Commentaire | Ich wohne jetzt nicht weit weg von der Grenze, wohnt aber in einer WG und der Vermieter hat keinen Fernseher.
Verfasser sophiedu93
"Nicht weit weg von der deutschen Grenze" funktioniert oft DVB-T, die Franzosen nenne es glaube ich TNT.
Ich habe an einer USB-Buchse des PCs einen DVB-T-Stick, das ist ein TV-Tunerchen, und funktionierte bei mir schon inm Elsass, Dänemark, Holland, Belgien Luxembourg, Polen.
Die Dinger kosten etwa 20 €uro. Gibt es sogar mit Fernsteuerung, letztere ist grösser als der Stick selbst.
Software liegt als CD bei, aber die neueren besseren Windowsversionen enthalten das Windows Media Center, das solche Sticks komfortabel wie ein Smart-TV bedient (Programmanzeige, Standbild, Aufnahme, Replay. Zeitversatz, Vorprogrammierung, Archivierung, HD etc.).
Empfangserfolg stark antennenabhängig. Wohl dem, der noch ein altes Fernsehantennengestell auf oder unter dem Dach hat.
Neulich z.B. in einem Hotel musste ich beim Umschalten von den ARD-Sendern zu den ZDF-Sendern die dem Stick beigefügte Antenne, praktisch nur ein Draht von 10 cm Länge, lediglich einen Zentimeter hin- und herschieben. |
---|