Publicidade
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

 
  •  
  • Home

    Países e costumes

    Inhotim, o museu, o parque, o jardim botânico mais impressionante do Brasil

    Assunto

    Inhotim, o museu, o parque, o jardim botânico mais impressionante do Brasil

    Comentário

    Sehenswert!


    https://www.youtube.com/watch?v=JYuvPzqDmSM


    Wikipedia sagt:

    Das Centro de Arte Contemporânea Inhotim (Zentrum für Gegenwartskunst Inhotim; auch: Instituto Inhotim) ist eine Einrichtung mit einer Sammlung zeitgenössischer Kunst. Es befindet sich in Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais, einer Stadt mit rund 40.000 Einwohnern und 60 km von der Hauptstadt Belo Horizonte entfernt.


    Die Eröffnung fand 2004 statt, um die Sammlung des Unternehmers Bernardo Paz unterzubringen. Heute stellt es Werke aus, die von 1970 bis zur Gegenwart entstanden sind. Das zentrale Ausstellungsgebäude wurde von dem brasilianischen Architekten Rodrigo Cerviño Lopez geplant. Die Sammlung besteht aus 450 Werken von brasilianischen und ausländischen Künstlern mit Betonung auf Arbeiten von Cildo Meireles, Vik Muniz, Hélio Oiticica, Paul McCarthy und Zhang Huan. Die Fläche beträgt 300.000 Quadratmeter.


    Die Ausstellung ist eingebettet in eine großzügige Gartenanlage, in deren Gestaltung unter anderem Anregungen von Roberto Burle Marx eingingen. Im Freigelände, umgeben von heimischem Wald, werden zwei Skulpturen der Künstlerin Adriana Varejão ausgestellt sowie auch das Mahagoniboot des britischen Künstlers Simon Starling. Es werden thematische Führungen und belehrende Besichtigungen für Schulgruppen angeboten.

    Autor(a) CARIOCA (324416)  10 ago. 21, 22:06
    Comentário

    Der Wiki-Link zum Zitat : https://de.wikipedia.org/wiki/Centro_de_Arte_...




     ... und https://pt.wikipedia.org/wiki/Instituto_Inhotim


     O Instituto Inhotim é a sede de um dos mais importantes acervos de arte contemporânea do Brasil e considerado o maior museu a céu aberto do mundo.[1][2] Está localizado em Brumadinho (Minas Gerais), uma cidade com 38 mil habitantes[3], a apenas 60 quilômetros de Belo Horizonte.


    O Instituto Inhotim localiza-se dentro do domínio da Mata Atlântica, com enclaves de cerrado nos topos das serras. Situado a uma altitude que varia entre 700 metros e 1 300 metros acima do nível do mar, sua área total é de 786,06 hectares, tendo como área de preservação 440,16 hectares, que compreendem os fragmentos de mata e incluem uma Reserva Particular do Patrimônio Natural (RPPN), com 145,37 hectares.


    A instituição surgiu em 2004 para abrigar a coleção de Bernardo Paz, empresário da área de mineração e siderurgia, que foi casado com a artista plástica carioca Adriana Varejão, e há 20 anos começou a se desfazer de sua valiosa coleção de arte modernista, que incluía trabalhos de Portinari, Guignard e Di Cavalcanti, para formar o acervo de arte contemporânea que agora está no Inhotim. Em 2014, o museu a céu aberto foi eleito, pelo site TripAdvisor, um dos 25 museus do mundo mais bem avaliados pelos usuários.[4] ...


    #1Autor(a) no me bré (700807) 11 ago. 21, 11:58
    Comentário

    Brumadinho wurde damals ziemlich zerstört nach dem Dammbruch der Anlagen der Firma Vale.


    https://pt.wikipedia.org/wiki/Vale_S.A.

    Em janeiro de 2012 foi eleita como a pior empresa do mundo, no que refere-se a direitos humanos e meio ambiente, pelo “Public Eye People´s”, premiação realizada desde o ano 2000 pelas ONG's Greenpeace e Declaração de Berna.[26] Na sequência, a empresa ficou marcada negativamente no Brasil e no mundo pelos desastres ambientais de Mariana em 2015 e Brumadinho em 2019, ambas no estado de Minas Gerais. Nos dois casos, houve o rompimento de barragens pertencentes à mineradora, deixando centenas de vítimas e desaparecidos em meio aos rejeitos de mineração.


    Am 25. Januar 2019 brach im Bundesstaat Minas Gerais erneut ein Absetzbecken. Die sich daraus entwickelnde Schlammlawine zerstörte weite Teile der Kleinstadt Brumadinho. Nach dem Dammbruch von Brumadinho wurden bis zum 26. Januar 2019 neun Tote geborgen.[16] Die lokalen Behörden gehen von etwa 200 bis 300 Opfern aus, da außer etwa 150 vermissten Arbeitern auch viele weitere Menschen im überschwemmten Gebiet lebten.[17] 2018 hatte der TÜV Süd den Damm überprüft und Maßnahmen zur Stabilisierung angeregt. Die Staatsanwaltschaft hatte nach dem Dammbruch empfohlen den Vorstandsvorsitzenden Fabio Schvartsman und weitere Führungskräfte zu entlassen. Schvartsman und weitere hochrangige Mitarbeiter traten Anfang März zurück.[18] Am 9. Juli 2019 verurteilte ein Gericht im Bundesstaat Minas Gerais Vale dazu, für alle Schäden der Katastrophe aufzukommen. Eine genaue Schadenssumme wurde nicht festgelegt, da diese noch nicht beziffert werden könnte. Die Blockade von Vermögenswerten des Unternehmens in Höhe von elf Mrd. Reais (2,5 Mrd. Euro) für etwaige Schadensersatzzahlungen hielt das Gericht aufrecht.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Vale_(Unternehmen)


    Meine Cousine hatte mit ihrem Sohn genau an dem Tag (und die 2 Tage davor) Inhotim besucht! Als ihre Mutter die Nachrichten hörte, hatte sie fast ein Herzkasper. Wir alle versuchten Kontakt aufzunehmen, aber ihre Handys waren nicht erreichbar. Die ganze Familie war äußerst besorgt, bis sich die beiden von unterwegs meldeten. Sie waren längst auf den Rückweg nach Rio gewesen, als die Katastrophe passierte.

    #2Autor(a) CARIOCA (324416)  11 ago. 21, 16:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt