Unwetter, auch Extremwetterereignis oder Wetteranomalie ist ein Sammelbegriff für extreme Wetterereignisse. Diese Wetterereignisse bewirken oft hohe Sachschäden, Katastrophen und Lebensgefahr für viele Menschen.
Extremereignis
Extremereignisse im Sinne der Meteorologie sind Wetterlagen, die in ihrem Verlauf (dargestellt in Wetterelementen) signifikant vom Durchschnitt abweichen. Als Basis dient eine klimatologische Normalperiode, ein geographischer Bezug zu einer Klimaklassifikation, als Maß der Ausnahmeerscheinung die Jährlichkeit der Wetterelemente und anderer Wirkungsfaktoren (wie die Hochwasserpegel), wie auch der Versicherungsschaden oder der gesamtwirtschaftliche (Versicherter und unversicherter Direktschaden, Folgeschäden und Wiederherstellung, einschließlich der Opfer). Dem Begriff liegt keinerlei präzise Definition zugrunde, sondern ist ein pragmatischer Ausdruck der Dokumentation von Klima und Wetter in der Klimafolgenforschung oder Versicherungswesen: „Extremereignisse sind Ereignisse, die stark vom Durchschnitt abweichen und dadurch außergewöhnlich sind. Es hängt nur von der konkreten Anwendung ab wie stark diese Abweichung tatsächlich sein muss, um ein Ereignis als extrem einzustufen.“
Mehr weiß, wie immer,
Tante Wiki.
Unsere einfachen Regeln:
1. Wir zählen abwechselnd aufwärts, d.h. keiner darf 2 gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.
2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist (oder wenn ein Faden uneröffenbar ist (Hinweis von RT)).
Weitere Regeln? Ach was, macht was ihr wollt. Hauptsache ihr vertragt euch.
Unsere Schatztruhe mit weiteren Regeln Die Königin Cam vom See Der Tag, als lyri kam Dodos heißer Faden # 3324 Dort sind wir bis etwa
664 310 gekommen.
Viel Spaß beim Plaudern, Scherzen, Lästern, Foppen und heimlichen Mitlesen. Denen, die dem letztgenannten frönen, sei ein Sprung ins Zimmerchen ans Herz gelegt. Hier ist jeder willkommen.