Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Einzug finden

    Comment
    Hallo Leute. Ich bereite mich gerade auf die C2 Prüfung vor und bin auf Begriff "Einzug finden" gestoßen. Zur Wahl steht geschrieben : 1. Unterstützung finden oder 2. Verwendung finden. Leider finde ich nichts darüber im Netz. Wäre für Bedeutung und Beispiel Satz dankbar
    Author JBKN (1368836) 02 Oct 22, 20:10
    Comment

    @JBKN


    Lösung 2 ist richtig.


    Beispiel:

    Viele englische Wörter haben Einzug in die deutsche Sprache gefunden (= werden in der deutschen Sprache neuerdings verwendet).

    Beispiel aus dem Netz:

    Stalking ist schwer zu definieren , wird aber hoffentlich bald als Straftatbestand in die Gesetzgebung Einzug finden. (= Stalking wird bald Bestandteil der Gesetzgebung werden)


    Einzug finden bedeutet: etwas wird neu hinzukommen.


    Hier noch die Korrektur deiner Anfrage:

    Hallo Leute. Ich bereite mich gerade auf die C2-Prüfung vor und bin auf den Begriff "Einzug finden" gestoßen. Zur Wahl stehen geschrieben : 1. Unterstützung finden oder 2. Verwendung finden. Leider finde ich nichts darüber im Netz. Wäre für Bedeutung* und einen Beispielsatz (oder Beispiel-Satz) dankbar.

    (besser: *'eine Definition, die Erklärung der Bedeutung)


    Viel Glück bei der Prüfung!

    #1Author karla13 (1364913) 02 Oct 22, 20:46
    Comment

    Ich stolpere generell etwas über den Begriff. Ich glaube nicht, dass er falsch ist, aber "Einzug halten" schätze ich geläufiger ein.

    #2Author Pottkieker (871812) 02 Oct 22, 21:17
    Comment

    Zu #2


    Ja, ich glaube auch, dass Einzug halten geläufiger ist.

    Für falsch halte ich E. finden jedenfalls nicht.


    Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr empfinde ich E. halten als etwas "aktiver" als E. finden, aber das sind Nuancen. In meinen beiden Beispielsätzen könnte man auf jeden Fall jeweils finden durch halten ersetzen.


    Das hilft bloß für die Multiple-Choice-Übung in der Prüfung wenig... 😉

    #3Author karla13 (1364913)  02 Oct 22, 21:42
    Comment

    Ich bin mit beiden Lösungen nicht wirklich glücklich. Ich hätte eher in Richtung "Aufnahme finden" getippt.


    Wenn überhaupt. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr neige ich zu Pottkiekers Ansicht.

    #4Author Jesse_Pinkman (991550) 02 Oct 22, 23:42
    Comment

    Zu #2 und #4


    Ja, Aufnahme finden klingt doch gut und definitiv besser als mein 'etwas wird neu hinzukommen'.


    Aber, pragmatisch gedacht:

    Wir haben einen C2-Testbogen vor uns mit folgender Frage:


    Welche Definition des Ausdrucks "Einzug finden" ist richtig:

    a) Unterstützung finden

    oder

    b) Verwendung finden


    Wo macht JBKN besser das Kreuz?

    Und anhand unserer Diskussion stellt sie/er jetzt fest, dass der Ausdruck auch für DMS gar nicht so leicht zu bestimmen ist.


    *********************************


    Edit, jetzt offiziell:

    Duden: (Auszug zu Einzug 😉)

    Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

    [in etwas ] Einzug halten (1. [in etwas] einziehen, eintreten, einmarschieren: die Amerikaner hielten Einzug in die Stadt. 2. [in etwas] vordringen (b): die DVD hielt Einzug in die/in den Privatwohnungen.)


    DWDS (Auszug)

    Bedeutungen

    1.da s Hineinziehen, der Einmarsch

    Beispiele:

    der Einzug der Truppen in die Stadt

    der Einzug der Parteien in das neue Abgeordnetenhaus

    der feierliche Einzug der Professoren in den Festsaal

    2.

    das Einziehen in neue Wohnräume, Arbeitsräume

    Beispiele:

    der Einzug in die neue Wohnung wird Ende Januar stattfinden

    Einzug halten

    seinen Einzug feiern

    3.

    gehoben Beginn

    Beispiele:

    der Einzug der wärmeren Jahreszeit

    der Winter hält seinen Einzug (= beginnt)

    #5Author karla13 (1364913)  03 Oct 22, 00:23
    Comment

    #3 Das hilft bloß für die Multiple-Choice-Übung in der Prüfung wenig...


    Unbestreitbar. Aber dafür hilft es vielleicht anderen, die auf diesen Faden stoßen, und vielleicht ist auch der/die Threadersteller:in über den Prüfungsbedarf hinaus interessiert.

    #6Author Pottkieker (871812) 03 Oct 22, 10:06
    Comment

    #6

    Aber dafür hilft es vielleicht anderen, die auf diesen Faden stoßen, und vielleicht ist auch der/die Threadersteller:in über den Prüfungsbedarf hinaus interessiert.


    ... und genau deshalb hatte ich ja geschrieben:

    Und anhand unserer Diskussion stellt sie/er jetzt fest, dass der Ausdruck auch für DMS gar nicht so leicht zu bestimmen ist.

    und zusätzlich noch die Belege aus Duden und DWDS beigefügt. 😉


    [JBKN scheint jedenfalls schon voll im Prüfungsstress zu sein...]

    #7Author karla13 (1364913) 03 Oct 22, 10:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt