Was ist denn Deiner Meinung nach billiger geworden und hätte erwähnt werden müssen?
Keine Ahnung, welche das sind, aber wenn einige Lebensmittel viel stärker gestiegen sind als der Durchschnitt, dann wird es doch wohl auch welche geben, die viel weniger stark gestiegen oder sogar gesunken sind.
Wenn Frau Normalverbraucher berichtet, dass ihre Miete, die Heizkosten, Reparaturen, Fleisch, Reis, Nudeln, Mehl, Fisch, Brot und Käse teurer geworden sind und ihr Einkommen nicht mehr reicht, um alle Kosten zu decken, dann wäre es guter Journalismus zu erwähnen, dass die Haferkekse, die sie immer kauft, aber jetzt billiger sind? Ich finde das eine etwas seltsame Vorstellung von 'neutral'.
Also, wenn ich nicht alles bis ins hinterletzte Detail vor- und rückwärts erkläre, werde ich offenbar missverstanden; ich glaube fast, du machst das absichtlich....
Ich habe ja extra geschrieben "Genausogut hätte er schreiben können "... with many basic items barely changing or even going down in price - item A up 2%, item B unchanged, item C down 3%.""
Das "Genausogut hätte er schreiben können" bedeutet, dass es genauso wenig seriös gewesen wäre, nur die Ausreisser nach unten zu erwähnen (weil genauso wenig ausgewogen) wie das er gemacht hat, nämlich gezielt nur die Ausreisser nach oben explizit zu erwähnen.
Also wenn er die Ausreisser nach oben baked beans, ketchup und tomato soup erwähnt, dann soll er genauso die Ausreisser nach unten Haferkekse und Co erwähnen. Oder eben beides nicht.