Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Magdalena Abakanowicz oder Frauennamen generell?

    Betrifft

    Magdalena Abakanowicz oder Frauennamen generell?

    Kommentar
    Ist dies der erste Faden im polnischen Quasselzimmer?
    Quasseln Polen nicht?

    Siehe auch: [en-de] ’S Kulturcafé ▄ ▄ ┬┬ ▄ ▄ Κ... - #254

    Magdalena Abakanowicz (ur. 20 czerwca 1930 w Falentach) – polska rzeźbiarka, laureatka licznych nagród; miała ponad 100 wystaw na całym świecie.

    http://pl.wikipedia.org/wiki/Magdalena_Abakanowicz

    Warum heisst die Malerin nicht Abakanowicza?

    Jemand, die mir über die Schulter schaut behauptet: satisfikationsfähig, äh
    handkusswürdig mit End-a sonst nicht und bei der russischen Nomenklatura streng verboten.
    Verfasser Pachulke (286250) 03 Mai 13, 09:30
    Kommentar
    Hallo Pachulke,
    doch die Polen quasseln schon, trauen sich aber "hierzulande" anscheinend (noch) nicht. ;-)

    Was Deine Frage angeht, so verändern sich die Namen in der weiblichen Form bei typisch adjektivischen Endungen wie "-ski", "-cki", die dann zu "-ska", "-cka", etc. werden.
    Bei der von Dir genannten Form gab es die Form "-owa" (also: Abakanowiczowa), aber die klingt mittlerweile schon veraltet und wird so gut wie nicht mehr gebraucht, scheint mir. Es wird einfach die Form "-icz" für beiderlei Geschlechter verwendet.

    Gibt es dazu andere Meinungen?

    Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn sich mehr User beteiligen und "quasseln" würden.
    Schöne Grüße,
    #1Verfasser Justine (LEO-Team) (371094) 06 Mai 13, 10:58
    Kommentar
    Die wohl korrekte Form wäre "Abakanowiczówna", da das ihr Mädchenname ist ;-)

    Für Namen der Töchter gibt es zwei mögliche Endungen "-ówna" oder "-anka". Die Endungen können rein Theoretisch abwechselnd benutzt werden, wobei eine oder andere Form "die Oberhand gewinnt"; z.B. Agnieszka Krukówna oder Maria Sapierzanka.

    Bei manchen Namen wird aber nur eine der Formen verwendet, damit der Name auch besser klingt. So wird die Tochter Herrn Jajemga nur "Jajemżanka" und die des Herren Kupaga - "Kupażanaka" genannt ;-)

    Es gibt aber nur noch wenige Personen, die diese Formen heutzutage benutzen.
    #2Verfassersocorro (463685) 27 Mai 13, 14:12
    Kommentar
    Die feminine Abwandlung der Namen mit "-cki", "-ski", "-dzki" auf "-cka", "-ska", "-dzka" ist aus gesetzlichen Gründen vorgeschrieben, so dass die bürgerlichen Namen in der Tat so gehandhabt werden. Die Formen mit "-owa"/"-ina" und "-ówna"/"-anka" für Eherfrauen resp. Töchter eines Familiennamenträgers wurden in den 1950ern aus dem bürgerlichen Namen getilgt, so dass die weibliche Form der männlichen gleicht, jedoch nicht gebeugt wird.

    Es besteht aber ein dritter Fall: adjektive Namen, die nicht mit "-cki", "-ski", "-dzki" enden. Beispiele: "Wolny", "Masny", "Dymny", "Brzegowy". Da dies in der Verordnung über Standesakten nicht eindeutig definiert wird, besteht hier in der Praxis ein Wahlrecht, d.h. die Braut darf entscheiden, ob sie die speziell weibliche oder die Grundform des Namens annimmt. So heißt eine ehemalige Fernsehpersönlichkeit Magda Masny, während eine bekannte Schauspielerin Anna Dymna heißt. Bei der weiblichen Form des Namens "Brzegowy", d.h. "Brzegowa", konnte man im Übrigen vor der Reform nicht sicher sein, ob ihr Mann "Brzegowy" oder "Brzeg" heißt.
    #5Verfasser Wilder Verband (1086561) 13 Jun. 15, 00:26
    Kommentar
    @ Wilder Verband

    hej, das ist echt interessant, wusste ich gar nicht
    #6Verfasserinkwell (869400) 15 Jun. 15, 20:38
    Kommentar
    @ socorro

    Nur eine Kleinigkeit: Sapieżanka.
    #7VerfasserEbugogo (1049745) 17 Aug. 15, 11:05
    Kommentar
    Ich denke mir, jetzt bin ich mal krass und "Quassel" bei den Polen mit, weil ich polnisch kann, und da Schau ich mal nach, was es hier so gibt, und ihr redet über die korrekten Endungen von Namen!?! Seid ihr nicht mal ein bisschen kreativ oder was!?!
    #8VerfasserJayBee8 (1108165) 25 Okt. 15, 00:58
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt