Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Bavardages

    º°¨ ¨°º¤ø„¸ Kuriositäten VI „¸ø¤º°¨`°º

    Sujet

    º°¨ ¨°º¤ø„¸ Kuriositäten VI „¸ø¤º°¨`°º

    Commentaire
    ¸¨°º¤ø„¸¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨
    ¨°º¤ø„¸Kuriosi„ø¤º°¨
    ¸„ø¤º°¨täten!!``°º¤ø„¸
    ¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°¨¨°º¤ø„¸¨°


    Oopsy bat mich, den nun fast gefüllten Vorgängerfaden neu aufzunehmen. Hier ist also wieder Platz für allerlei schöne, ǝsoıɹnʞ, kurzweilige, seltsame, erheiternde oder sonstwie interessante Meldungen ...

    Wenn es geht, immer mit Quellenangabe: sonst landen wir bei den conte populaire.

    Hier kamen wir her: Siehe auch: º°¨ ¨°º¤ø„¸ Kuriositäten V „¸...

    Und nun übergebe ich das Wort an den ersten Reporter!
    Auteur Harri Beau (812872) 25 Juin 12, 11:21
    Commentaire
    Quel honneur!
    #1AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 11:23
    Commentaire
    Pauvre Lelian, tu rotes tant de fois. J'espère que tu vas bien?
    #2Auteur Harri Beau (812872) 25 Juin 12, 12:42
    Commentaire
    Super, et je ne rotes pas.
    Je ne te suivrai pas sur ce terrain de "recherche de bagarre"; je viens de demander l'effacement de ta contribution.
    Bon aprème quand même.
    #3AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 12:47
    Commentaire
    Darf ich den nächsten aufmachen, oopsy? Bütteeeee, erlaube es mir als Schirmherrin der ersten Kuriositätenkabinette! Al Zheimer hat es einfach so gemacht, damals, aber das will ich mich nicht trauen.

    Das hier dürfte viele Leoniden sehr interessieren:

    Erwischt!
    Schüler hatte elf Meter langen Spickzettel
    http://www.express.de/panorama/erwischt--schu...
    #4Auteur Ceesem (719060) 25 Juin 12, 12:52
    Commentaire
    Zanzibar vs Grande-Bretagne : la plus courte guerre du monde

    elle a duré 38 minute (le 25 août 1896)
    http://www.linternaute.fr/actualite/magazine/...
    #5AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 12:57
    Commentaire
    Ein bißchen Fußball: http://www.spiegel.de/panorama/moewen-sind-em...

    Und etwas, was die meisten Nicht-Franzosen gar nicht kennen werden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/frankr...
    #6Auteur Tigrou (459790) 25 Juin 12, 14:48
    Commentaire
    Un est égal à deux

    Posons x = 1, y = 1
    (1) x = y
    (2) x×x = x×y
    (3) x×x - y×y = x×y - y×y
    (4) x×x + x×y - x×y - y×y = y×( x-y )
    (5) x×( x+y ) - y×( x+y ) = y×( x-y )
    (6) ( x+y )×( x-y ) = y×( x-y )
    (7) x+y = y
    (8) 2 = 1

    Où est l’erreur ?
    #7AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 15:24
    Commentaire
    Une autre curiosité mathématique - je sais que cela vous passionne comme moi.
    Là il n'y a pas 'erreur à détecter, juste à admirer la beauté des maths.

    Quand vous additionnez des nombres impairs qui se suivent, le résultat est toujours un carré.

    1+3 = 4 = 2²
    1+3+5 = 9 = 3²
    1+3+5+7 = 16 = 4²
    1+3+5+7+9 = 25 = 5²
    1+3+5+7+9+11 = 36 = 6²
    1+3+5+7+9+11+13 = 49 = 7²
    #8AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 16:18
    Commentaire
    Danke, Harri Beau, dass du den neuen Kuriositätenladen eröffnet hast. Ich hoffe, er wird wieder so abwechslungsreich wie seine Vorgänger werden. Hier meine erste seltsame Meldung:

    La planète mise fugitivement aux enchères sur eBay

    Achetez la forêt amazonienne ou le tigre de Sumatra, pour des sommes ridicules que vous ne regretterez pas: une ONG a mis la planète aux enchères sur eBay, en marge du sommet de l'Onu Rio+20.

    L'opération, qui proposait aussi à la vente des océans et des lacs, a été rapidement arrêtée par le site de ventes aux enchères en ligne, a indiqué l'ONG britannique Mouvement pour le développement mondial, qui en était à l'origine.

    La forêt amazonienne a été mise aux enchère pour la somme de... 1,5 dollar.

    A propos du tigre de Sumatra, le "vendeur" expliquait que "comme c'est une espèce en voie d'extinction, c'est vraiment la peine d'investir là-dedans. Il va garder sa valeur, ne manquez pas cette fabuleuse opportunité!".

    "En vendant des sites naturels, nous ne faisons que suivre le point de vue britannique qui veut que la valeur intrinsèque des écosystèmes puisse maintenant être quantifiée, qu'on puisse les posséder, spéculer dessus et finalement les vendre à celui qui a le plus d'argent", a déclaré Kirsty Wright, du Mouvement pour le développement mondial.

    "L'économie verte est tout en haut de l'agenda de Rio mais c'est un écran de fumée pour les tentatives des riches pays industrialisés de privatiser la nature", a renchéri Lidy Nacpil, coordinatrice du mouvement sur la dette et le développement.

    "Cela va entraîner une augmentation de la destruction de l'environnement et faire monter les niveaux d'inégalité et de pauvreté", alors que "nous devons mettre les gens avant le profit", a-t-elle ajouté." (Le Point, 25-6-12)
    #9Auteur mars (236327) 25 Juin 12, 16:37
    Commentaire
    Praktische Möbel mit Pfiff. Deutsche Technologie, was sonst?
    http://www.youtube.com/watch?v=7Ub5nZ4x6xg
    #10Auteur CARIOCA (324416) 25 Juin 12, 18:12
    Commentaire
    Vielen Dank Harry !:-))


    Aus einer Doku: Für eine zu schwergewichtige Elefantendame ließ ein Zoo in Alaska ein Laufband anfertigen. Angeblich ist Millie bereits um 500 kg leichter.
    #11Auteur oopsy (491382) 25 Juin 12, 19:45
    Commentaire
    Der runde Tisch ist ja klasse, Carioca !
    #12Auteur no me bré (700807) 25 Juin 12, 19:48
    Commentaire
    « Nous sommes irresponsables des bizarreries de notre cervelle. Nous ne pouvons que chasser l'immoral et l'illogique, mais non l'empêcher de venir. »
    de Jules Renard
    #13AuteurPauvre Lelian (719620) 25 Juin 12, 21:38
    Commentaire
    Hatten wir schon die sturzbetrunkenen Tiere in Afrika?
    http://www.youtube.com/watch?v=aZyKCtfBBnA
    Das erinnert mich an den Michel von Lönneberga. Hat er nicht mal Kirschen gegessen, die irgendwie alkoholhaltig waren oder die Hühner damit gefüttert, die dann scheintot am Boden lagen? Zu lange ist es her, dass ich Mutter eines kleinen Kindes war und diese Geschichten vorlas...
    #14Auteur CARIOCA (324416) 25 Juin 12, 22:30
    Commentaire
    Für die engste Straße der Welt wird es eng

    Sie ist schon die engste Gasse der Welt, und sie wird noch enger. Ein marodes Haus wird zur Gefahr für einen der außergewöhnlichsten Orte Reutlingens. Doch die Stadt will um ihren Weltrekord kämpfen.
    [...]
    Eines der beiden Häuser, die an die kleine Gasse grenzen, ist baufällig. Drahtgitter verhindern nun, dass Mörtelbrocken auf die Touristen herabfallen. Ein wenig habe sich das Haus sogar schon geneigt - und die engste Straße der Welt damit noch ein bisschen enger gemacht. "Da will ich nicht einfach zuschauen", sagt die Stadtmarketing-Chefin.
    [...]
    Eine Übergangslösung, wie sie sonst bei baufälligen Häusern üblich ist, hält die Stadtverwaltung jedenfalls für ausgeschlossen: Die Straße halbseitig zu sperren.
    http://de.nachrichten.yahoo.com/f%C3%BCr-die-...

    Das dürfte kaum gelingen, die Spreuerhofstraße im baden-württemberger Reutlingen ist nur 31 cm breit!
    #15Auteur Harri Beau (812872) 25 Juin 12, 22:52
    Commentaire
    31 cm breit?! Sehr dick darf man da nicht sein...
    #16Auteur CARIOCA (324416) 25 Juin 12, 23:07
    Commentaire
    Kinder passen jedoch sehr gut durch die "Rue la plus Étroite dans le Monde"
    http://www.youtube.com/watch?v=yMVS9qjaAt0
    #17Auteur Harri Beau (812872) 25 Juin 12, 23:16
    Commentaire
    Les plantes sensitives, une curiosité du monde végétal

    Tout d'abord, qu'est ce qu'une plante sensitive ? C'est une une plante qui possède la faculté incroyable de réagir à une stimulation extérieure en effectuant un mouvement plus ou moins rapide. Cette réaction spectaculaire résulte soit d'un phénomène de protection contre les animaux herbivores ou d'un phénomène lié à la météo, mais il peut également s’agir d'une adaptation à leur milieu environnant.

    Le Mimosa pudica est sans doute la plante sensitive la plus connu. Ces feuilles alternées ont la particularité de se replier quasi instantanément au moindre choc, ce qu'en jargon botanique, il convient d'appeler thigmonastie. Il s'agit de l'un des mouvements les plus spectaculaires du règne végétal. Comme pour les autres plantes sensitives, le mouvement de repli permet de se protéger des intempéries ou des prédateurs. Une fois le calme revenu, les feuilles reprennent leur port. Des cellules spécialisées « motrices » situées sur l'axe de la feuille et du pétiole en sont responsables par un phénomène de migration d'eau, la cellule stimulée chasse l'eau, ce qui engendre le repli des feuilles.

    http://www.alsagarden.com/article-53151-les-p...
    #18AuteurPauvre Lelian (719620) 26 Juin 12, 09:00
    Commentaire
    Kurios nicht im Sinne von lustig oder seltsam, sondern im Sinne von beeindruckend:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/sc...
    #19Auteur Tigrou (459790) 26 Juin 12, 09:11
    Commentaire
    Osterinsel: Wie man einen tonnenschweren Steinkoloss zum Watscheln bringt

    Die Quelle: http://derstandard.at/1339638706520/Osterinse...

    Der Clip findet sich in diesem Artikel: http://io9.com/5920288/the-statues-of-easter-...
    #20Auteur oopsy (491382) 26 Juin 12, 09:50
    Commentaire
    Nombres amiables ou paire amiable

    Ces nombres amicaux furent considérés par les anciens comme relevant de la magie et à l'astrologie.La bible même y fait référence (Genèse 32:14).
    Une paire de nombres amiables (ou paire amiable) est un couple d'entiers naturels dont la somme des parties propres (i.e. des ses diviseurs autre que lui-même) de l'un est égale à l'autre.

    La paire(220,284) est amiable et c'est la première. Les Grecs ne connaissaient que celle-ci.
    La somme des diviseurs propres de 220 : 2+4+5+11+22+55+44+20+110+10+1 = 284
    La somme des diviseurs propres de 284 : 2+4+71+142+1 = 220

    Pythagore, comme on lui demandait ce qu'est un ami, il répondit

    "Celui qui est l'autre moi-même, comme sont 220 et 284"

    Al-Farisi découvrit le couple (17 296,18 416), connu comme le couple de Fermat (Gascogne,1601-1665), parce que Fermat l'a redécouvert plusieurs siècles après.

    Al-Yazdi découvrit le couple (9 363 584,9 437 056), connu comme le couple de Descartes (1596,1650), parce que Descartes l'a redécouvert plusieurs siècles après. (*,p96 et p211)

    Il n'existe pas de formule connue permettant de générer les nombres amicaux, et on ne sait toujours pas s'il en existe une infinité.

    Voici les premières paires amiables :

    220 et 284
    1184 et 1210
    2620 et 2924
    5020 et 5564
    6232 et 6368
    10 744 et 10 856
    12 285 et 14 595
    17 296 et 18 416
    63 020 et 76 084
    66 928 et 66 992
    67 095 et 71 145
    69 615 et 87 633
    79 750 et 88 730

    #21AuteurPauvre Lelian (719620) 26 Juin 12, 15:05
    Commentaire
    Un prof et un élève écopent de prison avec sursis pour une fraude au baccalauréat en juin 2011:

    Un professeur et un lycéen d'un établissement privé de Lille ont été condamnés mardi 26 juin à respectivement six et deux mois de prison avec sursis pour fraude au baccalauréat en juin 2011, l'enseignant ayant donné le corrigé de l'épreuve à l'élève.

    Une surveillante avait surpris le professeur en train de remettre quelque chose au jeune homme lors de l'épreuve de mercatique (marketing) au lycée Jean-Baptiste de La Salle de Lille, pour le bac STG (sciences et technologies de la gestion). Il s'agissait en fait du corrigé, retrouvé parmi les feuilles de brouillon du jeune homme ...

    "Ça fait un an qu'il est en sursis" dans l'attente de la décision de la justice, a fait valoir Me Masse, soulignant l'"état psychologique catastrophique" de son client. Celui-ci a réalisé un "geste complètement impulsif" envers cet élève avec qui il avait des liens amicaux. "Il n'a pas pu s'empêcher de vouloir l'aider", a poursuivi l'avocat.

    Il a dénoncé une "erreur dans l'organisation de l'épreuve", car un enseignant ne peut pas en principe surveiller ses propres élèves : "S'il y avait eu un respect total de la note du ministère, ça ne serait jamais arrivé." (http://www.lemonde.fr/societe/article/2012/06... )
    #22Auteur mars (236327) 26 Juin 12, 17:30
    Commentaire
    Eine Insel ohne Berge in dem tiefen, blauen See, ohne Tunnels oder Gleise, dafür treibend, ach, oh weh! http://www.br.de/themen/bayern/riegsee-lummer...
    #23Auteur Tigrou (459790) 26 Juin 12, 22:08
    Commentaire
    England ist Weltmeister im Ei-Werfen

    In der kleinen Ortschaft Swaton, im Nordosten Englands, fanden am Wochenende die Weltmeisterschaften im Ei-Werfen statt. Ins Finale kamen England und Schottland.

    Quelle: Der Standard vom 27. 6. 2012
    http://derstandard.at/
    #24Auteur oopsy (491382) 27 Juin 12, 08:21
    Commentaire
    Les membres du Groupe de sécurité de la présidence de la République (GSPR) ont laissé à Paris leurs armes pour la protection rapprochée de François Hollande lors du sommet de Rio, a-t-on appris mardi de source proche du dossier, confirmant une information du Canard Enchaîné.

    Lorsque des policiers ou des gendarmes se déplacent à plusieurs pour assurer la protection d'une haute autorité de la République, ils emportent avec eux leurs armes dans une mallette sécurisée.

    A leur arrivée, ces armes sont présentées aux autorités locales. Au moment du départ, ces autorités vérifient également que ces armes repartent bien dans leur pays d'origine.

    En arrivant à Rio le 19 juin, les membres du GSPR se sont aperçus que la mallette contenant six armes de poing était restée à l'Elysée et, comme l'écrit Le Canard Enchaîné, la protection du chef de l'Etat "s'est faite à mains nues".

    Après enquête, le policier responsable de cet oubli a dû quitter le GSPR, non pas à cause de cette erreur, mais parce qu'il aurait tenté de faire porter la responsabilité à un autre membre du GSPR. (Le Point, 27-6-12)
    #25Auteur mars (236327) 27 Juin 12, 13:54
    Commentaire
    Davon träumt doch jedes Kind: Baggerfahren! http://www.spiegel.de/panorama/zehnjaehriger-...
    Ein "Einbrecher" der ganz besonderen Art: http://www.spiegel.de/panorama/zehnjaehriger-...
    Möchte man von diesem Anwalt verteidigt werden? http://www.spiegel.de/panorama/zehnjaehriger-...
    #26Auteur Tigrou (459790) 27 Juin 12, 14:10
    Commentaire
    Chapelle polonaise dans mine de sel
    Une église creusée dans le sel
    A une centaine de mètres de profondeur se trouve la plus belle salle de la mine : la chapelle de la bienheureuse Kinga de Pologne (Cunégonde), entièrement de sel, qu'il s'agisse du sol, des reliefs, des statues, des sculptures ou même des lustres. De nombreuses scènes bibliques sont représentées (la fuite en Égypte, le miracle de Cana, l'ordre d'Hérode, le massacre des Innocents, le Christ enseignant dans le temple, saint Thomas l'incrédule, la Cène, le Christ crucifié), on y trouve également une crèche de Noël avec tous ses personnages.

    Cette œuvre unique au monde valut à la mine d'être inscrite au patrimoine mondial de l'UNESCO en 1978.
    http://www.kopalnia.pl/site.php?action=site&u...
    #27Auteur CARIOCA (324416) 27 Juin 12, 17:14
    Commentaire
    CARIOCA, unglaublich !!
    #28Auteur oopsy (491382) 27 Juin 12, 17:19
    Commentaire
    Zu den rosaroten Delphinen: Haben sie vielleich wesentlich zur Entstehung des Glaubens an Meerjungfrauen beigetragen???? Ich kann mir vorstellen, dass ein etwas kurzsichtiger Seemann schnell so ein Tier falsch einordnen würde! Ich habe gelesen, dass Seekühe früher für Meerjungfrauen gehalten worden sind. Ich finde, die rosaroten Delphinen haben wesentlich mehr Ähnlichkeit mit einer feschen Jungfrau...
    #31Auteur CARIOCA (324416) 29 Juin 12, 18:01
    Commentaire
    Plus d'un tiers des Américains -- 36% soit 80 millions de personnes -- croient que les extraterrestres existent, indique mercredi un sondage de la chaîne de télévision National Geographic, effectué à l'occasion de la sortie vendredi d'une série de documentaires sur les OVNIs.

    Et près des deux-tiers (65%), surtout les femmes (68%) et les jeunes (68%), pensent que le président Barack Obama s'y prendrait mieux que Mitt Romney, son challenger républicain à l'élection présidentielle, pour contrer une invasion d'aliens.

    Plus d'un sur dix pense avoir repéré un extraterrestre et un sur cinq connaît quelqu'un qui dit en avoir vu.

    Plus de sept sur 10 (71%) pensent que les extraterrestres sont plus susceptibles d'exister que les super-héros. En cas d'attaque de la planète, un sur cinq (21%) appellerait le géant vert Hulk à la rescousse, 12% Batman et 8% Spiderman.

    Le sondage a été réalisé auprès de 1.114 Américains adultes entre le 21 et le 29 mai, avec une marge d'erreur de +/- 2,9%. (Le Point, 27-6-12)
    #32Auteur mars (236327) 30 Juin 12, 09:34
    Commentaire
    CARIOCA, mit Deiner Vermutung liegst Du vermutlich richtig.


    Mann warf wegen zu lauten Telefonats Handy aus S-Bahn

    Weil eine betrunkene Frau in der Hamburger S-Bahn zu laut telefonierte, hat ein 46-Jähriger ihr 700 Euro teures Smartphone aus dem fahrenden Zug geworfen.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...

    Dieses Bedürfnis hatte ich auch schon ab und an!
    #33Auteur oopsy (491382) 30 Juin 12, 09:35
    Commentaire
    Inde: un médecin ôte de l'oeil d'un patient ... un ver de 13 cm, encore vivant

    Lorsqu'il vint consulter pour une douleur persistante à l'oeil, ce patient indien ne s'attendait pas à vivre une improbable scène de film d'horreur: le médecin lui ôta de l'oeil un ver de 13 cm, encore vivant.

    En examinant ce patient de 75 ans à l'hôpital Fortis de Bombay cette semaine, le Dr V. Seetharaman, ophtalmologiste, fut épouvanté à la vue du parasite se tortillant dans l'oeil et dû opérer en toute hâte avant que le ver ne cause d'irrémédiables séquelles.

    "Il frétillait sous la conjonctive", a rapporté le médecin, interrogé par l'AFP, se référant à une membrane de l'oeil. "En 30 ans d'exercice, c'est la première fois que je vois un cas pareil".

    Le patient, P.K. Krishnamurthy, souffrait depuis plus de deux semaines d'irritations et de rougeurs avant de se décider à aller consulter mercredi.

    "Il a été aussi profondément troublé et perturbé" par la découverte au microscope, a témoigné le médecin.

    Le ver a été extrait au cours d'une opération de 15 mn consistant en une petite ouverture de la conjonctive, qui fut suivie en direct par la femme du patient, horrifiée. (Le Point, 29-6-12)
    #34Auteur mars (236327) 01 Juill. 12, 11:44
    Commentaire
    EU-Kommission zahlt Beamtenwitwe Fahrstuhl in Weinkeller

    EU-Sekretärinnen erhalten ein Monatsgehalt von 8000 Euro – netto. Dabei sind Brüssels Beamten 85 Tage Urlaub möglich. Und ein Lift in den Weinkeller? Selbstverständlich – bislang.

    Über diesen bizarren Fall von Steuergeldverschwendung berichtet „Bild Online“ unter Berufung auf ein neues Papier der Bundesregierung. Demnach sei der mehrere zehntausend Euro teure Fahrstuhl-Einbau ohne jede weitere Nachprüfung genehmigt worden: Wegen ihrer Kniebeschwerden falle der Beamten-Witwe der Weg in den Weinkeller über die Treppe immer schwerer. Somit sei eine „wirtschaftliche Notlage“ gemäß Artikel 76a EU-Beamtenstatut gegeben. [...]
    http://www.focus.de/politik/ausland/eu/berlin...
    #35Auteur Harri Beau (812872) 01 Juill. 12, 20:01
    Commentaire
    #36Auteur oopsy (491382) 02 Juill. 12, 10:44
    Commentaire
    Für den Spaß für die ganze Familie benötigt man für diesen "Spielzeugzug" nun eigentlich nur noch die entsprechenden Gleise, einmal durchs Wohnzimmer, raus in den Garten, durch die Küche und zurück: http://www.tagesschau.de/schlusslicht/zug-auk...
    #37Auteur Tigrou (459790) 02 Juill. 12, 16:12
    Commentaire
    #38Auteur Tigrou (459790) 03 Juill. 12, 15:54
    Commentaire
    ... und ich dachte immer, Schach sei ein Denk-Sport :
    http://www.mopo.de/panorama/-du-kommst-hier-n...
    „Du kommst hier nicht raus!“ - Polizeieinsatz wegen Schachpartie
    Laute Kommentare eines Mannes beim Online-Schachspiel haben die Polizei in Lörrach auf den Plan gerufen.
    Die Beamten schritten ein, weil aus einer Wohnung immer wieder Schreie und die Worte: „Du kommst hier nicht raus!“ zu hören waren.
    Sie trafen auf einen überraschten Wohnungsinhaber. Der 60-jährige erklärte den Beamten, er sei leidenschaftlicher Online-Schachspieler. Da er beim virtuellen Spiel keinen Gegner direkt vor sich hatte, ließ der Mann seinen Emotionen freien Lauf und kommentierte die Züge lautstark.
    Der Mann versprach, zukünftig leiser Schach zu spielen, wie die Polizei am Dienstag über den Einsatz vom Vortag mitteilte.
    #39Auteur no me bré (700807) 03 Juill. 12, 18:22
    Commentaire
    Gare à l'excès de boisson durant les labours ! L'éthylotest est obligatoire aussi à bord des engins agricoles.

