Kommentar | Hace cuatro años falleció mi mamá. Der Sprechender teilt ohne weiteres mit, dass seine Mutter vor vier Jahren verstarb.
Hace cuatro años ha fallecido mi mamá. Der Tod seiner Mutter "beschäftigt", d. h. z. B. belastet, bedrückt, ihn immer noch, auch noch nach vier Jahren.
1. Die Erklärungen sind auf das europäische Standard-Spanisch bezogen. In den meistens Hispanoamerika-Ländern wird Pretérito Indefinido (Pretérito perfecto simple) benutzt, da dort der Pretérito perfecto compuesto meistens andere Aspekte ausdrückt als im europäischen Spanisch.
2.'hace años, semanas, días, siglos' stellt eine Verbindung zum Sprechmoment her und hat keinen Einfluss auf das Hauptpredikat. In deinem Beispiel heist es 'hace cuatro años' eigentlich 'es ist vier Jahre her' [wörtlich ''(es) macht vier Jahre] und diesem Fall drückt es das Gleiche wie 'transcurrir, cumplir'.
3. Um zu verdeutlichen, dass hace hier ein Vollverb ist, setze ich den Satz in die Vergangenheit und Zukunft:
[Por entonces, en 1999] Hacía cuatro años (que) había fallecido /falleció mi mamá.
El día anterior hizo cuatro años (que) había fallecido /falleció mi mamá.
Mañana hará cuatro años (que) ha fallecido /falleció mi mamá.
In groben Zügen dargestellt verhält es sich ungefähr so mit 'hacer + espacio de tiempo':) |
---|