Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  • Tema

    was klappert denn da?

    Comentario
    ich werde grade mal wieder wahnsinnig, weil ich immer neue Übersetzungsmöglichkeiten für "klappern" (klapperndes Geräusch machen) finden. Traquetear, chacolotear, tecletear, martillear, tabletear, castañetar...

    Was ist denn die universellste Übersetzungsmöglichkeit?

    Gibt es ggf. eine Möglichkeit für alles? Beziehungsweise, welche Variante kann man für ein klapperndes Geräusch verwenden, dessen Ursache nicht bekannt ist?
    Autor deguenerirt (629248) 24 Jul 11, 12:07
    Comentario
    ¿Qué ruido es ese? (= Was klappert denn da?)

    Zumindest in Spanien würde man so fragen, wenn man ein Geräusch hört, dessen Ursache klar ist.

    Ich glaube, es ist sehr verbreitet, Geräusche anhand von Vergleichen zu beschreiben.

    Un ruido (seco/agudo/fuerte/suave...) como de ....
    Unos golpecitos como de...


    Bei bestimmten Geräuschen gibt es dann spezielle Verben. Man müsste das Geräusch halt hören, um zu wissen, wie man es beschreiben kann.
    #1Autor lunanueva (283773) 24 Jul 11, 15:44
    Comentario
    traqueteo.
    (De traquetear).
    2. m. Movimiento de alguien o algo que se golpea al transportarlo de un punto a otro.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    ¿Qué es ese traqueteo? —> Das Universellste aus der Liste, m.M.n. Martilleo ist jedoch was Anderes:

    martilleo.
    2. m. Ruido parecido al que producen los golpes repetidos del martillo.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...

    Und regional gefärbt: ¿Qué es ese batifondo?

    batifondo.
    1. m. coloq. Arg. barullo.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    #2Autor Doktor Faustus (397365) 24 Jul 11, 19:28
    Comentario
    Ich danke euch
    #3Autor deguenerirt (629248) 26 Jul 11, 01:41
    Comentario
    teclear - mit Tasten klappern
    martillar - hämmern
    castañetear - mit Kastagnetten klappern
    tabletear - gezielt mit (hölzernen) Platten oder Plättchen klappern

    Wie lunanueva schon andeutete: Im Spanischen gibt es so zimlich für jede Art von (Klapper-)Geräusch eine eigene Bezeichnung, während man im Deutschen allgemein klappern sagt, aber dann durch den gegenstand ergänzt, der das Klappern verursacht.
    #4Autor lisalaloca (488291) 26 Jul 11, 12:35
    Comentario
    Das könnte bedeuten, dass jedes dieser Verben sich von einem Substantiv ableiten lässt.

    Sprich man muss nur das Substantiv kennen und kann durch gezieltes Ersetzen des Endlauts durch "-ear" ein Verb daraus generieren, welches im Allgemeinen verstanden werden sollte, oder?

    #5Autor deguenerirt (629248) 30 Jul 11, 01:14
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­