Pubblicità
LEO

Sembra che stai utilizzando un AdBlocker

Vuoi supportare LEO?

Allora disattiva AdBlock per LEO o fai una donazione!

 
  •  
  • Sommario

    Chat

    Musik aus aller Welt 3

    Oggetto

    Musik aus aller Welt 3

    Commento
    Vedi anche: Musik aus aller Welt 2

    Viel Vergnügen, buon divertimento

    You're BeautifuL - James BLunt (OfficiaL Music Video)
    http://www.youtube.com/watch?v=ehToBz7zhqE

    Bruno Mars - When I Was Your Man [Official Video]
    http://www.youtube.com/watch?v=ekzHIouo8Q4
    Autore violetta_1 (662324) 23 Nov 14, 16:31
    Commento
    Vielen Dank für den neuen Faden Violetta :-)

    Für Dich das Trinklied aus der La Traviata
    http://www.youtube.com/watch?v=OsyIuaVKnXw
    #1Autore oopsy (491382) 23 Nov 14, 16:43
    Commento
    merci:-)
    http://www.murashev.com/opera/La_traviata_lib...
    il libretto.. Verdi.. la traviata, adoro
    Er verstarb im Geburtsjahr meiner Grossmutter
    #2Autore violetta_1 (662324) 23 Nov 14, 17:07
    Commento
    # 300
    Natürlich ist die Musik von Brahms, aus dem Requiem, bei dem ich bereits mehrmals mit Freuden als kleine Chorsängerin im Alt mitwirken durfte.
    Ich habe wohl missverständlich gepostet.

    #3Autore Schmuckmeier (814719) 23 Nov 14, 19:36
    Commento
    sorry:-).. offenbar auch ein Missverständnis meinerseits..

    Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist, zu schweigen.
    Victor Hugo, französischer Schriftsteller, 1802-1885

    Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurückläßt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben.
    Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776-1822)
    #4Autore violetta_1 (662324) 23 Nov 14, 20:01
    Commento
    violetta :-)
    #5Autore Jod23 (646227) 23 Nov 14, 22:15
    Commento
    Violetta, danke für den neuen Faden und besonders für ... ;)

    Ein Erlebnis live zu sehen... Omara Portuondo
    #6Autore iolanta (887818) 23 Nov 14, 22:48
    Commento
    [korrigiert]
    #7AutoreWinnetou Haeberle24 Nov 14, 06:25
    Commento
    Appena sentita alla radio, una delle più belle canzoni d'amore che conosco, la dedico ai due amanti a cui stavo pensando mentre l'ascoltavo (mio fratello e …):

    Katie Melua: If you were a sailboat

    http://www.youtube.com/watch?v=x25F3-sR2Yo
    #8Autore Arjuni (944495) 24 Nov 14, 16:21
    Commento
    Die Stimme von Trancredi Pasero als Mefistofele

    http://www.youtube.com/watch?v=EwvUPggI3ZM

    Manche Sänger pfeifen selbst !

    #9Autore oopsy (491382) 26 Nov 14, 11:32
    Commento
    Sequenza VIII per violino (1977) - de Luciano Berio
    Ascoltata ieri nell'interpretazione di Floriane Bonanni à Aix en Provence. Una esecuzione superba.
    #10Autore Jod23 (646227) 27 Nov 14, 12:30
    Commento
    grazie Jod.. mi è piaciuto molto la sequenza per violino.. non ho cqe trovato uella di Floriane Bonanni purtroppo ma quella di Jeanne Marie Conquer.. pare non ci sia nel paese in cui mi trovo
    James Blunt Bad Day
    https://www.youtube.com/watch?v=JDZUdOkeHJQ
    #11Autore violetta_1 (662324) 27 Nov 14, 14:26
    Commento
    #12Autore oopsy (491382) 29 Nov 14, 17:04
    Commento
    #13Autore patapon (677402) 29 Nov 14, 18:30
    Commento
    auch Dir danke patapon.. ist weniger "meine" Musik..

    Danke vielmals oopsy.. ich mag Nino Rota sehr.. und seine Filmmusik

    Filmmusik:
    Valentina Lisitsa - R. Addinsell "Warsaw Concerto" - BBC Proms 2013
    https://www.youtube.com/watch?v=Ob_mJbKAfWA

    und eines meiner Lieblingsstücke von Rachmaninoff
    Rachmaninoff Prelude in g minor op. 23 #5 HQ
    https://www.youtube.com/watch?v=4QB7ugJnHgs

    Beethoven Piano Sonata No. 17 "Tempest" Valentina Lisitsa 3. Allegretto
    https://www.youtube.com/watch?v=6KMGcOYHSs0
    #14Autore violetta_1 (662324) 29 Nov 14, 19:04
    Commento
    Violetta !!

    A. Piazzolla. Libertango
    https://www.youtube.com/watch?v=kdhTodxH7Gw
    #15Autore oopsy (491382) 03 Dec 14, 09:19
    Commento
    #16Autore moustique (308708) 03 Dec 14, 22:11
    Commento
    Paganini - Violin Concerto No. 1
    https://www.youtube.com/watch?v=i8u5vD_D7l0

    N.Paganini - Violin Concerto No.1 - I.Allegro maestoso
    https://www.youtube.com/watch?v=L1JeOD0xvuc

    eines meiner Lieblingskonzerte..
    #17Autore violetta_1 (662324) 06 Dec 14, 21:10
    Commento
    Servus Moustique ! Grüß Dich, Violetta !

    'Tango' from 'l'invitation au château' by Francis Poulenc (1899-1963)


    https://www.youtube.com/watch?v=WLcR4Tt4S9A

    Schönen Abend Euch noch allen.
    #18Autore oopsy (491382) 07 Dec 14, 17:27
    Commento
    Vertical Tango at Festival Mondial du Cirque de Demain

    https://www.youtube.com/watch?v=4pnRtBkPw2o
    #19Autore oopsy (491382) 10 Dec 14, 16:53
    Commento
    merci:-)
    Santiago's Dream (Santiago Hernandez & Isabelle Rune)
    https://www.youtube.com/watch?v=TG5F4rt2Ol4

    Tango.. wie er mir gefällt, nicht so affektiert.. wie er vielmals gezeigt wird..

    https://www.youtube.com/watch?v=HNQWyWuvz_U
    The Royal Ballet Full Class - World Ballet Day 2014
    ich hoffe, man sieht hier die Freude:-)
    #20Autore violetta_1 (662324) 10 Dec 14, 19:55
    Commento
    Auf ATV war eben ein beeindruckender Rigoletto aus Zürich von 2006 zu sehen.

    Ein großartiger Leo Nucci in der Titelrolle:
    https://www.youtube.com/watch?v=3VblMMVOpNs
    #21Autore oopsy (491382) 21 Dec 14, 18:50
    Commento
    ah. danke.. Leo Nucci.. den Namen kenne auch ich:-=

    Joe Cocker - You Can Leave Your Hat On (9 1/2 Weeks Soundtrack)
    https://www.youtube.com/watch?v=7js_QOG6trU

    finde ich wirklich gut
    #22Autore violetta_1 (662324) 22 Dec 14, 20:28
    Commento
    In memoriam Udo Jürgens: Ich war noch niemals in New York 1998

    https://www.youtube.com/watch?v=fNrltLdn7oI
    #23Autore oopsy (491382) 23 Dec 14, 18:20
    Commento
    So viel schöne und sehr unterschiedliche Musik... Danke dafür!
    Ein kleiner Beitrag: F.Liszt - Le mal du pays
    #24Autore iolanta (887818) 26 Dec 14, 23:48
    Commento
    Mimi Coertse sings Caro Nome from Rigoletto

    https://www.youtube.com/watch?v=FypZj3fIrCM&i...

    In Erinnerung geblieben ist vor allem ein unverwechselbares Timbre, eine süße, doch nie sentimentale Stimme. Diese Stimme konnte Frauenschicksale, Situationen, Gefühle, glaubhaft vermitteln. Die Verstörtheit der Lucia, die Verzweiflung der Norma, die Trauer der Konstanze, die bedrohliche Puppenhaftigkeit der Olympia oder die Todesangst der Violetta Valery vermochten das Publikum zu ergreifen, zu ängstigen, zu rühren, wenn Mimi Coertse diese Rollen sang und darstellte. Dazu ihre Nedda und Fiakermilli, ihre Gilda und Donna Anna und und .... ich ertappe mich dabei, dass mir immer mehr, immer neue Rollen einfallen, die von Mimi Coertse verkörpert wurden. Man ist ihretwegen in die Oper gegangen, weil man dieses beseelte, innige, virtuose Singen immer wieder hören wollte.

    Karl Löbl, Kulturredakteur einer Epoche, zuletzt Chef der Hauptabteilung Kultur im ORF.
    [meine Hervorhebung]
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mimi_Coertse
    #25Autore oopsy (491382) 27 Dec 14, 12:48
    Commento
    Aus dem Ballett Schwanensee von P.I. Tschaikowsky

    https://www.youtube.com/watch?v=vvLaex0Emp0
    #26Autore moustique (308708) 29 Dec 14, 11:46
    Commento
    Danke Dir Moustique. genau dieses Thema finde ich so unbeschreiblich schön, mystisch, verzaubernd.. immernoch.. mit 5, konnte ich nicht aufhören, diese Platte abzuspielen und dazu zu tanzen:-)
    Zenaida Yanowsky & Nehemiah Kish - White Swan pas de deux
    https://www.youtube.com/watch?v=MucYTES91wI

    Harve und Geige..
    #27Autore violetta_1 (662324) 29 Dec 14, 12:36
    Commento
    Mir gefällt das ebenfalls violetta, Erinnerungen sind sowieso etwas Kostbares, das Pas de Deux in Deinem Fall Odette und Siegfried ist so schön...:-)
    #28Autore moustique (308708) 29 Dec 14, 16:48
    Commento
    Haruki Murakami verdanke ich schon einige schöne Musikentdeckungen (und nicht nur ich, wie man den Kommentaren auf Youtube entnehmen kann ;-)

    Liszt – Le mal du pays
    https://www.youtube.com/watch?v=XZlO_mNYCL8
    #29Autore Arjuni (944495) 29 Dec 14, 17:43
    Commento
    #29 hihihi, und nicht nur auf Youtube ... ;-))

    ...und ein wenig Musik...
    Teresa Berganza - Liederzyklus Kinderstube von M. Mussorgski
    https://www.youtube.com/watch?v=McPOvXQb9b4&i...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderstube_%28L...
    #30Autore iolanta (887818) 29 Dec 14, 18:03
    Commento
    Der typische Neujahrsgruß aus Österreich:

    https://www.youtube.com/watch?v=zoya9RPFDK4

    Prosit Neujahr !
    #31Autore oopsy (491382) 01 Jan 15, 10:57
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=ZMe22tHvG4c

    Ein glückliches 'Neues Jahr' Euch allen!
    #32Autore Schmuckmeier (814719) 01 Jan 15, 11:00
    Commento
    Danke Oopsy! Der Donauwalzer und die Pummerin dürfen bei mir um Mitternacht nicht fehlen! Und jetzt freue ich mich schon auf das Neujahrskonzert! :-))

    Prosit Neujahr an alle!

    Edit: Danke Schmuckmeier auch dir für das schöne Lied!
    #33Autore iolanta (887818) 01 Jan 15, 11:00
    Commento
    Iolanta, das freut mich natürlich ganz besonders !

    Schmuckmeier, ich liebe Elisabeth Schwarzkopf. Das hat mich jetzt animiert, mir den Rosenkavalier mit ihr anzuhören.
    #34Autore oopsy (491382) 01 Jan 15, 18:38
    Commento
    EMMANUEL PAHUD - Fantasy on Verdi`s Rigoletto for two flutes with Juliette Hurel

    https://www.youtube.com/watch?v=wXAEwtMMfXQ
    #35Autore oopsy (491382) 04 Jan 15, 22:21
    Commento
    Schööön klingen die Querflöten! :-))
    #36Autore iolanta (887818) 04 Jan 15, 22:44
    Commento
    Ich mag E. Pahud unwahrscheinlich gerne. Er ist in meinen Augen ein begnadeter Künstler, hier seine Traviata

    https://www.youtube.com/watch?v=84gO2aau2eA
    #37Autore oopsy (491382) 05 Jan 15, 18:09
    Commento
    Debussy - Arabesque No. 2 (Ciccolini)
    https://www.youtube.com/watch?v=KKHeEw7whUQ

    einen guten Morgen an alle

    Die Deux Arabesques zählen zu Claude Debussys bekanntesten Werken. Sie entstanden zwischen 1888 und 1891 und waren somit nach dem Danse bohémienne (1880) seine zweite Komposition für Klavier zweihändig.

    Überschrieben ist die erste Arabesque in E-Dur mit Andantino con moto, die zweite in G-Dur mit Allegretto scherzando.

    Eine Arabeske ist ein Stück in freier Form, das typisch für die romantische Musik war und auch von Robert Schumann verwendet wurde. Auffallend sind Verzierungen und Spielereien im Stück, die etwa Rhythmus oder Melodie betreffen können.

    Noch zu Lebzeiten Debussys wurden etwa 20.000 Exemplare verlegt und auch heute noch haben sie ihren Platz im Klavierunterricht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Deux_Arabesques
    #38Autore violetta_1 (662324) 07 Jan 15, 09:06
    Commento
    Servus allerseits und ein schönes Wochenende !

    Wer erinnert sich noch an Martha Mödl ? Hier zusammen mit Lisa della Casa im Rosenkavalier:

    https://www.youtube.com/watch?v=RrEKjXdHlDU

    Ich weiß nicht, ob ich Lisa della Casa hier schon einmal vorgestellt habe. Ich mag sie !
    https://www.youtube.com/watch?v=oxtuyQ13DuI
    #39Autore oopsy (491382) 10 Jan 15, 12:58
    Commento
    Lisa della Casa kenne ich nur dem Namen nach.
    An Martha Mödl aber, erinnere ich mich. Ich glaube meine Eltern hatten eine Fidelio-Aufnahme auf Schallplatte mit ihr. Die beginnt eben in meinen Ohren zu klingen... ;-)
    Danke Oopsy!

    #38 danke, Violetta, nicht nur die Musik hat mir Freude gemacht. Es war auch schön wieder einmal Noten mitzulesen... :-)
    #40Autore iolanta (887818) 10 Jan 15, 13:44
    Commento
    Auch von mir vielen Dank für die schöne Straußsche Musik. Die Partie der Ariadne erfordert eine große Stimme.

    https://www.youtube.com/watch?v=2Fvt_uHYRqw

    Dieses Duett hat mich schon als 15jährige sehr angesprochen. Daran war gewiß der Text nicht unschuldig. Das hat sich inzwischen geändert.
    #41Autore Schmuckmeier (814719) 10 Jan 15, 22:00
    Commento
    Wundervoll Schmuckmeier ! Höchste Zeit mich besser mit R. Strauß vertraut zu machen.
    #42Autore oopsy (491382) 11 Jan 15, 12:36
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=7MUxlt9_lnQ

    Ich hatte es schon einmal gepostet. Für Dich ,oopsy, poste ich es noch einmal: man kann es wirklich öfter hören. Mir spricht es aus der Seele.
    #43Autore Schmuckmeier (814719) 11 Jan 15, 13:51
    Commento
    Gute Idee, oopsy! Darf ich mitmachen? ;-)
    Die symphonischen Dichtungen von Richard Strauß mag ich sehr, den Till Eulenspiegel zum Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=S7O9Oa22nsQ

    Uups, das war jetzt Gedankenübertragung, Schmuckmeier, entschuldige...
    #44Autore iolanta (887818) 11 Jan 15, 13:52
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=eXCNi6W9RVU

    Bei uns ist die Adresse nicht zu öffnen. Deswegen poste ich es noch einmal.
    Schönen Sonntag Euch allen.
    #45Autore Schmuckmeier (814719) 11 Jan 15, 14:06
    Commento
    Danke Schmuckmeier, für den Link und den schönen Sonntag! ;-)
    Auch dir noch buona domenica!
    #46Autore iolanta (887818) 11 Jan 15, 14:09
    Commento
    Vielen herzlichen Dank für Till Eulenspiegel, Schmuckmeier und Iolanta. Ein paar Stücke von R. Strauss kenne ich ja, aber das hielt sich bis jetzt in sehr engen Grenzen - Leider !

    Euch allen einen guten Start in die neue Woche mit dem Tanz der Stunden (und mit den Magnolien):
    https://www.youtube.com/watch?v=LBVV2KKjS2g
    #47Autore oopsy (491382) 12 Jan 15, 09:07
    Commento
    Ein sehr hübsches Video.
    Gestern waren wir im Konzert:

    https://www.youtube.com/watch?v=R2RNK1hKd1U
    #48Autore Schmuckmeier (814719) 14 Jan 15, 21:37
    Commento
    Danke Schmuckmeier !

    Ich mag (nicht nur) Wagner-Chöre ganz besonders gerne:

    Wagner der fliegende Holländer "Steuermann lass die Wacht"
    https://www.youtube.com/watch?v=wE1NyYT31Tw
    #49Autore oopsy (491382) 17 Jan 15, 17:57
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=ltt_gyJb2zI

    https://www.youtube.com/watch?v=ZZkofOGY3fU

    https://www.youtube.com/watch?v=qW4C2h3lPac&i...

    Chorsingen ist etwas wunderschönes, und die Engländer sind um ihre 'Last night of the Proms' zu beneiden.
    #50Autore Schmuckmeier (814719) 17 Jan 15, 21:05
    Commento
    einen schönen Sonntag miteinander:-)
    FRANCESCO LIBETTA R. STRAUSS TILL EULENSPIEGEL ON PIANO-1
    https://www.youtube.com/watch?v=8S61fpFsef8

    Glenn Gould-R.Strauss-Elektra (piano transcription) (HD)
    https://www.youtube.com/watch?v=1M5jGixQeMU
    #51Autore violetta_1 (662324) 18 Jan 15, 09:29
    Commento
    Danke Schmuckmeier und Violetta ! Euch ebenfalls einen schönen Sonntag.

    Einer meiner vielen Lieblingschöre ist der Summchor:

    https://www.youtube.com/watch?v=nkw8luUz3NU
    #52Autore oopsy (491382) 18 Jan 15, 12:04
    Commento
    #50 Schmuckmeier, allein schon der Stimmung wegen!!... Dieses Kozert muss ja ein richtiges Erlebnis sein! Beim Zuhören bekomme ich schon die Gänsehaut! :-))

    #51 da lebt Till Eulenspiegel so richtig!...

    #52 ...und so schön in Bilder gefasst!...

    Beim Stöbern habe ich etwas gefunden...
    Das Schneeflöckchen von N. Rimsky-Korsakov - Vera Firsaova - Tod des Schneeflöckchens
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schneefl%C3%B6ck...

    Und ein Ave Maria - G.Caccini mit E. Kulman
    #53Autore iolanta (887818) 18 Jan 15, 14:56
    Commento
    Wieder so schöne Musik!

    Jetzt bin ich müde:
    https://www.youtube.com/watch?v=qo33C17_6mQ
    #54Autore Schmuckmeier (814719) 20 Jan 15, 22:55
    Commento
    Tango: Festival Tango Argentin 2012 Aix les Bains Haris et Malika
    https://www.youtube.com/watch?v=RyTnZ3M_1Jg

    Tango II:
    Sebastian Arce & Mariana Montes at Tango Amadeus 2013 (1) - Tango
    https://www.youtube.com/watch?v=sxm3Xyutc1s
    #55Autore oopsy (491382) 22 Jan 15, 10:32
    Commento
    Sehr schöne Videos!
    Die Dame in Video 2 tanzt in Kniestrümfen!!
    #56Autore Schmuckmeier (814719) 25 Jan 15, 22:47
    Commento
    Schmuckmeier :-))

    "Daphne, Du führst schon wieder !!"

    https://www.youtube.com/watch?x-yt-cl=8483826...

    ;-))
    #57Autore oopsy (491382) 26 Jan 15, 11:20
    Commento
    #58Autore oopsy (491382) 31 Jan 15, 11:31
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=N3RAp8gA_2c
    Ligabue - La neve se ne frega (testo)
    #59Autore violetta_1 (662324) 03 Feb 15, 11:35
    Commento
    Ein bisserl dauert es ja noch bis zum Frühling... ;-)
    Schifoan - Wolfgang Ambros
    Und hier der Text - in der Dialekt-Version
    https://www.lyrix.at/t/ambros-wolfgang-schifo...
    #60Autore iolanta (887818) 04 Feb 15, 14:14
    Commento
    Iolanta !!:-)), das freut natürlich meine österreichische Beamtenseele !

    Fifth Element Diva song - full version
    https://www.youtube.com/watch?v=SPf2ANjUbrY&f...

    Den Zusammenhang zur Wahnsinnsarie der Lucia habe ich nicht wirklich begriffen; die Kostümierung der Sängerinnen und die Bühne ist schön anzusehen.
    #61Autore oopsy (491382) 05 Feb 15, 15:58
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=4MR6D7tL38U

    Der Film ist für mich völlig unbekannt. Deswegen habe ich einmal gegoogelt.
    #62Autore Schmuckmeier (814719) 05 Feb 15, 22:22
    Commento
    Vielen Dank, Schmuckmeier ! Mit Eurem Hinweis bin ich jetzt schon ein bisschen schlauer.
    #63Autore oopsy (491382) 06 Feb 15, 08:46
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=i-Et9SugHVc
    Während einer Autofahrt hörten wir diese wunderbare Musik.
    Interessant auch die Geschichte des Amadeus-Quartetts .

    http://de.wikipedia.org/wiki/Amadeus-Quartett
    #64Autore Schmuckmeier (814719) 07 Feb 15, 20:46
    Commento
    Dankeschön, Schmuckmeier !

    Ich mag Fritz Wunderlich unwahrscheinlich gerne als Mozarttenor. Er ist aber auch nicht schlecht, doch hört selbst:

    Konstanze, dich wiederzusehen Rainer Trost Ratto
    https://www.youtube.com/watch?v=7i5nSPtNVZQ
    #65Autore oopsy (491382) 09 Feb 15, 17:27
    Commento
    https://www.youtube.com/watch?v=9xBtejVB0tw

    Diesem jungen Künstler konnten wir am Dienstag zuhören.

    Rainer Trost Ratto ein guter Sänger. Daneben habe ich Fritz Wunderlich gehört und er hat mich überzeugt.
    #66Autore Schmuckmeier (814719) 12 Feb 15, 13:40
    Commento
    Bryn Terfel als Leporello

    https://www.youtube.com/watch?v=pWPiNt8J3I4

    Ein netter Clip :-) und ich höre Bryn Terfel unwahrscheinlich gerne.
    #67Autore oopsy (491382) 15 Feb 15, 12:13
    Commento
    #68Autore oopsy (491382) 08 Mar 15, 11:24
    Commento
    Zum heutigen Tag der Frau:
    La donna è mobile ;-)

    https://www.youtube.com/watch?v=rmTJ0bUG8mo
    #69Autore Arjuni (944495) 08 Mar 15, 11:51
    Commento
    Invention 2 Bach by Glenn Gould
    https://www.youtube.com/watch?v=lb-LhVJszWE

    x surmsekl..

    #70Autore violetta_1 (662324) 12 Mar 15, 11:24
    Commento
    Cameron Carpenter: Revolutionary Etude

    https://www.youtube.com/watch?v=wr9SXtvunwk

    Diese Beinarbeit !
    #71Autore oopsy (491382) 15 Mar 15, 12:38
    Commento
    merci oopsy:-)


    Cameron Carpenter- Killing Me Loudly: On the Abdication of the "King" of Instruments

    https://www.youtube.com/watch?v=JeOvWB8TeV0
    #72Autore violetta_1 (662324) 16 Mar 15, 09:33
    Commento
    Wir erlebten Herrn Carpenter im Konzerthaus. Recht nahe der Bühne konnten wir ihm bei der Arbeit zusehen. Umwerfend!
    #73Autore Schmuckmeier (814719) 17 Mar 15, 20:50
    Commento
    Schön, die viele Musik!

    San Remo 2015:
    Straordinario - Chiara
    Che giorno è - Marco Masini
    #74Autore iolanta (887818) 20 Mar 15, 17:51
    Commento
    Toll, Schmuckmeier ! C. Carpenter würde ich auch einmal gerne live sehen.

