Sarasota, Fla., 11. Dezember 19..
Jennie Amelia sass auf der Bank im Park. Ihr schulterlange goldblondes Haar glänzte in der Frühlingssonne. Sie wiederholte im Kopf mit ihrem gedehnten Südwesttennessee*-Akzent die letzte Biologieaufgabe:
"Oh! My .. N-Carboxyethyl-Aminosäuren sind stickstoffreiche organische Verbindungen, die durch Kondensation von a-Ketosäuren und Aminosäuren entstehen. Sie kommen in der Natur hauptsächlich in marinen Invertebraten vor, aber auch in genetisch veränderten Pflanzenzellen .. You know?". Sie begann gerne jeden Satz mit "
Oh! My ..", denn sie fand, dies verleihe dem ganzen Roman eine vollkommene Aura der Muttersprachlichkeit, einen Hauch von American Dream. Und jeden Satz mit "..
You know" zu beenden, das konnte nur runden den Gesamteindruck vorteilhaft ab. Mist, diese
split-infinitives, wer kann sich da noch wiederfinden? Aber Mark Twain ging auch nicht besser.
Bio war ihr Lieblingsfach, aber auch Deutsch (Fremdsprachen hatten sie immer irgendwie fasziniert: kann wirklich sein, dass es Menschen gibt, die gewöhnheitsmässig so seltsame Laute vor sich geben? Aber dass sie sich damit auch noch verständigen können? Das faszinierte sie am Meisten), ja, Deutsch fand sie nicht übel. Sie hatte zwar im Moment Schwierigkeiten mit einem vollkommen neuen Begriff. "
Soziale Kompetenz"** hatte der Lehrer ausgiebig erklärt, aber sie konnte immer noch nicht richtig etwas damit anfangen.
"
Oh! My .." dachte sie mit ihrem gedehnten Südwesttennessee-Akzent "..
You know?"
Das beruhigte sie unwahrscheinlich, zumal sie noch nicht wusste, was alles die Zukunft noch für sie auf Lager hatte...
Ja, da konnte bald ein ganz neuer Strang entstehen, die Geschichte sich noch mehr verästeln, sich zweiteilen, dreiteilen, was sage ich, sich vierteilen, die Spannung ins Unerträgliche steigen, die Verkaufszahlen raketenartig in den Himmel schiessen lassen.
Denn N'Gumba N'Gombebe war auch da, im selben Park, im selben Sarasota, im selben US-Bundesstaat Fla.
Wie sie von Haiti, der Perle der Südsee, in die sonnige Florida gelandet war, das würde schon für sich einen ganzen Roman füllen, das würde aber leider den Rahmen dieser Erzählung sprengen***. N'Gumba N'Gombebes glatte Muskulatur war in Aufruhr. Actin und Myosin glitten unaufhörlich aneinander vorbei, führten den geregelten Tanz der Moleküle auf. N'Gumba N'Gombebe würde in den nächsten wenigen Minuten Jennie Amelia (die ja ganz zufällig auf einer Bank im selben Park in Sarasota, Fla. noch ganz unwissend dasass) ansprechen, sie fragen: "Jennie Amelia, my liebes Mädchen, bist du bereit, mir nach Haiti zu folgen, das Schichsal der Topoziatenlithaskomolathekasehuatl zu teilen, auf dem Geisterberg
E’Xor Xyst die heilige Ziege Kgomodiatshaba Mosolothshane Takatokwane, genannt
Die Erleuchtete, zu melken, so viele blaue Nicks zu fälschen, nur um sich ein Alibi, ein multiples Pseudonym quasi zu verschaffen?"
Dann würde Jennie Amelia "
Oh! My .. ich bin kein Mädchen, ich bin ein Junge! ..
You know?" mit ihrem gedehnten Südwesttennessee-Akzent in einwandfreiem AE antworten. Das stimmte nicht die Bohne, sie hoffte aber durch diese haarsträubende Behauptung, Blondinenwitzenerzählern vielleicht ein bisschen den Wind von den Segeln zu nehmen, was ihr dennoch leider selten gelang, denn wie Semonides von Samos es so treffend auszudrücken wusste:
"Tale è la sorte degli umani... siamo come foglie sopra i rami**** (fr.29- Diehl)" Aber der Ruf der Freiheit, gleichsam der des Abenteuers, würden sie doch in ihrem Bann entführen, sie zu ein Zugeständnis bewegen, die den Lauf ihres Leben auf den Kopf stellen würde. Sie würde ihrem höheren Schicksal folgen, sie würde Clawdia Pawlowna Depress
owa begegnen, mit Nikolaj auf einem Katamaran segeln, Fedja vollkommen rechtgeben, mit Dona Pampanelleriana Rezepte austauschen, nach dem Sex mit Tonio All Ecandronabono "Eichhörnchen-Eclair im Chili-Calvados-Mantel" backen, vielleicht sogar.., ja warum nicht, zusammen mit Andrej Timofejewisch Aspirin die Welt vor den bösen ROFL-Klonen retten.
"
Oh! My .. ROFL ..
you know" dachte sie in ihrem einwandfreien AE aus dem Südwesten des US-Bundesstaaten Tennessees. War das ein Witz? Ein Insiderwitz? Hatten sich alle Klonen zusammengetan, um sie auszugrenzen? Um sie zu.. zu
ridikulisieren? Sie würde denen aber zeigen, sie würde als erste nach der Wende mit dem nächsten El Al, zusammen mit N'Gumba N'Gombebe, nach Haiti, der Perle des Südsee, fliegen, nach Lybien entführt werden, den Südlichen Pudu (die kleinste lebende Hirschart) mit Pfeil und Bogen jagen, durch salzige Wüsten, ja sogar durch die unendliche Taiga wandern, wo 200 nistende Vögel, an die 60 Säuger sowie etwa 5 Arten von Reptilien und Amphibien leben.
Schon würden ihre wie ein stiller Teich im schattigen Pinienwald smaragdgrüne Augen in der Erwartung leuchten.
Aber das alles musste nicht sein: "
L'uomo propone e Dio dispone"*****, wie es so treffend der italienische Muttersprachler Don Camillo in der köstlichen Mundart der "bassa Padana" auszudrücken wusste. Wie es Schicksal manchmal ist, stolperte N'Gumba N'Gombebe, brach den Absatz des linken schicken schwarzen Halblederschuh mit Messingschnalle von "Prada", wie es in Mengen in Essen (Innenstadt) zu finden sind, und humpelte schlechtgelaunt zur nächsten Bushaltestelle******.
------------------------------------
* -
http://www.tn.gov/ -
Online Services: Renew Driver License, Renew Health License, Tax Filings, Annual Report Filing, Renew Professional License, Background Checks, File Unemployment, more.
** Deutsch im Original (anm. d. Ü.)
*** Das wollen wir unseren Lesern jedoch nicht vorenthalten. Der nächste Roman dieser zwölfteiligen Reihe ist schon in Auftrag gegeben worden.
**** Altgriechisch im Original (anm. d. Ü.) Es erfüllt mich immer wieder mit Erstaunen, wie viele antike Autoren diese absurd schwierige Sprache beherrschen konnten. Ich habe Altgriechisch fünf Jahre im Gymnasium gehabt, und ich verstehe immer noch nur Bahnhof, weshalb ich hier auf irgendein italienische Zitat zurückgreifen musste, Sprache die naturgemäss mir viel näher liegt.
*****
related discussion: [it-de] Der Mensch denkt aber Gott lenkt!****** Macht nichts, N'Gumba N'Gombebe hätte Jennie Amelia sowieso nicht angesprochen, weshalb auch? Denn sie hatten sich noch nie im wirklichen Leben getroffen.