Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Matura

    Kommentar
    Ich habe auf einem Foto von der Graduation Italienischer Maturanten (Abiturienten) gesehn, das sie so verschiedenfarbige Kordeln um den Hals hatten, rot, grün, blau, weiss...was bedeutet das?
    Verfassercelticsword77 (866341) 18 Jun. 12, 13:20
    Kommentar
    Mir ist so ein Brauch unbekannt und eine Bildsuche bringt nur Abiturienten ohne Kordel ans Licht. Hast du einen Link oder sonstigen Kontext? Pfadfinder/Judo/Studentenvereinigung?
    #1Verfasser Marco P (307881) 19 Jun. 12, 18:35
    Kommentar
    Nein ich habe sonst nichts, es handelt sich um Maturanten einer Privatschule in Norditalien.
    #2Verfassercelticsword77 (866341) 20 Jun. 12, 20:52
    Kommentar
    Genau das nennt man Kontext. Dazu gehört noch, wie du an das Bild gekommen bist: wenn du zB. das Bild privat bekommen hast, sollte es dir dein Korrespondent erklären können, steht dagegen das Bild im Internet, so wird es vielleicht auf der Internetseite der Privatschule erklärt, oder, wenn es zB. Facebook ist, kann man die Frage als Kommentar setzen.
    #3Verfasser Marco P (307881) 21 Jun. 12, 14:30
    Kommentar
    Ich hab das Foto nur gezeigt bekommen, Konversation war net viel mehr drinnen, weil die Nonna fast kein Deutsch spricht und ich - noch - zu wenig Italienisch. Aber trotzdem dankeschön für deine Hilfe :-)
    #4Verfassercelticsword77 (866341) 21 Jun. 12, 17:23
    Kommentar
    Verstanden. Dann kannst du die Oma fragen: "Scusa nonna, mi sai spiegare che cosa sono i cordoncini colorati che i ragazzi portano al collo?"
    #5Verfasser Marco P (307881) 21 Jun. 12, 23:14
    Kommentar
    Uj dankeschön..:-)
    Mir hats jetz jemand so erklärt das die verschiedenen Farben die Note kennzeichnen, also mit ausgezeichnetem Erfolg, mit gutem Erfolg usw...
    #6Verfassercelticsword77 (866341) 22 Jun. 12, 10:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt