Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Alas! (Aussprache)

    Comment

    Nachdem ich vor 40 Jahren zum ersten Mal The Lord of the Rings gelesen habe, höre ich jetzt die Audio CD, die von Robert Inglis gesprochen wurde. Bei einem anderen Text würde mich seine Art zu sprechen wahrscheinlich auf Dauer nerven, aber seine Stimme passt zu LotR (allerdings versuche ich immer seinen Gesang zu vermeiden!).


    Nun zu meiner Frage. Ingles spricht das Wort "Alas" sehr langsam, mit offenen A aus, das zweite A extrem langgezogen, also etwa wie "Aalaaaas." Ist das eine persönliche Eigenart des Sprechers oder eine bekannte Variante des Ausrufs? Ich kenne es nur so, wie es bei Leo zu hören ist: Dictionary: Alas

    Author thisismyknick (1117613)  02 Mar 20, 15:37
    Comment

    Merriam-Webster gibt als Aussprache: [ ə-ˈlas]


    Ich denke, jeder Schauspieler kann diesen Ausruf lautlich individuell gestalten, ohne etwas an der Bedeutung zu ändern.

    #1Author Reinhard W. (237443) 02 Mar 20, 18:40
    Comment

    Müsste der Eintrag in #1 für 'alas!' nicht einen Zusatz wie 'literarisch' bzw. 'veraltet' beinhalten? Ich habe noch nie jemanden im Alltagsenglisch 'alas' verwenden hören bzw. sehen, wenn dann nur rhetorisch.


    #2Authormultum (1293435)  02 Mar 20, 19:01
    Comment

    Einige englische WB bezeichnen es als archaic, old, formal und/oder humorous :


    https://www.lexico.com/definition/alas

    alas

    Pronunciation /əˈlas/ /əˈlɑːs/

    exclamation

    archaic, humorous ...


    https://www.macmillandictionary.com/dictionar...

    alas

    ​interjection​ often humorous

    UK  /əˈlæs/

    DEFINITIONS1

       1    an old word used for saying you are sad about something and you wish it had not happened ...


    https://dictionary.cambridge.org/dictionary/e...

    alas

    adverb

     formal or humorous

    uk /əˈlæs/ us /əˈlæs/


    #3Author no me bré (700807) 02 Mar 20, 19:44
    Comment

    Ich wollte es gerade selber nachschlagen - vielen Dank für deine Unterstützung!

    #4Authormultum (1293435) 02 Mar 20, 19:47
    Comment

    Andererseits finden sich z.B. hier https://www.merriam-webster.com/dictionary/alas

    auch recht aktuelle Beispiele für die Verwendung von "alas":


    Recent Examples on the Web: Interjection

    Alas, as of this writing, no announcement has come forth indicating which, if any, Jazz Festival headliners will play additional engagements in Chicago-area venues, apart from the After Fest sessions that always have sprouted during the festival.— Howard Reich, chicagotribune.com, "Chicago Jazz Festival needs to connect to the rest of Chicago," 26 Aug. 2017

    Alas, the Mid-Atlantic missed out on the biggest piece of the Powerball jackpot when a $758.7 million ticket was sold in Massachusetts — the largest single-ticket payout in U.S. history.— Justin Wm. Moyer, Washington Post, "D.C. region misses out on big Powerball jackpot, but scores two $1 million prizes," 24 Aug. 2017        


    Ich würde mich auch nicht wundern, wenn ich das Wort z.B. in einem Interview hörte, und es würde mir auch nicht als übermäßig altertümelnd vorkommen. Vielleicht ist es eher bildungssprachlich, und möglicherweise wird es auch eher von Ü40ern verwendet, aber komplett veraltet ist es in meinen Ohren sicher noch nicht.


    Edith möchte noch ergänzen, dass auch einige andere einsprachige Wörterbücher "alas" ohne Ergänzungen wie "archaic", "old" oder "humorous" führen, siehe:

    https://www.onelook.com/?w=alas&ls=a

    #5Author Dragon (238202)  03 Mar 20, 10:59
    Comment
    It's mildly archaic or humorous, yes, but still very much in use.

    I've never heard it pronounced with any vowel other than /æ/. For that reason, some of the dictionary listings seem, well, suspect.
    #6Author hm -- us (236141) 03 Mar 20, 11:36
    Comment

    Danke für die Beiträge. Man sollte Macmillan über den fragwürdigen Zusatz 'humorous' und 'old' informieren.

    #7Authormultum (1293435) 03 Mar 20, 11:54
    Comment

    Andererseits - gerade stelle ich mir vor, wie ein Schüler nach 'leider' sucht. Dann stößt er bei LEO auf den Eintrag und sagt, dass man es verwenden kann und baut es dann an jeder x-beliebigen Stelle ein, z.B. 'Alas! I haven't done my homework!' 'Alas! I've forgotten my textbook!'

    Einfach herrlich! ;-)

    #8Authormultum (1293435)  03 Mar 20, 12:13
    Comment
    #9Author Dragon (238202) 03 Mar 20, 12:53
    Comment

    #9 Danke für die Verlinkung zur Anfrage. Aus deinen Beiträgen schlussfolgere ich, dass du in #2 wichtige Details überlesen haben könntest.

    #10Authormultum (1293435) 03 Mar 20, 14:35
    Comment

    In #2 schreibst Du

    Müsste der Eintrag in #1 für 'alas!' nicht einen Zusatz wie 'literarisch' bzw. 'veraltet' beinhalten? Ich habe noch nie jemanden im Alltagsenglisch 'alas' verwenden hören bzw. sehen, wenn dann nur rhetorisch

    Welche Details soll ich da genau überlesen haben?

    #11Author Dragon (238202) 03 Mar 20, 14:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt