•  
  • Na temat

    Lehnwörter-Quiz:

    Komentarz
    Lehnwörter-Quiz: Diese Wörter haben die Polen aus Deutschland

    Mein "majstersztuk":
    Sie haben 6 von 9 Punkten. Gar nicht schlecht!
    http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-55287...

    Das ist aber nur für diejenigen interessant, die kein Wort Polnisch können. Für die anderen ist es viel zu einfach. Die können sich aber hier einmal umschauen:

    Wörterbuch der deutschen Lehnwörter in der polnischen Schrift- und Standardsprache
    http://diglib.bis.uni-oldenburg.de/bis-verlag...
    Autor Harri Beau (812872) 21 Maj 13, 23:39
    Komentarz
    Ich hab' wohl auch nicht ganz so schlecht geraten ... 5/9 ... und danke für's Wörterbuch, Harri !
    :-)
    #1Autor no me bré (700807) 22 Maj 13, 14:56
    Komentarz
    Mir ging es ähnlich. Hat jemand von euch schon mal von "ablegier" oder "lustyk" gehört? Wer in Polen sagt denn so was?
    #2Autorsocorro (463685) 27 Maj 13, 13:53
    Komentarz
    Ehrlich gesagt hab ich mich das bei fast allen Wörtern gefragt, denn abgesehen von fajerwerk, bryftreger und vielleicht noch abdankowac hab ich noch kein Wort davon jemals gehört...
    #3Autor HuntersHeart (938284) 27 Czer 13, 22:40
    Komentarz
    7/9, gut geraten :)
    #4AutorDonita (724955) 08 Lip 13, 14:48
    Komentarz

    Polnisch ist – nach der russischen Sprache, die weltweit am meisten verwendete slawische Sprache Karte: Verbreitung der slawischen Sprachen. Spannende Infos zur polnischen Sprache, auch über die Beziehungen zu anderen Sprachen, finden sich hier im Blog, inklusive vieler Hörbeispiele von Muttersprachlern. Viel Freude damit und LG: Blog: Polnische Sprache

    #5Autor Stimmenkartei (1274221) 10 Lip 19, 23:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 zmieniają się automatycznie na   ­