Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Condicional, Conjunciones, etc.

    Betrifft

    Condicional, Conjunciones, etc.

    Kommentar
    Condicional


    Beim Durchstöbern meines Manusskripts fiel mir auf, dass meine Spanischlehrerin aus Nicaragua behauptete und ich zitiere:

    "El uso del condicional compuesto siempre es una combinación directa con el subjuntivo(pluscuamperfecto) en frases hipotéticas con proyección directa al pasado.

    Was ja nicht korrekt ist, da ich condicional compuesto auch in HS benutzen kann.

    Konjunktionen

    Weiterhin hatten wir damals die "conjunciones" temporales, finales, condicionales, adversativas y concesivas besprochen.

    Damals war mein Spanisch noch nicht so gut, dass ich präzise nachfragen konnte.

    Was mich jedoch interessieren würde ist, ob nach all diesen Konjuntionen immer der Subjuntiv folgen muss, wenn es sich auf die Zukunft bezieht, ausser bei "antes de que", nach dem immer der Subjuntiv folgt.

    Auszüge.

    Temporales
    Iremos después de que termine.
    Regrese lo antes que pueda.
    No coma mietras veas televisión.
    Báñate en cuanto te levantes.

    Finales
    Dame dinero para que compre un helado.
    Hable en voz alta a fin de que la escuche.
    He traido el dinero de modo que no se vea.
    Le comprará un libro para cuando vaya a la escuela.

    Codicionales
    le acompañaré a condición de que me compre un helado.
    No volveré a menos que me paguen.
    Te daré el libro con tal de que lo devuelvas pronto.

    Adversativas
    Permanezca en la oficina aun cuando no haya trabajo.
    Se marchan sin que lo sepan sus parientes.

    Concesivas
    Véndame el carro aunque cueste mucho dinero.
    Te daré el dinero a pesar de que le des buen uso.

    Subjuntiv de preterito nur mit indilativ indefinide/preterito


    Noch eine weitere Sache, die sowohl ein Spanischlehrer in Spanien, aber auch meine Spanischlehrerin mir sagten, dass Subjuntivo de pretértio imprefecto immer mit pretérito indicativo stehen muss.

    por ejemplo:

    Fue necesario que estudiara español.

    und Pretérito perfecto compuesto de Subjuntivo immer nur mit Praesens steht.

    Es necesario que haya estudiado español.


    Das stimmt doch nicht oder ? Ich habe schon oft Saetze gelesen, in denen Subjtuntivo de pretértio imprefecto nicht mit Pretérito indicativo in einem Satz steht.


    Fragen ueber Fragen :P


    Gracias




    Verfasser Kiwi4ever (962755) 05 Sep. 14, 16:19
    Kommentar
    Sorry, Kiwi. Das gehört jetzt zwar nicht zu dieser Anfrage, aber ich kann meine PM noch immer nicht öffnen, so dass ich Dir auf Deine vom 27.08. nicht antworten kann. Nur dass Du es weißt und nicht denkst, ich ignoriere Dich
    #1Verfasser lisalaloca (488291) 05 Sep. 14, 16:54
    Kommentar
    Da ging es um den thread (mientras tanto)-mittlerweile von mir. Da bat ich dich glaube ich dazu Stellung zu nehmen, nachdem ich die Umstände meines Satzes erklärt hatte :-)
    #2Verfasser Kiwi4ever (962755) 05 Sep. 14, 17:30
    Kommentar
    Könnte mir jemand die Frage beantworten ?
    #3Verfasser Kiwi4ever (962755) 14 Sep. 14, 19:24
    Kommentar
    >Beim Durchstöbern meines Manusskripts fiel mir auf, dass meine Spanischlehrerin aus Nicaragua behauptete und ich zitiere:

    >"El uso del condicional compuesto siempre es una combinación directa con el (pluscuamperfecto de) subjuntivo en frases hipotéticas con proyección directa al pasado."

    >Was ja nicht korrekt ist, da ich condicional compuesto auch in HS benutzen kann.


    Kiwi, warum ist die Aussage deiner Lehrerin nicht korrekt? Denn deine Begründung begründet aber gar nichts.
    #4Verfasser vlad (419882) 14 Sep. 14, 19:39
    Kommentar
    >Weiterhin hatten wir damals die "conjunciones temporales, finales, condicionales, adversativas y concesivas" besprochen.

    >Was mich jedoch interessieren würde, ist, ob nach all diesen Konjuntionen immer der Subjuntivo folgen muss, wenn es sich auf die Zukunft bezieht, ausser bei "antes de que", nach dem immer der Subjuntivo folgt.

    Dazu würde ich raten, dass du deine Frage in mehrere Fragen bzw. threads teilst, und zwar in

    1. conjunciones temporales
    2. conjunciones finales
    3. conjunciones condicionales
    4. conjunciones adversativas
    5. conjunciones concesivas

    Also solltest du mindestens fünf threads neu öffnen, und dazu jeweiligen Konjuktionen mit anführen, denn einige verlangen immer entweder Subjuntivo oder Indicativo, die anderen aber mal Subjuntivo, mal Indicativo.
    #5Verfasser vlad (419882) 14 Sep. 14, 19:54
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt