Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Bisognare und dem Wort bisogno

    Betrifft

    Bisognare und dem Wort bisogno

    Kommentar
    non bisogna e ho bisogno
    Man braucht nicht und ich brauche.
    Mir ist nicht klar wie dann wir brauche übersetzt wird.
    Verfasser Edowardo_0 (1011917) 08 Okt. 14, 18:00
    Kommentar
    Natürlich wir brauche-n
    #1Verfasser Edowardo_0 (1011917) 08 Okt. 14, 18:02
    Kommentar
    Siehe Wörterbuch: [pt-de] brauchen
    Wenn Du da vor dem Verb jeweils auf das Buchsymbol klickst, dann kommst Du direkt zur Konjugationstabelle ...
    #2Verfasser no me bré (700807) 08 Okt. 14, 19:43
    Kommentar
    (*zunomebréflüster* Nun hast du allerdings ins Portugiesisch-Wörterbuch verlinkt, da findet man die gewünschte Konjugation nicht ;-) )

    @Edowardo: Du musst nur das Hilfsverb 'avere' konjugieren. Also: Abbiamo bisogno di...
    #3Verfasser sonoro (836417) 08 Okt. 14, 19:50
    Kommentar
    'tschuldigung ... Edith wollte das gerade richten : Siehe Wörterbuch: brauchen

    ... aber die deutsche Konjugation ist auch bei den Portugiesen die gleiche :-)
    #4Verfasser no me bré (700807) 08 Okt. 14, 20:06
    Kommentar
    Hihi, no me bré, aber ich glaube nicht, dass Edowardo mit der deutschen Konjugation geholfen ist ;-)

    Noch zur Klärung für dich, Edowardo.

    Bisogna + Verb im Infinitiv (wird nicht konjugiert):
    Bisogna andare adesso = wörtlich: es ist nötig zu gehen -> man muss/soll/sollte jetzt gehen
    Non bisogna dire tutto = wörtlich: es ist nicht nötig, alles zu sagen -> man soll/sollte/muss/darf/braucht nicht alles sagen
    Bisogna (Verb bisognare) wird nur in der "unpersönlichen" 3. Person sing. verwendet.

    Ho bisogno di / hai bisogno di usw. = wörtlich: ich habe Bedarf an / du hast Bedarf an -> ich brauche / du brauchst usw.
    Bisogno ist ein Substantiv, das sich logischerweise nicht verändert; konjugiert wird, wie Sonoro schon gesagt hat, nur das Verb avere.
    #5Verfasser Arjuni (944495) 09 Okt. 14, 09:29
    Kommentar
    Ergänzend: impersonal 'non bisogna+Infinitiv' bedeutet 'man darf nicht', "man braucht nicht" entspricht "non c'è bisogno di+Infinitiv".

    - Non bisogna dire tutto -> man soll/darf nicht alles sagen
    - Non c'è bisogno di dire tutto -> man braucht nicht alles sagen / es ist nicht nötig, ..


    (Man kann allerdings das zweite sagen und ironisch das erste meinen)
    #6Verfasser Marco P (307881) 09 Okt. 14, 10:19
    Kommentar
    Recht hast du, Marco! Diese Finesse hatte ich übersehen.
    #7Verfasser Arjuni (944495) 09 Okt. 14, 10:22
    Kommentar
    Genau, das Verb "bisognare" ist nicht mehr verwendet.

    Man verwendet nur die dritte Person singular (bisogna) als unpersönlich.

    Und selten (aber so selten, dass du es sogar vergessen kannst!) die dritte Person plural (bisognano).
    Mi bisognano 5 pere = Ich brauche 5 Äpfel.

    In allen anderen Fällen kannst du "avere bisogno" verwenden. Wie schon gesagt, nur essere und avere werden konjugiert, weil "bisogno" ein Substantiv ist.



    #8Verfasseralter83 (874078) 09 Okt. 14, 11:33
    Kommentar
    Hihi, Alter, da vergleichst du Äpfel mit Birnen ;-)))
    #9Verfasser Arjuni (944495) 09 Okt. 14, 11:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt