@MaxKraft:
Um es allgemein und kurz auf deine Frage zu antworten:
1. Wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung einer Sprache (in der Geschichte und heute)
2. Zugänglichkeit zu einer Sprache (geschichtlicher und heutiger Kontakt zweier Völker miteinander)
3. Sprachliche, kulturelle und geografische Nähe zweier Völker (in der Geschichte und heute)
4. Religion und politisches System (in der Geschichte und heute)
5. Sendungsbewußtsein und kultureller Austausch zweier Völker
(in der Geschichte und heute)
Das Interesse chinesisch-lernende Deutsche ist erst seit den letzten 15 Jahre stärker gestiegen. Vorher war es meist nur interessant für sprachlich interessierte Sinologen. Übrigens die Größe einer Sprachgemeinschaft spielt für die Wichtigkeit als
Fremdsprache nicht eine entscheidene Rolle, sondern deren Wichtigkeit und Bedeutung für den Rest der nicht zu der Sprachgemeinschaft gehörenden "
fremden" Völker.
Ich bin seit Beginn von LEO-CN hier dabei, aber fachlich nicht von der linguistischen Richtung. Die Zahl der hier proffesionellen CN-DE-Übersetzer ist sicherlich gering im Vergleich zu Italienisch. Anhand der Qualität der allgemein Beiträgen, bzw. der hier gestellten Fragen und Antworten, hat man einen kleinen Einblick, welche Leute hier bei LEO-CN "sichtbar" tummeln.
Linkssammlung LEO:
http://odict.leo.org/pages/help/chde/usefulLi...https://tdict.leo.org/pages/help/chde/usefulL...另见: Sammlung von Wörterbüchern und Glossaren另见: Chinesisch lernen