Ich bin ein großer Fan von „Hofer der Stadtwirt“. Einziger Nachteil: Billig ist es dort nicht. Wenn Ihr es richtig krachen lasst, müsst Ihr mit 50 Euro pro Person rechnen. Wer 25 Euro investiert, muss aber auch nicht darben.
Allerdings bezeichne ich die Preise als angemessen, wenn man Portionsgröße, Qualität, Service, das wunderschöne, historische Ambiente und die Lage betrachtet (zwei Minuten vom Marienplatz entfernt). Ich bin sicher, dass es Deinen englischen Besuchern dort gefällt.
http://www.hofer-der-stadtwirt.de/Auf Anfrage machen die wahrscheinlich eine Führung durch Haus.
http://www.hofer-der-stadtwirt.de/index.php?i...Draußen sitzen kann man auch. Da es sich um einen Hof handelt, sitzt man windgeschützt. Wenn es regnet, werden die Markisen ausgefahren.
In der Nähe befindet sich die Heilig-Geist-Kirche, in der sich eine Darstellung des Münchner Breznreiters befindet. Der Hinweis auf diese – leider nicht mehr existente - Tradition ist vielleicht ein schöner Auftakt für einen geselligen Abend:
http://de.wikipedia.org/wiki/BrezenreiterWenn Du Interesse hast, erkläre ich Dir genau, wo dieses Detail im Fresko zu finden ist:
http://tinyurl.com/am3vg4tViele Grüß aus der alten Heimat
uri