In diesem Faden stellen wir uns Rätsel, bei denen nach einem Wort gesucht wird, das in einem anderen steckt.
Die Regeln (nach wi-chan):
Wir finden "innere Wörter" (wie z. B. "image"), die sich in "äußeren Wörtern" (z. B. Kl
imagerät) verstecken, und geben dann Hinweise, die uns auf das innere und äußere Wort führen, und zwar nach folgendem Grundsatz:
If I give the clue in German, the solution is "English in German", and if I give the clue in English, the solution is "German in English". (c) hm -- us
Falls von dieser Regel abgewichen wird, sollte dies explizit erwähnt werden!
Im
letzten Faden kamen Rätsel auf, in denen das innere Wort rückwärts im äußeren steckte. Beispiel: Gro
bmotoriker.
Auf diese Variante wird im Rätsel mit Wörtern wie "rückwärts", "von hinten", "reverse", "rückblickend" usw. hingewiesen.
Im letzten Faden wurde übrigens nach einer groben Zählung viel häufiger nach englischen Wörtern gesucht als nach deutschen (ungefähr 40:8).
Es folgen die drei noch ungelösten Rätsel. Da diese sich auf den letzten postings des alten Fadens zusammendrängen, habe ich mögliche Erläuterungen nicht dazukopiert, sondern nur auf das ursprüngliche posting verlinkt.
Er setzte sich vor den Fernseher, und was er da sah, hob rückblickend seine Stimmung.related discussion: Remember there is an image in Klimagerät? - #287Einem anderen Lurch ist das Rückwärtsgekreuche zu blöd. Die eigentliche Besonderheit sind aber seine Fußsohlen, die er oft nur mit Mühe vom Untergrund lösen kann, und daher sehr langsam vorwärtskommt. Dafür kann er sich aber kopfüber an glattesten Strukturen fortbewegen. Letzteres ist aber nicht so wichtig und insbesondere die Fortbewegungsgeschwindigkeit ist ohne Bedeutung.related discussion: Remember there is an image in Klimagerät? - #289The eagle flies on Friday ...
While his Grandpa used to receive weekly wage packets, the inverse he managed his pocket money by much more modern means.related discussion: Remember there is an image in Klimagerät? - #290Dann also viel Spaß!