung:
    Chiron fragt: "Che cosa hanno in comune il Pelide Achille e una moto da corsa?"
    Antwort: "Mi dispiace, Chirone, ma non vedo il Nesso"

    #6Autore Marco P (307881) 11 Dec 09, 16:03
    Commento
    :-[))) !!!

    Grazie per la sganasciata, Marco, e buon week-end!
    #7Autore Chiron (241283) 12 Dec 09, 11:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt