Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Sujet

    Stilunterschiede

    Commentaire
    Gibt es eigentlich innerhalb des Standardfranzösischen Unterschiede zwischen Oberschicht und Mittelschicht, sei es im Wortschatz, der Aussprache oder sonstwo?

    Für die, die das zufällig kennen - ich denk da sowas wie "U and non-U" im Englischen oder "Schlossdeutsch" im Deutschen.

    Ich bin dankbar für Hinweise zum Weiterlesen, populär oder Hardcore-Soziolinguistik :-).
    Auteur Rudi_7 (774404) 24 jan 13, 18:15
    Commentaire
    Die Unterschicht interessiert dich nicht?

    Da hätte ich nämlich etwas:

    Le langage « wesh-wesh » : un frein à l’embauche ? (vidéo)
    http://www.nouvelordremondial.cc/2013/01/18/l...

    Ou bien sur "la langue de bois" - souvent pratiquée dans la politique, les médias ...
    http://www.nouvelordremondial.cc/2012/09/16/a...


    Mais je suis sûrement "hors sujet". (innerhalb des Standardfranzösischen)

    Unterschiede zwischen Oberschicht und Mittelschicht: Die gibt es, aber dazu habe ich (noch) keinen Artikel gefunden.


    Aber eine Video, die (u.A.) "les tics de langage de la 'haute' " lächerlich macht:
    http://www.youtube.com/watch?v=0uHikQqc4ik
    #1Auteur JosephineB (455714) 24 jan 13, 18:50
    Commentaire
    Interessiert mich schon, aber das ist es grade: Es gibt sehr viel zu Unterschicht, Argot und so weiter, aber zu Oberschicht- versus "normalem" Mittelschichtfranzösisch find ich so schnell nichts.

    Sprechen französische Adlige dieselbe Sprachvariante wie die Mittelschicht, oder gibt es (gewisse) Unterschiede wie bei einigen deutschen Adligen oder der englischen Upper Class?
    #2Auteur Rudi_7 (774404) 24 jan 13, 18:57
    Commentaire
    Hier ein (sicher) interessanter Artikel - Ich habe nur ganz kurz reingeschaut.

    Quand Marie-Chantal dit merde.
    http://www.youscribe.com/catalogue/rapports-e...

    "Marie-Chantal" steht für "issue de la haute Bourgeoisie".
    #3Auteur JosephineB (455714) 24 jan 13, 19:03
    Commentaire
    Vielen Dank, auch für den Videolink!
    #4Auteur Rudi_7 (774404) 24 jan 13, 19:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­