Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    mehr oder mehrere

    Comment

    Hi an alle,

    mehr hektische Zeiten oder mehrere hektische Zeiten? Ich verstehe den Unterschied zwischen mehr und mehrere als Artikelwort nicht. Danke für Ihre Hilfe. Mehrere Dinge oder mehr Dinge?



    Author6ata6 (632770) 21 Sep 20, 11:41
    Comment

    Also mal so aus dem Bauch heraus und ohne Leo zu konsultieren würde ich einfach mal rein von der Übersetzung sagen:


    mehr: more

    mehrere: several


    "mehr" wird üblicherweise als Komparativ verwendet, "mehrere" ist hingegen ein unbestimmtes Zahlwort.


    "mehr hektische Zeiten" kann man beispielsweise vor sich haben. "Da kommen noch mehr hektische Zeiten auf uns zu."


    "mehrere hektische Zeiten" klingt kontruiert... ich kann mir aber vorstellen, dass jemand soetwas wie "Tante Elli hat in ihrem Leben mehrere hektische Zeiten erlebt." dabei sind dann von einander unterschiedbare Ereignisse gemeint.

    #1Author JayVienna (1269945)  21 Sep 20, 11:44
    Comment

    Wenn du "mehr" verwendest, erwartet man einen zahlenmäßigen Vergleich (mehr als ....).

    "Mehrere" ist eigentlich nur ein Synonym für ein unbestimmte Anzahl (einige, ein paar usw).


    In deinem Kontext mit den Zeiten passt mehr / mehrere nicht sonderlich gut, weil man Zeiten eigentlich nicht zählt bzw. zahlenmäßig vergleicht.

    #2Author eineing (771776) 21 Sep 20, 11:46
    Comment

    mehr hektische Zeiten = hektischere Zeiten


    mehrere Dinge = mehr als ein Ding

    #3Author penguin (236245) 21 Sep 20, 11:47
    Comment

    Das kann bestimmt jemand viel besser erklären als ich, aber fürs Erste:


    Mehr: wenn ich eine größere Menge von einer bestimmten Sache (konkret oder abstrakt) meine oder wenn es um einen Vergleich geht.

    Ich brauche mehr Geld, ich gebe Dir mehr Zeit für die Aufgabe, in die Suppe muss mehr Salz hinein, Andi hat mehr Äpfel mitgebracht als Tom...


    Mehrere: wenn es um verschiedene Varianten einer Sache geht und es mehr als eins davon gibt.

    ich habe Geld in mehreren Währungen, Du benutzt mehrere verschiedene Farbstifte für die Zeichnung, Andi hat mehrere Apfelbäume im Garten.

    #4Author Dragon (238202)  21 Sep 20, 11:51
    Comment

    Peter hat mehrere Katzen = Peter hat ungefähr 3, 4 oder 5 Katzen

    Gundula hat 6 Katzen, Boris hat 8 Katzen. Boris hat mehr Katzen als Gundula. = Vergleich

    Boris möchte mehr Katzen = Boris' 8 Katzen reichen nicht aus: Er möchte lieber 9 oder 10 Katzen haben (mehr Katzen als jetzt).


    Mehrere Dinge = mehr als zwei Dinge, oder?

    #5Author CM2DD (236324) 21 Sep 20, 13:31
    Comment

    Semi OT #5


    Es gab mal ein Patentverletzungsverfahren, in dem das umfangreich diskutiert wurde. Der Anspruch verlangte, dass das fragliche Dingsi "mehrere Dongsi" aufweist. Der potentielle Verletzer hatte aber nur zwei Dongsi an seinem Dingsi.


    Das Gericht hat schlussendlich befunden, dass das Patent nicht verletzt wird und das das Wort "mehrere" jedenfalls "drei oder mehr" bedeutet.


    Das ist aber nur in meiner kleinen bunten Patentwelt so. Für den Rest der Welt gibts glaub ich keine Gerichte, die entscheiden, was ein Wort jetzt genau zu bedeutet hat.

    #6Author JayVienna (1269945) 21 Sep 20, 13:39
    Comment

    #6 In English "several" is normally defined by dictionaries as "more than two", though I believe that the legal use is actually "more than one".

    #7Author CM2DD (236324) 21 Sep 20, 14:08
    Comment

    re #3

    penguin, ich seh das anders:

    "mehr hektische Zeiten" und "hektischere Zeiten" ist für mich nicht dasselbe.

    mehr hektische Zeiten = mehr (von der Anzahl her) Zeiten, die hektisch sind

    hektischere Zeiten: = Zeiten die (qualitativ) hektischer werden als früher. Das sagt nichts darüber, wie oft diese Zeiten kommen.

    #8Author Ingeborg (274140) 21 Sep 20, 19:20
    Comment

    OT:

    Dito #8: Wenn sich das mehr auf hektisch bezieht, wuerde man wahrscheinlich "hektischere" verwenden, gerade um die Zweideutigkeit von "mehr hektisch" und "mehr Zeiten" zu vermeiden.


    Noch mehr OT:

    Ich bezweifele, dass es in der deutschen Literatur auch nur eine einzige Verwendung von "mehr hektische Zeiten" gibt... egal in welcher Bedeutung.


    Und wenn ich jetzt noch einen mehr mache, wären dies mehrere Beiträge, die die eigentliche Frage nicht beantworteten.

    #9Author Mausling (384473) 21 Sep 20, 19:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt