Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Oggetto

    Giorni della Merla

    Commento
    Liebe Leos, wäre bitte jemand so nett und würde mir erklären, welche Tradition(en) es zu den Giorni della Merla gibt? Ich weiß bislang nur, dass das die Tage vom 29.-31.01. als die kältesten des Winters bezeichnet.

    Ganz lieben Dank!
    Autore susanne133 (607830) 29 Jan 13, 09:18
    Commento
    Hier findest du alles Wissenswerte darüber:
    http://it.wikipedia.org/wiki/Giorni_della_merla

    Na ja, vielleicht nicht alles, aber vieles :-)
    #1Autore Ibnatulbadia (458048) 29 Jan 13, 12:17
    Commento
    Danke Ibnatulbadia, die Seite hatte ich auch schon aufgerufen - an einigen Stellen reicht leider mein Italienisch nicht, aber ich hab immerhin eine grobe Vorstellung. :-)
    #2Autore susanne133 (607830) 29 Jan 13, 14:13
    Commento
    Poste doch die Passagen, die dich besonders interessieren und die du nicht verstehst, bestimmt findet sich hier eine gute Seele, die sie für dich übersetzt :-)
    #3Autore Ibnatulbadia (458048) 29 Jan 13, 14:17
    Commento
    Danke, so arg strapazieren möchte Eure Zeit dann auch wieder nicht. :-) Ich dachte nur, es hat vielleicht jemand Zeit und Lust, von seinen Erfahrungen und Traditionen zu berichten, da diese Tage hier in Deutschland so gänzlich unbekannt sind - glaube ich zumindest..! :-)
    #4Autore susanne133 (607830) 29 Jan 13, 14:40
    Commento
    Sie sind auch mir als Halbitalienerin unbekannt. In der Gegend, in der ich aufgewachsen bin (nördliche Lombardei), habe ich nie davon gehört.

    Aber vielleicht erzählt dir später doch noch jemand von eigenen Erfahrungen.
    #5Autore Ibnatulbadia (458048) 29 Jan 13, 15:45
    Commento
    Soweit ich weiß, gibt es keinen großen Traditionen (als Volksfest, Feier, typische Gerichte... gemeint).

    Dass sie die kältesten Tage des Jahres sind, das kommt aus einer Fabel.

    Mailand hat seine eigene Version der Geschichte (I trii dì della merla), in andere Städten/Regionen sind die Geschichten anders, aber im Grunde geht es immer um eine weiße, hastige Amsel, einen Schornstein und die Amsel, die schwarz wird.

    Die Moral der Fabel ist, dass der Schein trügt. Man muss nicht denken, dass der Winter vorbei ist, wenn die Sonne nur für ein Paar Tage scheint. Der Winter dauert trotzdem bis März.
    #6AutoreChicca83 (815735) 30 Jan 13, 00:41
    Commento
    Danke, Chicca!
    #7Autore susanne133 (607830) 30 Jan 13, 08:24
    Commento
    Hallo, es ist eine Fabel, wonach die Amseln ein schönes weißes Gefieder hatten. Sie verspotteten den Winter und so rächte er sich.
    Er schickte strengen Frost und Sturm, der ihnen die Nester verwehte. Also versteckten sie sich in den Schornsteinen, bis es wärmer wirde und flogen dann wieder davon, Nur das geschwärzte Gefieder blieb ihnen für immer. Liebe Grüße
    #8Autore riwo1 (680283) 29 Jan 23, 10:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt