Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Voseo im spanischen Spanisch?

    Betrifft

    Voseo im spanischen Spanisch?

    Kommentar
    Hallo liebe spanische Leoniden,

    gibt es im spanischen Spanisch die Möglichkeit "vos" als "Sie" (also "usted") zu verwenden?

    Habe gerade eine Sendung geschaut und die haben sich eigentlich geduzt (also "tú") gesagt, außer bei Personen, die sie nicht kannten oder vor denen sie Respekt hatten, da haben sie immer "vos" gesagt, z.B:

    "Decíme, ¿quién demonios sois vos?" (also "vos" + Konjugation der 2.Person Plural)

    Vielen, lieben Dank im Voraus! :-)
    Verfasser Babidu01 (760108) 05 Okt. 14, 15:52
    Kommentar
    Eigentlich wird der Voseo nur in Argentinien oder Latenamerika benutzt (sagt zumindest mein Spanischlehrer). Ich hab auch Klassenkollegen aus Peru und Kolumbien, die den nicht benutzen aber ich bin mir nicht 100%tig sicher.

    Ich hoffe das kann dir weiterhelfen...

    Liebe Grüße
    #1Verfasserspanisch_junkie (1032921) 05 Okt. 14, 21:02
    Kommentar
    >"Decíme, ¿quién demonios sois vos?" (also "vos" + Konjugation der 2.Person Plural)

    Das ist kein spanisches Spanisch. Die Personen könnten z. B. aus Mittelamerika oder dem Rio-de-la-Plata-Gebiet (Argentinien und Uruguay) stammen. Vos heißt eigentlich , ist aber in bestimmten Regionen viel höflicher als .
    #2Verfasser vlad (419882) 05 Okt. 14, 21:09
    Kommentar
    Danke für eure Antworten!

    Es war eine Sendung und sie war mit "castellano" betitelt, deswegen dachte ich, dass es aus Spanien kommen muss, da es sonst "español latino" heißen würde, oder irre ich mich da?

    Edit: Die haben in der Sendung auch irgendwie immer Wörter "getauscht" und z.B "Harto estoy" anstat "Estoy harto" gesagt.. hat das einen tieferen Sinn? Ist das überhaupt "erlaubt"?
    #3Verfasser Babidu01 (760108) 05 Okt. 14, 21:51
    Kommentar
    "castellano" ist die offizielle Bezeichnung für die spanische Sprache, die weltweit als "Spanisch" bekannt ist ... auch die Varianten, die in Lateinamerika unterrichtet werden ...

    ... ansonsten gibt es ein paar interessante Diskussionen hier zum Thema : Siehe Wörterbuch: voseo
    #4Verfasser no me bré (700807) 05 Okt. 14, 21:57
    Kommentar
    Okay, gracias no me bré!

    Hat mich nur gewundert, dass die Personen nicht wie in Argentinien z.b "vos sois" oder "vos tenés" gesagt haben, sondern immer die 2.Person Plural verwendet haben..
    #5Verfasser Babidu01 (760108) 05 Okt. 14, 22:01
    Kommentar
    >"español latino" ???

    Was soll das heißen? Etwa wie "germanisches Deutsch"?
    #6Verfasser vlad (419882) 05 Okt. 14, 23:48
    Kommentar
    Im historischen spanischen Sprachgebrauch ist der voseo eine Höflichkeitsform.

    Das erklärt Wikipedia hier: http://es.wikipedia.org/wiki/Voseo

    Die deutsche Version des Wikipedia-Artikels geht darauf allerdings kaum ein.
    #7Verfasser c_leo (1000085) 06 Okt. 14, 00:23
    Kommentar
    http://es.wikipedia.org/wiki/Plural_mayest%C3...

    c_leo tiene razón. Tal y como lo veo, históricamente el voseo no es otra cosa que un reflejo especular, para la segunda persona, del plural mayestático. En alemán, por cierto, también existe, y es el Ihr presente en los Märchen.
    #8Verfasser Doktor Faustus (397365) 06 Okt. 14, 03:23
    Kommentar
    Danke vielmals!

    @vlad: Es gibt bei Filmen oft ein "castellano" und ein "español latino", die Begriffe sind dann wohl unpassend..
    #9Verfasser Babidu01 (760108) 06 Okt. 14, 14:47
    Kommentar
    español. Para designar la lengua común de España y de muchas naciones de América, y que también se habla como propia en otras partes del mundo, son válidos los términos castellano y español.
    http://lema.rae.es/dpd/?key=castellano

    Passend für wen und nach wem, Babidu? In spanischer Sprache sind 'castellano' und 'español' als Bezeichnung für eine Sprache synonym. Darüber hinaus kann man eine Region abgrenzen, etwa 'peninsular', 'ibérico' oder 'europeo' auf der einen Seite des Ozeans, 'americano' auf der anderen.
    #10Verfasser Doktor Faustus (397365) 06 Okt. 14, 17:13
    Kommentar
    Ich meinte, dass es dann unpassend ist, wenn Leute "español latino" schreiben, wenn sie amerikanisches Spanisch meinen und "castellano" bei spanischen Spanisch, wenn ja "castellano" einfach nur "español" bedeutet! :-)
    #11Verfasser Babidu01 (760108) 06 Okt. 14, 20:34
    Kommentar
    Ach so, hahaha. Ja, ich habe mich verlsen :-/ Verzeihung!
    #12Verfasser Doktor Faustus (397365) 06 Okt. 14, 21:15
    Kommentar
    gibt es im spanischen Spanisch die Möglichkeit "vos" als "Sie" (also "usted") zu verwenden?

    Ja, auch Spanier in Spanien sagen manchmal, wenn auch eher selten "vos". Eben in Anlehnung an das historische "vos", welches, wie Faustiño schon gesagt hat, in der Verwendung dem deutschen "Ihr" entspricht (habt Ihr gut geschlafen?). Das ist dann aber eher "floskelhaft" und auch nicht so ganz ernst gemeint (also auch keinesfalls in formellem Rahmen).

    Was die unterschiedlichen Bezeichungen für Übersetzungen bei Filmen betrifft (meist "español" und "español latino"), die sind deshalb da, weil es meist angenehmer ist, die Filme in der Übersetzung zu sehen, die eher der "Sprachwirklichkeit" entspricht, die man selbst gewöhnt ist. In Spanien lieber in peninsulärem Spanisch, da für hiesige Ohren die lateinamerikanische Sprech- und Ausdrucksweise in den Synchronisationen doch oft "seltsam" tönt, und umgekehrt.
    #13Verfasser o............................... (757444) 13 Okt. 14, 04:07
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt