Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    drive device vs. driving device

    Betrifft

    drive device vs. driving device

    Kommentar
    Hallo zusammen!
    Ich hätte mal eine Frage bezüglich des Unterschieds zwischen "drive" und "driving" wenn es wie im obigen Beispiel im Sinne von "Antriebs-[was-auch-immer]" verwendet wird. Welches davon ist "richtiger", also gebräuchlicher im Englischen (hab im Internet beide Versionen gefunden), und gibt es einen Bedeutungsunterschied zwischen den beiden?
    Danke schon mal!
    VerfasserPolly the poodle26 Nov. 10, 16:29
    Kommentar
    'drive' ist (hier) Infinitiv, 'driving' ist (hier) Gerundium.
    IMO passt das Gerund hier besser. Vgl. auch z.B. 'walking stick', 'walking device' etc.
    #1VerfasserMuckantsch (468089) 27 Nov. 10, 11:28
    Kommentar
    Ja, ist schon klar, aber gibt es eine allgemeine Regel für die Verwendung von Infinitv bzw. Gerundium in Komposita? Jetzt mal nur auf mein Beispiel bezogen, ich hab ich in der einschlägigen Fachliteratur beide Versionen, also sowohl "drive device" als auch "driving device", als Gegenstück zu Antriebsvorrichtung gefunden. Jetzt würde mich halt mal interessieren, ob beide Termini gleichwertig sind oder ob es einen Bedeutungsunterschied zwischen den beiden gibt. Anders ausgedrückt, wann nimmt man den Infinitiv und wann das Gerundium? Vielleicht kann ja ein Muttersprachler was dazu sagen?
    Beste Grüße!
    #2VerfasserPolly the poodle02 Dez. 10, 10:29
    Kommentar
    Weiß keiner was :-((((( ?
    #3VerfasserPolly the poodle02 Dez. 10, 11:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt