"Locuzioni" sind Begriffe, die aus mehreren Wörtern bestehen.
http://www.treccani.it/enciclopedia/locuzioni...Haben sie Adverbfunktion, so heissen sie
avverbiali, haben sie Substantivfunktion,
nominali, und so weiter.
Eine deutsche Quelle nennt sie
Redewendungen, ich würde bei
Ausdrücke bleiben.
Ob die Dame von sich aus sie öfter benutzt, oder sie öfter in der Blechtrommel vorkommen, kann ich nicht beurteilen, man müsste Übersetzung und Original vergleichen.
Zum Teil sind diese Ausdrücke der gesprochenen Sprache eigen, so kann es sein, dass der haufenweise Einsatz dem Text eine familiäre Note verleihen soll, aber
von Stil versteh ich nicht vil. Und
deine Frage is bissel vage, kannst du bitte mehr dazu sagen?
Noch ein paar als Beispiel, aus verschiedenen Quellen:
nottetempo
niente affatto
di sfuggita
di sicuro
in fretta e furia
alla buon’ora
di gran carriera
con rispetto parlando
a menadito
a tutta birra
alla perfezione / perfettamente
di solito / solitamente
a momenti
di proposito
alla carbonara
"
Di gran carriera", "
A tutta birra" und "
Alla carbonara" könnte man unter Redewendungen zählen, "
Di sicuro" und "
In silenzio" mMn. nicht.
Hier kann man üben:
http://www.impariamo.info/2012/01/locuzioni-a...