Comment | #31 Von seiten der Braut, ja. Denn die wurde ja gar nicht gefragt.
#29 Is it also an aspect of "Sittenverfall" when flight passengers clap after an airplane has landed safely? I am always stunned that "normal" people applaude the pilot after having brought down the aircraft to the ground without an accident. Hey, that's simply his/her job!!!!!
Ich weiß nicht... Die, die über so etwas die Nase rümpfen, kommen mir ein bisschen so vor wie diejenigen, die über erstmalige Besucher eines klassischen Konzertes die Nase rümpfen, wenn diese in begeistertem Gefühlsüberschwang und Ahnungslosigkeit zwischen den Sätzen klatschen. Oh weh, wie schrecklich. :-o
Ja, es ist mir bekannt, dass beides als verpönt gilt. Ja, und? Wenn ich eine Busreise mache, dann sage ich am Zielort auch zum Busfahrer "Danke, dass Sie uns so gut und sicher hergebracht haben", oder irgendein anderes nettes Wort des Dankes. Ist das auch ungehörig? Das Klatschen nach einem langen Flug ist für mich nichts anderes. Und wer einmal in schlimmen Turbulenzen war oder eine Landung unter ziemlich kritischen Windbedingungen miterlebt hat (habe ich), der nimmt das vielleicht nicht mehr so selbstverständlich als "Hey, that's simply his/her job".
Ach so, ja, und im 18. Jahrhundert (oder so) soll es im Übrigen vollkommen üblich gewesen sein, zwischen den Sätzen im Konzert zu klatschen. Auf eine Predigt in der Kirche wurde mit Applaus oder dem Gegenteil reagiert, und nach einem guten Essen erwartete Martin Luther deutlich hörbare Körpergeräusche von seinen Gästen. Soviel zum Thema Sittenverfall in Deutschland... ;-) |
---|