Kommentar | #3:
Nichts für ungut! Aber anhand dieses Beispiels sieht man doch, dass die Priorität in einem Wirtschaftsunternehmen, also die "Profitibilität", bei LEO-CN, also die Zahl der Beiteiligung als Beiträge im Forum noch zu "wünschenübrig" ist (Siehe Umgestaltung des Webbanner bei LEO), trotz mancher Unterstützung von Außen durch Wortschatzschenkung, o.Ä..
Obwohl die Klicks bei LEO-CN von Anfangs ca. 50.000 auf ca. 180.000 pro Tag mehr als verdreifacht hat, steigt dieser Zahl schon lange nicht weiter. Die Klicks pendelt zwischen den Spitzenwet von ca.240.000 und Niedrigswert ca.180.000 am Tag.
Deine Argumente, warum und wie ein Zeichen im DB nicht gebunden oder gefunden werden kann spielt praktisch wohl kaum eine Rolle beim Umsetzen. Der Punkt ist, wenn man deine technische Vorschläge ernsthaft Umsetzen möchte und wirtschaftlich sinnvoll (profitabel) wäre, sind vier Jahre wohl ausreichend Zeit. Langfristig ist es sicherlich auch wirtschaftlich sinnvoll, aber der Zeitraum ist wohl eher mehr als vier Jahre.
Also da wird wohl noch eine Menge Wasser den Jordan runterfließen, bis die User hier einen "vernünftigen" Suchalgorithmus bei LEO-CN erleben, abgesehen von CN-Eingabe-Tool, der auch noch großen Potential zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit übrig hat.
Schönes WE
P.S. Aber vielleicht sind sie ja auch sehr beratungsresistend! ;>. Dann soll man wohl nach vier Jahre den "Faden / Sache" mal wieder "anschieben"..., so long! |
---|