Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Leo liest ein Buch - Buch des Jahres 2022

    Betrifft

    Leo liest ein Buch - Buch des Jahres 2022

    Kommentar

    Hallo zusammen,


    wie wäre es mit einem kleinen Voting, welches Buch uns in diesem Jahr am besten gefallen hat? Ich würde vorschlagen, jeder erstellt ein Ranking von 1-7. Die Eins ist das Buch, das euch am besten gefallen hat, die Sieben das, das euch am wenigsten zugesagt hat.


    Das Wahllokal bleibt offen bis zum 9. Januar, oder kürzer, falls ihr alle sehr schnell seid.


    Das sind die Kandidaten:


    Juni

    Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin


    Juli

    Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel


    August

    Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer


    September

    Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern


    Oktober

    Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter


    November

    Raymond Chandler: High Windows / Das hohe Fenster


    Dezember

    Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher


    Verfasser caissa (225192) 24 Dez. 22, 09:53
    Kommentar

    Ich würde gleich mal anfangen:


    1: Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin

    2: Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter

    3: Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

    4: Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer

    5: Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel

    6: Raymond Chandler: High Windows / Das hohe Fenster

    7: Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern

    #1Verfasser caissa (225192)  24 Dez. 22, 09:58
    Kommentar

    Ohje, das ist nicht einfach und vermutlich wäre meine Reihenfolge morgen vermutlich schon wieder anders, aber egal:


    1: Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter

    2: Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern

    3: Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel

    4: Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin

    5: Raymond Chandler: High Windows / Das hohe Fenster

    6: Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

    7: Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer

    #2Verfasser harambee (91833) 24 Dez. 22, 10:42
    Kommentar

    Drei Bücher hätte ich ohne "Leo liest" gar nicht gelesen, eines habe ich nicht gelesen (Chandler), eines nur aus dem Gedächtnis beurteilt (Strout). Was lernen wir aus den Leserunden? Dass nicht alle jedes Genre mögen, dass noch nicht mal alle jedes Buch mochten. Was lernen wir daraus für die Zukunft? Dass wir alle Neues probieren sollten, auch wenn es uns hinterher nicht gefallen hat.


    Meine eigene Reihenfolge wäre so:


    1: Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter

    2: Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel

    3: Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern

    4: Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin

    5: Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer

    6: Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher


    #3Verfasser penguin (236245) 24 Dez. 22, 11:28
    Kommentar

    Meine Meinung war vor Wochen eine andere und kann sich durchaus bis zum nächsten Jahr wieder ändern. Im Moment sieht es so aus:


    1: Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel

    2: Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern

    3: Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin

    4: Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

    5: Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter

    6: Raymond Chandler: High Windows / Das hohe Fenster

    7: Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer


    Von diesen Büchern hätte ich ohne euch nur Zwei Schwestern und Der Erinnerungsfälscher gelesen, da diese Bücher ohnehin in meinem Regal standen.

    Dennoch kann ich nicht sagen, dass ich bei dem Leser dieser Bücher das Gefühl hatte, Zeit zu verschwenden. Dafür danke ich euch.

    #4Verfasser Red Poppy (876587) 26 Dez. 22, 17:09
    Kommentar

    Ich hätte wohl kein einziges Buch ohne euch entdeckt und gelesen. Über die Bewertung habe ich eine Weile nachgedacht. Aber ich denke, ich würde für mich die Bücher so platzieren:


    1. Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter
    2. Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher
    3. Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel
    4. Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer
    5. Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern
    6. Raymond Chandler: High Windows / Das hohe Fenster

    Das Buch von Sayaka Murata habe ich nicht mitgelesen.

    #5Verfasser Hassos Frauchen (270200) 02 Jan. 23, 10:46
    Kommentar

    Die Nummer 1 ist einigermaßen fix, aber bei den weiteren Platzierungen ist es eher eine Momentaufnahme:


    1. Dorothy Baker: Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern
    2. Nella Larsen: Passing/ Seitenwechsel
    3. Raymond Chandler: The High Window / Das hohe Fenster
    4. Elizabeth Strout: Olive Kitteridge/ Mit Blick aufs Meer
    5. Sayaka Murata: Convenience Store Woman/ Die Ladenhüterin


    nicht gelesen:

    Pat Barker: Border Crossing/ Eissplitter

    Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher


    Cassandra und The High Window hätte ich auch ohne Euch gelesen, das waren meine Vorschläge und die Bücher waren auch schon in meinem Besitz. Passing hätte ich wahrscheinlich auch ohne Euch gelesen, ich lasse mich ja oft vom Backlisted-Podcast inspirieren, in dem das Buch auch schon besprochen wurde. Die anderen beiden, die ich mitgelesen habe, hatte ich immerhin auf dem Schirm, bin aber nicht sicher, ob ich sie tatsächlich gelesen hätte.


    Das Buch von Pat Barker habe ich ausgelassen, weil ich mir nicht sicher war, wie gut ich mit der Thematik klarkomme. Ein anderes von ihr hätte ich gerne mitgelesen und vermutlich auch weit oben in meiner Favoritenliste gehabt, ihr “The Silence of the Girls” hat mir gut gefallen,

    Nur bei Abbas Khider waren mir weder Buch noch Autor vorher begegnet. Das habe ich nur aus Zeitgründen nicht mitgelesen, vielleicht hole ich das irgendwann nach.


    Ich bin froh, dass ich mitgemacht habe und meinen TBR-Stapel dadurch (wenn auch unmerklich) etwas abgetragen habe und freue mich auf die diesjährigen Bücher :o)



    #6Verfasser Dragon (238202) 09 Jan. 23, 11:31
    Kommentar

    This is an impossible task. The best I can do with any confidence is group them into three categories:


    Worked for me: Olive Kitteridge, Cassandra at the Wedding, Passing, Border Crossing

    Ambivalent: Convenience Store Woman

    Didn’t do it for me: The High Window, Der Erinnerungsfälscher


    But I don’t want to be a party pooper, so I suppose:


    1. Olive Kitteridge

    2. Cassandra at the Wedding

    3. Passing

    4. Border Crossing 

    5. Convenience Store Woman

    6. The High Window

    7. Der Erinnerungsfälscher


    I didn’t know what to do with Border Crossing in particular, which I read several years ago and remember very little about, except that I liked it very much. I am not sure where (between 1–4) I would have put it if I had participated in that round. I’m ranking it fourth because it clearly didn't make a lasting impression, but that could be purely down to my memory. Feel free to remove it from my ranking if I was supposed to include only books I read with the group.


    I have a soft spot for Olive Kitteridge. Objectively, I can see that some of the others might be better novels, but I followed my heart for the purposes of my ranking. Despite loving the book, I didn’t particularly enjoy discussing it with the group. (Because I was at odds with so many in the group? Because the book's structure doesn’t lend itself to a cohesive discussion? Because I was rereading it? Probably a mixture of the three.)


    I don't think I would have read any of the ones that were new to me without ‘Leo liest’. So thanks! :-)

    #7Verfasser dulcinea (238640)  09 Jan. 23, 12:21
    Kommentar

    Ich kann solche Listen überhaupt nicht aufstellen - dazu sind Bücher zu verschieden. Ich könnte auch nie die Frage nach meinem Lieblingsbuch beantworten. Bücher gefallen mir (oder nicht) aus so vielen unterschiedlichen Gründen, dass ich daraus kein Rangliste machen kann. Ich könnte nicht mal eine grobe 'war gut - war nicht gut'-Einteilung machen, weil z.B. Olive Kitteridge in beide Listen gehören würde.

    #8Verfasser Gibson (418762) 09 Jan. 23, 14:00
    Kommentar

    Wir haben einen Sieger.


    Das LEO-Buch des Jahres 2022 lautet Border Crossing/ Eissplitter von Pat Barker.


    Dicht dahinter sind Nella Larsen mit Passing/ Seitenwechsel auf Platz 2 und Dorothy Baker mit Cassandra at the Wedding/ Zwei Schwestern auf Platz 3.


    Am meisten polarisiert hat Olive Kitteridge, die sowohl ganz vorne als auch ganz hinten gelandet ist.


    Kurz zur Auswertung: Das Buch auf Platz 1 bekam 1 Punkt, Platz 2 bekam 2 Punkte usw. Das Buch mit den wenigsten Punkten ist der Sieger.


    Die nicht gelesenen Bücher habe ich mit berücksichtigt. Hierfür habe ich alle Möglichkeiten ausgerechnet, die das nicht gelesene Buch gehabt hätte und dann für jedes Buch einen Durchschnitt gebildet. Beispielsweise war bei penguin "Border Crossing" auf 1. Hätte penguin aber High Windows gelesen, hätte das auf 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 landen können. Wäre High Windows auf 1 gelandet, wäre Border Crossing nur noch auf 2. Wäre High Window aber auf den Plätzen 2-7 gelandet, wäre Boder Crossing trotzdem auf der 1 geblieben. Daraus habe ich einen Durchschnitt gebildet. Habe mich dafür extra statistisch beraten lassen:)


    Die Lese- und Diskussionsrunden haben mir auch viel Spaß gemacht, daher auch von mir ein großer Dank an euch und ich freue mich auf weitere Bücher!

    #9Verfasser caissa (225192) 10 Jan. 23, 11:22
    Kommentar

    Das LEO-Buch des Jahres 2022 lautet Border Crossing/ Eissplitter von Pat Barker.


    Dann danke an caissa für die Auswertung und Glückwunsch an Gibson, die jetzt einen ausgeben muss oder?


    Ich hätte ohne diese Leserunde vermutlich keines der Bücher gelesen, habe aber bei keinem Buch das Gefühl gehabt, es wäre Zeitverschwendung gewesen.

    #10Verfasser harambee (91833) 11 Jan. 23, 22:09
    Kommentar

    Ich geh Kartoffeln schälen für den Selbstgebrannten...


    Den Satz in #10 kann ich unterschreiben. (Mit Ausnahme der Bücher natürlich, die ich selbst vorgeschlagen habe, die ich hätte ich schon auch alleine gelesen. Aber das geht ja wohl allen so und ist vermutlich als gegeben vorausgesetzt.) Ich kann noch ergänzen: Ich hätte wahrscheinlich nicht alle zu Ende gelesen ohne die Gruppe, aber durch die Diskussionen hier hat es einfach viel mehr Spaß gemacht, auch Bücher zu lesen, die ich nicht ausgesucht hätte oder habe. Ich hoffe auch, dass wir noch eine ganze Weile weitermachen.

    #11Verfasser Gibson (418762) 12 Jan. 23, 00:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt