Comment | To me there are many serious questions about whether to intervene in Syria, but whether to believe the US intelligence reports about the use of chemical weapons by the Assad regime is not one of them -- that's a no-brainer, it's clear that they did, and clear that the rebels lacked the wherewithal to have done so.
Mein Gefühl sagt auch, dass es wahrscheinlich die Regierungsseite ist, die für den Sarineinsatz bei Damaskus verantwortlich ist. Für einen no-brainer halte ich diese Frage aber nicht. Es wird zwar von amerikanischer Seite (und von anderen) recht nachdrücklich behauptet, dass die Rebellen zu einem so umfassenden Einsatz gar nicht in der Lage wären, aber unumstritten scheint diese Einschätzung nicht und man kann sie auch für geschickte Propaganda halten. Ich habe - natürlich - wenig bis keine Ahnung von all diesen Dingen, kann also nur versuchen, mir die Argumente der verschiedenen Seiten anzuhören und sie dann irgendwie zu beurteilen. Und da spricht für mich vieles für die Darstellung der amerikanischen Seite, aber es gibt für mich auch einige Punkte, die mich skeptisch machen:
- Es scheint erwiesen, dass bei den Rebellen in oder bei Aleppo ein Kanister mit 2 Litern Sarin gefunden wurde. Ob das viel ist oder nicht, weiß ich nicht. Aber es scheint dann auch wahrscheinlich, dass sie noch weitere Vorräte haben/hatten. Wie Carla del Ponte im Mai sagte, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein damals untersuchter Sarinvorfall auf das Konto der Rebellen ging.
- Experten oder solche, die sich dafür halten, sind sich anscheinend nicht einig, wie umfassend der aktuell diskutierte große Sarinangriff in Damaskus eigentlich war. Davon hängt aber entscheidend ab, ob die Rebellen überhaupt dahinterstehen konnten.
- Nach Angaben der syrischen Regierung hat es noch weitere kleinere Sarineinsätze bei Damaskus gegeben, für die die Regierung die Rebellen verantwortlich macht. Warum will niemand im Westen diese Vorfälle untersuchen?
- Es wird oft behauptet, dass der vom aktuellen Sarineinsatz betroffene Teil von Damaskus eine Rebellenhochburg war und dass die Rebellen keinen Grund hatten, Sarin gerade dort einzusetzen. Klingt logisch, aber die Rebellen sind keine homogene Gruppe, so dass vermutlich nicht auszuschließen ist, dass solche völlig unlogischen erscheinenenden Dinge geschehen.
- Genau diesen Hinweis, dass nicht alles logisch verläuft, hört man aber, wenn man fragt, welchen Sinn der Sarineinsatz aus Assads Sicht eigentlich gehabt haben könnte. Warum sollte er ein solches Risiko eingehen und die "rote Linie" überschreiten, wenn er die Leute doch mit normalen Raketen umbringen kann, ohne Strafaktionen befürchten zu müssen?
- Hat Assad seine Truppen eigentlich unter Kontrolle? Oder ist es auch denkbar, dass Teile der regulären Armee auf eigene Faust gehandelt haben?
- Das alles sind Argumente und Fragen, die ich in verschiedenen Medien gelesen habe. Ich teile die dahinterstehenden Einstellungen nicht unbedingt und ich kann die Fragen nicht beantworten. Die Aufzählung soll nur zeigen, warum die Frage für mich kein no-brainer ist. Folgendes Argument habe ich nirgendwo gelesen, also ist es vermutlich Unsinn, aber dafür ist es von mir: Ist es auch denkbar, dass das Sarin in der Rebellenhochburg gelagert und dort durch Beschuss mit konventionellen Waffen (schrecklicher Begriff) freigesetzt wurde?
Ich frage mich allerdings auch, wie wichtig es eigentlich ist, wer denn nun Sarin eingesetzt hat. Dass Sarin freigesetzt wurde, scheint unbestritten und deshalb irritiert es mich auch, wenn der amerikanische Außenminister jetzt über aus dem Land geholte Proben berichtet, in denen eindeutig Sarin nachgewiesen wurde. Es gibt offensichtlich Sarin in Syrien und es wird eingesetzt. Wenn es die Rebellen wären, würde das die Situation ja nicht besser machen. Deshalb stimme ich hm -- us auch zu, wenn sie schreibt, dass es andere kritische Fragen gibt. Die wichtigste ist für mich, dass man ein klares überprüfbares Ziel für einen Einsatz definieren und dann überlegen müsste, ob und gegebenenfalls wie das Ziel zu erreichen ist. Eine Strafaktion aus Prinzip und ohne weitere Ziele scheint mir sinnlos und gefährlich.
Ganz andere Frage: Ich könnte mir vorstellen, dass Doris diese Diskussion hier mit etwas Unbehagen betrachtet. Sie geht sicherlich über den Zweck des Sprachforums hinaus und die Gefahr, dass es irgendwann ausartet, ist doch sehr groß. Sollten wir die Diskussion vielleicht stoppen, bevor sie richtig anfängt? Ich würde mich auch nicht beschweren, wenn mein Beitrag gelöscht würde. ;-) |
---|