Publicidad
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

 
  •  
  •  Inicio

    Laboratorio de lengua

    Hasta que vuelvas, estara ordenada mi habitación.

    Tema

    Hasta que vuelvas, estara ordenada mi habitación.

    Comentario
    Das habe ich aus einem Einstufungstest. Es wurde als falsch gekennzeichnet. Mich würde interessieren, warum. Richtig soll sein : "Para cuando vuelvas, habre ordenado mi habitación."
    Autor deguenerirt (629248) 13 Mar 12, 22:45
    Comentario
    Richtig soll sein : "Para cuando vuelvas, habre ordenado mi habitación."
    Wenn Du zurückkommst, werde ich mein Zimmer/meine Wohnung aufgeräumt haben.

    Der erste Satz sagt eher : ... werde ich mein Zimmer/meine Wohnung aufgeräumt sein.
    ... da passt dann was nicht ... :-)
    #1Autor no me bré (700807) 13 Mar 12, 22:54
    Comentario
    ich hab mich im Betreff vertran.

    Da fehlt ein Akzent: "Hasta que vuelvas, estará ordenada mi habitación."

    Was ist daran falsch?
    #2Autor deguenerirt (629248) 13 Mar 12, 23:03
    Comentario
    Wenn die Erklärung deutsch sein darf: Die logische Verknüpfung von Haupt- und Nebensatz stimmt nicht:


    Hasta que vuelvas, estará ordenada mi habitación.

    Bis du zurückkommst,....: Das ist ein Finalsatz, der einen Zweck der vorangehenden Handlung impliziert.

    Para cuando vuelvas, estará ordenada mi habitación.

    Wenn du zurückkommst,.....Das ist ein Temporalsatz.

    Und es geht klar hervor, dass der Zusammenhang temporal sein soll.
    #3Autor costeña (589861) 13 Mar 12, 23:43
    Comentario
    Hä? Da kommt mir genau umgekehrt vor. Bis dass=Zeitlich und Damit (para que)=Damit, Zweck, Final.

    Also muss doch eigentlich "hasta que" richtig sein und nicht "para cuando".
    #4Autor deguenerirt (629248) 14 Mar 12, 08:19
    Comentario
    Hasta que vuelvas...

    Bis du kommst [(z. B. von jetzt an) bis zum Zeitpunkt deiner Rückkehr], [also in diesem Zeitraum von A bis B] werde ich etwas tun [arbeiten, fernsehen, lesen, schlafen, (oder auch sich befinden) also irgendeine Tätigkeit ausüben, bis dahin werde ich mich mit irgendetwas beschäftigen (oder auch bis dahin etwas nicht tun)].

    Es geht um Prozess, Vorgang.

    Para cuando vuelvas...

    Zum Zeitpunkt deiner Rückkehr werde ich etwas bereits erledigt, beendet haben.

    Es geht um Ergebnis, Zustand.

    Vielleicht hilft dir das, besser den Unterschied zwischen den beiden Konjuktionen zu verstehen.


    PD: Du darfst nicht para que (Finalsatz) mit para cuando (Temporalsatz) verwechseln.
    #5Autor vlad (419882) 14 Mar 12, 09:02
    Comentario
    Danke Vlad, das war einleuchtend.
    #6Autor deguenerirt (629248) 14 Mar 12, 09:34
    Comentario
    degueneriert: Hmmmmm! Was nun? War meine Erklärung falsch?

    Das Problem ist wohl grundsätzlich, wie man einen falschen Sprachgebrauch erklärt. Ich verstand den falschen Satz im Sinne von "Das Zimmer wird erst aufgeräumt sein, wenn du zurückkommst." oder "Ich räume das Zimmer so lange auf, bis du zurückkommst."

    also eben irgendwie falsch!
    #7Autor costeña (589861) 14 Mar 12, 14:46
    Comentario
    #8AutorTölpel14 Mar 12, 18:42
    Comentario
    Auch dir costeña vielen Dank für deine Ausführungen. Mein Manko, dass ich die Erklärungen nicht begriffen habe :-)

    Also wäre richtig beispielsweise :

    "Hasta que vuelvas, voy a hacer todo lo posible para arreglar la habitación." (Solange bis dass...)

    oder "Para cuando la necesites, la llave se encontrará debajo del felpudo."

    Korrekt?
    #9Autor deguenerirt (629248) 15 Mar 12, 00:10
    Comentario
    Vielleicht so verständlich?:

    Hasta que vuelvas => während du weg bist bis hin zum Zeitpunkt, an dem du wiederkommst = ein Zeitraum
    Para cuando vuelvas => für den Zeitpunkt / zum Zeitpunkt, an dem du wiederkommst = ein Zeitpunkt
    #10Autor o............................... (757444) 15 Mar 12, 09:55
    Comentario
    Auch dir danke, Pünktchen.
    #11Autor deguenerirt (629248) 16 Mar 12, 20:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformarlo automáticamente a ­