Be wary of '-phobia'. It may represent an attempt to pathologize unwelcome or politically incorrect opinions, as practised in the Soviet Union.
Gilt das deiner Meinung nach auch für die Wörter "Homophobie" und "Xenophobie"? Die sind ja 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion immer noch in aller Munde. Ich sehe darin aber weniger eine Pathologisierung "unkorrekter" Meinungen als eine Verharmlosung von Hass gegen Minderheiten einerseits und von psychischen Krankheiten andererseits. Ich finde auch nicht, dass die Listen mit den kuriosen Phobien und deren lustigen griechischen Namen zu deren Verständnis beitragen, sehe allerdings auch ein, dass es Schlimmeres gibt.
I have just come across this word because my wife has developed an interest in medlars, which have to be bletted before they become palatable. (The same applies to (Japanese) persimmons, actually, so I've been bletting them for decades without realizing it.)
Da ich nicht nur "blet", sondern auch "medlar" und "persimmon" nicht kannte, las sich der Beitrag für mich wie einer dieser Satire- oder Rätselbeiträge, bei denen die sinntragenden Wörter frei erfunden sind :-). Was bedeutet denn nun "blet"? Wässern/einlegen, damit Gift- oder Bitterstoffe verschwinden?
Is there a word for a fear and hatred of smartphones? Is this a sociopathic condition?
Soziopathisch weiß ich nicht, aber zumindest ist es eine Mode, die inzwischen fast mehr nervt als die Smartphones und deren Nutzer. Für die Angst, ohne Smartphone zu sein, wurde übrigens schon ein Begriff geprägt: Nomophobie (von "no mobile").