http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Wo...Auch bei Culturitalia (s. Link) findest du eine Tabelle, die dir weiterhelfen kann. Ich würde es aber nicht als „die Regel“ betrachten denn die Umgangssprache hat ihre „eigenen“ Regeln.
Einsilbige Wörter mit Endung auf Konsonant: Grundwort_ecito(a)
z.B. sol > solecito.
Einsilbige Wörter mit Endung auf Vokal: Grundwort_cecito(a)
z.B. pie > piececito
ABER: té > tecito So sagt man normalerweise auch wenn nach dieser Regel sollte tececito oder tececillo heissen
Endung auf –o, -a oder Konsonanten außer –r und –n: Grundwort_ito(a)
z.B. árbol > arbolito, cara > carita, luna > lunita,
ABER je nach Region sagt man manita oder manecita für mano
Mehrsilbige Wörter mit Endung auf -e, -r, -n: Grundwort_cito(a)
z.B. amor > amorcito, salón > saloncito. Hier fällt mir kein Beispiel, das diese Regel nicht folgt.
ABER man sagt aretico oder aretito für arete, juguetico/juguetito für juguete.