Comentario | In Zentralamerika, Fallbeispiel Nicaragua, werden neben vos Personen bestimmter Gruppen fast nur gesiezt (Usted). Sei es wegen Mangels an sprachlichem Verständnis oder kulturellen Hintergründen, der Einflüsse anderer Sprachen oder vernachlässigter Grammatikstrukturen, werden die Formen von "tú", "vos" und "Usted" häufig durcheinandergeworfen. Gerade im Imperativ höre ich oft, dass einer erst "vení (vos)", dann aber "venga (Usted)" sagt. Ursprünglich wurde nur "vos" als Du-Form verwandt, doch Einflüsse der modernen Medien in Schrift, TV und Rundfunk haben das "tú"mit seinen entsprechenden Konjugationsformen unter Jugendlichen verbreitet und gestärkt.
¡¡¡ Kleine Kinder werden gesiezt, auch im Singular (in den Schulen und Kindergärten werden sie stets formell mit Usted angesprochen)!!!
Maestra dirigiéndose a estudiante del preescolar: "¡Ya le dije, siéntese Usted y haga su tarea o le llamaré a su mamá!"
Wann man dann anfängt, sie wieder zu duzen, bis man schließlich wegen höheren Alters wieder siezt, ist mir noch unklar.
¡¡¡Hunde werden gesiezt!!! "Venga, venga, coma su comida, acá está su comida, mire."
Ältere Personen immer; auch innerhalb der Familie besteht die Großmutter häufig darauf, von ihrem Enkel nicht mit "vos" sondern mit "Usted" angesprochen zu werden. Bei den Eltern ist auch "vos" salonfähig.
Gruppen, die berufswegen größere Autorität verkörpern oder ein höheres Niveau an Respekt erhalten, werden, egal ob persönlich befreundet, ausschließlich gesiezt (Policía, Maestros, personal de la Alcaldía). Ich kenne z.B. einen Mann, der seinen Freund niemals vosen oder tuzen würde, weil er früher mal sein Lehrer war.
Das als kleiner Einblick, wie unterschiedlich und abseits der iberischen Standart-Grammatik das Spanisch in Regionen LAs sein kann. |
---|