    Première question : comment garantir les bonnes conditions de stockage des appareils ? "Les tracteurs anciens ne sont pas vraiment équipés. Et surtout, nous travaillons dans la poussière, sous la fournaise de l'été ou au contraire dans le froid. Est-ce que cela garantit la bonne conservation de l'éthylotest ?" s'interroge Bernard Lannes. Seconde difficulté : bon nombre d'engins agricoles ont des conducteurs multiples dans le cadre des coopératives d'utilisation de matériel agricole. Les Cuma (coopérative d'utilisation de matériel agricole, groupement qui achète des machines mises à disposition de plusieurs paysans) possèdent une bonne partie des 80 000 moissonneuses-batteuses, 10 000 ensileuses et autres automoteurs à désherber circulant en France. Qui sera mis en cause en cas d'éthylotest défaillant ou périmé ? ... (Le Point, 4-7-12)
    #40Auteur mars (236327) 04 Juill. 12, 22:20
    Commentaire
    Schwangere SeepferdchenMÄNNCHEN
    http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash...
    BIO-INFORMACIÓN.
    ¿Sabías que el Caballito de Mar macho es el que se embaraza?
    Sí, aunque parezca extraño, el embarazo entre los hipocampos lo lleva el padre. La madre se limita a depositar sus huevos en un minúsculo orificio de la bolsa incubadora que el macho tiene en la parte delantera de la cola y luego se alejará para siempre.
    El macho fecundará los huevos y los incubará por un período de dos meses. A medida que los embriones se desarrollan la bolsa incubadora se agranda dándole al macho un tierno aspecto de embarazado.

    Frei nach google übersetzt (auf Deutsch hat google etwas versagt)

    Saviez-vous que l'hippocampe mâle est celui qui tombe enceinte?
    Oui, assez étrangement, la grossesse des hippocampes va au père. La mère se limite à déposer ses œufs dans un trou minuscule dans la poche incubatrice du mâle _en devant de la queue et puis s'en ira à plus jamais.
    Le mâle fertilise les œufs et les incube pendant une période de deux mois. À mésure que les embryons se développent, la poche incubatrice s'élargit et donne au mâle un air joli de grossesse.
    #41Auteur CARIOCA (324416) 05 Juill. 12, 03:55
    Commentaire
    Ovationnée par des milliers de spectateurs en transe, l'Américaine Sonya Thomas a battu mercredi son record de plus grosse mangeuse de hot dogs au monde après avoir engouffré, par une température caniculaire, 45 sandwichs en dix minutes à Coney Island à New York.

    Dans une ambiance de kermesse, aux cris de "USA! USA!", et trempant le pain dans l'eau pour aller plus vite, elle a battu son record de 2011 (40 hot dogs) et terrassé 13 concurrentes, dont la plus jeune avait 19 ans.

    Quarante-cinq kilos montés sur ressorts pour 1m67, Sonya Thomas, d'origine sud-coréenne, a expliqué radieuse qu'elle s'était fixée cette année l'objectif d'en dévorer 45, l'âge qu'elle aura à la fin du mois.
    #42Auteur mars (236327) 05 Juill. 12, 13:11
    Commentaire
    Justice: une bière ne peut pas s'appeler "Royal Shakespeare", car l'entreprise qui la commercialise tirerait un profit indu de la renommée de la compagnie théâtrale britannique The Royal Shakespeare Company, a décidé vendredi le tribunal de l'Union européenne.

    L'entreprise autrichienne Jackson International Trading avait demandé à l'Office des marques communautaires, l'Ohmi, l'enregistrement de la marque "Royal Shakespeare" pour des boissons alcooliques, notamment de la bière et du scotch, et non alcooliques (eau minérale, jus de fruit), ainsi que pour des services de restauration. L'Ohmi avait enregistré cette marque en 2003.
    #43Auteur mars (236327) 06 Juill. 12, 18:05
    Commentaire
    # 42: Uau! Ich hätte einen Fettwanst erwartet. Sie ist nicht einmal übergewichtig!
    http://www.google.com.br/search?hl=pt-BR&pq=%...
    #44Auteur CARIOCA (324416) 06 Juill. 12, 19:04
    Commentaire
    Emanzipation mal anders – Männerparkplätze im Parkhaus
    http://www.pfaelzischer-merkur.de/region/them...
    Triberg. Die meiste Werbung erzielt man mit provokanten Geschlechterklischees - hat sich wohl der Bürgermeister von Triberg im Schwarzwald gedacht und in einem Parkhaus zwei Männerparkplätze ausgewiesen. "Die Stellplätze sind sehr schwer zu befahren", sagte Gallus Strobel (CDU). "Da haben wir die Idee gehabt, daraus welche für Männer zu machen (Veröffentlicht am 07.07.2012)

    ... mehr und Foto im Link ...
    #45Auteur no me bré (700807) 07 Juill. 12, 12:41
    Commentaire
    Süffiger Schatz: 100 Jahre alter Whiskey auf Dachboden entdeckt

    Auch in seinen kühnsten Männerträumen hätte sich Bryan Fite das nicht ausgemalt, als er sein Haus renovieren wollte. Bei den Umbauarbeiten stieß der 40-jährige Amerikaner auf einen hochprozentigen Schatz: Unter alten, verstaubten Planken fand er auf seinem Dachboden gleich 13 Flaschen fast hundert Jahre alten Whiskeys!
    Bryan Fite zog im vergangenen Jahr mit seiner Familie nach St. Joseph im US-Bundesstaat Missouri. Hier kaufte er ein Haus, das einer der Vorbesitzer wegen Alkoholproblemen hatte aufgeben müssen, so Fite.
    [...]
    Neben einigen Geldersparnissen hatte dieser offenbar auch einen kleinen Alkohol-Vorrat für schlechte Zeiten gebunkert: unter den Bodenbrettern des Dachbodens befanden sich noch 13 Flaschen fast hundert Jahre alten Whiskeys verschiedener Hersteller.
    Was für ein Schatz! Der Schnaps musste etwa 1913 destilliert und 1917 abgefüllt worden sein. Wie der glückliche Finder und selbsternannte Geschichtsexperte Fite erzählt, könne es sich zumindest bei „Hellman’s Celebrated Old Crow Whiskey“ um die letzten Flaschen ihrer Art handeln – das oberste amerikanische Gericht, der U.S. Supreme Court, habe 1918 das alleinige Recht zur Produktion von „Old Crow“ an Edson Bradley übertragen, dessen Whiskey heute unter dem Label „Jim Beam“ bekannt ist. Außerdem beherbergte der kühle Dachboden der Fites einige Flaschen „Pennsylvania Rye“-Whiskey von „Guckenheimer“ und ein ähnlich edles Tröpfchen aus dem Hause „W. H. McBrayer's Cedar Brook“.
    [...]
    http://de.nachrichten.yahoo.com/s%C3%BCffiger...
    #46Auteur Harri Beau (812872) 07 Juill. 12, 16:14
    Commentaire
    Nach 175 Jahren: Nächtliches Hochzeitsverbot in England wird abgeschafft

    Ab Oktober darf auch nach 18 Uhr geheiratet werden.
    Bisher waren nur Trauungen zwischen 8 und 18 Uhr erlaubt

    London - Engländer können künftig jederzeit heiraten. Die Standesamts-Verwaltung von England und Wales teilte am Sonntag mit, das alte nächtliche Hochzeitsverbot von 1837 werde ab Oktober seine Gültigkeit verlieren. Bisher waren Trauungszeremonien nur zwischen 8 und 18 Uhr zugelassen.
    http://derstandard.at/1339639495972/Die-beste...
    #47Auteur oopsy (491382) 08 Juill. 12, 10:51
    Commentaire
    Elle accouche lors de son mariage

    La commune de Jallais (Maine-et-Loire) a vécu un événement rarissime samedi avec l'accouchement de la mariée dans la mairie quelques minutes seulement après son mariage, a-t-on appris auprès du maire de Jallais, Jean-Robert Gachet.

    "Ca nous a chamboulés un peu", a expliqué dimanche à l'AFP le maire qui venait de prendre des nouvelles de l'heureuse maman et de son enfant.

    Le mariage, prévu samedi à 11H00 à la mairie, avait failli être reporté en raison de quelques alertes lors de la grossesse de la mariée, qui devait accoucher pour le 14 juillet.

    Samedi la mariée était certes "un peu fatiguée, mais on mettait ça sous le signe du stress du mariage, j'ai essayé d'accélérer un peu la lecture pour ne pas trop la fatiguer", explique M. Gachet.

    Les mariés ont prononcé leurs voeux mais arrivés sur le perron de la mairie pour les traditionnelles photos de mariage, et alors que la plupart des invités étaient partis dans une commune voisine pour le vin d'honneur, "la mariée ne se sentait pas bien", raconte-t-il.

    La mariée est rapatriée dans la mairie et finalement les pompiers sont appelés mais elle a déjà perdu les eaux et va finalement accoucher sur place, à 12H15, d'un petit garçon.

    "Le premier cri du nouveau né dans la mairie, c'est un peu d'émotion ! C'était une grande première pour nous, et pour les pompiers aussi !", a commenté le maire. (Le Point, 8-7-12)
    #48Auteur mars (236327) 09 Juill. 12, 12:45
    Commentaire
    Ehepaar erwischt mit Baby im Handgepäck
    In de Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein ägyptisches Ehepaar am Flughafen verhaftet worden, nachdem die Röntgenkontrolle ihres Handgepäcks ein Baby zeigte! Das Paar hatte keinerlei Papiere dabei die belegten, es wäre ihr Kind. Deshalb hatten sie das Baby im Gepäck versteckt.
    Hier das Foto des Gepäcks mit lebendem Inhalt:
    http://oglobo.globo.com/blogs/pagenotfound/po...
    #49Auteur CARIOCA (324416) 09 Juill. 12, 20:29
    Commentaire
    Kein Witz: Ein paar Stunden war gestern in meiner Online-Zeitung zu lesen:

    Fund von Leichenteilen - ein Gewaltverbrechen wird vermutet
    #50Auteur oopsy (491382) 10 Juill. 12, 10:55
    Commentaire
    http://bigbrowser.blog.lemonde.fr/2012/07/10/...
    BATTRIP – Non, Batman ne peut pas planer avec sa batcape
    Les calculs ont l'air sérieux. Le sujet, lui, l'est un peu moins. Alors qu'un nouvel épisode de Batman s'apprête à sortir sur les écrans français à la fin du mois de juillet, des étudiants de l'université de Leicester écornent le mythe en affirmant haut et fort, sinus, cosinus et racines carrées à l'appui, que l'homme chauve-souris ne peut pas planer.
    Avec le modèle de cape qu'il utilise dans le film Batman Begins, explique l'étude intitulée "Trajectory of a falling Batman", le héros de comics s'expose à un choc mortel à son arrivée au sol à chaque fois qu'il s'élance du haut d'un immeuble. En raison de la vitesse très importante acquise durant sa chute, il encaisserait en effet un impact équivalent à celui d'une voiture filant à 80 km/h. ...



    ... mehr dazu, einschließlich Diagramm und Berechnungen mit Formeln und ein Video im Link ...
    #51Auteur no me bré (700807) 11 Juill. 12, 07:02
    Commentaire
    #52Auteur Tigrou (459790) 11 Juill. 12, 14:41
    Commentaire
    http://www.ard-text.de/?page=899
    Ein Gericht im Iran hat einen Ehemann dazu verdonnert, seiner Frau 777 Rosen zu kaufen. Nach dem Urteil zog die Frau ihren Scheidungsantrag zurück, wie die staatliche Nachrichtenagentur Isna berichtete. Die 27-Jährige hatte die Scheidung eingereicht, weil ihr 38-jähriger Mann nicht seiner vertraglichen Verpflichtung zum Rosenkauf nachgekommen war.
    Gewöhnlich lassen sich Frauen vor der Hochzeit ein Anrecht auf Geld, Land, Immobilien oder Goldmünzen festschreiben. Die Klägerin hatte sich zusichern lassen, einmalig 777 Rosen zu bekommen.
    #53Auteur no me bré (700807) 11 Juill. 12, 14:52
    Commentaire
    Etwas für Voyeure: Splitternackte sagen uns, wie spät es ist... Dann nochmal auf die Uhr klicken

    http://lovedbdb.com/nudemenClock/index2.html
    #54Auteur CARIOCA (324416) 11 Juill. 12, 16:46
    Commentaire
    CARIOCA :-)) Die digitale Anzeige ist besonders nett !


    Wildschwein "besuchte" Bank in Hainburg

    Tierischer Einbruch der besonderen Art in die Raika in Hainburg im östlichen Niederösterreich: Die Überwachungskamera fing Bilder eines Wildschweins ein, das sich im Foyer des Geldinstituts umschaute.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #55Auteur oopsy (491382) 11 Juill. 12, 17:55
    Commentaire
    Schweizer Gemeindearbeiter fanden Goldbarren

    Beim Mähen einer Wiese haben bereits am 28. Juni zwei Gemeindearbeiter im Schweizer Klingnau einen Plastiksack mit Goldbarren gefunden. Die Aargauer Kantonspolizei stellte den 2,5 Kilogramm schweren Fund im Wert von 124.000 Franken (103.247 Euro) sicher. Die Hintergründe sind rätselhaft. Bisher hat sich niemand bei der Polizei gemeldet, der die Barren vermisst.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #56Auteur oopsy (491382) 12 Juill. 12, 11:14
    Commentaire
    #46: Noch ein Dachbodenfund:

    US-Familie findet hundert Jahre alte Baseball-Sammelkarten auf Dachboden

    Mit dem Fund dieses Schatzes auf dem Dachboden seines Großvaters hätte Karl Kissner nicht gerechnet: In einem unscheinbaren, mit einer dicken Staubschicht bedeckten Pappkarton entdeckte der Amerikaner mehr als hundert Jahre alte Baseball-Sammelkarten in bestem Zustand. Experten sprechen von einer Sensation und schätzen den Wert der Karten auf bis zu drei Millionen Dollar (2,44 Millionen Euro).
    [...]
    http://de.nachrichten.yahoo.com/us-familie-fi...
    #57Auteur Harri Beau (812872) 13 Juill. 12, 00:03
    Commentaire
    Scheine gibt's, die gibt's ja gar nicht: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/t...
    #58Auteur Tigrou (459790) 13 Juill. 12, 15:21
    Commentaire
    Firma deckt Dach von Bürgerhaus versehentlich ab

    Navis haben schon viele Autofahrer auf die falsche Fährte geführt. In Hessen kletterten Bauarbeiter im Vertrauen auf ihren elektronischen Pfadfinder auf ein Dach - leider das falsche.

    Das Navi meldete "Ziel erreicht" - umgehend machte sich die Baukolonne an die Arbeit. Erst als beim Bürgerhaus in der Taunus-Gemeinde Hettenhain schon rund 100 Quadratmeter des Daches abgedeckt waren, stellten die Arbeiter fest, dass sie auf dem falschen Gebäude zu Werke waren.
    [...]
    http://de.nachrichten.yahoo.com/firma-deckt-d...
    #59Auteur Harri Beau (812872) 13 Juill. 12, 18:21
    Commentaire
    #57: drei Millionen Dollar für ein paar Fetzen Papier?... Da komme ich ins Grübeln. Gerade versuchen wir, unsere geerbte Encyclopædia Britannica zu verkaufen... Es ist zwar eine alte Auflage (60er Jahre) enthält aber immerhin ein Großteil des Wissens der Menschheit... Kein Interesse! Nicht einmal geschenkt. Weder arme noch wohlhabende Menschen wollen die haben.
    #60Auteur CARIOCA (324416) 13 Juill. 12, 18:27
    Commentaire
    Das Prickeln der Ameise

    Sehr gut: unreife Pfirsiche, dünn aufgeschnitten, drei Tage in Essig und Salz eingelegt.
    Einige der besten Köche der Welt treffen sich regelmäßig in Kopenhagen, um die Zukunft des guten Essens zu besprechen - Tobias Müller war dabei und durfte Ameisen verkosten.

    http://derstandard.at/1341845100684/Das-Prick...
    #61Auteur oopsy (491382) 14 Juill. 12, 09:58
    Commentaire
    Zu 56:

    Oopsy, heute lese ich in meiner Zeitung, der BZ, dazu Folgendes:

    "Jeder macht sich so seine Gedanken", sagt der Gemeindepräsident Peter Bühlmann der Online-Zeitung 20 Minuten. "Etwa, ob es ein deutscher Grenzgänger war, der von Steuerfahndern verfolgt wurde?" Man könne nur spekulieren, denn bislang gebe es nicht den geringsten Hinweis. Einen Überfall mit Goldbeute habe es in der Region nicht gegeben, sagte Bühlmann.

    Niemand habe den Schatz als vermisst gemeldet, hieß es auf Anfrage bei der Polizei, die das Gold vorsorglich in Verwahrung genommen hat. Gefunden wurde der Sack bereits am 28. Juni vom Klingnauer Bauamtsleiter und einem Lehrling. Die Barren waren in weißes Seidenpapier gehüllt und mit Klebeband umwickelt. Die Finder, die sich umgehend an die Polizei wandten, gaben an, sie hätten zuerst an ein Paket mit Drogen gedacht.

    Ob die Herkunft der Barren jemals geklärt werden kann, ist derzeit völlig offen. Einen Hoffnungsschimmer haben die Ermittler allerdings: Nach einer Meldung von 20 Minuten stammen einige der gefundenen Barren von der Schweizer Großbank UBS. So auch einer der 1-Kilogramm-Barren. Wer bei der UBS Gold ab 1 Kilogramm kauft, wird registriert.
    #62Auteur mars (236327) 14 Juill. 12, 11:31
    Commentaire
    Kubaner will mit Riesen-Fahrrad Rekorde brechen

    http://derstandard.at/1341845087090/Kubaner-w...
    #63Auteur oopsy (491382) 16 Juill. 12, 09:49
    Commentaire
    Da muss er erst an dem vorbei :
    http://www.tourteufel.de/
    http://www.tourteufel.de/index.php?option=com...
    Höchstes Fahrrad (Guinnes Buch 1991 S. 218)
    Höhe: 8,08 m
    Lenkerhöhe: 8,18 m
    100m Rohr
    22 Ketten
    25 Kettenspanner

    http://de.wikipedia.org/wiki/Didi_Senft

    :-)
    #64Auteur no me bré (700807) 16 Juill. 12, 15:09
    Commentaire
    Sonderanfertigung: Skaterhaus für den fanatischen Skater Pierre-André Senizergues

    http://www.business-punk.com/2012/05/skatehau...

    Ein Filmchen dazu:
    http://www.youtube.com/watch?v=a1jhJsU3pbU&fe...

    Und noch einige aufregende Bilder
    ww.dezeen.com/2012/05/23/the-pas-house-by-francois-perrin-and-gil-lebon-delapoint/

    #65Auteur CARIOCA (324416) 16 Juill. 12, 21:26
    Commentaire
    #66Auteur CARIOCA (324416) 17 Juill. 12, 04:12
    Commentaire
    Noch was tierisches : http://www.ard-text.de/?page=899
    Amtsjubiläum für eine Katze: Seit 15 Jahren ist ein Kater namens Stubbs ehrenamtlicher Bürgermeister der kleinen Stadt Talkeetna im US-Staat Alaska. Wie der lokale TV-Sender "KTUU-TV" berichtet, wurde die Katze 1997 ins Amt gewählt, nachdem die Bewohner alle Kandidaten abgelehnt hatten. Zum Scherz wurde dann das Tier ins Rennen geschickt.
    Am liebsten hält sich "Mayor Stubbs" im Dorfladen auf. "Hier sitzt er jeden Tag und trinkt Katzenminze aus einem Weinglas", sagt ein Bewohner. Der Kater hat die 900-Seelen-Gemeinde mittlerweile zu einem beliebten Touristenziel gemacht.
    #67Auteur no me bré (700807) 17 Juill. 12, 14:14
    Commentaire
    Ergänzung zu 67 für die, die hier lieber frz. Texte sehen:

    Mécontents des candidats briguant la fonction honorifique de maire de leur village, les habitants de Talkeetna ont depuis quinze ans élu un chat nommé Stubbs. Vedette d'un reportage télévisé de la semaine passée, le félin est devenu une véritable star.

    Sarah Palin n'est plus la politicienne la plus en vue de l'Alaska. Depuis la semaine dernière, la républicaine s'est fait ravir la vedette par le maire de Talkeetna…. Une véritable prouesse car non seulement le village ne compte que 900 âmes mais l'édile en question est un…chat. Stubbs est maire honorifique de la localité depuis 15 ans. Une bizarrerie mise en lumière vendredi par la chaîne de télévision locale KTUU. Son reportage faisait suite à un article paru dans The Alaska Magazine et a propulsé la ville et son félin à la Une des médias anglophones durant tout le week-end. (http://www.lefigaro.fr/international/2012/07/... )
    #68Auteur mars (236327) 17 Juill. 12, 21:02
    Commentaire
    Tirol: Büstenhalter aus dem 15. Jahrhundert gefunden

    Bisher glaubte man, dass Büstenhalter erst seit 100 Jahren verwendet werden. Nun wurden in Tirol gefundene BHs auf das späte Mittelalter datiert.

    http://diepresse.com/home/panorama/oesterreic...
    #69Auteur oopsy (491382) 19 Juill. 12, 11:26
    Commentaire
    #70Auteur CARIOCA (324416) 19 Juill. 12, 15:13
    Commentaire
    Vorsicht mit den bissigen Bemerkungen Kanzi! Eine männliche Unterhose wurde dort auch gefunden... ;-)
    http://www.uibk.ac.at/urgeschichte/projekte_f...

    http://www.uibk.ac.at/urgeschichte/projekte_f...
    #72Auteur CARIOCA (324416) 19 Juill. 12, 16:17
    Commentaire
    #73Auteur Tigrou (459790) 19 Juill. 12, 22:31
    Commentaire
    DSK se décline en boisson aphrodisiaque
    http://www.voici.fr/news-people/actu-people/d...
    ... Evidemment, le choix d’appeler la boisson DSK n’est pas innocent, même si les entrepreneurs assurent qu’il n’y a pas de lien à faire avec le versant caliente de la mixture : « “Safran drink” n'étant pas très vendeur, on a pensé à “Drink safran kiwi” qui faisait “DSK” On s'est demandé si on osait ou pas, puis on s'est dit que les gens s'en souviendraient plus facilement. » Tu m’étonnes. Les créateurs de la boisson visent en priorité le marché des noctambules et la promeuvent comme le complément idéal des alcools forts. DSK partenaire de chaudes soirées ? La logique est respectée.
    #74Auteur no me bré (700807) 20 Juill. 12, 07:30
    Commentaire
    Eine alte Scheibe Toast als Geldquelle: http://www.spiegel.de/panorama/leute/prinz-ch...

    Edit:

    Tierisches und Technisches:
    Ist es nicht süß? http://www.spiegel.de/panorama/kurz-krass-gol...
    Noch einmal Glück gehabt: http://www.spiegel.de/panorama/kurz-krass-gol...
    Falsch geleitet: http://www.spiegel.de/panorama/kurz-krass-gol...
    #75Auteur Tigrou (459790) 20 Juill. 12, 09:05
    Commentaire
    Angers revendique, pour rire, les joyaux de la Couronne d'Angleterre

    Une pétition, lancée en amont du festival Les Accroche-Coeurs d'Angers et réclamant la remise aux Angevins de l'intégralité des joyaux de la Couronne d'Angleterre, ambitionne de réunir 800.000 signataires, soit la population du Maine-et-Loire, d'ici au 9 septembre, a-t-on appris auprès des organisateurs du festival.

    "En compensation de la spoliation des droits de la dynastie angevine et de l'assassinat politique de son ultime descendant direct, les signataires exigent que le Royaume-Uni remette aux Angevins, héritiers moraux des Plantagenêts, l'intégralité des Joyaux de la Couronne d'Angleterre", avance cette pétition, mise en ligne sur le site Internet de la ville d'Angers, en référence à l'exécution en 1499 d'Édouard, dernier héritier de la dynastie des Plantagenêts.

    Issue de la première lignée des comtes d'Anjou, cette célèbre dynastie (Henri II, Richard Coeur de Lion...) fit valoir ses droits sur le trône d'Angleterre, du milieu du 12ème siècle jusqu'à la fin du 15ème siècle et l'accession des Tudors qui firent décapiter son dernier descendant direct.

    "Même sous la torture, je ne dirais pas que c'est une blague. Cette demande est légitime sur le plan de l'héritage moral", sourit Calixte de Nigremont, l'artiste à l'origine de cette pétition, destinée à faire le buzz autour du festival.

    Un objectif qui semble en passe d'être atteint... Outre-Manche, où l'information a été reprise par des centaines de sites et blogs, provoquant autant de réactions amusées que vindicatives. (Le Point, 18-7-12)
    #76Auteur mars (236327) 20 Juill. 12, 17:57
    Commentaire
    “Ich stahl den Safe”
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-mann-...
    Mann gesteht Tresor-Raub in selbstverfasstem Nachruf
    18.07.2012, 09:41
    Er liebte seine Frau, seine Jugend, das Reisen: So weit nichts Ungewöhnliches an dem Nachruf, den Val Patterson für sich selbst geschrieben hat. Doch der anrührende Brief enthält auch allerlei Geständnisse - vom Tresor-Raub bis zum erschwindelten Doktortitel.
    ...
    "Ich habe Geständnisse abzulegen und da gibt es Sachen, die jetzt gesagt werden sollten", schreibt Patterson. Zunächst ist da die Sache mit dem Safe: "Wie sich herausstellt, bin ich der Typ, der im Juni 1971 den Tresor aus dem Motor View Drive Inn gestohlen hat." Zudem bekennt Patterson, einen unverdienten Doktortitel zu geführt zu haben: "Tatsächlich habe ich nie erfahren, wofür die Buchstaben 'PhD' eigentlich stehen." Ganz ohne Plagiat oder andere Tricksereien sei er allerdings an seinen Doctor of Philosophy oder philosophiae doctor gekommen: Durch eine schlichte Verwechslung im Sekretariat der Universität von Utah.
    ...

    ... mehr im Link ...
    #77Auteur no me bré (700807) 20 Juill. 12, 21:13
    Commentaire
    (aus meiner Tageszeitung, PDF, kann nicht verlinkt werden)

    „Ich kannte seinen Namen nicht. Ich habe Chirac zu ihm gesagt.“
    Der Führende der Tour de France, der Brite Bradley Wiggins, nach der Siegerehrung, die Frankreichs Präsident Hollande als Ehrengast vornahm
    #78Auteur no me bré (700807) 21 Juill. 12, 13:57
    Commentaire
    Seltener Albino-Seebär im Dortmunder Zoo geboren

    http://derstandard.at/1342139705038/Seltener-...

    :-))
    #79Auteur oopsy (491382) 21 Juill. 12, 17:16
    Commentaire
    Un chaton survit à un voyage de deux semaines dans un container, sans manger

    Un petit chat de trois mois se remet tout juste d'un long voyage de plus de 10.000 kilomètres qui l'a conduit du port de Shanghai, en Chine, jusqu'à la Californie dans un container où il n'avait ni à boire ni à manger.

    D'abord trop affaibli pour se tenir sur ses pattes, il commence actuellement à pouvoir marcher, selon des responsables, qui ont indiqué chercher quelqu'un pour adopter ce chaton baptisé "Hello", ou Ni Hao en Mandarin, à la suite de son aventure peu commune.

    "Ni Hao a accueilli l'équipe médicale avec ses premiers miaulements ce matin et il essaie de se lever", a déclaré Marcia Mayeda, directrice du département de soins vétérinaires de Los Angeles.

    Il devait théoriquemnt être maintenu en quarantaine durant 60 jours, mais il pourrait être adopté entre temps, "si sa santé continue de s'améliorer", a-t-elle précisé. (Le Point, 21-7-12)
    #80Auteur mars (236327) 22 Juill. 12, 16:54
    Commentaire
    Ich würde die Straße nicht einmal mit dem Auto fahren: http://www.spiegel.de/panorama/jean-yves-blon...
    #81Auteur Tigrou (459790) 23 Juill. 12, 15:40
    Commentaire
    Internet-Kuss soll mehr Pepp in Fernbeziehungen bringen

    Ein Internet-Kuss mit überdimensionalen künstlichen Lippen könnte Fernbeziehungen mehr Pepp verleihen: In Singapur hat ein Wissenschafter ein Kussgerät entwickelt, das die Lippenbewegungen via Internet überträgt. "Kissenger" vermittle ziemlich genau das Kussgefühl, sagte sein Erfinder Hooman Samani der Nachrichtenagentur AFP - der Professor für Robotertechnik an der Staatlichen Universität von Singapur hat sein Gerät nach eigenen Angaben wiederholt auch selbst getestet.

    http://derstandard.at/1342947336126/Internet-...
    #83Auteur oopsy (491382) 24 Juill. 12, 09:31
    Commentaire
    http://www.mopo.de/nachrichten/hamburg-von-un...
    Hamburg aus Sicht einer Mülltonne
    Kaum jemand kennt Hamburg so gut wie sie. Jeden Tag sind sie bei Wind und Wetter in ihren Straßen, Gassen und Hinterhöfen unterwegs: die Müllmänner. Bei einem Kunst-Projekt haben sie jetzt ihre Lieblingsorte auf Schwarz-Weiß-Fotos festgehalten – auf kuriose Weise. Als Kamera diente eine umgebaute Mülltonne.

    ... mehr und Fotostrecke im Link ...


    PS :
    http://www.recyclingmagazin.de/rm/news_detail...
    Silberner Löwe für Hamburger Müllmänner
    Elf Müllmänner der Stadtreinigung Hamburg (SRH) sind für ihre Fotokunst in Cannes mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet worden. Als sogenannte „Tonnografen“ hatten sie mit ihren Mülltonnen Fotos von ihren Lieblingsplätzen in Hamburg aufgenommen.
    #84Auteur no me bré (700807) 24 Juill. 12, 18:06
    Commentaire
    Die Schweizer Armee, so treuherzig wie gründlich: http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/armee-finde...
    #85Auteur citoyen (339345) 24 Juill. 12, 19:12
    Commentaire
    Unsere Geschichte im Zeitraffer (2 Min.)
    http://www.youtube.com/watch?v=MrqqD_Tsy4Q
    Mir ist schwindelig geworden...
    #86Auteur CARIOCA (324416) 24 Juill. 12, 21:54
    Commentaire
    Menschliches Kaleidoskop
    https://www.youtube.com/watch?v=AOyq3IskI34&f...

    übrigens fand ich schon immer Kaleidoskope faszinierend

    https://www.youtube.com/watch?v=q2fIWB8o-bs&f...
    #87Auteur CARIOCA (324416) 25 Juill. 12, 04:59
    Commentaire
    @ oopsy, #83: Hier noch ein netter Artikel zum "Kissenger":
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kesseng...
    #88Auteur Tigrou (459790) 25 Juill. 12, 09:44
    Commentaire
    Un Britannique de 11 ans prend l'avion sans passeport ni billet

    L'aéroport de Manchester a lancé une enquête sur le cas d'un garçon de 11 ans qui a pu passer les contrôles de sécurité sans passeport ni billet, avant d'embarquer sur un vol pour Rome, ont indiqué jeudi les autorités de l'aéroport.

    Liam Corcoran a passé sans encombre les détecteurs de métaux et s'est mêlé à une famille au moment d'entrer dans l'avion de la compagnie britannique low cost Jet2.com, selon le Manchester Evening News.

    Ni le personnel de l'aéroport ni celui de la compagnie ne s'est aperçu qu'il voyageait sans papier d'identité et sans titre de transport.

    Les passagers se sont rendus compte à mi-parcours que le garçon voyageait tout seul et ont alerté le personnel navigant.

    Liam Corcoran est resté dans l'avion après son atterrissage à l'aéroport de Rome Fiumicino, avant de rentrer à bord du même appareil à Manchester (nord-ouest), où sa mère l'attendait.

    "Cette affaire extrêmement sérieuse a fait l'objet en urgence d'une enquête par les responsables de l'aéroport et de la compagnie aérienne", a indiqué un porte-parole de l'aéroport. (Le Point, 25-7-12)
    #89Auteur mars (236327) 25 Juill. 12, 16:35
    Commentaire
    Nach surfenden Hunden jetzt ein wasserskifahrendes Eichhörnchen: http://einestages.spiegel.de/s/tb/25229/einch...
    #90Auteur Tigrou (459790) 26 Juill. 12, 09:34
    Commentaire
    Wasserpistolen Schütze löscht Feuer bei Nachbarn

    Durch den geschickten Einsatz einer Spielzeug-Wasserpistole hat ein Mann in Rudolstadt (Thüringen) möglicherweise einen Wohnungsbrand verhindert. Die 21-jährige Mieterin hatte am Dienstag ein Kleidungsstück auf dem eingeschalteten Herd vergessen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Dies fing Feuer, nachdem sie die Wohnung verlassen hatte. Dank eines angekippten Fensters hatte der 26-jährige Wasserpistolen Schütze freies Schussfeld und konnte den Wasserstrahl auf das brennende Kleidungsstück lenken. Die alarmierte Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen.
    #91Auteur mars (236327) 26 Juill. 12, 10:48
    Commentaire
    http://www.spiegel.de/video/olympia-2012-lond...
    Toilette exklusive: Londoner Cabbie bietet Taxi als Hotel an

    ... Videobeitrag im Link ...
    #92Auteur no me bré (700807) 26 Juill. 12, 21:32
    Commentaire
    Tierische Rettungsaktion: Mit erstaunlichem Geschick haben Berggorillas in Ruanda eine von Wilderern angebrachte Buschfalle entschärft - und das nicht zum ersten Mal.

    Dass Gorillas enorme geistige Leistungen vollbringen können, ist allgemein bekannt. Was Wissenschaftler im Vulkan-Nationalpark in Ruanda nun gefilmt haben, versetzt aber selbst die Fachwelt in Erstaunen. Zwei Berggorillas entschärften dort eine Falle, mit der Wilderer kleinere Tiere erlegen.

    Das Fangseil wird an einem gebogenen Ast befestigt und steht somit unter Spannung. Tritt ein Tier in die Schlinge, schnellt der Ast zurück und zieht diese zusammen. Dieses Prinzip scheinen die Berggorillas durchschaut zu haben, denn sie zogen zielsicher den gespannten Ast nach hinten, bis dieser brach, wodurch der Schnappmechanismus der Falle zerstört wurde. Die Herangehensweise deute darauf hin, dass die Gorillas schon vorher solche Fallen entschärft haben, berichtet das Team. Dafür spreche auch, dass die Tiere nach getaner Arbeit gleich eine zweite Falle unschädlich machten.

    http://www.sueddeutsche.de/wissen/ruanda-berg...
    #93Auteur CARIOCA (324416) 27 Juill. 12, 11:52
    Commentaire
    Polizeieinsatz gegen 7-jährige Schulschwänzerin

    (BZ) Eine Familie aus Gomaringen hat die Schulferien eigenmächtig einen Tag vorverlegt, weil der Urlaubsflug so billiger war. Die siebenjährige Tochter schwänzte – und wurde am Flughafen von der Polizei gestellt.

    Einen Tag früher und dafür billiger in die Ferien fliegen – dieses eigenmächtige Vorverlegen der Sommerferien hatte für eine Familie aus Gomaringen (Kreis Tübingen) unangenehme Folgen. Wie der "Reutlinger Generalanzeiger" berichtet, hatte der Vater zunächst versucht, seine sieben Jahre alte Tochter zwei Tage vor Ferienbeginn vom Unterricht zu befreien. Dabei habe er falsche Angaben gemacht, die Befreiung wurde nicht gewährt.

    Daraufhin habe sich der Vater an das Schulamt gewandt. Das erklärte, dass das erstens Sache der Schule sei und es zweitens klare gesetzliche Vorgaben für derlei Fälle gebe. Das wollte der Mann aber nicht einsehen – und brachte die Tochter zusammen mit der großen Schwester zum Flughafen Stuttgart. Von dort sollte es für die beiden weiter zur Oma nach Italien gehen.

    Weil das Kind am Mittwochmorgen nicht zur Schule kam, schaltete der Rektor dann die Polizei am Stuttgarter Flughafen ein. Die Beamten stellten einen Verstoß gegen die Schulpflicht fest, ließen das Mädchen aber dennoch mit seiner großen Schwester zur Oma nach Italien fliegen.

    Die Eltern nahmen sich dem Bericht zufolge einen Anwalt. Sie empfinden die Polizeiaktion als überzogen. Der Schulleiter begründet den Einsatz mit der Fairness gegenüber den anderen Eltern. Rückendeckung erhält er vom Kultusministerium: Wenn es keinen besonderen Grund gebe, könne keine Ausnahmegenehmigung für vorzeitige Ferien erteilt werden. Die Polizei am Flughafen teilte mit, dass es normalerweise keine gezielten Kontrollen gebe. Nur wenn Anzeige erhoben werde, müsse man schauen, ob es stimmt.
    #95Auteur mars (236327) 27 Juill. 12, 18:09
    Commentaire
    En Angleterre, un généreux distributeur de billets

    Le soir du 25 juillet, un distributeur de billets britannique s'est mis soudainement à donner le double du montant initialement demandé par les clients.

    À Ipswich, ville située dans le sud est de l'Angleterre, les habitants ont vu leur soirée du 25 juillet perturbée par un événement assez singulier. Dans le centre-ville, un distributeur de la banque Lloyds TSB s'est mis soudainement à distribuer le double du montant demandé initialement.

    Avec le bouche-à-oreille, la nouvelle n'a évidemment pas mis longtemps à se répandre. Une foule compacte s'est donc amassée devant le généreux distributeur. Selon le quotidien local Ipswich Star , environ trente personnes auraient profité des faveurs de la machine.

    Très vite, la police est arrivée sur place pour disperser la foule, pendant que des techniciens mettaient la machine hors service. Sur le réseau social Twitter, quelqu'un a ironisé sur la générosité de la banque: «C'est chic de voir une banque qui rembourse!» (Le Figaro, 27-7-12)
    #96Auteur mars (236327) 28 Juill. 12, 08:25
    Commentaire
    "Hobbingen" ab sofort wieder für Urlauber geöffnet

    "Herr der Ringe"-Set ist nach Abschluss der aktuellen Dreharbeiten für Touristen zugänglich.

    http://www.kleinezeitung.at/magazin/reise/307...
    #97Auteur oopsy (491382) 28 Juill. 12, 09:37
    Commentaire
    Video: Ein Walross als lebende Jukebox

    Gut trainiert: Der 30 Jahre alte E.T. im Zoo von Tacoma führt sein Geräusche-Repertoire vor.

    Quelle: http://derstandard.at/1342947883826/Video-Ein...

    Der Clip: http://io9.com/5929446/cutest-video-ever-a-wa...


    Fast schon für die Moments Musicaux von Emg geeignet :-))
    #98Auteur oopsy (491382) 29 Juill. 12, 11:54
    Commentaire
    Rätselhaftes Phänomen: Immer mehr bunte Hummer vor Neuengland

    http://derstandard.at/1342947813183/Raetselha...
    #99Auteur oopsy (491382) 30 Juill. 12, 10:27
    Commentaire
    Bei der "Wattolympiade" trafen sich am Sonntag in Brunsbüttel Hunderte "Wattleten", um sich im knietiefen Elbschlick in traditionellen Küsten-Disziplinen wie Wattfußball, Watthandball und Wattvolleyball zu messen. Bislang kamen mehr als 150 000 Euro für wohltätige Zwecke zusammen:

    http://ais.badische-zeitung.de/piece/03/b3/9f...

    #100Auteur mars (236327) 30 Juill. 12, 16:12
    Commentaire
    #101Auteur Tigrou (459790) 31 Juill. 12, 11:52
    Commentaire
    @Tigrou: Feuerwerkskörper zwischen den Pobacken?! Ich habe einen Lachanfall gekriegt!

    Eine Frau aus unserer Stadt in Deutschland hatte einen schrecklichen Unfall mit Feuerwerk und ein Auge dabei verloren. Wenige Monate später kam mein 3-jähriger Sohn erstmals in den Kindergarten. Als er die Frau mit der schwarzen Augenklappe sah, sagte er kategorisch: hier bleibe ich nicht. Auf meine Frage, warum, sagte er, auf die Frau schielend: da ist eine Piratin!
    #102Auteur CARIOCA (324416) 31 Juill. 12, 16:07
    Commentaire
    CARIOCA, einigen Leuten fallen eben sehr ungewöhnliche Dinge ein, besonders auf Partys. Und dann gibt es eben auch ungewöhnliche Unfälle. Ich habe mal gesehen, wie einer am Sylvesterabend einen Feuerwerkskörper anzündete, dann jedoch das Feuerzeug wegwarf und den Feuerwerkskörper in die Hosentasche steckt. Leider war er nicht schnell genug, seinen Irrtum zu korrigieren und der Notarzt mußte kommen. Das war nicht schön. :-( Ich kann mir vorstellen, wie der Pobacken-Mann gelitten haben muß, aber das war ja eigentlich seine eigene Schuld. Dennoch: AU!

    Was passiert mit Herbert? Eine gute Frage.
    http://www.spiegel.de/schulspiegel/schulskele...

    In Italien wird jetzt Klartext geredet: Eier bleiben in der Hose, alles andere gilt als Beleidigung
    http://www.spiegel.de/panorama/justiz/italien...
    #103Auteur Tigrou (459790) 01 Aug. 12, 10:10
    Commentaire
    http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-bericht...
    Raubritter plündern Kasse wie im Mittelalter

    Bitche. Die Diebe kamen, wie man es bei einem Fest zum Mittelalter erwarten könnte: mit Schwert und Axt bewaffnet. Das bunte mittelalterliche Treiben am Wochenende bei der Zitadelle im lothringischen Bitche mit mehr als 11 000 Besuchern nahm ein unerwartetes Ende: In der Nacht zum Montag zählten Ehrenamtliche die Kasse, als fünf maskierte Männer in mittelalterlicher Kleidung - einer mit Schwert und einer mit einer Axt in der Hand - in den Raum stürmten. Bei einer Rangelei wurden zwei Kassenwarte geschlagen, einem musste im Krankenhaus eine Platzwunde am Kopf genäht werden. Die Täter flohen mit fast 20 000 Euro Beute.tis
    #104Auteur no me bré (700807) 01 Aug. 12, 13:21
    Commentaire
    Tigrou # 101: Autsch ! Aber das Lachen kann ich mir auch nicht verkneifen :-))
    #105Auteur oopsy (491382) 01 Aug. 12, 13:24
    Commentaire
    #106Auteur Tigrou (459790) 01 Aug. 12, 15:00
    Commentaire
    Gut bestückter Mann wird am Flughafen festgenommen.
    Sicherheitsleute am Flughafen von San Francisco glaubten, die Beule in Jonah Falcons Hose sei eine Bombe. In Wahrheit war es aber sein bestes Stück.
    http://www.heute.at/kurioses/art23706,750300
    Darüber musste ich lachen. Ob auch jeder große Busen Bombenalarm auslöst???
    Darf man sowas hier posten?
    #107Auteur CARIOCA (324416) 01 Aug. 12, 19:05
    Commentaire
    Wieso denn nicht? Sexbomben werden dann wahrscheinlich auch nicht mehr ins Flugzeug gelassen. ;-)

    Noch einmal Glück gehabt: http://www.spiegel.de/panorama/felsbrocken-kr...
    #108Auteur Tigrou (459790) 02 Aug. 12, 09:05
    Commentaire
    @ CARIOCA, aber, aber, das ist doch nicht kurios, und schon gar kein Einzelfall !!!!!!!!! *ggggggggggg*
    #109Auteur oopsy (491382) 02 Aug. 12, 09:51
    Commentaire
    „Fast alle Olympia-Schwimmer pinkeln ins Becken“

    Im Freibad machen Erwachsene einen Bogen um das vollgepinkelte Kinderbecken. Doch selbst lassen sie es auch gerne laufen. Die Profis bei Olympia in London machen da keine Ausnahme, sagt eine Insiderin.
    [...]
    „Beinahe 100 Prozent der Wettkampfschwimmer pinkeln ins Becken. Einige bestreiten es, einige geben es stolz zu, aber jeder tut es“, schreibt Geehr.
    [...]
    Jeder Schwimmer versucht, seine Blase vor dem Rennen so gut wie möglich zu leeren – Stress und Anspannung verhindern aber manchmal, dass der Druck komplett weicht. „Was macht man also, wenn man verzweifelt ist?“, fragt Geehr. Ganz einfach!
    [...]
    weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/olympia-2012/us-sch...

    Das finde ich jetzt nicht so kurio, sonder ekelig. Kurios finde ich, daß Sprinter oder Judokämpfer besser mit Streß und Anspannung klar kommen. Das ist sehr geheimnisvoll.
    #110Auteur Harri Beau (812872) 02 Aug. 12, 20:39
    Commentaire
    Köln erfindet Steuer fürs Warten
    http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/videote...

    Kölsche Posse um Warteschlangen-Steuer
    Nach Bettensteuer und Gebühren für Lehrerparkplätze bleibt die Stadt Köln beim Füllen ihrer klammen Kasse weiter kreativ. Eine als Sondernutzungsgebühr für öffentliche Räume getarnte Warteschlangen-Steuer tauchte am Donnerstag als neueste Idee auf. 9,40 Euro pro Quadratmeter und Tag sollten Discos und Bars zahlen, sobald sich auf dem Gehweg Warteschlangen bilden.
    Oberbürgermeister Roters wurde die Nummer selbst im Urlaub zu heiß. "In Köln wird keiner für das Warten in einer Schlange zahlen", ruderte er zurück.
    #111Auteur no me bré (700807) 02 Aug. 12, 20:56
    Commentaire
    Wissenschaftler finden Rezept für die perfekte Sandburg

    Wissenschaftler haben das Rezept für die perfekte Sandburg am Strand herausgefunden: Nur ein Prozent Wasser solle in dem Bauwerk verwendet werden, damit es besonders stabil ist, empfahlen Physiker in einer Studie, die im renommierten Wissenschaftsmagazin "Nature Scientific Reports" am Donnerstag veröffentlicht wurde. "Wenn diese optimale Konzentration erreicht wird, dann können bis zu fünf Meter hohe Sandburgen gebaut werden", hieß es in einer Erklärung zu der Studie. Wichtig ist dabei auch der Durchmesser der Basis.

    Für ihre Untersuchung verbrachten Wissenschaftler aus Amsterdam und Paris zahllose Stunden damit, Säulen aus Meeressand in ihren Laboratorien zu bauen. Heraus kam eine komplizierte, mathematische Formel für eine stabile, langlebige Sandburg. Der Trick: Nur so viel Wasser, dass es kleine "Brücken" zwischen den Sandkörnern bilden kann, damit diese zusammenhalten. Die Ergebnisse der Untersuchung sind auch interessant für Bauingenieure und Bodenmechaniker.
    http://de.nachrichten.yahoo.com/bericht-h%C3%...

    Man muß seiner Leidenschaft fürs Spielen nur den richtigen Namen geben, dann gibt es für den Urlaub sogar noch Forschungsgelder!
    #112Auteur Harri Beau (812872) 03 Aug. 12, 18:41
    Commentaire
    Brasilianische Kinder bauen Sandburgen ganz anders, nämlich nach der Stalagmitmethode: vom sehr nassen Sand in der Hand lässt man dicke Tropfen fallen, die Stalagmite bilden.
    Die Kathedrale in Barcelona erinnert sehr an diesen Baustil...
    Edit:
    Scheinbar hat es mit meinen Links nicht geklappt
    hier ist der ganze Bericht mit den Fotos. Ich war nämlich nicht die einzige, die eine Ähnlichkeit zwischen der Sagrada Familia in Barcelona und den Tropfburgen meiner Kindheit gesehen hat...
    http://interata.squarespace.com/jornal-de-via...
    #113Auteur CARIOCA (324416) 03 Aug. 12, 19:55
    Commentaire
    Eine historische, ziemlich gruselige, Kuriosität: Die Leichensynode / Concile cadavérique

    http://fr.wikipedia.org/wiki/Concile_cadavérique
    http://de.wikipedia.org/wiki/Leichensynode
    #114Auteur oopsy (491382) 07 Aug. 12, 11:48
    Commentaire
    @ Oooooooopsy: Brrrrrr grauenvoll...


    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Dephin und eine Katze Freunde werden?

    http://www.youtube.com/watch?v=1AlmBgm4f9M
    #115Auteur CARIOCA (324416) 07 Aug. 12, 21:54
    Commentaire
    Juristische Scharmützel um "Griaß di" [Grüß Dich - meine Anmerkung]

    Ein Tiroler Geschäftsmann bot T-Shirts mit dem Ausdruck "Griaß di" an. Die Grußformel ist jedoch seit 2011 von einem deutschen Unternehmen geschützt, die Kleidungsstücke mussten aus dem Sortiment genommen werden. Auch "Servus" steht unter besonderem Markenschutz.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #116Auteur oopsy (491382) 08 Aug. 12, 09:47
    Commentaire
    Un habitant de Washington qui avait commandé une simple télévision couleur sur le site internet d'Amazon a eu la surprise de recevoir un puissant fusil d'assaut semi-automatique, a-t-on appris auprès de la police de la ville mercredi.

    Celle-ci a ouvert une enquête pour tenter de comprendre ce qui s'était produit. Seth Horvitz, qui habite dans le nord-est de la capitale fédérale, a contacté la police aussitôt après qu'un livreur a laissé sur le pas de sa porte le colis contenant l'arme de guerre, un SIG Sauer SIG176.

    "Ils étaient un peu perplexes au début, ils n'avaient jamais vu cela auparavant", a-t-il expliqué à la chaîne de télévision locale Fox 5. "Ils ont pris note des informations et m'ont dit qu'ils allaient récupérer l'arme, parce qu'il était illégal de la conserver. Et il était illégal de la transporter en voiture, donc, je ne pouvais pas aller la renvoyer." Si le colis était bien adressé à Seth Horvitz, qui avait passé commande d'un écran plat sur le site Amazon.com, la facture à l'intérieur du carton d'emballage laissait à penser que le fusil était destiné à un magasin d'armement de Pennsylvanie (est).

    Un porte-parole de la police de Washington a précisé qu'une enquête était en cours. Cet incident est survenu quelques jours après deux tueries sanglantes aux États-Unis. "Nous avons vu ces dernières semaines les dégâts que ce type d'arme peut causer", a souligné dans un communiqué Dan Gross, président d'une association de lutte contre la violence par les armes à feu. "Nous devons faire mieux, et ne pas être une nation où des fusils d'assaut peuvent finir dans les mains d'individus dangereux. C'est profondément inquiétant." (Le Point, 9-8-12)
    #117Auteur mars (236327) 09 Aug. 12, 08:50
    Commentaire
    Jetzt kann man auch LUFT kaufen!
    http://city-souvenir-shop.de/online/Shop/prod...

    Die Steinerl von der Mauer sind wohl ausgegangen?...
    #118Auteur CARIOCA (324416) 13 Aug. 12, 15:35
    Commentaire
    Trois pères pour un nouveau né: dispute à l'hôpital de Palerme

    Trois pères potentiels siciliens se sont présentés vendredi en même temps à un hôpital de Palerme pour faire la connaissance du bébé dont avait accouché une jeune femme, provoquant une discussion chaude et l'arrivée des carabiniers, a appris l'agence italienne ANSA.

    Tous trois, âgés de 24 ans, avaient eu une liaison avec la jeune femme du même âge et croyaient chacun être le père de l'enfant.

    Quand les carabiniers ont été appelés par l'Ospedale Civico, ils n'ont pu que constater la vive tension entre les trois hommes mais aucune voie de fait.

    La maman a finalement quitté l'hôpital, le nourrisson dans les bras, avec l'un des trois, en affirmant: "c'est lui le vrai géniteur". Les deux autres se sont alors regardés dans les yeux et sont repartis dépités. (Le Point, 10-8-12)
    #119Auteur mars (236327) 14 Aug. 12, 10:18
    Commentaire
    Avec 314.159.265 habitants, la population américaine a atteint le nombre Pi.

    Quelques secondes après 18H29 GMT mardi, la population américaine a atteint un nombre cher aux mathématiciens, le nombre Pi multiplié par 100 millions, soit 314.159.265 habitants: alors "sortons fêter le Pi américain!", s'est enthousiasmé Howard Hogan, du Bureau du recensement.

    Le décompte de la population des Etats-Unis, publié sans interruption par le Bureau du recensement américain, a affiché un instant "cette étape très significative pour les mathématiciens", le nombre Pi multiplié par 100 millions, indique un communiqué de l'agence officielle.

    #120Auteur mars (236327) 15 Aug. 12, 09:18
    Commentaire
    Echt, haben die USA so viele Einwohner? Das kommt mir ein wenig viel vor. Oder sollen es alle sein, die jemals dort geboren wurden?
    #121Auteur Harri Beau (812872) 15 Aug. 12, 09:32
    Commentaire
    Au bord du lac à Morges: 

    Je l'apprends aujourd'hui seulement:

    Une oie s'est enfuie de sa basse-cour. Un couple de cygnes l'a adoptée et elle leur tient lieu de baby-sitter.

    http://www.24heures.ch/vaud-regions/la-cote/m...
    #122Auteur Clélia (601872) 15 Aug. 12, 14:21
    Commentaire
    Betrunkener schläft auf Flughafen-Gepäckband ein
    Ivre, il passe aux rayons X avec les bagages

    Un passager complètement ivre s’est endormi sur le tapis bagage à l’aéroport de Rome, les douaniers le découvrant 50 mètres plus loin lors de son passage aux rayons X.


    Ein norwegischer Tourist hatte wohl an seinem letzten Urlaubstag in Rom etwas zu tief ins Glas geschaut.
    [...]
    Mit seinem Gepäck auf dem Rücken und einer Bierdose in der Hand betrat ein 36-jähriger Norweger den Flughafen Rom-Fiumicino, um die Heimreise nach Oslo anzutreten. Da er am Schalter seiner Fluggesellschaft niemanden antraf, kletterte der Mann kurzerhand über die Theke – und schlief daraufhin direkt neben seinem Rucksack auf dem Gepäckband ein. Daraufhin setzte sich das Band in Bewegung und beförderte den Betrunkenen so durch den Sicherheitsbereich für Gepäckstücke. Ganze 15 Minuten soll der Norweger im Tiefschlaf durch die Gegend gefahren sein.

    Erst als Mitarbeiter des Flughafens den in Embryohaltung zusammengekauerten Mann auf dem Monitor des Gepäckscans erblickten, war die Reise zu Ende. Die verblüfften Sicherheitsbeauftragten informierten die Flughafen-Polizei, die alle Mühe hatte, den Mann aus seinem Schlaf der Gerechten zu wecken.
    [...]

    http://de.nachrichten.yahoo.com/betrunkener-s....
    http://www.air-journal.fr/2012-08-13-ivre-il-....

    Ein schönes Urlaubsfoto hat er jedenfalls: http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/0...
    #123Auteur Harri Beau (812872) 15 Aug. 12, 23:38
    Commentaire
    Eheglück: Drei Brüder heirateten drei Schwestern

    Lukas, Simon und Manuel Reichör haben ihr Liebesglück in Frankreich gefunden. Den Verbindungen sind bereits drei Töchter entsprungen, das vierte Kind wird erwartet.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #124Auteur oopsy (491382) 17 Aug. 12, 09:44
    Commentaire
    Eine hervorragende Arbeit: Die Queen durch die Zeiten...
    Man kann Ähnlichkeiten mit Vorfahren und Schwester erkennen.
    http://www.youtube.com/watch_popup?v=E8nJhG1xE5o
    #125Auteur CARIOCA (324416) 17 Aug. 12, 14:21
    Commentaire
    Air France bat Passagiere um Bargeld für Treibstoff

    Eine ungeplante Zwischenlandung in Syrien dürfte bei den Passagieren des Air France Linienflugs 562 angesichts des dortigen Bürgerkriegs schon für ein mulmiges Gefühl gesorgt haben. Doch dann sollten sie auch noch ihre Brieftaschen öffnen und nachschauen, ob das Geld für Treibstoff zum Weiterfliegen reicht.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #126Auteur oopsy (491382) 18 Aug. 12, 09:40
    Commentaire
    Mal wieder etwas Schönes:

    La Grand-Place de Bruxelles, l'un des sites les plus visités de Belgique, s'est couverte d'un gigantesque tapis de fleurs aux couleurs des tissus de l'Afrique, un événement éphémère qui devrait comme tous les deux ans ravir plus de 100.000 touristes jusqu'à dimanche.

    Cultivés en Belgique, quelque 600.000 bégonias coupés ont été amenés par cageots sur la "plus belle place du monde", où une centaine de bénévoles se sont appliqués mardi à les déposer en rangs serrés selon un dessin complexe inspiré des tissus d'Ethiopie, du Congo, du Nigeria, du Botswana et du Cameroun.

    1. Foto

    2. Foto

    #127Auteur mars (236327) 18 Aug. 12, 18:41
    Commentaire
    Carioca 125: Leider ist das Video in D gesperrt. (Doofe GEMA :-< )
    #128Auteur Puppengesicht (807439) 19 Aug. 12, 00:04
    Commentaire
    http://www.youtube.com/watch?v=E8nJhG1xE5o

    @Puppengesicht: Ich habe noch diesen Link gefunden.
    Bitte sag mir, ob es geklappt hat!
    Sonst googeln nach

    Diamond Jubilee of Queen Elizabeth II (morph sequence)
    #129Auteur CARIOCA (324416) 19 Aug. 12, 01:05
    Commentaire
    #130Auteur no me bré (700807) 19 Aug. 12, 10:11
    Commentaire
    Wie sieht es in einem Schneckenhaus drinnen aus?

    http://a1.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash...

    Scientists at the New Zealand Marine Studies Centre placed glass shells into a hermit crab tank. The crabs soon moved into the glass shells and made themselves comfortable, allowing researchers to take this amazing photograph.
    #131Auteur CARIOCA (324416) 19 Aug. 12, 15:13
    Commentaire
    117 Tische, 26 Köche und 701 Gäste

    Kulinarisches Erlebnis der Extraklasse inmitten der Grazer Altstadt: Genuss auf ganzer Linie erlebten am Samstag 701 Gäste - bei der dritten Langen Tafel des Genusses in Graz.

    http://www.kleinezeitung.at/freizeit/lokalere...
    #132Auteur oopsy (491382) 19 Aug. 12, 17:57
    Commentaire
    Oh, wie lieb von euch! Das Video 129 ging nicht, aber 130. Das ist wirklich interessant gemacht.
    #133Auteur Puppengesicht (807439) 19 Aug. 12, 23:16
    Commentaire
    Originelle Sprünge ins Wasser beim "Dirndlflugtag"

    Vor einer prominenten Jury und hunderten Gästen sprangen auch heuer wieder trachtig gekleidete Damen und Herren ins kühle Nass. Als "Highlight" waren heuer erstmals "fliegende Dirndlgruppen" zu bewundern.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #134Auteur oopsy (491382) 20 Aug. 12, 09:44
    Commentaire
    #135Auteur CARIOCA (324416) 20 Aug. 12, 14:24
    Commentaire
    http://www.lepoint.fr/images/2012/08/21/65851...

    Un Norvégien malchanceux, qui tentait d'éviter un élan sur la route, a finalement percuté un ours brun avec son véhicule, ont rapporté jeudi les médias norvégiens.

    L'accident, qui s'est produit dans la nuit de mercredi à jeudi dans le sud de la Norvège, n'a provoqué que des dégâts matériels, le chauffeur en étant ressorti indemne.

    Mais une battue a été organisée pour retrouver le plantigrade, dont des chasseurs pensent avoir découvert des traces de sang.

    Si les élans sont nombreux - de même que les collisions - en Norvège, les ours bruns sont en revanche beaucoup plus rares, leur population étant estimée à environ 150 spécimens dans le pays scandinave.
    #136Auteur mars (236327) 21 Aug. 12, 11:03
    Commentaire
    http://www.elysee.fr/visite/#/coulisses/huissier

    Au cœur de l'Elisée!

    Was wir schon immer wissen wollten...
    #137Auteur CARIOCA (324416) 21 Aug. 12, 16:49
    Commentaire
    CARIOCA :-))

    Skurril: Sonderbares aus aller Welt

    http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/...
    #138Auteur oopsy (491382) 22 Aug. 12, 12:08
    Commentaire
    Ähnliche "Restaurierungsarbeiten" durfte ich auch schon hier in Haute-Savoie bewundern, diese wurden dann aber sogar mit Zustimmung der Gemeinde durchgeführt!
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/mis...
    #139Auteur Tigrou (459790) 22 Aug. 12, 21:38
    Commentaire
    Die älteste Familie der Welt: 9 Geschwister sind zusammen 819 Jahre alt

    An diesem Mittwoch konnten sie wieder einen der so zahlreichen Geburtstage feiern in der Familie Melis auf Sardinien: diesmal den 105. von "Tante" Consola, zu dem natürlich auch der Bürgermeister vorbeischauen wollte. Sie ist die Älteste der 150-köpfigen Sippe, in der die langlebigste Familie der Welt identifiziert worden ist: Ururgroßmutter Consola hat noch acht ihrer zehn Geschwister, fast 819 Jahre zählen diese neun Senioren zusammen.
    [...]
    Hier ein paar Familieninterna: Die nächstälteste Schwester von Consola Melis ist 99 Jahre alt, und die jüngste, Mafalda, nennen sie mit ihren 78 Jahren untereinander noch immer "Bambina", kleines Mädchen, wie Bruder Adolfo Melis erzählt. Er arbeitet auch mit 89 Jahren weiter in der Bar des 2100-Einwohner-Ortes.
    [...]
    Das Geheimnis für die Langlebigkeit? Adolfo weiß es auch nicht. Sie würden sich ganz normal ernähren, erzählt er. Normal heißt allerdings, dass sie vor allem von den Produkten der eigenen Gärten und Felder lebten, "und wir haben unseren eigenen Wein", sagt der betagte Barista. [...]
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/aelteste-...
    #140Auteur Harri Beau (812872) 22 Aug. 12, 23:10
    Commentaire
    #141Auteur Tigrou (459790) 23 Aug. 12, 09:30
    Commentaire
    und hier ist die Socke mit Sandalenmuster!
    http://www.spiegel.de/panorama/bild-851594-39...

    Es gab im Englischforum schon verschiedene Diskussionen zum Thema
    Sandalen+Socken = typisch deutsch.
    Leider kann ich sie nicht mehr finden... ;-D

    Edit: ich habe früher Mann und Sohn strengstens verboten Socken mit Sandalen zu tragen. Sie halten sich bis heute daran!
    #142Auteur CARIOCA (324416) 23 Aug. 12, 15:07
    Commentaire
    Montée du phare d'Eckmühl: le record est battu et tombe à 52 secondes 09

    http://www.lepoint.fr/images/2012/08/25/66216...


    Quentin Thomas, un Quimpérois de 20 ans, a battu samedi le record de la montée des 307 marches du phare d'Eckmühl, une épreuve insolite très prisée, dont le record était détenu par un Nantais.

    Etudiant en médecine à Brest, le nouveau champion est monté en 52 secondes 09 centièmes, battant de près de quatre secondes le record détenu par le Nantais Loïc Sellin, 34 ans, surnommé le "Phare de l'athlé", qui avait grimpé en réalisant un chrono de 56 secondes et 29 centièmes.

    "Je me suis entraîné tout seul en alternant les footing et les montées de marches à Quimper", a dit le nouveau champion finistérien, qui a participé à l'épreuve par "goût de l'effort".

    "Quand on arrive en haut du phare on n'est plus lucide", a déclaré le jeune athlète qui pratique l'escrime et apprécie l'épreuve car elle lui permet de muscler ses cuisses.

    140 concurrents ont participé cette année à l'épreuve dont l'ancien recordman, Loïc Sellin, qui s'est contenté de la 3e place avec 56 secondes et 58 centièmes.
    #143Auteur mars (236327) 25 Aug. 12, 21:02
    Commentaire
    Ein Krokodil, das Crocs und Kleider frisst?

    Nahe Sachsenburg in Kärnten haben zwei Kinder angeblich ein Krokodil in der Drau gesehen. Es habe sich aus dem Wasser in Richtung der am Ufer liegenden Kleidung der Kinder bewegt, in Kleider und Schuhe der Kinder gebissen, um dann wieder im Fluss zu verschwinden, berichten die Kinder.

    Mittlerweile wurde das Gebiet - übrigens das Fischereirevier von FPK-Chef Kurt Scheuch - gesperrt und eine große Suchaktion gestartet. Das von Medien "Karawanken-Krokodil Kurti" getaufte Reptil wurde bisher nicht gefunden.
    http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/...
    #144Auteur oopsy (491382) 26 Aug. 12, 11:42
    Commentaire
    Kühe auf der Flucht: Nach 14 Wochen sind alle wieder im Stall

    Von Freiheitsdrang getrieben trabten sie wochenlang durch den Schwarzwald. Jetzt sind auch die letzten drei entlaufenen Kühe vom Leonzihof bei Schluchsee-Aha wieder eingefangen.

    Nach mehr als drei Monaten auf der Flucht sind im Schwarzwald entlaufende Kühe wieder eingefangen worden. Die drei Jungrinder wurden acht Kilometer entfernt von dem Ort entdeckt, an dem sie vor 14 Wochen ausgebüxt waren. Sie kamen wohlbehalten zurück zu ihrem Besitzer.

    Die Herde sei nun wieder vollzählig, sagte der Landwirt Heinz Sturm am Montag. Insgesamt 30 Jungrinder hatte ein Hund am 20. Mai bei Schluchsee aufgeschreckt, die Rinder rissen von der Koppel aus. Das Einfangen der Tiere dauerte Wochen. Auch speziell trainierte Westernreiter waren im Einsatz, die Polizei ordnete für Autofahrer Tempolimits an und stellte Warnschilder auf.

    http://ais.badische-zeitung.de/piece/03/c7/18...

    Anm. von mars: Der Ort beim Schluchsee heißt wirklich Aha: http://www.schwarzwaldmaedel.de/schwarzwald/a...
    #145Auteur mars (236327) 27 Aug. 12, 19:25
    Commentaire
    Larry, le chat de Downing Street, a enfin attrapé une souris

    Le chat de Downing Street, Larry, a attrapé une souris, ont triomphalement annoncé mardi les services du Premier ministre britannique David Cameron, l'animal étant connu pour faire preuve d'une certaine paresse depuis son embauche l'année dernière.

    Le chat de Downing Street, Larry, a attrapé une souris, ont triomphalement annoncé mardi les services du Premier ministre britannique David Cameron, l'animal étant connu pour faire preuve d'une certaine paresse depuis son embauche l'année dernière.

    "Je peux confirmer que le chat a tué une souris ce matin", a déclaré une porte-parole de Downing Street.

    Larry, cinq ans, un gros chat blanc et gris, avait été recruté en février 2011 dans le plus grand refuge pour animaux de Londres, sur sa réputation de chasseur. Mais même si David Cameron avait déclaré à la BBC que le félin avait tué trois souris en quelques mois, son activité avait paru faiblir rapidement.

    Au point que M. Cameron en personne avait dû un jour, selon le Daily Mail, tenter de tuer lui-même une souris qui passait dans la pièce, en plein dîner de travail des ministres, en jetant une fourchette dans sa direction. "Mais où est donc passé Larry ?", aurait alors ironisé le ministre du Travail Iain Duncan Smith.

    Il avait été décidé de recourir aux services de Larry après la diffusion en boucle par les télévisions britanniques d'images sur lesquelles l'on voyait distinctement un rat se faufiler sur le perron de Downing Street.

    Son inactivité chronique avait fait douter les commentateurs de son maintien en fonctions. Downing Street avait cependant fait valoir en novembre dernier qu'on le garderait quoi qu'il en soit, "Larry apportant une grande joie à beaucoup de gens".

    Cette patience a été récompensée, et Larry a tué sa souris le jour-même où un député conservateur a appelé M. Cameron à se montrer "un homme et non une poule mouillée", dans un dossier concernant la construction d'une troisième piste à l'aéroport de Londres-Heathrow.

    Or, les Anglais traduisent "poule mouillée" par "mouse", "souris". "La seule souris morte à Downing Street est celle que Larry a attrapée ce matin", a lancé, pince-sans-rire, la porte-parole.

    Voici ce chat
    #146Auteur mars (236327) 28 Aug. 12, 21:50
    Commentaire
    Schweineteure "Ampoule"

    Auch Luzia Schrampf macht sich so ihre Gedanken zum teuersten Wein aller Zeiten

    Eine Postingflut, wie sie wichtigere Themen selten hervorzurufen vermögen, löste auf derStandard.at kürzlich die Meldung aus, dass sich ein Hotelgast in Tirol einen Wein namens "Ampoule" des australischen Weinguts Penfolds um 160.000 Euro servieren hatte lassen.

    http://derstandard.at/1345164892851/Wein-im-G...
    #147Auteur oopsy (491382) 29 Aug. 12, 09:14
    Commentaire
    Weil sein Sohn gerne Röcke trägt, hat Nils Pickert selbst auch damit angefangen. Schließlich braucht der Kleine ein Vorbild. Und lange Röcke mit Gummizug stehen ihm ohnehin ganz gut, findet er. Eine Geschichte über zwei Rollenbrecher in der süddeutschen Provinz.

    http://www.emma.de/ressorts/artikel/kinder-ju...
    #148Auteur CARIOCA (324416) 30 Aug. 12, 17:33
    Commentaire
    Un hippopotame en balade depuis plusieurs jours dans la banlieue du Cap a échappé aux agents municipaux qui tentaient de le capturer en trouvant refuge dans un lac, tandis qu'un de ses congénères a élu domicile dans une station d'épuration, ont annoncé jeudi les autorités.

    Le premier hippopotame, un jeune mâle destiné à une réserve privée, a réussi à échapper à l'équipe qui tentait de le capturer en restant immergé pendant plusieurs jours dans l'eau d'un lac.

    "Nous ne l'avons pas vu émerger", a expliqué la directrice en charge de la biodiversité au sein de la municipalité, Julia Wood.

    L'hippopotame avait été aperçu dans des jardins et sur des routes autour du lac de Zeekoevlei, un quartier densément peuplé du Cap, après s'être enfui d'une réserve dont la clôture avait été partiellement volée.

    Dans le même temps, un autre hippopotame a élu domicile dans un bassin d'une station d'épuration située à proximité, et où un autre de ces mammifères amphibies s'était déjà réfugié pendant un an et demi pour fuir son père agressif, avant d'en être délogé en 2010.

    La municipalité a indiqué toutefois être moins inquiète dans le cas de ce deuxième fugitif, la zone étant peu habitée et une clôture ayant été installée autour de la station.
    #149Auteur mars (236327) 31 Aug. 12, 10:16
    Commentaire
    Wer wollte schon immer die USA überfliegen und konnte sich das nicht leisten?

    Hier kann man es tun:

    http://www.youtube.com/watch_popup?v=KcuDdPo0WZk
    #150Auteur CARIOCA (324416) 31 Aug. 12, 11:43
    Commentaire
    641 Thai-Masseure haben in Bangkok 12 Minuten lang simultan Thai-Massagen gegeben. Damit haben sie den bisherigen Rekord von lediglich 526 Masseuren und Massagen aus dem Jahr 2010 klar in den Schatten gestellt.

    http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/...
    #151Auteur oopsy (491382) 01 Sept. 12, 12:22
    Commentaire
    Luxus-Hotel setzt auf Wellness für Hunde

    Auch in Zeiten der Krise setzt mancher, der es sich leisten kann, auf Luxus für sich und seinen Hund. In New York eröffnet ein Hotel mit allen Extras für Vierbeiner. Eine Suite für Flocki kostet knapp 160 Dollar pro Nacht.

    http://www.kleinezeitung.at/magazin/tiere/310...
    #152Auteur oopsy (491382) 02 Sept. 12, 09:25
    Commentaire
    Auch in Deutschland machen Elche die Straßen unsicher:

    Ein Elch ist beim Überqueren einer Autobahn bei Berlin ums Leben gekommen. Das imposante Wildtier - Elche werden bis zu drei Meter lang und 800 Kilogramm schwer - wurde am Samstag auf der A10 zwischen Rüdersdorf und Erkner von einem Auto angefahren. Der Elch überlebte diesen ersten Zusammenstoß zwar, wurde dann aber von einem Lastwagen getötet. Bei dem Unfall wurde auch ein Autofahrer verletzt. Die Strecke war zeitweise gesperrt.

    Elche tauchen zunehmend in Brandenburg auf. Etwa 70 bis 100 Mal wurden sie dort seit 1990 gesichtet, sagte Diplom-Forstingenieur Jan Engel vom Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE). Vor allem Jäger in den Gegenden an Oder und Neiße meldeten solche Erlebnisse. Auch Engel ist schon Elchen begegnet: "Das ist eine ganz eigenartige, wunderschöne Beobachtung. Man kommt sich vor wie in der größten Wildnis von Skandinavien", sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

    Die Geschäftsführerin des Wildparks Schorfheide, Imke Heiter, ist wenig verwundert über das zunehmende Auftauchen des Elchs. "Er gehört zu den einheimischen Tieren", sagte sie. In ihrem Park gibt es drei Elche. Auch in freier Wildbahn sei die Hirschart seit den 1970er Jahren oft gesehen worden. "Das sind ganz alte Wildwechsel, wohin die Tiere zurückkehren", erklärte Heiter der dpa.
    #153Auteur mars (236327) 02 Sept. 12, 17:00
    Commentaire
    Nochmal zu 112 u. 113: ich hab gerade unter dem Schlagwort "Kleckerburg" oder "Drip sand castle" bei Google ein gutes Bild der typischen Sandburgen der Carioca-Kinder gefunden

    http://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Klec...
    #154Auteur CARIOCA (324416) 02 Sept. 12, 17:36
    Commentaire
    Es gibt sie noch, die schlichten Dinge
    Warum es manchmal besser ist, von gewissen Sachen keine Ahnung zu haben

    Es gehört zu den schönen Dingen des Lebens, dass man manchmal von ihrer Existenz gar nichts weiß. Man spart sich damit ziemlich viel Geld, das man lieber für Dinge ausgibt, die den Vorteil haben, dass man von ihrer Existenz schon einmal gehört hat.

    http://derstandard.at/1345165599759/HILPOLD-I...
    #155Auteur oopsy (491382) 03 Sept. 12, 08:50
    Commentaire
    Alte Diplomatenpost entdeckt : http://www.ard-text.de/index.php?page=899

    Bergsteiger haben am Montblanc-Massiv eine fast fünf Jahrzehnte verschollene Diplomatentasche aus Indien gefunden. Das auf dem Bossons-Gletscher entdeckte Gepäckstück wurde in Chamonix einem Vertreter der indischen Botschaft übergeben, sagte die Hochgebirgsgendarmerie.
    Die Jutetasche mit der Aufschrift "Diplomatenpost" war an Bord einer Boeing 707 der Fluggesellschaft Air India gewesen, die am 24.Januar 1966 am Montblanc abstürzte. Bei dem Unglück starben alle 117 Menschen an Bord. In der Tasche befanden sich offenbar vor allem alte Zeitungen.
    #156Auteur no me bré (700807) 03 Sept. 12, 21:37
    Commentaire
    Auf der Bahre vor den Richter

    Eine Angeklagte muss vom Spital direkt in den Gerichtssaal, ein Ex-Bankdirektor kommt wegen Angina nicht zum Prozess. Gerecht?

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #157Auteur oopsy (491382) 05 Sept. 12, 09:17
    Commentaire
    CARIOCA, heute lese ich in der Zeitung Le Point:

    A Rio, une tête géante émerge de l'océan pour "faire rêver les gens".

    http://www.lepoint.fr/images/2012/09/03/66899...

    "La jeune fille, qui s'appelle Awilda, a les yeux fermés. C'est un hommage aux habitants de Rio, ils ont une relation merveilleuse avec la nature mais il leur manque l'art dans l'espace public", a expliqué à l'AFP, l'artiste, M. Plensa.

    Kannst du das bestätigen, liebe CARIOCA?


    L'artiste espagnol est d'ailleurs connu pour ses têtes géantes ...
    #158Auteur mars (236327) 05 Sept. 12, 17:54
    Commentaire
    Ja hab ich gestern auf dem Weg zur Arbeit gesehen...Bin vorbeigefahren.
    #159Auteur CARIOCA (324416) 05 Sept. 12, 18:05
    Commentaire
    Kurioses Laufrad: Fliz

    http://fliz-concept.blogspot.de/&nbsp
    http://www.burg-halle.de/hochschule/informati...

    irgendwie habe ich den Sinn nicht erfasst...
    #160Auteur CARIOCA (324416) 05 Sept. 12, 18:28
    Commentaire
    #161Auteur CARIOCA (324416) 05 Sept. 12, 19:33
    Commentaire
    http://derstandard.at/1345165300355/Chinesisc...
    ... Ein skurriler Fall von Diebstahl macht derzeit die Runde im Internet. Ein chinesischer Videospieler hat in einem ländlichen Internetcafe über Jahre zahllose Leertasten aus Tastaturen ausgebaut und entwendet. Nun hat er sie, unter anderem unter medialer Beachtung der Staatszeitung "People Daily", dem Besitzer wieder zurückgegeben.

    ... mehr im Link ...
    #162Auteur no me bré (700807) 05 Sept. 12, 22:36
    Commentaire
    Das "Phoenix International Media Center" in China gleicht einem Autoreifen.

    Bilder:

    http://www.coolhunting.com/2011/08/phoenixmed...

    http://static.guim.co.uk/sys-images/Guardian/...
    #163Auteur oopsy (491382) 06 Sept. 12, 09:48
    Commentaire
    CARIOCA, ich wollte in 158 vor allem auch wissen, ob du bestätigen kannst, dass die Einwohner von Rio "ein wunderbares Verhältnis zur Natur" haben!
    #164Auteur mars (236327) 06 Sept. 12, 11:56
    Commentaire
    Also Mars, ICH habe ein wunderbares Verhältnis zur Natur... Die Cariocas sind da ein bißchen verwöhnt, sie vermissen erst die Mata Atlântica und das Meer wenn sie woanders sind...
    #165Auteur CARIOCA (324416) 06 Sept. 12, 15:25
    Commentaire
    4jähriger verbringt den Nachmittag in der falschen Schule (vive la rentrée...):

    http://www.estrepublicain.fr/education/2012/0...

    #166Auteur janh (667348) 06 Sept. 12, 21:08
    Commentaire
    #167Auteur janh (667348) 07 Sept. 12, 17:37
    Commentaire
    Urlauber-Familie entdeckte eigenes Auto als Shuttle-Service

    Der Wagen wurde vor Ferienantritt in die Obhut eines Parkservice gegeben. Als die Familie nach dem Urlaub das Auto abholen wollte, fuhr ihr Wagen vor und fremde Koffer wurden eingeladen.

    http://www.kleinezeitung.at/magazin/reise/311...
    #168Auteur oopsy (491382) 07 Sept. 12, 20:14
    Commentaire
    Nennt man das "Einsatz von Fremdkapital zur Gewinnmaximierung" ? ;-D
    #169Auteur CARIOCA (324416) 07 Sept. 12, 22:27
    Commentaire
    :-)
    #170Auteur no me bré (700807) 07 Sept. 12, 22:54
    Commentaire
    Wenn man in Ruhe tanzen möchte, sollte man seinen Vorhang ordentlich zumachen.

    http://de.nachrichten.yahoo.com/video/wenn-de...;_ylt=AmKmduob73EKgW9JVu8VZsXr0Mh_;_ylu=X3oDMTM0ZTM5ZDMyBG1pdANQYW5vcmFtYSBGUCBWaWRlb3MEcGtnAzY1OTllNDQ5LTg5MjctMzFjYy05NGQ3LTdlZWZmZWM4NWRlOARwb3MDMQRzZWMDTWVkaWFGZWF0dXJlZENhcm91c2VsBHZlcgM-;_ylg=X3oDMTN2NWZkc3AxBGludGwDZGUEbGFuZwNkZS1kZQRwc3RhaWQDZDkzNWFkYzUtY2E2YS0zOWIwLWFiOTAtNTUzNzE3OWNiMzI4BHBzdGNhdAN3aXNzZW5zY2hhZnQEcHQDc3RvcnlwYWdlBHRlc3QDVGVzdF9GbG9hdGluZ19ORllfREVfdGVzdDE-;_ylv=3

    #171Auteur Harri Beau (812872) 07 Sept. 12, 23:08
    Commentaire
    COLOMBO. Ein Dieb hat in Sri Lanka auf einer Schmuckausstellung einen Diamanten im Wert von umgerechnet mehr als 10 000 Euro geschluckt.

    Ein Polizeisprecher erklärte, der Verdächtige habe sich am Eröffnungstag der Ausstellung in der srilankischen Hauptstadt Colombo an einem Stand den Stein angesehen und schließlich herunter geschluckt. Der Eigentümer hatte ihn beobachtet und rief die Polizei. Der 32-jährige Verdächtige aus China wurde festgenommen und in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm Abführmittel verabreicht werden sollte.
    #172Auteur mars (236327) 08 Sept. 12, 20:19
    Commentaire
    Séquestrée, elle appelle au secours en jetant des petits mots par la fenêtre

    Une femme d'une vingtaine d'années, séquestrée pendant quelques heures dans un appartement du IXe arrondissement parisien, est parvenue à attirer l'attention des passants en jetant par la fenêtre des petits mots appelant à l'aide, a-t-on appris lundi de source policière.

    Son ex-petit ami avait décidé de la séquestrer dans son appartement juste après qu'elle lui ait signifié vouloir le quitter.

    "La scène s'est passée dans la nuit de mercredi à jeudi. Il était ivre, il a brisé tous les téléphones de l'appartement, a bloqué les serrures et est parti se coucher", a assuré cette source, confirmant une information du Parisien.

    La jeune femme s'est alors retrouvée coincée sans moyen de prévenir les secours pendant plusieurs heures.

    "Mais jeudi vers midi, elle a alors pensé à jeter des petits mots par la fenêtre disant qu'elle était séquestrée, indiquant l'immeuble et l'étage", a expliqué cette source.

    Plusieurs riverains ont alors appelé la police. La Brigade de recherche et d'intervention (BRI) est rapidement intervenue sur les lieux. La jeune femme a pu dialoguer avec les policiers avec la même technique des petits mots, prévenant la BRI que son ex-petit ami était toujours en train de dormir.

    Les policiers sont alors intervenus en défonçant la porte de l'appartement et ont interpellé l'homme, qui n'a pas opposé de résistance. (Le Point, 10-09-12)
    #173Auteur mars (236327) 10 Sept. 12, 16:54
    Commentaire
    Möwe klaut Kamera und filmt Sonnenuntergang

    Einen Sonnenuntergang an der Golden Gate Bridge muss man einfach filmen – dachte sich wohl auch diese Möwe. Der freche Vogel lieh sich das Gerät und machte diese tollen Aufnahmen.
    http://de.nachrichten.yahoo.com/video/m-klaut...

    #174Auteur Harri Beau (812872) 11 Sept. 12, 23:05
    Commentaire
    #175Auteur ZucchiniMann (238313) 12 Sept. 12, 07:38
    Commentaire
    Deux escrocs arrêtés: ils avaient échangé des lingots avec des patates

    Deux hommes, interpellés le 7 septembre à Paris, sont soupçonnés d'avoir tenté d'escroquer un Américain qui avait accepté de vendre son garage en échange de lingots d'or, mais n'avait reçu en échange... qu'une valise de patates douces.

    Selon la préfecture de police (PP) de Paris, qui a révélé l'affaire mardi, la victime avait mis en vente son garage automobile installé aux Etats-Unis afin de devenir négociant en métaux précieux.

    L'homme avait été contacté par deux marchands d'or maliens qui lui avaient proposé d'acheter son bien "estimé à 2,6 millions de dollars" (environ 2 millions d'euros), avec 7 lingots d'or de 35 kg, a précisé la PP dans sa lettre hebdomadaire PPrama.

    Une fois la transaction conclue, l'Américain, d'une cinquantaine d'années, s'acqitte pour près de 100.000 dollars (77.000 euros) de taxes douanières pour recevoir l'or, mais la valise qu'il reçoit, censée contenir les lingots est remplie... "de patates douces", assure la PP.

    La victime porte alors plainte aux Etats-Unis mais elle est contactée quelques jours plus tard par un "soi-disant douanier français" lui assurant que ses lingots ont été retrouvés en France. Cet Américain se rend alors dans l'Hexagone, et les escrocs présumés lui montrent même les lingots dans un hôtel parisien près de la gare de Lyon. Ils lui demandent de payer de nouvelles taxes s'il veut les récupérer, explique la PP.

    Il prévient alors la police française qui interpellera dans le XIIe arrondissement parisien ces deux escrocs présumés. (Le Point, 12-09-12)
    #176Auteur mars (236327) 12 Sept. 12, 16:04
    Commentaire
    Das Eh'Häusl in Amberg, das kleinste Hotel der Welt
    (Die Tochter einer Freundin hat grad dort ihre Hochzeitsnacht verbracht)
    Und so hat sie es mir geschildert
    Kurze Geschichte zum Eh´häusl:
    Im Mittelalter war es nur Leuten erlaubt zu heiraten, die Grundbesitz hatten (also z.B. ein Haus). Da aber auch Mägde und Knechte heiraten wollen (oder mussten wegen Schwangerschaft) kam ein findiger Amberger
    Mitbürger auf die Idee, den Spalt zwischen zwei Häusern zu überdachen (sozusagen war es anfangs nur eine Hausatrappe) und dieses "Haus" dann für je 1 Tag an ehewillige Paare zu verkaufen. Aus der Atrappe wurde im Laufe der Jahre dann doch ein kleines bewohnbares Häuschen, in dem dann auch gleich die erste Nacht verbracht wurde. Inzwischen ist dieses geschichtsträchtige Häuschen ein liebevoll eingerichtetes Minihotel für 2 Personen und hat den heimlichen Ruf, wer hier die Hochzeitsnacht verbringt, bleibt ewig zusammen. Das wollten wir natürlich für uns beanspruchen. Man kann das Hotel zwar auch ohne Hintergedanken und Begründung einfach so anmieten, aber die Hochzeit hat sich nunmal so schön angeboten.


    http://www.ehehaeusl.de/index1.html
    http://www.google.com.br/search?hl=pt-BR&q=Eh...
    Und hier ein Filmchen der Deutschen Welle
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_e...
    #177Auteur CARIOCA (324416) 13 Sept. 12, 20:59
    Commentaire
    Das kann unterboten werden : http://www.stern.de/panorama/70-zentimeter-br...
    70 Zentimeter breit Polen bauen schmalstes Haus der Welt
    Mit knapp 70 cm Breite entsteht in Warschau das vermutlich schmalste Haus der Welt. Der erste Bewohner des "Schmalspur-Hauses" wird ein israelischer Schriftsteller sein

    ... Video im Link ...
    :-)
    #178Auteur no me bré (700807) 13 Sept. 12, 21:29
    Commentaire
    Une ville de Suède qui a lancé un service de vélos en libre service a vu l'expérience tourner au fiasco, avec près de la moitié des bicyclettes volées, a révélé la municipalité vendredi.

    Alors qu'Örebro (137.000 habitants) avait mis à disposition gratuitement à partir de mai 110 vélos violets, il n'en reste plus qu'une soixantaine, a indiqué le responsable du projet, Eric Poignant, à la radio publique SR.

    La grosse faille du système, selon lui: les usagers pouvaient choisir de signer un contrat écrit leur permettant d'emprunter pendant une journée autant de vélos qu'ils voulaient, et pour ceux-là aucun système électronique d'identification de leurs emprunts n'était prévu.

    Les voleurs sont donc aujourd'hui impossibles à identifier. "C'est malheureux", a-t-il déploré.

    Vélib' - vélos en libre-service à Paris - n'a quand même pas ces problèmes ... , encore que ...
    #179Auteur mars (236327) 14 Sept. 12, 17:45
    Commentaire
    #180Auteur no me bré (700807) 14 Sept. 12, 21:01
    Commentaire
    http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1682/ni...
    Plastikspinnen lösen Polizeieinsatz aus
    Zwei große Plastikspinnen haben in einem Wald bei Ettringen (Kreis Mayen-Koblenz) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Spaziergänger alarmierten die örtliche Polizei, die die Spinnen zunächst ebenfalls für echt hielt.
    Die schwarzen Achtbeiner saßen in einem mit Synthetikspray aufgesprühten Spinnennetz. Wie die Polizei Mayen am Freitag mitteilte, sahen sie täuschend echt aus.
    Nach einer ersten Begutachtung der Spinnen verständigten die Beamten einen Zoo-Fachhandel. Sogar die herbeigeeilte Fachfrau glaubte zunächst, es handele sich um exotische Exemplare. Erst als sie eine der Spinnen einfangen wollte, merkte sie, dass sich offenbar jemand einen Scherz erlaubt hatte.

    ... Foto im Link ...
    #181Auteur no me bré (700807) 15 Sept. 12, 12:52
    Commentaire
    Explosive Kunst
    http://hackaday.com/2011/02/26/boom-goes-the-...
    mit präzise platziertem Sprengstoff erschaffene Bilder.
    Unter dem Artikel auf dem Film klicken!
    #182Auteur CARIOCA (324416) 15 Sept. 12, 16:08
    Commentaire
    "Bordöo" – Sächsin bei Reisebuchung missverstanden

    Eine Frau hat einen Rechtsstreit gegen Reiseunternehmer L'Tur verloren. Sie weigerte sich, ein falsch gebuchtes Flugziel zu bezahlen. Denn statt des Tickets nach Porto bekam sie einen Flug nach Bordeaux.
    [...]
    In sächsischem Dialekt hatte die 53-Jährige, die in Stuttgart lebt, am dortigen Flughafen einen Flug nach Porto buchen wollen und stattdessen ein Ticket ins französische Bordeaux bekommen.
    [...]
    L'Tur-Sprecherin Nina Meyer sagte am Freitag zu dem ungewöhnlichen Fall: "So etwas haben wir noch nicht erlebt. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass so etwas öfter vorkommt."
    http://www.welt.de/vermischtes/article1092339...

    Ist das Reiseziel Bordeaux so unbeliebt, daß man dagegen klagen muß?
    #183Auteur Harri Beau (812872) 15 Sept. 12, 22:26
    Commentaire
    Die portugiesischen Städte scheinen die Leute zu verwirren. In Genf habe ich einen Streitgehört, in dem eine portugiesische Studentin um einen Telefonanruf nach Braga gebeten hatte, die Telefonistin (sowas gab es damals noch!) aber hat die Verbindung nach Prag hergestellt.

    #184Auteur CARIOCA (324416) 16 Sept. 12, 03:57
    Commentaire
    CARIOCA, kann das stimmen, was ich in "Le Point" lese?

    Brésil: Batman contre Ben Laden aux municipales d'Aracaju

    Ben Laden, Batman et Robin, son acolyte, bataillent pour un siège à l'assemblée municipale d'Aracaju, la capitale du petit Etat de Sergipe, au nord-est du Brésil, dans le cadre des élections d'octobre.

    Au total, huit candidats ont décidé de se déguiser à Aracaju pour attirer l'attention et les votes lors de ces élections qui auront lieu dans les plus de 5.000 municipalités du pays.

    En super-héros ou en clown, ils rivalisent d'audace dans leurs vidéos de campagne, diffusées gratuitement, comme pour tous les candidats.

    "Votez Batman, car je ne ferai rien, rien, rien contre le peuple ; je ferai tout en sa faveur!", scande Dener "Batman" Nascimento, candidat pour le PMDB (centre-droit), dans son spot télé, avec masque et costume du célèbre homme chauve-souris.

    Si le discours est d'or dans la plupart des campagnes électorales, certains des candidats préfèrent rester muets, usant de pancartes ou d'un pouce levé au ralenti pour convaincre les électeurs.

    Les vidéos ont rapidement fait le tour du Brésil grâce aux réseaux sociaux. Une aubaine pour les partis politiques, qui voient dans ces candidats médiatiques une chance "d'augmenter le taux de participation", explique un article du site internet G1 de Globo.
    #185Auteur mars (236327) 16 Sept. 12, 19:30
    Commentaire
    Edit. siehe PM
    #186Auteur CARIOCA (324416) 17 Sept. 12, 17:48
    Commentaire
    Maigre butin pour deux braqueurs en Allemagne : 20 cents et deux barres chocolatées

    Deux hommes ont braqué samedi une supérette à Düsseldorf pour en tirer un butin maigrelet: une tirelire-cochon rose contenant 20 centimes d'euros et... deux barres chocolatées, a-t-on appris lundi auprès de la police.

    Les malfaiteurs cagoulés ont fait irruption dans la supérette et l'un des deux hommes a menacé le gérant avec un pistolet. Mais l'alarme du magasin s'est déclenchée et leur a fait prendre la fuite, a expliqué la police de Düsseldorf, dans un communiqué.

    "A la manière de procéder, on peut soupçonner qu'il ne s'agit pas de criminels professionnels", a souligné un porte-parole de la police, dans le quotidien Bild. "Ca a commencé comme un roman policier et ça se termine en farce", a commenté le journal populaire.

    "Dans le cochon, il y avait 20 centimes et les barres chocolatées coûtent 1,20 euro, au total, ça fait 2,60", a commenté le gérant. (Le Point, 17.9.12)
    #187Auteur mars (236327) 17 Sept. 12, 20:01
    Commentaire
    Une femme a accouché mardi matin sur le quai de métro de la station Daumesnil à Paris, a-t-on appris de source policière.

    Aussitôt prévenus, les pompiers de la bien nommée caserne Nativité (XIIe), se sont immédiatement rendus sur place pour l'assister, sur ce quai de la ligne 8 du métro.

    L'enfant et sa mère ont été conduits à l'hôpital de la Pitié-Salpêtrière.
    #188Auteur mars (236327) 18 Sept. 12, 13:37
    Commentaire
    Als ich früher (ganz selten) las, dass eine Frau ein Kind geboren hatte ohne eine Ahnung zu haben, dass sie schwanger war, hielt ich das für einen Scherz oder schlechte Lüge. Inzwischen gibt es in Brasilien eine aus den USA stammende Sendung mit Namen "Ich wußte nicht, dass ich schwanger war". Anscheinend gibt es in den USA haufenweise Frauen die entbinden, ohne vorher über ihren Zustand zu wissen! Neulich zeigte man sogar eine, die plötzlich ein Baby in der Toilette plumpsen ließ und während der Ehemann die Ambulanz anrief und sie noch am Boden im Badezimmer lag, gleich ein ZWEITES hinterher!
    Nun frage ich mich, wie sowas überhaupt passieren kann... Als mein Sohn unterwegs war hätte man mich auf einer abschüssigen Strasse nicht schubsen dürfen, ich wäre wie ein Ball runtergerollt! ;-D
    #189Auteur CARIOCA (324416) 18 Sept. 12, 14:32
    Commentaire
    Un record ! Le torréfacteur Julius Meinl a fêté ses 150 ans d'activité le 1er septembre. Pour l'occasion, il a servi, en plein centre de Zagreb, en Croatie, un cappuccino géant préparé dans une tasse de 2.000 litres de contenance.

    http://referentiel.nouvelobs.com/file/4417322.jpg
    #190Auteur mars (236327) 18 Sept. 12, 20:04
    Commentaire
    Für mehr als 300 000 Euro soll ein Dieb mit dem gestohlenen Handy einer Dresdner Kirchengemeinde telefoniert haben.

    Wie die Polizei in Dresden am Mittwoch weiter berichtete, hatte der 21 Jahre alte Dieb das Handy im März geklaut. Im April habe die Gemeinde die Rechnung ihres Mobilfunkanbieters in Höhe von 310280,28 Euro erhalten. Die fassungslosen Mitarbeiter überprüften die Rechnung und stellten fest, dass das dazugehörige Handy fehlte.

    Die Polizei bestätigte auf Anfrage die Höhe der Kosten für Telefongespräche rund um die Welt sowie Surfen und massenhaftes Herunterladen aus dem Internet zu hohen Tarifen.

    Die Beamten werteten die Einzelverbindungsnachweise aus, dabei stießen sie auf vier wiederkehrende Rufnummern. Eine dieser Nummern habe nach Pirna geführt, hieß es. Dort kamen die Ermittler dem 21-jährigen Handydieb auf die Spur. Auf einem Foto erkannten die Mitarbeiter der Kirchengemeinde den Mann wieder. Er sei im März im Gemeindehaus aufgetaucht und habe um Geld für eine Zugfahrt nach Frankfurt am Main gebeten, hieß es weiter.

    Ob der Dieb für den angerichteten Schaden aufkommen wird, ist allerdings völlig offen. Die Polizei vermutet, dass er nicht mehr in Deutschland ist.

    Weiß jemand, wie in solchen Fällen die Rechtslage aussieht?
    #191Auteur mars (236327) 19 Sept. 12, 20:11
    Commentaire
    http://www.lepoint.fr/images/2012/09/19/68215...

    Alsace: il part aux champignons et découvre un python 

    Un touriste parisien parti aux champignons dans la propriété de son hôte, restaurateur à Seltz (Bas-Rhin), est tombé nez à nez avec un python de 2,50 mètres de long, a-t-on appris mercredi auprès des pompiers et du patron de l'étblissement.

    "Des amis de Paris étaient chez nous, l'un d'eux a voulu aller aux champignons et en partant, il a vu un énorme serpent sortir des thuyas" qui bordent la propriété, a expliqué à l'AFP Alain Mappus, patron du restaurant "Au bord de l'étang".

    M. Mappus a expliqué n'avoir aucune idée de la provenance du python molure, qui peut mesurer jusqu'à 6,15 mètres et dont l'importation est interdite en France sans autorisation, selon les pompiers du Bas-Rhin.

    Le restaurateur, qui s'est dit très choqué car il a la phobie des serpents, n'a pas exclu un acte de malveillance à l'encontre de son établissement et la gendarmerie a ouvert une enquête.

    Le serpent a été récupéré par les pompiers et mis dans une boîte hermétique, en attendant d'être pris en charge par des fonctionnaires de l'Office national de la chasse et de la faune sauvage (ONCFS).
    #192Auteur mars (236327) 20 Sept. 12, 18:10
    Commentaire
    Zwangsarbeiter
    http://www.youtube.com/watch?v=IJSbZRLMawU

    Das Leben ist hart, aber ungerecht...
    #193Auteur CARIOCA (324416) 20 Sept. 12, 19:11
    Commentaire
    Da gehen sie hin, die Steuergelder...
    http://www.spiegel.de/panorama/klopapier-dieb...

    CARIOCA, ich habe mich auch immer gefragt, wie so etwas möglich ist, aber ganz offensichtlich ist es möglich. Erst vor ein paar Wochen rief mich meine Mutter an, die in einem Reisebüro arbeitet, und sie erzählte mir solch eine unglaubliche Geschichte. Eine Kundin hatte sie voller Panik vom Urlaubsort angerufen, denn ihre 17-jährige Tochter, die mit ihren Eltern in den Urlaub geflogen war, hat dort nun plötzlich ein Baby bekommen. Die Tochter hätte eigentlich gar nicht mehr fliegen dürfen. Aber keiner hat etwas bemerkt, man sah es der Tochter wohl überhaupt nicht an und weder die Eltern noch die Tochter selbst haben davon gewußt. Als sie am Urlaubsort abends Bauchschmerzen bekam, dachten sie erst an eine Magenverstimmung oder so, doch als es immer schlimmer wurde, sind sie mit ihr ins Krankenhaus gefahren. Dort überbrachte der Arzt den verdutzten Eltern die freudige Nachricht, daß ihre Tochter nun von einem Baby entbunden würde. Der Schock muß riesig gewesen sein, sowohl für die Eltern als auch für die Tochter, und in dieser Situation riefen die Eltern meine Mutter an, um zu erfahren, wie das mit den Papieren und so aussieht, damit sie das Kind nach Deutschland bringen können. Solch einen Fall hatte meine Mutter auch noch nicht. Es stand dann auch später in unserer Regionalzeitung und war für einige Tage natürlich Gesprächsthema Nr. 1 in unserer kleinen Stadt.

    Und hier ein weiterer Fall zum dem Thema: http://www.spiegel.de/panorama/soldatin-bring...
    #194Auteur Tigrou (459790) 21 Sept. 12, 10:27
    Commentaire
    Tigrou, da konnte deine Mutter ja noch ein ein zusätzliches One-Way-Ticket verkaufen, oder noch besser den vermutlich noch ahnungsloseren Vater gleich ans Wochenbett einfliegen lassen ;-)

    Im zivilen Bereich kommen solche Überraschungsgeburten schon ab und zu mal vor, bei der Armee stellt sich schon die Frage wen man da für was bezahlt...
    #195Auteur janh (667348) 21 Sept. 12, 11:09
    Commentaire
    Der Vater des Babys (ebenfalls 17 Jahre) wurde von der Nachricht natürlich auch vollkommen überrascht und ist mit seinen Eltern erst einmal einkaufen gegangen, damit das Baby bei seiner Ankunft in Deutschland etwas zum Anziehen und einen Platz zum Schlafen hat. Das muß man sich mal vorstellen. Man ahnt von nichts und im nächsten Moment macht man Einkäufe für sein eigenes Baby. Die beiden hatten ja nun nicht die Gelegenheit, sich ein paar Monate an den Gedanken ein Baby zu haben, zu gewöhnen. Ich stelle mir das sehr seltsam vor.

    Doch ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Soldatin, die Mutter wird, wirklich das Leben ihres Kindes aufs Spiel setzen würde und einen Arzt für seine Verschwiegenheit bezahlen würde. Da müßte man dann schon wirklich extrem knallhart drauf sein und überhaupt nicht interessiert an dem Kind. Das wird doch wohl eher selten vorkommen. Von daher gehe ich davon aus, daß die Soldatin wirklich nichts davon gewußt hat.
    #196Auteur Tigrou (459790) 21 Sept. 12, 11:49
    Commentaire
    Da müssen extrem starke psychologische Verdrängungsmechanismen wirken, eine gewisse Figur kann das noch unterstützen. Das vermute ich auch für die Soldatin. Ich bezweifle aber, dass das die richtige Fitness für ein Lager im Kriegsgebiet ist.



    #197Auteur janh (667348) 21 Sept. 12, 12:37
    Commentaire
    #198Auteur Marsupilami_24 (654487) 21 Sept. 12, 17:16
    Commentaire
    Une partie de la ville de Bobigny a été réveillée ce matin par une sirène stridente qui s'est déclenchée "de manière intempestive", a-t-on appris de sources concordantes.

    Selon différents témoignages recueillis, l'alarme a sonné sans discontinuer pendant près d'une heure.

    "C'était désagréable, des clients m'ont appelée. Ça a duré un moment, peut-être trois quarts d'heure. J'ai appelé les pompiers pour essayer de savoir ce qui se passait", a expliqué à l'AFP une réceptionniste d'hôtel.

    "Ça s'est déclenché aux environs de O8H00, de manière intempestive. C'est lié à un problème technique", a indiqué une source préfectorale, précisant qu'il s'agissait d'un dérèglement de la sirène de la sécurité civile.

    Les réseaux sociaux se sont transformés dans la matinée en cahier de doléances: "Vie de merde, ce matin la sirène des pompiers s'est mise en route à 7h30 et s'est arrêtée 1H00+tard", écrit un internaute. "C'est dimanche, le SEUL jour de grasse mat!!! Pff", soupirait une autre, largement reprise sur Twitter. (Le Point, 23.9.12)
    #199Auteur mars (236327) 23 Sept. 12, 13:29
    Commentaire
    Wir sind noch Steinzeitmenschen und leben in einer Welt, an die wir uns noch gar nicht angepasst haben!


    Hochinteressant!
    Ganze Sendung online zu sehen
    http://www.ardmediathek.de/swr-fernsehen/betr...

    Text zur Sendung
    http://www.3sat.de/page/?source=/ard/dokument...
    #200Auteur CARIOCA (324416) 23 Sept. 12, 14:52
    Commentaire
    Das allerseltsamste Saiteninstrument!
    http://www.youtube.com/watch?v=toXNVbvFXyk
    #201Auteur CARIOCA (324416) 26 Sept. 12, 04:44
    Commentaire
    So viel Glück möchte ich auch mal haben:
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/n...
    #202Auteur Tigrou (459790) 26 Sept. 12, 10:14
    Commentaire
    Eine Kuriosität zum Europäischen Tag der Sprachen:
    http://www.spiegel.de/schulspiegel/fluchen-in...
    #203Auteur Tigrou (459790) 26 Sept. 12, 15:13
    Commentaire
    Profi-Dieb!
    http://www.krone.at/Steil/Diebischer_Kater_De...
    "Er klaut nur Boxershorts, niemals Slips", versucht Besitzerin Lesley Newman ihren kleptomanischen Kater mit Humor zu sehen. Wie Newman der britischen "Sun" berichtet, begann "Denis" schon als Katzenbaby zu stehlen. Mit sechs Monaten habe er bereits Socken von den Nachbarn im britischen Bedfordshire nach Hause gebracht.

    Aus den Socken wurden bald Hemden, T- Shirts, Kinderspielzeug, Bälle, Schuhe, ein Badeschwamm – und Herrenunterwäsche. Die hat es dem Kater ganz besonders angetan. Meistens sind die Sachen sauber, daher nimmt Lesley an, dass "Denis" die Kleider von den Wäscheleinen der Nachbarn klaut.

    Edit: Tigrou, die Deutschübersetzer-Abteilung hier fand deinen Artikel äußerst interessant (und lustig)
    #204Auteur CARIOCA (324416) 26 Sept. 12, 18:52
    Commentaire
    Facture salée pour deux organisateurs d'un pique-nique Facebook en Finlande 

    Deux Finlandais de 21 ans vont devoir s'acquitter d'une facture salée, plus de 4.000 euros chacun, après avoir été reconnus comme les organisateurs d'un pique-nique géant dont ils avaient lancé l'idée sur Facebook, a rapporté la télévision publique mercredi.

    Un tribunal les a condamnés à 120 euros d'amende chacun, et à un total de 8.500 euros de dommages et intérêts pour la municipalité de la Turku (sud-ouest) afin de compenser les coûts du nettoyage d'un parc, a indiqué la chaîne Yle.

    Ce pique-nique, le 16 juillet 2011, avait attiré environ 3.000 personnes sans que la police ne soit officiellement prévenue.

    Retrouvés très simplement en consultant le réseau social sur internet, les deux prévenus affirmaient qu'ils n'étaient pas les organisateurs puisqu'ils ne se seraient pas rendus à l'événement, selon leurs dires. (Le Point, 26-09-12)
    #205Auteur mars (236327) 26 Sept. 12, 22:03
    Commentaire
    http://www.otz.de/startseite/detail/-/specifi...
    Britischer Polizist vom Mond hinters Licht geführt
    Ein "verdächtig helles Licht" hat einen britischen Polizisten in höchste Alarmbereitschaft versetzt - und ihm eine Riesenblamage bei den Kollegen eingetragen. Denn es handelte sich nur um den Mond.
    Ein "verdächtig helles Licht" hat einen britischen Polizisten in höchste Alarmbereitschaft versetzt - und ihm eine Riesenblamage bei den Kollegen eingetragen. Denn es handelte sich nur um den Mond.
    Wie das Polizeimagazin "Dogberry" berichtet, war der Beamte nachts allein auf Streife in den Clent Hills im zentralenglischen Worcestershire unterwegs, als er auf der anderen Seite eines Hügels ein "verdächtig helles Licht" entdeckte. Aus "Sicherheitsgründen" habe der eifrige Beamte seine Kollegen alarmiert und vorgewarnt, dass er möglicherweise Verstärkung brauchen werde.
    Etwa 20 Minuten später meldete sich dann der Polizist wieder bei seinem Vorgesetzten - um ihn zu beruhigen und zu berichten, dass alles in Ordnung sei und er die Lichtquelle gefunden habe: "Der gewissenhafte Polizist hatte den Mond entdeckt", schloss der Bericht.
    #206Auteur no me bré (700807) 27 Sept. 12, 20:57
    Commentaire
    A 100 ans, il vise le titre de centenaire le plus rapide sur 100 km à bicyclette

    Il a vécu deux guerres mondiales, l'Action démocratique vénézuélienne et l'exode vers le Canada dans l'après-guerre. A bientôt 101 ans, un Français, Robert Marchand, vise le titre de centenaire le plus rapide sur 100 km à bicyclette.

    C'est à Lyon (centre-est) qu'il tentera aujourd'hui de signer son second record en cyclisme sur piste dans la catégorie des plus de 100 ans, spécialement créée pour lui en février, quand il a établi le record de l'heure en parcourant 24.251 km en Suisse.
    #207Auteur mars (236327) 28 Sept. 12, 13:54
    Commentaire
    Diebe stehlen mumifizierte Hand aus Kirche

    Unbekannte haben aus einer Kirche im Münsterland eine uralte mumifizierte Hand gestohlen. Die auch als "Meineid-Hand" bekannte Gliedmaße wurde einst vermutlich einem Lügner abgehackt. Jetzt sucht die Polizei nach dem kostbaren Stück.

    "Wer macht denn sowas?", fragt sich Alfred Janning vom Heimatverein Legden.
    [...]
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/n...

    Das frage ich mich auch!
    #208Auteur Harri Beau (812872) 01 Oct. 12, 22:59
    Commentaire
    Ich wußte nicht, daß es Käse-Sommeliers gibt.
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/au...

    Ich wußte auch nicht, daß es in Hannover das europäische Käsezentrum gibt, obwohl ich lange Jahre in Hannover gewohnt habe. Man lernt eben nie aus...
    #209Auteur Tigrou (459790) 02 Oct. 12, 09:37
    Commentaire
    Deutschland verkauft an Brasilien Riesenbohrer für U-Bahnbau

    Das Viecherl sieht ganz niedlich aus

    http://www.google.com.br/imgres?imgurl=http:/...

    und wird von den Brasilianern liebevoll Tatuzão (Riesengürteltier) genannt.
    Das Gerät für Rio sieht so aus
    http://oglobo.globo.com/rio/alemanha-entrega-...
    #210Auteur CARIOCA (324416) 02 Oct. 12, 14:41
    Commentaire
    Ein Zirkus hat in der tschechischen Stadt Kladno sein Krokodil vergessen.

    Das Reptil lauerte am Straßenrand einem Spaziergänger auf, der die Polizei zu Hilfe rief. Das meldete die Zeitung Pravo am Mittwoch in ihrer Online-Ausgabe. "Ob es tot ist oder lebt, habe ich lieber nicht geprüft", sagte der Mann dem Polizei-Notruf. Streifenbeamte entdeckten das durchaus muntere Krokodil im Gebüsch. Herbeigerufene Experten konnten es einfangen. Der Zirkus war bereits vorige Woche nach Deutschland weiterzogen. Nun droht eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Veterinärgesetz.
    #211Auteur mars (236327) 04 Oct. 12, 08:25
    Commentaire
    OOooooopsy ich hab mich köstlich amüsiert über die anderen Ideen dieses "Künstlers". Ich will auch so eine Sexpuppe in meinem Sarg haben! ;-D - Darf ruhig auch umweltfreundlich aus Latex verrottbar sein, der Geruch wird mich nicht (mehr) stören...


    Schreibtisch-Schlafsack: fürs Nickerchen im Büro!
    http://www.bluewin.ch/de/index.php/1756,38407...
    aufs Bild klicken, es gibt mehrere!
    Dieser merkwürdige Kopfschmuck sorgt für jede Menge Schönheitsschlaf in aller Welt. Ali Ganjavian aus dem englischen Ramsey kam die ebenso einfache wie auch geniale Idee, als ihn auf Arbeit plötzlich die Müdigkeit übermannte. Nach einem solchen Büroschläfchen leidet der durchschnittliche Angestellte oft mehrere Tage an einem steifen Nacken.
    Also erfand der 33-Jährige das «Straussen-Kissen». Dem Vorbild des Laufvogels folgend, kann der Kissen-Besitzer seinen Kopf fast überall «in den Sand stecken». Das aussergewöhnliche Kissen ist von einer waschbaren Hülle umzogen und kann in verschiedenen Farben erworben werden. Mund und Nase bleiben unbedeckt. Auf Höhe der Ohren hat das Kissen zwei Nischen, in die man seine Hände stecken kann.

    Hier der Film dazu
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_e...
    #213Auteur CARIOCA (324416) 05 Oct. 12, 14:16
    Commentaire
    Im Elsass verzweifeln Imker an ihren Bienen: Die Insekten produzieren Honig in blauen und grünen Farbtönen
    En Alsace, une colonie d'abeilles produit un mystérieux miel bleu

    [...]
    Damit haben ein Dutzend Imker in der Umgebung der französischen Stadt Ribeauvillé (Rappoltsweiler) im Elsass zu tun. Zu ihrer großen Überraschung beobachteten sie, dass ihre Bienen nicht normalen Nektar, sondern Substanzen in den Farben blau, grün oder schokoladenbraun nach Hause brachten. Die Folge: In den Waben der Bienenstöcke entsteht Honig in Schattierungen genau dieser Farben.
    Wie sich nun herausgestellt hat, besuchten die betroffenen Sammlerinnen offenbar nicht mehr, wie vorgesehen, Blumen und Blüten, sondern eine Biogasanlage in der Umgebung. Angelockt, so berichtet Le Monde, wurden sie von Rückständen aus der Produktion von M&M's. Die kleinen bunten Schokolinsen werden unter anderem in einer Fabrik der Firma Mars in der Nähe von Strasbourg hergestellt. Der süße Müll aus der Anlage wird in der Biogasanlage verwertet.
    [...]
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/ungewoehnli...
    http://www.lemonde.fr/planete/article/2012/10...

    So sieht er aus: http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1488421...
    #214Auteur Harri Beau (812872) 05 Oct. 12, 23:12
    Commentaire
    David Blaine will drei Tage unter Strom aushalten

    Er ließ sich bereits lebendig begraben und in einem Eisblock einfrieren. Nun will der Aktionskünstler 72 Stunden umgeben von einer Million Volt aushalten. Entstehende Blitze werden durch einen 13 Kilogramm schweren Schutzanzug abgeleitet.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultu...
    #215Auteur oopsy (491382) 06 Oct. 12, 17:48
    Commentaire
    Verrückte High Heels
    Jede Frau mit Schuhtick kennt die berühmten Designer Christian Louboutin, Manolo Blahnik, Jimmy Choo oder Stuart Weitzman. Doch welche Frau kennt schon Kobi Levi? Der israelische Designer entwirft verrückte Schuh-Skulpturen, die zwar untragbar, aber dafür wahnsinnig schrill sind.

    Der israelische Künstler hat eine Reihe interessanter Boots, Stilettos, High Heels und Pumps herausgebracht. Jedes Paar ist ein echtes Unikat und wird per Hand hergestellt.

    Kobi Levis Schuhe sind echte Kunstwerke, die inspiriert sind von Tieren, Alltagsgegenständen und Madonna, der "Queen of Pop". Die auffallenden Modelle haben so vielsagende Namen wie Coffeepot, Dog oder Banana, Blow, Chewing Gum oder Tongue.

    In seinem Blog beschreibt Levi seine Schuhe, die es leider noch nicht zu kaufen gibt, als tragbare Skulpturen, Kunstwerke für den Alltag.

    http://www.welt.de/lifestyle/article13528099/...
    #216Auteur CARIOCA (324416) 06 Oct. 12, 22:41
    Commentaire
    CARIOCA - zu schade, dass diese Schuhe nicht tragbar sind. Ich könnte ich sofort für ein paar Designs erwärmen :-))
    #217Auteur oopsy (491382) 07 Oct. 12, 09:25
    Commentaire
    Eine andere Art der "Mumifizierung":
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/tu...
    #218Auteur Tigrou (459790) 08 Oct. 12, 10:13
    Commentaire
    Porno-Website Come4 will Werbegelder für gute Zwecke spenden

    Zwei Italiener wollen Pornografie positiveres Image verpassen

    Zwei Italiener wollen eine Website gründen, auf der Nutzer in Zukunft erotische und pornografische Fotos und Videos ansehen und auch selbst hochladen können. Das Besondere daran: die Werbeeinnahmen von "Come4 - Porn with Heart" sollen fast zur Gänze an Hilfsprojekte gehen, wie Golem berichtet.

    http://derstandard.at/1348285265327/Porno-Web...

    Hmmmmmmmm ??!!
    #219Auteur oopsy (491382) 08 Oct. 12, 11:30
    Commentaire
    ich habe noch viele Modelle des High Heels- Künstlers gefunden
    http://www.google.com.br/search?hl=pt-BR&q=Ko...
    #220Auteur CARIOCA (324416) 08 Oct. 12, 17:55
    Commentaire
    Des dizaines de milliers de supporteurs du club de football de River Plate ont déployé lundi un gigantesque drapeau rouge et blanc long de près de 8 km à Buenos Aires.

    Photo d'hélicoptère à l'appui, les "Millonarios" - surnom des supporteurs de River, considérés comme plus huppés que ceux de Boca Junior - espèrent que la banderole géante fera son entrée dans le livre Guiness des records.

    D'après les organisateurs, le drapeau d'une longueur totale de 7.829,74 m et 4,5 m de large a été tenu par environ 50.000 fans du club portègne.

    Le défilé est parti du quartier de Palermo où se trouvait l'ancien stade de River pour atteindre le stade Monumental de Buenos Aires, où River disputait un match amical contre Godoy Cruz (5-0).

    River Plate possède le palmarès le plus prestigieux du football argentin et est, avec Boca Junior, le club préféré des Argentins mais aussi de nombreux sud-américains.

    En 2011, River avait quitté la première division, au grand dam de ses nombreux "hinchas" (supporteurs), avant de retrouver l'élite en juin dernier.


    CARIOCA, kannst du ein Hubschauber-Bild auftreiben?
    #221Auteur mars (236327) 09 Oct. 12, 16:14
    Commentaire
    Nichts leichter als das, Mars....
    http://www.google.com.br/search?hl=pt-BR&pq=f...
    #222Auteur CARIOCA (324416) 09 Oct. 12, 16:23
    Commentaire
    Super, CARIOCA! So schnell und so viele Bilder! Muito obrigado pela sua gentileza. Fez-me um grande favor!
    #223Auteur mars (236327) 09 Oct. 12, 16:28
    Commentaire
    #224Auteur Tigrou (459790) 09 Oct. 12, 17:38
    Commentaire
    CARIOCA :-))

    Tigrou :-))

    Einsteins Gesicht am Grimming

    Der Grimming geistert dieser Tage quer durch die europäische Medienwelt. Laut einer englischen Tageszeitung soll das Gesicht von Albert Einstein auf dem Berg zu sehen sein.
    http://www.kleinezeitung.at/steiermark/liezen...

    Der Grimming ist ein Berg in Österreich.
    #225Auteur oopsy (491382) 10 Oct. 12, 10:38
    Commentaire
    Beeindruckend! Stadt in Norwegen unter Blitzbeschuss. Hier geht es zur Fotogalerie:

    http://revistamarieclaire.globo.com/Revista/C...

    Das sieht fast wie der Alien-Angriff in Independence Day aus!
    #226Auteur CARIOCA (324416) 10 Oct. 12, 15:27
    Commentaire
    Ja, solche Naturschauspiele sind wirklich beeindruckend, Carioca.
    Wie vom Blitz getroffen fühlte sich sicherlich auch diese Französin, als sie eine Rechnung erhielt:
    http://www.spiegel.de/panorama/franzoesin-sol...
    #227Auteur Tigrou (459790) 10 Oct. 12, 15:59
    Commentaire
    Der Barbier aus Sevilla 6-händig
    http://www.youtube.com/watch?feature=player_e...

    Tigrou: nach den erfolglosen Versuchen, das abzuklären, hätte ich einen Anwalt beauftragt... Allein das anwaltliche Schreiben mit gleichzeitiger Anwaltsrechnung wäre -bei diesem traumhaften Streitwert!!!!- eine angemessene Strafe. Vielleicht noch ein Schadensersatzanspruch noch dazu, wegen des verusachten Herzkasperls seiner Mandantin?...

    Ich habe neulich Streit gehabt mit meiner neuen Kreditkarte, die mir geschickt wurde, aber ohne die PIN-Nr. dazu. Also konnte man die Karte nicht verwenden, aber die Rechnungen kamen über "Nutzungsgebühren". Beschwerden waren nicht möglich. Auf e-mails erhielt ich eine automatische Antwort, dass man nur telefonisch Beschwerden und Kündigungen entgegennimmt. Bei Anrufen legte man den Hörer auf den Tisch, so dass ich das geratsche der Telefonistinnen hören konnte, aber niemand mit mir sprach! Auch deren Aufsichtsabteilung wollte mich zurückverweisen auf dieses Nebengleis und ich musste wirklich explodieren und mit dem Anwalt drohen, bis er meine Kündigung und die Annullierung der unberechtigten Rechnungen anerkannt hat!
    #228Auteur CARIOCA (324416) 10 Oct. 12, 16:04
    Commentaire
    Versunkene Brücke:
    http://www.youtube.com/watch?v=nnoiFQYGQTw
    Die „Laufgrabenbrücke“ in der niederländischen Provinz Nordbrabant macht die alte Verteidigungsanlage des „Fort de Roovere“ aus dem 17. Jahrhundert wieder zugänglich. Die Brücke selbst ist aus der Distanz nicht zu sehen, nur die Köpfe der Besucher ragen aus dem Wasser empor. Erst beim Näherkommen wird der Graben sichtbar, der das Überqueren „unter Wasser“ auf trockenem Fuße ermöglicht. Die Brücke verläuft entlang der Uferschräge und unterhalb der Wasseroberfläche – damit fügt sie sich nahtlos in die Konturen der Anlage ein. Verantwortlich für die gelungene Symbiose aus Architektur, Natur und Geschichte ist das Architektenbüro RO&AD. Für die Realisierung der außergewöhnlichen Brücke wählten sie einen natürlichen und gleichzeitig widerstandsfähigen Werkstoff, dem auch Wasser nichts anhaben kann: Accoya Holz. Das acetylierte Holz hat sich bereits in der Praxis bewährt, sowohl im Kontakt mit Wasser als auch in der Berührung mikroebenreicher Erde und Luft.
    Die Festung ist Teil der „West-Brabantschen Wasserlinie“, einer Verteidigungslinie aus dem Jahr 1628. Damals waren viele kleine Städte sowie Dörfer mit Sand- und Steinwällen befestigt und miteinander verbunden. Im Verteidigungsfall, wie im Krieg gegen die Spanier und später gegen die Franzosen, wurde das Land vor den Wällen geflutet, um die Gegner aufzuhalten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts verfiel die Verteidigungsanlage, erst im Jahr 2011 wurde sie restauriert. Im Rahmen dieses Wiederaufbauprojekts ist auch die Brücke entstanden, die dem historischen Wasserlauf vom Ufer in den Graben nachempfunden ist.
    Die Brücke des „Fort de Roovere“ besteht aus einer Gehfläche und Treppenstufen aus Hartholz, die von Spundwänden aus Accoya-Bohlen umschlossen sind. Die Bohlen sind durch Spundung miteinander verbunden. Das High-Tech-Holz wird durch einen ungiftigen Modifikationsprozess gewonnen und erhält dadurch seine hohe Dimensionsstabilität und Maßhaltigkeit.
    #229Auteur CARIOCA (324416) 10 Oct. 12, 17:37
    Commentaire
    Langeweile oder Stress im Job ? Neue Herausforderung gesucht ?

    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/gr...
    Die aktuelle Stellenanzeige - Vollzeit-Erschrecker gesucht, Arbeitsplatz Luftschutzbunker
    Sie würden Ihre Geschäftspartner gern ungestraft angrunzen? Dann könnte Sie diese Stellenanzeige interessieren: Das Berliner Gruselkabinett sucht einen Erschrecker. Da dürfen Sie böse sein, mit Sozialversicherung und 38-Stunden-Woche.
    Marlit Friedland sucht einen neuen Mitarbeiter: Er soll Leute erschrecken. Was nach einem Jux klingt, ist völlig ernst gemeint. Friedland hat vor 17 Jahren das Berliner Gruselkabinett gegründet. Der Arbeitsort ist schon ohne Erschrecker gruselig: Ein alter Luftschutzbunker in Berlin-Kreuzberg.
    Ihr bisheriger Chef-Erschrecker Robin (siehe Video) will sich beruflich neu orientieren: Er geht zur Bundeswehr. Damit braucht sie wieder einen Mitarbeiter, der in Vollzeit ihre Kundschaft erschaudern lässt. Sie betont: "Das ist keine Tätigkeit, die man mal so nebenher macht. Das ist ein anstrengender Job.


    ... mehr dazu und das Video im Link ...
    #230Auteur no me bré (700807) 10 Oct. 12, 19:26
    Commentaire
    Diese Kuriosität ist eher für die Deutschlernenden im Ausland, die vielleicht noch nicht davon gehört haben: Wasserstrassenkreuz Magdeburg
    Mittelpunkt des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg ist die Kanalbrücke Magdeburg. Sie führt den Mittellandkanal über die Elbe hinweg. Östlich der Elbe geht der Mittellandkanal in den Elbe-Havel-Kanal über.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstra%C3%9F...

    Hier ganz viele schöne Bilder
    http://revista.casavogue.globo.com/arquitetur...
    #231Auteur CARIOCA (324416) 10 Oct. 12, 20:06
    Commentaire
    Heute stoße ich aber bei jedem zweiten Schritt auf seltsame Sachen... Jetzt wachsen Pflanzen mit dem Kopf nach unten...
    Hängende Gärten im Wohnzimmer! Der Designer Patrick Morris aus Neuseeland konzipiert unter dem Label Boskke die Sky Planter. Diese Konzepte ermöglichen hängende Gärten nicht nur für Innenräume! Die verkehrt herum gepflanzten Blumen und Pflanzen sind garantiert ein Hingucker und tragen zusätzlich zu einer Verbesserung des Raumklimas bei!
    http://www.boskke.com/products/skyplanter/
    https://www.probierpioniere.de/pp/roller-ui/P...
    http://www.avocadostore.de/brands/boskke

    #232Auteur CARIOCA (324416) 10 Oct. 12, 21:49
    Commentaire
    Judy Garlands "Oz"-Kleid soll eine halbe Million Euro bringen

    Im November soll in einem Auktionshaus in Beverly Hills das Kleid aus dem amerikanischen Kult-Film "The Wizard of Oz" von 1939 versteigert werden.
    http://derstandard.at/1348285647967/Judy-Garl...

    Mein Höchstgebot habe ich schon abgegeben :-))
    #233Auteur oopsy (491382) 11 Oct. 12, 09:45
    Commentaire
    Le premier vélo... tout en carton !

    C'est une invention à la fois économique et écologique qui a germé dans l'esprit du designer israélien Izhar Gafni. En découvrant l'existence de kayaks fabriqués en carton, ce passionné s'est demandé s'il pourrait concevoir un vélo dans ce même matériau. Après trois ans de travail et toute une série de prototypes insatisfaisants, Izhar Gafni a finalement réussi son pari. En combinant techniques d'origami et enduit spécifique, il est parvenu à augmenter la résistance du carton tout en le rendant imperméable. Résultat : une bicyclette baptisée Alfa, légère - seulement 9 kilos - et pouvant supporter jusqu'à 220 kilos, pendant une durée moyenne de deux ans. Le tout à moins de 10 euros et entièrement recyclable. Il fallait y penser... Reste maintenant à trouver de généreux donateurs et/ou un industriel intéressé pour envisager une production à grande échelle. Une version électrique serait déjà en cours de développement selon l'entreprise ERB qui porte le projet.

    Regardez la vidéo présentant le concept : http://www.lepoint.fr/insolite/video-le-premi...
    #234Auteur mars (236327) 11 Oct. 12, 14:13
    Commentaire
    Leute haltet Euch ran und esst mehr Schokolade! http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/lae...

    Keine Kuriosität in diesem Sinne, sondern eine beeindruckende Initiative:
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/a...
    http://www.kumatoo.com/anastase_tabaro.html
    #235Auteur Tigrou (459790) 12 Oct. 12, 09:29
    Commentaire
    Wissenschaftler finden schrecklichstes Geräusch

    Britische Wissenschaftler haben in einem Test ermittelt, welches Geräusch Menschen als am unangenehmsten empfinden. Sie steckten Probanden dazu in einen Kernspintomographen und spielten ihnen Klänge mit Gänsehauteffekt vor. Den überraschenden Sieger bekommt man zum Glück sehr selten zu Ohren.
    [...]
    http://de.nachrichten.yahoo.com/wissenschaftl...

    Leider gibt es keinen Link zu den Geräuschen, die hätte ich gerne einmal gehört und mich gegruselt.
    #236Auteur Harri Beau (812872) 13 Oct. 12, 00:28
    Commentaire
    @ Harry Beau, auf Youtube gibt es einen Clip
    http://www.youtube.com/watch?v=5MrGy4BmnX0


    132.000 Euro für "Kuckuckskinder"

    21 Jahre lang dachte ein Oberösterreicher er sei der Vater von vier Kindern. Ein Vaterschaftstest offenbarte den Irrtum. Nun muss der leibliche Vater der Kinder 132.000 Euro an den gehörnten Ehemann zahlen.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #237Auteur oopsy (491382) 13 Oct. 12, 08:36
    Commentaire
    http://www.capgeris.com/formations-365/sylvio...
    Sylvio Ferrera, âgé de 96 ans, recevra enfin son diplôme d'ingénieur ENSEEIHT !
    La seconde guerre mondiale l'avait empêché de soutenir sa thèse
    L'école nationale supérieure d'électrotechnique, d'électronique, d'informatique, d'hydraulique et des télécommunications de Toulouse (INP-ENSEEIHT) aura l'honneur de remettre le diplôme d'ingénieur ENSEEIHT à Monsieur Sylvio Ferrera, franco - américain, âgé de 96 ans, le vendredi 12 octobre à 10h00 à Toulouse.
    ...
    M. Sylvio Ferrera, franco-américain de 96 ans, se verra remettre son diplôme d'ingénieurs ENSEEIHT après une carrière mondiale en tant qu'ingénieur électricien. ...


    ... mehr dazu im Link ... auch ein Foto des Absolventen ...
    #238Auteur no me bré (700807) 13 Oct. 12, 14:16
    Commentaire
    Trois mois de prison avec sursis pour avoir kidnappé un Yorkshire

    Le kidnappeur d'un Yorkshire, qui avait menacé de tuer le chien si sa maîtresse ne lui versait pas une rançon de 30.000 euros, a été condamné vendredi à trois mois de prison avec sursis et à verser 500 euros pour préjudice moral par le tribunal correctionnel de Besançon.

    "30.000 euros ou Kiki couic!": c'est le message qu'avait reçu en mars 2012 une quinquagénaire du Haut-Doubs, après la disparition de son Yorkshire.

    Le kidnappeur, un ouvrier frontalier de 29 ans, exigeait contre la restitution de l'animal une rançon, qu'elle devait selon ses instructions déposer à un arrêt de bus dans un sac.

    Mais la maîtresse avait prévenu les gendarmes, qui ont pu interpeller l'homme venu récupérer son magot le jour J. (Le Point, 14-10-12)
    #239Auteur mars (236327) 14 Oct. 12, 08:38
    Commentaire
    Hier als "video insolite" der famose Sprung des Österreichers Felix Baumgartner aus 39.000 m Höhe:

    http://www.lepoint.fr/videos-insolite/
    #240Auteur mars (236327) 15 Oct. 12, 16:41
    Commentaire
    Orchideen mit Affengesicht stammen aus dem Südosten Equadors und aus dem Urwald in Peru.
    Der wissenschaftliche Name ist Dracula simia und sie riecht nach Orange.
    Wikipedia sagt
    Dracula simia, or "The Monkey-Like Dracula" is an epiphytic orchid in the genus Dracula. Plant blooms at any season with a single 5 cm successive flower. Flowers are fragrant with the scent of orange.

    http://www.batalhax.com.br/2012/06/maravilhos...
    #241Auteur CARIOCA (324416) 16 Oct. 12, 03:27
    Commentaire
    CARIOCA :-))))))))))))))))


    Warum das Quietschen von Kreide so unangenehm ist


    Bestimmte Töne lösen ein Alarmsignal im Gehirn aus

    Washington - Das Quietschen von Kreide auf einer Tafel oder das Kratzen eines Messers auf Glas empfinden viele Menschen als extrem unangenehm. Warum das so ist und was dabei im Gehirn geschieht, haben jetzt britische und deutsche Forscher aufgeklärt: Mithilfe von Hirnscans stellten die Wissenschaftler fest, dass vor allem Töne zwischen 2.000 und 5.000 Herz - das entspricht einem hohen Piepen - ein Alarmsignal im Gehirn auslösen. In dieser Tonlage liege auch hohes Kreischen und Schreien, das in der Natur oft eine Gefahr anzeige, berichten die Forscher im Fachmagazin "Journal of Neuroscience".
    http://derstandard.at/1350258416118/Warum-das...
    #242Auteur oopsy (491382) 16 Oct. 12, 08:48
    Commentaire
    Die Orchideen mit Affengesicht sind genial, Carioca!

    Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen ist eine gute Hygiene von Vorteil:
    http://www.spiegel.de/panorama/kurz-und-krass...
    Schwipsunfall mit einem Zweijährigen:
    http://www.spiegel.de/panorama/kurz-und-krass...
    Nettes Trinkgeld:
    http://www.spiegel.de/panorama/kurz-und-krass...
    #243Auteur Tigrou (459790) 16 Oct. 12, 09:59
    Commentaire
    Nilpferde machen sich breit in Kolumbien und terrorisieren die Bevölkerung
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-5003479...

    Pablo Escobar ist seit 13 Jahren tot. Kolumbiens Kokainkönig starb nicht unerwartet im Kugelhagel der Polizei, aber noch immer ist "El Patrón" unvergessen: Von seinen Narcodollar-Milliarden gab er auch den Armen von Medellín wie ein südamerikanischer Robin Hood, ansonsten lebte er opulent feiernd und brutal mordend in Saus und Braus und Blut wie ein römischer Imperator.

    Er gönnte sich einen Jurassic Park mit Dinosauriern aus Beton - und machte auch vor einem Privatzoo nicht halt, den er flugs mit Elefanten bevölkerte, mit Kamelen, Zebras, Giraffen, Straußen, Flamingos, Nashörnern und auch mit zwei Nilpferden.

    Längst schmort Escobars Seele in der Hölle, seine Villa ist teils verfallen, teils zerstört; in seiner Luxusbadewanne wachsen die Bäume. Die Elefanten, Kamele und das andere Getier sind eingegangen oder haben Obdach gefunden in kolumbianischen Zoos. Nur eine Hinterlassenschaft von Pablo Escobar weigert sich, dem Kokainboss in den Untergang zu folgen: Die Narco-Hippos sind noch da - und wie.

    Kein Tiergarten wollte die wehrhaften Viecher haben. Während Plünderer die verwaiste Hacienda Napolés heimsuchten und der Staat über Jahre mit den Escobars um den tropischen Drogenpalast prozessierte, wurden die Flusspferde vergessen. Dick, zäh und verschlagen wie ehedem der Hausherr arrangierten sie sich mit den Verhältnissen. Sie überlebten, mehr noch: Ungebremst von natürlichen Feinden vermehrten sie sich sogar.

    Dank Escobar ist Kolumbien jetzt das einzige Land außerhalb Afrikas, in dem sich Nilpferde in freier Wildbahn fortpflanzen. Jetzt treibt, zum Grauen vieler Anwohner, eine nunmehr 16-köpfige Herde von wilden Nilpferden ihr Unwesen auf dem Anwesen.

    Zwar sehen sie aus wie Gurkenfässer mit Stummelbeinen, und sie wiegen bis zu drei Tonnen. Aber die Kolosse können trotzdem schneller rennen als der schnellste Mensch. Ihre Eckzähne setzen sie so martialisch ein wie Drogenhändler ihre Messer. Jedes Jahr kommen im südlichen Afrika mehr Menschen durch Nilpferde ums Leben als durch Krokodile oder Löwen.
    #244Auteur CARIOCA (324416) 16 Oct. 12, 15:23
    Commentaire
    Gesteckt, geflochten, getürmt

    Jedes Jahr im Oktober werden für die Alternative Hair Show Haare zu unglaublichen Gebilden geformt - Dahinter steht ein karitatives Projekt zugunsten der Krebsforschung, das in der Londoner Royal Albert Hall über die Bühne geht.
    http://derstandard.at/1350258377467/Alternati...

    Puhh, ich stelle mir gerade vor, wie lange man für so ein Werk stillsitzen muss !
    #246Auteur oopsy (491382) 17 Oct. 12, 08:42
    Commentaire
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/an...
    Angst vor Weltuntergang - Klage gegen Cern endgültig gescheitert
    Kann der Teilchenbeschleuniger LHC die Erde zerstören? Aus Angst vor Schwarzen Löchern zog eine Deutsche gegen das Forschungszentrum Cern vor Gericht. Nun ist ihre Klage endgültig gescheitert.

    Münster/Berlin - Bislang ist alles gut gegangen. Am größten Teilchenbeschleuniger der Welt, dem LHC in Genf, krachen Protonen nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinander - aber ein Schwarzes Loch, das dann die Welt verschluckt, ist noch nicht entstanden. Genau davor hatten Kritiker vor der LHC-Inbetriebnahme gewarnt. Sie hatten auch versucht, den Beschleuniger per einstweiliger Verfügung zu stoppen. Es gab sogar Todesdrohungen gegen Forscher.

    Nun, mehr als vier Jahre nach dem Start des Protonenbeschleunigers, ist das Bestreben einer Klägerin, die Experimente am Cern in Genf verbieten zu lassen, endgültig gescheitert. Das Oberverwaltungsgericht in Münster wies am Dienstag den Antrag der in Zürich lebenden Deutschen auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln ab. Dieses hatte ihre Klage abgewiesen und bereits im September 2008 ihren Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt. Das Bundesverfassungsgericht hatte ihre Verfassungsbeschwerde nicht angenommen.

    In dem Protonenbeschleuniger werden Protonen aufeinander geschossen, um unter anderem die Bedingungen beim Urknall zu simulieren. Die Frau befürchtet durch möglicherweise entstehende Schwarze Löcher eine Zerstörung der Erde und forderte deshalb von der Bundesrepublik, über den Vertreter im zuständigen Rat gegen die Experimente einzuschreiten. Die Gerichte wiesen die Klagen zurück, weil nach überwiegender wissenschaftlicher Meinung der Versuchsaufbau am Cern kein Gefahrenpotential birgt. Der Beschluss des Oberverwaltungsgerichts ist unanfechtbar (Aktenzeichen des OVG Münster: 16 A 591/11).

    Dass bei den Kollisionen womöglich Schwarze Löcher entstehen, schließen Physiker übrigens nicht aus. Dies würde passieren, wenn das Universum mehr als drei Raumdimensionen besitzt. Die für diesen Fall vorhergesagten Schwarzen Löcher wären jedoch so winzig, dass von ihnen nach Aussagen der Forscher keine Gefahr ausgehen kann. Die Experimente am LHC hingegen gelten längst als großer Erfolg: Im Juli vermeldeten die Wissenschaftler die Entdeckung eines bislang unbekannten Teilchens, bei dem es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das sogenannte Higgs-Boson handelt.
    #247Auteur no me bré (700807) 17 Oct. 12, 11:24
    Commentaire

    Am Wochenende wurde in Tirol die erste österreichische Meisterschaft im "Gummistiefelweitwurf" ausgetragen. Die Initiatoren hatten sich mit dem finnischen Weltverband kurzgeschlossen und das "weltweit gültige Regelwerk" erhalten.

    http://diepresse.com/home/panorama/skurriles/...
    #248Auteur oopsy (491382) 19 Oct. 12, 12:19
    Commentaire
    Braucht noch jemand ein Problem?
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/problem...
    #249Auteur Tigrou (459790) 19 Oct. 12, 14:16
    Commentaire
    Oh ich könnte ein paar Probleme verkaufen! ;-D

    Ray Anthony Villafane (5. März 1969) ist ein amerikanischer Bildhauer in Arizona. Am bekanntesten er für seine 3-D Kürbis-Schnitzereien.

    www.bbc.co.uk/portuguese/videos_e_fotos/2012/10/121015_galeria_aboboras_pai.shtml

    Es müssen besonders dickfleischige Kürbisse sein, um so plastische Figuren zu erreichen. Nicht ganz mein Geschmack...

    Angela Merkel mit Wespentaille:
    http://www.oe24.at/welt/weltchronik/Angela-Me...


    Und wenn wir schon bei Barbie sind. Ihre Proportionen sind nachweislich mit der Realität nicht vereinbar. So würden ihre Organe durch die absurde schmale Taille eingequetscht:
    http://www.dailymail.co.uk/news/article-22200...
    #250Auteur CARIOCA (324416) 19 Oct. 12, 17:34
    Commentaire
    Die Kanzlerin als Barbie, echt süß!

    Hier sehen wir sie mal ganz in Regenbogenfarben: Das gesammelte Werk einer Pressefotografin.

    http://24.media.tumblr.com/tumblr_m7azp5yrmD1...
    #251Auteur Puppengesicht (807439) 19 Oct. 12, 23:30
    Commentaire
    Les oiseaux de Céleste. by Céleste Boursier Mougenot at Barbican Centre London.

    http://www.youtube.com/watch?v=7h518W48BgI
    #252Auteur no me bré (700807) 20 Oct. 12, 13:09
    Commentaire
    Sonnencreme fing auf der Haut Feuer

    Produkt-Rückruf in USA: Weil eine Sonnencreme nach dem Auftragen auf der zu brennen begann, musste etwa eine halbe Million Flaschen zurück gerufen werden. Funkenflug hatte die Lotion in vier Fällen auf der Haut entzündet.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #253Auteur oopsy (491382) 20 Oct. 12, 17:20
    Commentaire
    Ein Kuriosum ist Barle-Nassau bzw. Barle Hertog. Bei einem Streit zwischen dem Grafen von Breda und dem Herzog von Brabant entstand im Laufe der Zeit ein niederländisch/belgisches Grenzpuzzle. In Baarle und Umgebung findet man heute 22 Enklaven, die zu Belgien gehören und in diesen belgischen Enklaven wiederum 7 niederländische Enklaven. Das Dorf Baarle selbst ist geteilt in Baarle-Hertog (belgischer Teil) und Baarle-Nassau (niederländischer Teil).

    Oftmals verlaufen Grenzen durch Häuser. Die Nationalität der Bewohner richtet sich dann nach der Lage der Eingangstür. Ein Belgier sollte z.B. Niederländer werden, weil sich seine Eingangstür in den Niederlanden befand. Er ließ die Tür kurzerhand versetzen und durfte Belgier bleiben.

    In Baarle selbst gibt es alles zweimal: 2 Kirchen, 2 Rathäuser, 2 Postämter, 2 Feuerwachen, 2 Polizeikorps (die aber inzwischen in einem Gebäude untergebracht sind) und so weiter.


    Hier sieht man, wie die Grenze verläuft: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons...

    Das hat natürlich Folgen: Es gab eine Zeit, in der nach niederländischen Gesetzen Restaurants früher schließen mussten als die belgischen. Für einige Restaurants auf der Grenze hieß dies, dass die Kunden einfach nur den Tisch wechseln mussten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle-Nassau
    http://de.wikipedia.org/wiki/Baarle-Hertog
    http://www.wikivoyage.org/de/Baarle

    Französische Info: http://fr.wikipedia.org/wiki/Baerle-Duc
    #254Auteur Harri Beau (812872) 20 Oct. 12, 21:48
    Commentaire
    Harri Beau, das ist wirklich kurios!

    Caño Cristales ist ein fünf-farbiger Fluss in Kolumbien. Er verdankt diesen Spitznamen den endemischen Algen macarenia clavigera, die ihn von September bis November gelb, blau, grün, schwarz und rot färben.

    Bildergalerie:
    http://www.iclickfun.com/cano-cristales-the-r...

    http://www.youtube.com/watch?v=8GZE3FPHbmc
    (bei youtobe gibt es ganz viel)
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ca%C3%B1o_Cristales

    #255Auteur CARIOCA (324416) 20 Oct. 12, 23:07
    Commentaire
    Ein Universaltänzer!
    http://www.youtube.com/watch_popup?v=Pwe-pA6T...
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, wieviel Aufwand dieser Film verursacht hat...
    #256Auteur CARIOCA (324416) 21 Oct. 12, 18:09
    Commentaire
    Un troupeau de 130 agneaux volé dans les Alpes

    Un troupeau de 130 agneaux parqués dans un champ isolé en Isère, dans les Alpes françaises, a été volé dans la nuit de mercredi à jeudi dernier, a-t-on appris lundi auprès de la gendarmerie.

    Le cheptel, qui se trouvait dans un enclos électrifié loin de toute habitation, a été chargé "en quelques minutes dans deux camions", a indiqué l'adjudant Stéphane Coignard, précisant que des traces de pneus avaient été relevées sur place.

    "Une rampe a été confectionnée avec des palettes qui ont été retrouvées sur place ce qui a permis d'agir très vite", a expliqué le gendarme, confirmant une information de la chaîne de télévision France 3 Alpes.

    L'éleveur, pour qui le préjudice est estimé à 20.000 euros, avait acheté les moutons il y a trois semaines en Espagne afin de les revendre pour la fête de l'Aïd qui débute vendredi.

    Ce vol a été perpétré afin que les agneaux soient "écoulés pendant la fête de l'Aïd sur le marché local, nous en sommes sûrs à 100%", a affirmé l'adjudant.

    "Il existe des abattages clandestins. Les moutons peuvent être gardés dans un hangar sans être vus", a-t-il ajouté, alors que les agneaux sont bagués. (Le Point, 22-10-12)
    #257Auteur mars (236327) 22 Oct. 12, 13:55
    Commentaire
    #258Auteur Tigrou (459790) 22 Oct. 12, 14:39
    Commentaire
    Zum Universaltänzer unter #256:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Where_The_Hell_I...

    #259Auteur CARIOCA (324416) 22 Oct. 12, 14:57
    Commentaire
    Pferdebesitzer - Vorsicht! Auch Pferde können flüstern und Geheimnisse verraten:
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/flueste...

    Käfer mit Stiefelchen:
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/kaef...
    #260Auteur Tigrou (459790) 23 Oct. 12, 15:14
    Commentaire
    Dann fehlt ja nur noch der sprechende Delphin : Siehe auch: [en-de] "Darf ich offen sprechen?"
    #261Auteur no me bré (700807) 23 Oct. 12, 18:02
    Commentaire
    Weltrekord: Der älteste Lehrer der Welt ist 99

    Schulkaplan Geoffrey Schneider ist 99 Jahre alt - und will auch mit 100 noch die Schüler in der Grundschule St. Aloysius in Sydney unterrichten. Ein Platz im Guinness-Buch der Rekorde ist ihm jedenfalls sicher.

    Hier ein Video mit ihm: http://de.screen.yahoo.com/weltrekord-der-lte...
    #262Auteur mars (236327) 24 Oct. 12, 15:13
    Commentaire
    Notes of Berlin:
    Welcher Idiot macht SEIN Fahrradschloss an MEIN Fahrradgepäcksträger?! ... und warum?
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/no...
    #263Auteur Tigrou (459790) 25 Oct. 12, 14:23
    Commentaire
    Germanisierung als «Ammenmärchen» – zumal in Fribourg/Freiburg i. Ü.
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/entkrampfun...
    #264Auteur citoyen (339345) 26 Oct. 12, 00:36
    Commentaire
    SSDS - Senegal sucht das Superschaf:
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/supersc...
    #265Auteur Tigrou (459790) 26 Oct. 12, 09:32
    Commentaire
    #265 oh la la - was für eine Einschaltquote diese Sendung wohl in NZ und Australien hat?
    #266Auteur janh (667348) 26 Oct. 12, 10:08
    Commentaire
    @ 265: "Senegals next Top-Schaf" :-)) by H. Mähhhhhhh.
    #267Auteur oopsy (491382) 26 Oct. 12, 10:12
    Commentaire
    Wir haben leider immer noch nicht rausgekriegt, welche Schafrasse das nun genau ist ...
    :-)
    #268Auteur no me bré (700807) 26 Oct. 12, 10:24
    Commentaire
    Nicht der weiße, sondern der fliegende Hai:

    Lebender Leopardenhai fiel auf US-Golfplatz


    Am Abschlag zum zwölften Loch zappelte etwas im Gras: Ein Leopardenhai fiel im kalifornischen San Juan auf einen Golfplatz. Wie das Tier dorthin kam, gibt Rätsel auf.
    http://www.kleinezeitung.at/magazin/tiere/315...
    #269Auteur oopsy (491382) 26 Oct. 12, 17:05
    Commentaire
    Das erinnert mich an diese alte Geschichte
    Der Taucher im Wald
    In einem Wald wird die Leiche eines Mannes gefunden, der verbrannt ist. Seltsamerweise hat er einen Neoprenanzug und die verkohlten Überreste von Flossen an.

    Lösung: Bei einem Waldbrand wurde aus einem nah gelegenen See Wasser zum Löschen von einem Wasserflugzeug aufgenommen und über dem Wald abgeworfen. Leider hat es beim Wasser-Aufnehmen einen armen Taucher erwischt, der mit dem Wasser aufgegabelt wurde und dann über dem brennenden Wald mit dem Wasser abgeworfen wurde und verbrannte.
    #270Auteur CARIOCA (324416) 26 Oct. 12, 17:43
    Commentaire
    Journalist festgenommen: Steuersünder veröffentlicht

    Die griechische Polizei hat am Sonntag den Chefredakteur der Athener Boulevardzeitschrift "Hot Doc" vorübergehend festgenommen. Die Zeitschrift hatte eine Liste mit Steuersündern veröffentlicht.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/polit...
    #271Auteur oopsy (491382) 28 Oct. 12, 18:29
    Commentaire
    Make up-Olympiade in Jakarta - und andere Kuriositäten [meine Anmerkung]

    http://derstandard.at/1345164406606/Foto-der-Woche
    #272Auteur oopsy (491382) 29 Oct. 12, 09:14
    Commentaire
    Da hat er ja noch mal Glück gehabt... und seine Fahrgäste auch:
    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/b...
    #273Auteur Tigrou (459790) 29 Oct. 12, 12:35
    Commentaire
    Der Einzelsockentag - eine Erfindung aus Österreich! :-)
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/herrnba...
    #274Auteur Tigrou (459790) 29 Oct. 12, 17:07
    Commentaire
    Un verre, ça va ; deux verres, ça va ; 51 verres..., ça va encore

    Un sommelier britannique est parvenu à tenir d'une main 51 verres à vin, battant ainsi le record du monde de la discipline:

    http://www.lepoint.fr/images/2012/10/29/phili...
    #275Auteur mars (236327) 30 Oct. 12, 11:15
    Commentaire
    Der letzte Schrei... nein, eigentlich der leiseste Schrei oder vielleicht doch nicht?
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/screami...
    #276Auteur Tigrou (459790) 30 Oct. 12, 15:22
    Commentaire
    Sie würden Ihre Geschäftspartner gern ungestraft angrunzen? Dann könnte Sie diese Stellenanzeige interessieren: Das Berliner Gruselkabinett sucht einen Erschrecker. Da dürfen Sie böse sein, mit Sozialversicherung und 38-Stunden-Woche.

    * Ihre Aufgabe ist es, Besuchergruppen in unserem Gruselkabinett professionell zu erschrecken, unter anderem durch maskierte Auftritte im Halbdunkeln, Schreien, Heulen und vorbereitete Spezialeffekte.
    * Es wird keine bestimmte Berufsausbildung vorausgesetzt, aber die Fähigkeit, unser Team von insgesamt acht Teilzeit-Erschreckern und studentischen Hilfskräften zu organisieren. Das Erschrecken selbst erfordert Einfühlungsvermögen sowie ein Gespür für Timing und für Menschen. Wir erwarten, dass Sie auf die Reaktionen der Besucher flexibel und fantasievoll reagieren können.
    * Ihre Wochenarbeitszeit beträgt 38 Stunden. Montags und mittwochs haben Sie frei, ebenso freitags ab 15 Uhr und samstags bis 12 Uhr. Die Arbeit als Vollzeit-Erschrecker konzentriert sich auf typische Freizeit.
    [...]
    Den Sonntag können Sie streichen, wenn Sie im Gruselkabinett arbeiten. Andererseits: Wenn Sie sich für diesen Job interessieren, wollten Sie wahrscheinlich sowieso nicht in den Gottesdienst.


    Interesse?
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/gr...

    Film dazu: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigatio...
    #277Auteur Harri Beau (812872) 01 Nov. 12, 00:19
    Commentaire
    Cheerleader-Krabbe
    Seht sie nicht umwerfend aus?
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/boxerkrabbe...
    #278Auteur CARIOCA (324416) 01 Nov. 12, 05:02
    Commentaire
    Harri, gugg mal bei 230 :-)
    #279Auteur no me bré (700807) 01 Nov. 12, 11:20
    Commentaire
    Oh, tatsächlich. Offenbar haben sie noch keinen geeigneten Kandidaten gefunden und suchen immer noch händeringend.

    Hier etwas sehr kurioses: Von sprechenden Papageien hat man ja schon oft gehört, aber das hier ist mal etwas anderes: Hoover, der sprechende Seehund!

    Es sieht nach einem romantischen Abend aus. Terrence Deacon, ein Bioanthropologe an der Universität Harvard, und seine Frau schlendern an diesem Sommerabend des Jahres 1984 am Bostoner Hafen entlang. Arm in Arm gehen sie auf menschenleeren Wegen. "Hey, you! Get outa there!", schallt ihnen plötzlich eine raue Stimme entgegen. Sie klingt, als gehöre sie einem betrunkenen älteren Mann. Nach einer Weile orten die Eheleute, woher die Rufe kommen: vom Pool des Boston Aquarium, der von einer Glaswand umgeben und tief in den Boden eingelassen ist. Aber dort steht kein rufender Wärter. Nur Seehunde schwimmen im Wasser. Einer liegt waagerecht an der Oberfläche, den Kopf im Nacken, den Mund geöffnet, die Augen geschlossen. "Hey, you!" Deacon starrt auf den Meeressäuger, auf dessen geöffneten Mund und in die ungläubigen Augen seiner Frau. [...]
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/vers...

    Im Link sind auch Proben der Sprachkunst zu hören, ich bin schwer beeindruckt.
    #280Auteur Harri Beau (812872) 02 Nov. 12, 08:50
    Commentaire
    Nicht schlecht !


    50 Tage bis zur Apokalypse

    Für Bugarach hat die Apokalypse schon begonnen: Esoteriker, Wanderprediger und Medienvertreter stürmen das idyllische Fleckchen im Süden Frankreichs. In 50 Tagen soll alles vorbei sein. Außer eben in Bugarach - dank einer UFO-Startrampe. Ein Lokalaugenschein.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #281Auteur oopsy (491382) 02 Nov. 12, 15:25
    Commentaire
    Découverte d'un message codé de la Seconde Guerre mondiale envoyé par pigeon
    Le squelette d'un pigeon voyageur de la Seconde Guerre mondiale a été découvert dans une cheminée du Comté de Surrey en Grande-Bretagne.
    http://yahoo.skynet.be/actualites/people/arti...

    Geheimer Code nach Jahrzehnten entdeckt: 
    Brite findet Taube mit Nachricht aus dem Zweiten Weltkrieg

    Im englischen Surrey wurde bei Renovierungsarbeiten ein Vogelskelett mit geschichtsträchtigem Gepäck entdeckt. An den Überresten der Taube war eine rote Kapsel aus dem zweiten Weltkrieg befestigt. Darin: Ein geheimer Code, den Wissenschaftler nun knacken wollen. [...]
    http://www.focus.de/panorama/videos/geheimer-...

    Hier das geheimnisvolle Papier, wer knackt den Code? http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/01...
    #282Auteur Harri Beau (812872) 02 Nov. 12, 22:45
    Commentaire
    Das exzentrischste Auto der Welt

    Von wegen, Schotten sind geizig: Mit dem Swan Car schenkte Nicholl Matthewson sich das exzentrischste Auto der Welt. Und eines der teuersten.
    http://www.kleinezeitung.at/allgemein/automot...

    So sieht der Schwan aus: http://static3.kleinezeitung.at/system/galler...
    #283Auteur oopsy (491382) 03 Nov. 12, 07:25
    Commentaire
    Murmuration is the collective noun for starlings.

    Niemand weiß, warum und wie sie es tun.
    Tausende von Staren (Vögel, die vor dem strengen Winter Russlands und Skandinaviens geflohen sind), die kontinentale Entfernungen gereist sind und sich am Ende der Reise in einem gigantischen Flug versammeln, der absolut faszinierend ist.
    Ohne wissenschaftliche Erklärung muss man annehmen, dass das ein großes Fest ist!

    Für dieses Ballett braucht man absurde Fähigkeiten der Präzision!
    Wissenschaftler schätzen, dass eine Reaktionszeit von weniger als 100 Millisekunden benötigt wird, damit Kollisionen vermieden werden.

    Wenn eine einzige Stare sich nicht an die Choreografie hält, kann sie eine Massenkarambolage verurachen. Nicht einmal Computer sind dazu in der Lage, mit der gleichen Effizienz und Harmonie die komplexen Algorithmen hinter diesem Manöver zu reproduzieren.


    http://vimeo.com/31158841
    #284Auteur CARIOCA (324416) 05 Nov. 12, 14:13
    Commentaire
    Baby zu hässlich: Mann verklagt Ehefrau

    In China hat ein Mann seine Ex-Frau verklagt. Der Grund: Das gemeinsame Kind sei hässlich. Nun muss sie ihm 100.000 Euro zahlen, so das Gericht.
    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chron...
    #285Auteur oopsy (491382) 05 Nov. 12, 17:20
    Commentaire
    Ooopsy so hat die Frau vor und nach der "Nachbesserung" ausgesehen
    http://notapajos.globo.com/lernoticias.asp?t=...
    #286Auteur CARIOCA (324416) 05 Nov. 12, 18:55
    Commentaire
    @oopsy (285) : die Frau muss sich verteidigen!
    Wäre ich die Frau, dann würde ich den Mann beschuldigen!
    Non mais!! C'est dingue, ça!!!
    #287Auteur Isabelle. (609042) 05 Nov. 12, 19:09
    Commentaire
    Ich denke auch, das Urteil ist völlig absurd! Seit wann hat man Anspruch auf ein schönes Kind? Wo steht das geschrieben? Ich kenne schöne Eltern, deren Kinder nicht schön sind. Manchmal überspringen erbliche Eigenschaften eben eine Generation... Also kann der "betrogene" Mann sich nicht auf die vermeitliche Schönheit seiner Frau blind verlassen als Garantie für schönen Nachwuchs.
    #288Auteur CARIOCA (324416) 05 Nov. 12, 19:23
    Commentaire
    Carioca, der Film über die Stare ist ja sehenswert! Zuerst dachte ich, was soll das denn. Aber dann war ich hingerissen!

    ich habe mal den Tip gehört, man sollte sich seine Frau nach der Schwiegermutter aussuchen. das würde später vor Enttäuschungen bewahren. Eine Schönheitsoperation vererbt sich nicht. Wie dumm war denn der Mann?

    Die Richter kann ich auch nicht verstehen. Bekommt man jetzt Schadenersatz, wenn ein Baby einen Finger zu wenig hat oder ein Beinchen zu kurz? Ich hätte den Mann mit der Begründung nach Hause geschickt, von hässlichen Männern sei eben kein hübsches Kind zu erwarten. Das hat die Natur so vorgesehen, fertig.
    #289Auteur Puppengesicht (807439) 06 Nov. 12, 09:51
    Commentaire
    Ich stelle mir nur das Stigma dieses Kindes vor: es wird ein Leben lang wissen, dass seine Hässlichkeit gerichtlich bestätigt und zu Schadensersatzansprüchen Anlass gewesen ist!!!! Keinem Richter steht ein solches Urteilsrecht zu.
    Edit: Ich überlege mir gerade, ob man bei der Heirat die Kriterien für den Verkauf eines gebrauchten Kfz entsprechend anwenden soll und die Pflicht zur Offenbarung von Schönheitsreparaturen bejahen soll... ;-D
    #290Auteur CARIOCA (324416) 06 Nov. 12, 14:46
    Commentaire
    Originell: Die Wolke für das Wohnzimmer

    In den USA wurden die "Erfindungen des Jahres" gekürt. Gefeiert werden echte Wolken für das Eigenheim, Brillen mit Videofunktion und eine rückstandslose Ketchup-Flasche.

    http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/wirts...

    Mit der Ketchupflasche könnte ich mich allerdings anfreunden.
    #291Auteur oopsy (491382) 07 Nov. 12, 09:21
    Commentaire
    Ich pflege hier im Betrieb zu sagen: Übersetzungen sind wie Ketchupflaschen: erst kommt nix raus, dann alles auf einmal (Pippi Langstrumpf). Mit dieser Flasche wird der Spruch sinnlos!

    Übrigens: diese Beschichtung basiert auf dem Lotuseffekt!
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lotuseffekt

    auf die 2 Animationen im Artikel unten achten!

    Die Anwendungsgebiete umfassen selbstreinigende Fassadenanstriche, Fensterscheiben (och das wäre toll!) usw. usw....
    Wirklich faszinierend.

    #292Auteur CARIOCA (324416) 07 Nov. 12, 14:11
    Commentaire
    40 Jahre Werberat: ein kleines Quiz über die Empfehlungen des Werberates bezüglich kurioser Werbekampagnen.
    http://spiel.tagesschau.de/quiz/index.php?id=527
    #294Auteur Tigrou (459790) 07 Nov. 12, 14:35
    Commentaire

    Ein sehr exotischer Besuch! Heute ist ein Großer Schwertwal in den Gewässern unserer Küste etwa 9o km entfernt von den Stränden Rios gesichtet worden. Er war gar nicht aggressiv, sondern eher neugierig und beobachtete die Yacht aus nächster Nähe.

    http://extra.globo.com/noticias/rio/baleia-or...


    Leute, unser Faden geht langsam zu Ende. Harri Beau hat mich gebeten, den Nachfolgefaden zu eröffnen.
    Also hier geht es weiter:

    Siehe auch: ¸¨°º¤ø„¸¸„ø¤º°¨¸„ø¤º°...
    #295Auteur CARIOCA (324416) 07 Nov. 12, 14:48
    Commentaire
    #296Auteur Tigrou (459790) 08 Nov. 12, 09:05
    Commentaire
    Tigrou, Wikipedia sagt dazu:
    Im Rahmen des sogenannten „Creative Sentencing“ mehren sich vor allem in den Vereinigten Staaten alternative Schuldsprüche.

    Aha, „Creative Sentencing“ nennen die das.
    #297Auteur CARIOCA (324416) 08 Nov. 12, 15:30
    Commentaire
    Creative Sentencing also. Ich dachte eigentlich immer, es gäbe per Gesetz festgelegte Strafmöglichkeiten, deren sich ein Richter bedienen kann. Mit Creative Sentencing hängt nach meinem Geschmack zu viel von der persönlichen Einstellung des Richters ab. Das kann auch sehr gefährlich werden in bestimmten Situation, in denen ein Richter es vielleicht nicht mehr schafft, seine Neutralität und Objektivität zu wahren.

    Und eine neue Kuriosität - eine Lampe mit viel Gefühl:
    http://www.new-scientist.de/inhalt/roboter-st...
    #298Auteur Tigrou (459790) 09 Nov. 12, 09:05
    Commentaire
    Superhelden aufgepaßt! In diesem SUPERmarkt gibt es SUPERheldenstrampler und -schlüpper zum Wahnsinnspreis! Fehlt einem vielleicht noch der Röntgenblick, um die Welt zu retten? Kein Problem, den gibt es hier in Dosen. Auch für Bösewichte ist einiges dabei, um die Welt an den Rand der Zerstörung zu bringen. Dann muß man jedoch damit rechnen, daß man von einem Superhelden im windkanalerprobten Superheldencape ausgebremst wird:
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/superma...
    #299Auteur Tigrou (459790) 09 Nov. 12, 11:42
    Commentaire
    #300Auteur oopsy (491382) 09 Nov. 12, 12:00
    Commentaire

    Les personnes à la retraite à faibles revenus peuvent bénéficier de chèques-vacances, ils peuvent également avoir accès à des réductions à la SNCF, mais aussi chez Air France.

    De plus, certaines caisses de retraite et collectivités locales proposent une aide financière pour aider les seniors à partir en vacances à la plage ou à la montagne.


    https://www.logement-seniors.com/articles-ls/...

    #301Auteur Matt685245 (1356486) 11 Mai 22, 15:21
    Commentaire
    #302Auteur mars (236327) 22 Juill. 22, 21:01
    Le fil de cette discussion est fermé. ­
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­