@CnDeCh:
Kennst Du den Satz von Beuys "Alles ist Kunst"
http://www.hyperkommunikation.ch/personen/beu...http://www.bzb-online.de/juni03/61.pdfIch will nur damit sagen, dass "Kunst" in keiner festen Kategorie eingepresst werden kann. Zumindest ist dies eine Definition, die die moderne Kunst ausmacht. Also eine zeitgenössische Sichtweise aus dem "Westen".
Übrigens, ich verstehe immer noch nicht, was das Zerstören der Mingvase mit dem Auseinandersetzen von chinesischen Lebenswelt zu tun hat, obwohl ich die dortige lebenswelt Inn und auswendig kenne. Ich sehe hier seine Aussage, dass das heutige China viel von seinen Kulturgüter "Mingvase als Sinnbild" zerstört bei der Modernisierung des Landes. Das Porzellan, was als etwas wertvolles darstellt, wird zerzört. Die Mingvase für jeden auf der ganzen Welt bekannt als Assoziation zu China und seine wertvollen Kultur und Kunst.
Mao hatte auch sehr intensiv mit der chinesischen Tradition auseinandergesetzt und unzählige Kulturguete zerstören lassen. Diesbezuglich ist die historische Urteil klar.Ja, da haben manche Menschen wohl etwas zu wörtlich genommen den Spruch "破旧立新", gemeint mit "旧" ist ja wohl nicht alte Kulturgüter, sondern eher "überholte" Denkweise und Traditionen der ehemaligen feudalen Gesellschaft, meiner Ansicht nach.
Aber wer wagte es damals den Rot Gardisten zu widersprechen, zumindest nicht öffentlich.
Ich verstehe auch nicht was 1000 Chinesen in Kassel bedeuten soll, und die Millionen Keramiksonnenblumenkernen...Kunst kann auch nur Kunst bedeuten und man muss ihn nicht immer politisch verstehen, es gibt manchmal auch keine Bedeutung dahinter, außer das es eine Poesie dahintersteckt. Eine Blume ist eine Blume. Ein Buch ist manchmal auch nur ein Buch. So sehe ich es zumindest.
骂普通人还不行, 要骂政府, 当然中国政府是该骂, 但把这作为推销行为艺术的广告好象有哗众取宠之嫌吧.Wenn man jmdn kritisiert bedeutet es auch neben das Aufzeigen des Fehlers auch, dass man diesen jmd einem etw bedeutet.