Mir ist gerade beim Übersetzen aufgefallen, dass die Vorsilbe "neu-" mehrdeutig ist, nämlich zwischen "zum ersten Mal", "erst seit kurzem" und "erneut".
Die "Neuentdeckung" kann sowohl die erstmalige, also auch die erneute Entdeckung von etwas bezeichnen -
Dictionary: Neuentdeckung, wo es mit "rediscovery" und "new discovery" übersetzt wird.
Und ein "Neugeborenes" wurde gerade erst geboren, aber "sich wie neugeboren" fühlen, habe ich nie als "sich wie ein Neugeborenes fühlen" verstanden, sondern als "wie wiedergeboren".
Hier bin ich aber gar nicht sicher, ob ich das nicht falsch verstanden habe; außerdem ist das ja so ein typischer Fall, wo die Zusammen- und Getrenntschreibung ("neu geboren" vs. "neugeboren") für Klarheit sorgen könnte, wenn man als gefühlter Sprachexperte nicht ideologisch verpflichtet wäre, die NRS abzulehnen ;-)