Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Customs and culture

    Versandkosten USA->De / shipping costs USA -> De

    Topic

    Versandkosten USA->De / shipping costs USA -> De

    Comment
    Ich habe versucht, ein paar Sachen übers Internet aus den USA zu bestellen, die ich in Deutschland nicht kriegen kann. Klappt auch alles ganz wunderbar, Bezahlung ist auch geklärt - aber: Wenn ich mir die Versandkosten berechnen lasse, kippe ich regelmäßig aus den Latschen. Der Versand kostet ca. die Hälfte dessen, was ich bestellt habe (oder mehr).

    Natürlich habe ich versucht, meine Bestellungen zu bündeln, damit ich nicht mehrfach Versandkosten bezahle - aber sie steigen mit jeder Ware, die ich in den Einkaufskorb lege.

    Sind die Versandkosten wirklich so hoch? Und die Gewichtsstufen so eng? Ich habe testweise etwas ausgewogen: Eine Gewichtssteigerung um ca. 350g zieht eine Versandkostensteigerung von ca. 6 $ nach sich (bei USPS Priority Mail International; First Class International, was erheblich billiger ist, steht ab ca. 1 kg nicht mehr zur Verfügung).

    Habt ihr da Erfahrung? Komme ich irgendwie an das Zeug ran, ohne dass ich nochmal 50% für den Versand bezahle? Mir war ja klar, dass es teuer würde, aber dass es da so überhaupt keine Skaleneffekte gibt, kommt mir komisch vor.
    Author shhh (665776) 28 Sep 13, 11:29
    Comment
    Versandkosten von USA nach D sind WAHNSINNIG hoch.
    Habe die Erfahrung im vorigen Jahr gemacht, als ich ein paar Einkäufe per Paket schicken wollte und gedacht hatte, das sei billiger als Übergepäck im Flieger.
    Ein Paket von 12kg sollte bei USPS, FedEX oder UPS zwischen 300 und 400 Dollar kosten!!!

    Kannst du die Sachen nicht ggf. über Amaz.. oder eine andere Fa. beziehen, die sowohl dort als auch hier vertreten ist?
    #1Author waltherwithh (554696) 28 Sep 13, 13:13
    Comment
    Das Problem habe ich auch dauernd: Da finde ich einen Artikel, der in Deutschland nicht erhältlich ist, und muss unglaubliche Portokosten bezahlen!

    Es gibt mittlerweile einige Firmen, die folgenden Service anbieten: Du bekommst dort eine virtuelle US-Adresse, bestellst an diese Adresse (innerhalb der USA häufig versandkostenfrei) und lässt dir dann die Waren gebündelt zuschicken. Ob sich das lohnt, weiß ich nicht - wenn, dann wohl nur, falls du häufiger in den USA einkaufen willst. Ausprobiert habe ich es noch nicht.

    Suchbegriffe: "virtual address us"

    Ansonsten: Walthers Tipp. Ich habe schon über amazon.com bestellt und bekam die Sachen dann aus Deutschland geschickt - offenbar wurden viele Bestellungen in den USA gebündelt und dann erst in Deutschland aufgeteilt. Die Versandkosten waren günstig. Und es ging ziemlich fix.
    #2Author Raudona (255425) 28 Sep 13, 15:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt