Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Language lab

    Sie/du - Blog-Kommentare usw.

    Topic

    Sie/du - Blog-Kommentare usw.

    Comment
    When I address a person online - on a blog, an internet forum or YouTube - whom I do not know, should I use "Sie" or "du"?

    Wenn man irgendjemanden online (YouTube, Blogs usw.) anredet, den man nicht kennt, soll man "du" oder "Sie" einsetzen?
    AuthorCyril W (622627) 18 Sep 09, 13:46
    Comment
    Normalerweise "du".
    Es gibt wenige Foren, in denen gesiezt wird - lies einfach ein bisschen nach, was in den bisherigen Postings so steht.
    #1Authortigger18 Sep 09, 13:51
    Comment
    Vielen Dank!
    #2AuthorCyril W (622627) 18 Sep 09, 13:56
    Comment
    Im LEO-Forum wird geduzt.
    Bei Serioesen Zeitschriften oder Zeitungen, wuerde ich, wenn ich einen Kommentar schreibe siezen.

    Wie tigger schon schrieb ist das "du" im Internet ueblich, und es gibt wohl nur wenige Ausnahmen.
    #3AuthorEmily18 Sep 09, 13:56
    Comment
    Essind eigentlich nur die Deutschen die auf dieses siezen bestehen.

    Ich habe im Internet noch nie jemanden gesiezt. Ich würde die Höflichkeitsform nur in Emails, die wie Briefe handzuhaben sind, benutzen.

    Ich vergleiche jetzt mal die Internetuser mit Motorradfahrern, die duzen sich auch wenn sie sich nicht kennen.
    #4Authortechnique18 Sep 09, 16:57
    Comment
    Technique, genauso hat sich das mit dem Duzen im Internet mMn auch entwickelt, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer speziellen Gruppe (wie bei Bergsteigern, Motorradfahrern, Tauchern,...). Ob sich das auf Dauer durchhalten lässt (und ob das sinnvoll ist), ist mMn fraglich. Inzwischen sind die Internetnutzer keine kleine Gemeinschaft mehr, sondern fast jeder treibt sich online rum. Stell dir vor, auf einmal würde jeder Motorrad fahren und weil alle Motorradfahrer wären, würden sich alle duzen. (Wir brauchen hier jetzt keine Debatte über den grundsätzlichen Wert des Duzens/Siezens zu führen, das ist auch hier sicher schon einige Male geschehen.)
    #5Author Mattes (236368) 18 Sep 09, 17:13
    Comment
    @technique:

    Zu sagen, es seien nur die Deutschen, die auf dem Siezen bestehen, ist ausgemachter Bloedsinn. Es gibt viele Sprachen, die aehnlich funktionieren. In der Linguistik heisst das Phaenomen "T-V-distinction". Einen Ueberblick ueber viele Sprachen findest Du hier:
    http://en.wikipedia.org/wiki/T-V_distinction

    Wo geduzt und wo gesiezt wird, ist natuerlich eine Frage des sozialen Kontextes, und, ja, im Internet wird normalerweise geduzt. (Ich kenne aber auch ein paar wenige Listen, auf denen gesiezt wird.) Ich selber folge auch tiggers Ratschlag in #1.
    #6AuthorLondoner(GER)18 Sep 09, 17:14
    Comment
    technique, wenn ich mal die Leserkommentare bei sueddeutsche.de lese, faellt mir auf, dass sich die Schreiber dort siezen. Deswegen schrieb ich in 3 auch, dass ich unter Umstaenden siezen wuerde.
    #7Author Emily Chambers (310963) 18 Sep 09, 17:23
    Comment
    Zu der Behauptung in #4: "Essind eigentlich nur die Deutschen die auf dieses siezen bestehen.":

    http://multitran.ru/c/m.exe?a=4&MessNum=62185...

    Wo her hast du diese Erkenntnis? Wieviele Sprachen, die eine ähnliche Unterscheidung wie die zwischen Du und Sie im Deutschen kennen, hast du untersucht?
    Wer wird dir bei deiner Beobachtung zustimmen, dass man in deutschen Foren auf dem Siezen besteht, zustimmen? In einem Forum in dem man sich generell duzt?

    Man geht davon aus, dass es auf der Erde etwa 6000 verschiedene Sprachen gibt. Wenn du hier eine Aussage über 5999 Sprachen triffst, würde ich erwarten, dass du der Statistik zuliebe mal mindestens ein paar Hundert untersucht hast, oder zumindest solche Untersuchungen zitieren kannst.


    #8AuthorRe18 Sep 09, 17:39
    Comment
    Emily, das Siezen kann ich außerdem bestätigen für die Foren von

    -ZEIT
    -SPIEGEL
    -Welt
    -bei der TAZ sind sie sich nicht ganz einig *kicher*
    #9Author GuggstDu (427193) 18 Sep 09, 19:23
    Comment
    GuggstDu, das hatte ich vermutet, deswegen habe ich es auch erst allgemein gehalten, aber nach 4 habe ich mich genoetigt gesehen zumindest das mir bekannte Beispiel zu nennen.

    Danke fuer die weiteren Beispiele!
    #10AuthorEmily18 Sep 09, 19:33
    Comment
    Beim STANDARD siezen sich auch viele. (Und es wird über unzulängliche Orthographie in Postings gemeckert! :-))
    #11Authortigger18 Sep 09, 20:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt