Woran könnte denn die nun vermeldete Diskrepanz zwischen erwarteter und angetroffener Sicherheitseinstellung liegen?
Leider vor allem an den erwähnten VPN-Einstellungen / Browser-Erweiterungen / Anti-Virenprogramme / Malware auf dem Rechner / Proxy-Einstellungen ...
Theoretisch natürlich auch noch an vielen weiteren Dingen (Man in the middle Attack, Firmenproxy, Caching-Proxy, ...) - und prinzipiell theoretisch auch an uns (bzw. Cloudflare) - nur ist das nach meinen bisherigen Recherchen extrem unwahrscheinlich. Auch externe Tools geben mir bisher keinen Anlass zu der Annahme, dass bei uns ein Problem besteht:
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?...
https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?...
Anmerkung: Die "Abwertung" auf die Gesamtnote "B" bei SSLLabs erfolgt, weil wir auch ältere Protokolle unterstützen (vor allem für sehr, sehr alte Android-Versionen und Apps). Das sollte aber von modernen Browsern niemals verwendet werden, da immer der sicherste Algorithmus genutzt werden sollte (und normalerweise auch genutzt wird). Das Zertifikat an sich ist aber mit 100% bewertet.
Warum dein Firefox 110 anscheinend ein älteres Protokoll bevorzugt und/oder das Zertifikat nicht korrekt anzeigt lässt sich von hier aus leider nicht beurteilen, das geht nur direkt vor Ort am Rechner (und auch dann ist es meistens nicht unbedingt einfach herauszufinden), tut mir leid.