Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    vela - candela

    Kommentar
    Hallo,
    was ist der Unterschied zwischen UNA VELA und UNA CANDELA?
    Bedeutet doch beides Kerze, oder?

    Danke und Gruß
    VerfasserNina01 Dez. 10, 14:50
    Kommentar
    Das ist das Gleiche
    #1Verfasser................................01 Dez. 10, 14:53
    Kommentar
    (1)
    http://dix.osola.com/index.php?opt=d311111111...
    (2)
    http://dix.osola.com/index.php?opt=d311111111...

    Kerze - vela, candela

    aber vela und candela können noch ganz andere Bedeutungen
    haben. Ergänzend zu (2) Candela = Einheit der Lichtstärke
    #2VerfasserTölpel01 Dez. 10, 15:09
    Kommentar
    aber vela und candela können noch ganz andere Bedeutungen
    haben. Ergänzend zu (2) Candela = Einheit der Lichtstärke


    Ja natürlich - vela kann auch Segel heissen, candela nicht. Aber wenn man vela und candela gegenüberstellt, dann sind sie in dieser einen bestimmten Bedeutung synonym.
    #3Verfasser................................01 Dez. 10, 15:14
    Kommentar
    Seguro que vela y candela tienen el mismo significado en cuanto a dar luz, pero sinceramente, en España he oido muy pocas veces decir: enciende una candela.
    #4Verfasser Blancaluna (418583) 01 Dez. 10, 15:28
    Kommentar
    en España he oido muy pocas veces decir: enciende una candela.

    Yo tampoco, en España se dice vela, pero en partes de LA se habla de candela.
    #5Verfasser................................01 Dez. 10, 15:41
    Kommentar
    al menos en Colombia con candela se refiere al fuego
    #6Verfasser Wolfgent (294477) 02 Dez. 10, 13:44
    Kommentar
    En Cuba también.: prender candela = prender fuego
    #7Verfasser................................02 Dez. 10, 15:01
    Kommentar
    Candela en Arg. se escucha mas como nombre de mujer que como sinónimo de vela.
    Por aquí siempre escuché "prendé la vela"
    #8VerfasserLiliroth02 Dez. 10, 20:25
    Kommentar
    Ich denke, dass mit candela ursprünglich eher das Licht und mit vela das Stück Wachs gemeint ist. Auf den Sprachgebrauch wirkt sich das im Allgemeinen nicht aus. Ausnahme ist wie Wolfgent und Pünktchen sagen der Gebrauch in Cuba, Kolumbien und Venezuela als Feuer/Flamme.

    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    #9Verfasser janne10 (527370) 06 Dez. 10, 11:54
    Kommentar
    Ich finde solche Fragen müßig:

    "Worin besteht der Unterschied zwischen Wort X und Wort Y?"

    X hat ein gewisses Bedeutungsspektrum und ungefähr 10 mögliche Übersetzungen, eine davon Z.
    Y hat ein noch ein breiteres Bedeutungsspektrum, das sich etwas mit dem von X überlappt, und eine der 10-15 Übersetzungsmöglichkeiten ist ebenfalls Z.
    Deshalb wurden doch so viele Wörter erfunden, weil selten zwei verschiedene exakt dasselbe bedeuten.
    #10Verfasser Wachtelkönig (396690) 07 Dez. 10, 01:33
    Kommentar
    Unterschied zwischen vela und Candela:

    Vela im Sinne vom Licht gebendes Objekt: ist eine Kerze und i.d.R. aus Wachs hergestellt.
    sonst hat Vela eine Vielzahl von Bedeutungen: Arbeitsschicht, Segel, Wache u.a.

    Candela (vom latein candela):im Licht gebenden Sinn ist "vela",
    angezündetes Brennmaterial

    #11Verfasser-------------------------07 Dez. 10, 09:48
    Kommentar
    Wachtelkönig, du gibst doch selbst die Erklärung, warum es nicht müßig ist: "weil selten zwei verschiedene exakt dasselbe bedeuten." (Zit. #10)

    Als Ornothologe sagst du vielleicht auch manchmal Greif- und manchmal Raubvogel, je nachdem auch nur Greif. Oder du nennst einen Bussard Habichtvogel oder so ...
    So kann man einem brennenden Stearinzylinder eventuell auch unterschiedliche Aspekte zusprechen, indem man ihn als vela oder als candela bezeichnet.

    Ebenso müßig könnte es sein, nach dem Unterscheid von Auto, Karre und Schleuder zu fragen.
    #12Verfasser janne10 (527370) 08 Dez. 10, 14:30
    Kommentar
    yo conozco más "vela" que "candela".

    Vela se utiliza en España como término general, pero hay diferentes tipos de vela.
    Una de ellas es el cirio y otra la candela, entre muchas otras seguramente.

    Candela sólo lo usa mi madre cuando llega el dos de febrero (Santa Candelaria), el día de bendecir "las candelas".

    Acostumbraban a ser de palmo y medio y muy delgaditas.

    También hay la expresión "No tienes un pañuelo? Le bajan unas candelas al pobre niño" = Bei Erkältung die Rotzglocken.

    Si esto sirve de ayuda....
    #13VerfasserCande14 Dez. 10, 12:45
    Kommentar
    Nicht nur "drüben" wird candela als Feuer bezeichnet, sondern auch in Andalucía, vor allem ältere Menschen.

    Dame candela...

    #14VerfasserEl_Barto77 (756141) 14 Dez. 10, 18:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt