Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    hasta que +Subjuntivo/Indicativo

    Betrifft

    hasta que +Subjuntivo/Indicativo

    Kommentar
    He leido dos frases diferentes en que que se ha usado "hasta que".


    Una vez con subjuntivo, la otra con indicativo.

    No me acuerdo de donde las ha sacado.

    Por ejemplo:


    Estuve corriendo hasta que el sol se levantara


    Durmió hasta que él chico vino/viniera.

    Espero hasta que él venga/viene.

    Hay un enlace/algiuen que me ayudaría.
    Verfasser Kiwi4ever (962755) 05 Aug. 14, 19:23
    Kommentar
    Nach temporalen Konjunktionen steht der subjuntivo nur dann, wenn die Handlung des Temporalsatzes in der Zukunft liegt. Nur bei antes (de) que steht immer der subjuntivo.
    So ist es zumindest im europäischen Spanisch. Ich wage es schon fast nicht mehr, etwas zur spanischen Grammatik zu sagen, weil mir dann oft genug die Lateinamerikaner/-innen ans Schienbein treten ;-)

    Estuve corriendo hasta que el sol se levantara - Falsch.
    Espero hasta que él venga - Korrekt, wenn Du jetzt gerade wartest.
    Espero hasta que él viene - Ebenfalls korrekt, wenn das Präsens espero so etwas wie eine Gewohnheit ausdrückt, im Sinn von todos los sábados etc.
    Durmió hasta que él chico vino/viniera - Jetzt entscheide Du! ;-)
     


    #1Verfasser neoparac (934585) 06 Aug. 14, 00:17
    Kommentar
    Ich sehe das genauso wie neoparac.

    ---
    >Durmió hasta que él chico vino/viniera - Jetzt entscheide Du! ;-)

    Kiwi, wir warten auf deine Entscheidung! ;-)
    #2Verfasser vlad (419882) 06 Aug. 14, 00:47
    Kommentar
    Ok. Vielen Dank zunächst und jetzt entscheide ich.


    Sprich.


    Durmió hasta que él chico vino-Er schlief bis der Junge kam. oder ? Somit liegt die Handlung nicht in der Zukunft, was wiederum heißt, dass ich Indicativo gebrauche.


    Durmió hasta que él chico viniera- Mein Problem ist zunächst, dass die Form viniera Subjuntivo de pretérito perfecto ist, was es für mich schwieriger macht, eine Handlung in der Zukunft zu erkennen.

    Mi traducción sería:

    Er schlief bis der Junge kommt (wobei ich ja hier keine Vergangenheit, die viniera nun einmal ist ausdrücke. Mir bereitet das Probleme. Hilfe ? :D


    #3Verfasser Kiwi4ever (962755) 06 Aug. 14, 09:30
    Kommentar
    >dass die Form viniera Subjuntivo de pretérito perfecto ist

    Falsch, denn viniera ist das Subjuntivo de pretérito. Das Subjuntivo de pretérito perfecto ist haya venido.

    >Durmió hasta que él chico ?viniera

    Der Satz ist agrammatikalisch, sprich falsch.
    #4Verfasser vlad (419882) 06 Aug. 14, 09:35
    Kommentar
    Kiwi, Du kannst in einem Satzgefüge, das mit einem Verb in der Vergangenheit beginnt (Durmió), im Nebensatz keine Verbform benutzen, die auf die Zukunft verweist (viniera). Das ist nicht nur ungrammatisch, sondern auch unlogisch: er schlief, bis der Junge ankäme - das geht nicht.

    Anders ist es, wenn das Verb des einleitenden Satzes den Schluss auf ein zukünftiges Ereignis zulässt.
    Er hatte vor zu schlafen, bis der Junge ankäme - das ist ein sinnvoller Satz.
    -> Pensó dormir hasta que viniera el chico
    #5Verfasser neoparac (934585) 06 Aug. 14, 10:11
    Kommentar
    >dass die Form viniera Subjuntivo de pretérito perfecto ist

    >Falsch, denn viniera ist das Subjuntivo de pretérito. Das Subjuntivo de pretérito perfecto ist haya venido.>

    Eigentlich heißen die Zeiten:

    imperfecto de subjuntivo und pretérito perfecto de subjuntivo

    Tempus + de subjuntivo (bzw. indicativo)
    #6Verfasser vlad (419882) 07 Aug. 14, 02:16
    Kommentar
    Wann duerfte ich denn z.B. eine Subjuntivo Form der Vergangenheit benutzen also, entweder caminara, haya caminado, hubiera caminda, camine in Verbindung mit hasta que? Ich durchschaue das Ganze noch nicht ganz :D
    #7Verfasser Kiwi4ever (962755) 21 Aug. 14, 11:00
    Kommentar
    >Wann duerfte ich denn z.B. eine Subjuntivo-Form der Vergangenheit benutzen also, entweder caminara, haya caminado, hubiera caminado, camine in Verbindung mit hasta que?

    Antwort: "wenn das Verb des einleitenden* Satzes den Schluss auf ein zukünftiges Ereignis zulässt"

    Quelle: neoparac #5 :Ð

    *sprich das Verb des Hauptsatzes, wie z. B. in "Kiwi, warte mal ab, bis ich ausgeschlafen habe" (den Satz wirst du aber bestimmt bis dahin in Spanisch kriegen können, oder?;-).

    #8Verfasser vlad (419882) 21 Aug. 14, 11:07
    Kommentar
    Also:

    Él espera hasta que haya dormido-Er wartet bis ich eingeschlafen bin.

    Él espera haste que duerma-Er wartet bis ich schlafe.


    Espera hasta que durmiera- Hier faellt mir keine Uebersetzung ein.


    Espera hasta que hubiera dormido-Er wartet(e) bis ich eingeschlafen war.

    Beim letzten Satz muesste ich doch "esperó" benutzen, aber #5 sagt neoprac doch, dass ich das nicht machen kann oder deute ich das falsch?!

    "Kiwi, Du kannst in einem Satzgefüge, das mit einem Verb in der Vergangenheit beginnt (Durmió), im Nebensatz keine Verbform benutzen, die auf die Zukunft verweist (viniera). Das ist nicht nur ungrammatisch, sondern auch unlogisch: er schlief, bis der Junge ankäme - das geht nicht."
    #9Verfasser Kiwi4ever (962755) 21 Aug. 14, 13:12
    Kommentar
    Él espera hasta que haya dormido-Er wartet bis ich EINgeschlafen bin.

    Na ja, Kiwi, ich habe gesagt "bis ich AUSgeschlafen bin", was nicht dasselbe ist.

    Kiwi wartet, bis ich EINgeschlafen bin... – Kiwi espera hasta que ME haya dormido para ir a la cama él mismo :-)

    Kiwi wartet, bis ich AUSgeschlafen bin... – Kiwi espera hasta que haya dormido para hacerme unas preguntas más.

    Und da gibt es auch noch "Él SE durmió esperando A que ME durmiera/ durmiese (YO) primero".


    Auf den Rest deiner Versuche wird dir bestimmt neoparac antworten. Er wird dir wohl nochmal consecutio temporum erklären zu müssen.
    Und ich gehe jetzt wirklich ins Bett.
    #10Verfasser vlad (419882) 21 Aug. 14, 13:48
    Kommentar
    Es wäre schön, wenn sich @Neoparac oder eine andere Person dazu noch äußern könnte.
    #11Verfasser Kiwi4ever (962755) 03 Sep. 14, 14:39
    Kommentar
    Könnte mir jemand die Frage beantworten ?
    #12Verfasser Kiwi4ever (962755) 14 Sep. 14, 19:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt