Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    uso de los Subjuntivos/Indicativos

    Betrifft

    uso de los Subjuntivos/Indicativos

    Kommentar
    Heute bin ich in meinem Spanischbuch auf einen Satz gestoßen, bei dem ich nicht verstehe, warum der Subjuntiv gebraucht wird..


    Buscamos a una persona, que sepa hablar chino.


    Buscamos a alumnos que tengan muy buenas notas.


    Könnte ich auch den Indicativo hier benutzen, je nach dem was ich ausdrücken möchte.
    Verfasser Kiwi4ever (962755) 19 Aug. 14, 19:08
    Kommentar
    Könnte ich auch den Indicativo hier benutzen, je nach dem was ich ausdrücken möchte.

    Ja.

    Buscamos a una persona que sepa hablar chino. -> Wir suchen jemanden, der chinesisch können sollte (irgend jemanden)
    Buscamos a una persona que sabe hablar chino. -> Wir suchen jemanden, der chinesisch kann (eine bestimmte Person)
    #1Verfasser o............................... (757444) 19 Aug. 14, 19:12
    Kommentar
    DE: Subjunktiv
    ES: Subjuntivo


    Buscamos (?a) una persona(x,x=kein Komma) que sepa hablar chino.

    Ich würde in diesem Fall das a elidieren, da es sich um eine beliebige Person handelt, die der Voraussetzung "Spanisch können" entspricht.
    #2Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 00:57
    Kommentar
    Ich würde in diesem Fall das a elidieren, da es sich um eine beliebige Person handelt, die der Voraussetzung "Spanisch können" entspricht.

    Das kann man in diesem Fall tatsächlich tun, muss es aber nicht unbedingt...
    Aber wie dem auch sein, die gesuchte Person sollte Chinesisch können ... Spanisch kann der Sucher ja selber ;-)
    #3Verfasser o............................... (757444) 20 Aug. 14, 01:27
    Kommentar
    In der Tat... Chinesisch ;-)
    #4Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 01:32
    Kommentar
    還醒著在這個時候?
    #5Verfasser o............................... (757444) 20 Aug. 14, 01:38
    Kommentar
    Да.
    #6Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 01:51
    Kommentar
    Noch eine kleine Korrektur:

    >Ich würde in diesem Fall das a elidieren, da es sich um eine beliebige Person handelt, die der Voraussetzung "Chinesisch können" entsprechen sollte.
    #7Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 01:53
    Kommentar
    هذا لم يكن الصينية. ليلة جيدة. :-)
    #8Verfasser o............................... (757444) 20 Aug. 14, 02:09
    Kommentar
    Спокойной ночи, Пюнктхен. :-)

    Pünktchen und Anton
    https://www.youtube.com/watch?v=IA-H6Tn6nc8
    #9Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 02:17
    Kommentar
    Kiwi, schmeiß das Buch in den Mülleimer, denn kein Schüler kann diese Aufgabe richtig auflösen, nicht mal die Autoren.


    Unterstreiche die richtige Lösung.
    a. Buscamos a una persona que (sabe/sepa) hablar chino.
    b. Tengo un amigo que (tiene/tenga) diecisiete años.
    c. El primero que (viene/venga) recibe el precio.
    d. Este retaurante no tiene ningún plato que (es/sea) vegetariano.
    e. El virus, que no (es/sea) muy grave, se cura en tan sólo una semana.
    f. Buscamos a alumnos que (tienen/tengan) muy buenas notas.

    Lösungen
    a. sepa b. tiene c. venga d. sea e. es f. tengan


    Meiner Meinung nach lassen keine Zweideutigkeit nur b, d und f zu.
    #10Verfasser vlad (419882) 20 Aug. 14, 09:25
    Kommentar
    Das Buch habe ich geschenkt bekommen, ist aber voll mit Fehlern und manchmal steht gar keine Antwort dabei. Sehr schade...
    #11Verfasser Kiwi4ever (962755) 20 Aug. 14, 13:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt