Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Educate me

    Comment

    Ich hatte heute ein Gespräch mit jemandem (NES), mit dem ich nicht unbedingt immer einer Meinung bin. Also genereller Ton auf beiden Seiten: leicht gereizt. Der Austausch war auf englisch. Im Gespräch erzählte mir mein Gegenüber, wie er eine Situation erinnert, in der wir beide zugegen waren. Er fragte mich dann, ob er richtig liegen würde oder nicht, und beendete das mit den Worten „Educate me!“


    Bei mir kam das ziemlich doof an, ich habe das für mich innerlich als „belehr mich“ übersetzt. Also kein ehrliches interessiertes „stimmt das?“ sondern mehr ein „aber Du weißt es ja bestimmt wieder besser“.


    Ich habe gesagt, dass ich die Wortwahl nicht so toll finde, aber hinzugefügt, dass es auch ein Sprachproblem meinerseits sein kann, und darauf haben wir uns dann geeinigt. Dann haben wir in der Sache weiter gemacht.


    Aber ich möchte jetzt doch gerne wissen: Wie seht Ihr das? Ist das eine völlig neutrale Aussage - und ich bin da zu Unrecht drauf angesprungen? Oder steckt da doch eine Prise Schnippigkeit drin?


    Dann weiß ich das nächste Mal, woran ich bin, und kann hoffentlich meinen Blutdruck unten lassen.

    Author FrauHoppmann (236366) 27 Jan 23, 18:02
    Comment

    Je nach Situation und Tonfall kann es eine höfliche Bitte sein - oder blanker Sarkasmus.


    Ähnlich: Klär mich auf!


    Im Zusammenhang mit der Frage, "ob er richtig liegen würde oder nicht", würde ich es auf Anhieb nicht für sarkastisch halten - außer die Frage war bereits im sarkastischen Tonfall.

    #1Author mbshu (874725)  27 Jan 23, 18:15
    Comment

    I agree with mgshu - it would certainly depend on tone of voice and could easily be sarcastic, but I could also imagine it used as a kind of friendly invitation to debate or in the sense that mbshu describes "enlighten me" or "I'm all ears". "Belehr mich" sounds nastier, more like "now you can lecture me about why I'm wrong".

    #2AuthorAE procrastinator (1268904) 27 Jan 23, 18:46
    Comment

    [OT] Vielleicht eine nette Idee, wie man aggressive Streitgespräche mit unterschiedlichen Muttersprachlern wieder etwas "runterbringt": Einfach mal fragen, ob es ein Sprachproblem des Adressaten ist, dass die letzte Aussage sehr aggressiv/unsachlich/persönlich/geschmacklos rüberkam.

    #3Author Mattes (236368) 27 Jan 23, 19:05
    Comment

    oops, mbshu, sorry!

    #4AuthorAE procrastinator (1268904) 27 Jan 23, 19:08
    Comment

    Vielen Dank allerseits!


    Ich persönlich finde auch ein „Klär mich auf“ im Zusammenhang mit etwas, was beide Parteien eigentlich gleich gut wissen müssten, latent aggressiv - aber das war ja auch nur eine mögliche Übertragung,


    Tonfall ist so eine Sache - da besteht auch durchaus Fehlinterpretationsspielraum, den in, ähem, angeregtem Gespräch in einer Fremdsprache richtig einzuschätzen.


    Alles in allem vertraue ich gerne auf Eure recht einhellige Meinung, dass da nichts arges bei sein muss, und auf grundsätzlich gute Absichten des Mitdiskutanten - und das nächste Mal bleibt mein Puls dank Euch bei gesunden Werten.

    #5Author FrauHoppmann (236366) 27 Jan 23, 20:36
    Comment

    There seems to be a question as to whether this is sarcastic or an earnest invitation to debate. Isn't it possible that both are true?


    As you've noted, you tend to disagree with this person. Presumably they've noticed the same thing! Here, they presented you with a scenario in which they expect you to disagree with their account. That they solicited your feedback with sarcasm doesn't mean that they aren't going to listen to your feedback. Maybe they'll change their mind. Maybe they won't, but they still want to know how you see things for future reference.



    #6Author Lonelobo (595126)  27 Jan 23, 23:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt