In der Tat wird
bisognare nur in der 3. singular benutzt, und zwar fast ausschliesslich im Präsens.
Alle Tempi und Modi sind zwar legal, wer "se
fosse bisognato andare" oder "
è bisognato uscire" schreibt ist allerdings sehr mutig. "
Bisognerebbe", "se bisognasse" sind dagegen gebräuchlich.
Der Infinitiv existiert natürlich, es sei nur weil das die kanonische Form ist, die in den Grammatiken und Worterbücher genannt wird. Aber nicht nur:
".. e tutti gli oggetti (pinze, coltelli, palette per torta, [..]) che potranno bisognare e che sarà opportuno avere a portata di mano;"In der aktuellen Internetprosa fand ich allerdings erschreckend viele "bisognare" da, wo ein "bisogna" oder "bisognerebbe" hingehört. Gibt es vielleicht einen Dialekt, wo man "bisognarè" für "bisognerebbe" sagt?
Deilkatesse: Italienisch des '600, Florenz:
"non si può nemmeno dire aggiustantemente la spesa che vi sia per bisognare". Eine Möglichkeit ist, dass es heisst:
"Man kann nichtmal schätzungsweise die Kosten voraussagen, die dabei sind dabei anzufallen"http://www.genealogia-toscana.it/index.php?lo...