    Tchaikovsky concerto with accident (watch last 6 seconds)

    https://www.youtube.com/watch?v=IBSBOAzy0hU&f...
    #75Autore oopsy (491382) 21 Mar 15, 11:33
    Commento
    Graz hat im Moment einen traumhaften Frühling:

    Carlos Kleiber - Johann Strauss II - Frühlingsstimmen

    https://www.youtube.com/watch?v=G8_DdClkhaw
    #76Autore oopsy (491382) 29 Mar 15, 10:33
    Commento
    http://into-insider.de/files/2011/03/Fr%25C3%...

    Danke für den Frühlingsstimmenwalzer. Läuft bei uns nicht. Ich habe mir eine andere Interpretation herausgesucht.

    #77Autore Schmuckmeier (814719) 29 Mar 15, 20:02
    Commento
    Miloš Karadaglić spielt Koyunbaba von Carlo Domeniconi (1985)
    https://www.youtube.com/watch?v=BvBs8ShiqQ4
    #78Autore Jod23 (646227) 29 Mar 15, 20:08
    Commento
    Oopsy, ein ähnliches Hoppala habe ich schon erlebt. Damals hat sich die Schulterstütze gelöst und die Virtuosin musste ohne sie weiterspielen.

    Den Frühlingsstimmenwalzer höre ich auf Bällen besonders gern! ;-)

    Schmuckmeier... das Bild ist reizend! Wenn ich denke, dass so etwas Entzückendes zu Ostern auf manchem Tisch landet... :(

    Danke, Jod, das Musikstück ist wirklich wunderschön und die Virtuosität des Gitarristen großartig.
    #79Autore iolanta (887818) 29 Mar 15, 20:45
    Commento
    Iolanta, Du sagst es, das süße Lämmchen!

    https://www.youtube.com/watch?v=4jYVlKoya30

    Die Idee zu dieser Arie stammt aus dem französischen Faden, liebe oopsy
    #80Autore Schmuckmeier (814719) 30 Mar 15, 22:29
    Commento
    #81Autore iolanta (887818) 01 Apr 15, 19:10
    Commento
    Hallo, liebe Schmuckmeiers !
    Servus Iolanta !
    Grüß Dich, Jod !

    Als Ostergruß für Euch "Österreichs berühmtesten Gastarbeiter"
    http://player.vimeo.com/video/58611141?autoplay=1

    Kein Witz: Das war meine Einstiegsfrage bei der Prüfung "Europarecht" und ich hatte keine Ahnung, wen mein Professor meinte. Total verunsichert und nervös, habe ich die Prüfung nur mit Ach und Krach bestanden.
    #82Autore oopsy (491382) 01 Apr 15, 22:19
    Commento
    Buongiorno, allerseits :-)

    Johann Strauss - Italian waltz

    https://www.youtube.com/watch?v=e-MOn1_q3vE&f...
    #83Autore oopsy (491382) 06 Apr 15, 17:13
    Commento
    Servus Oopsy!

    Erstens einmal, danke noch für die lieben Ostergrüße!
    #82 So kleine Nettigkeiten kenne ich auch... Doch heutzutage gibt es so etwas bestimmt nicht mehr!!!... ;-))

    Eros Ramazotti - se bastasse una canzone
    https://www.youtube.com/watch?v=PJ-0yd2VdTg&l...
    #84Autore iolanta (887818) 06 Apr 15, 21:24
    Commento
    Servus Iolanta :-))

    Ich mag E. Pahud, ich mag seine Interpretationen von Opern und ich mag seinen Rigoletto:

    https://video.search.yahoo.com/video/play;_yl...
    #85Autore oopsy (491382) 12 Apr 15, 11:32
    Commento
    Dank deiner Anregung, Oopsy, habe ich mir einiges von E.Pahud angehört und dabei den Onegin gefunden... Cooooool! :-))))
    https://www.youtube.com/watch?v=dS1YAapVcCs
    #86Autore iolanta (887818) 12 Apr 15, 12:43
    Commento
    LUCA MADONIA UGO MAZZEI live@marea ortigia punta est
    https://www.youtube.com/watch?v=fuzQ0xHLHtI
    #87Autore violetta_1 (662324) 13 Apr 15, 15:54
    Commento
    und aus aktuellem Anlass, eines meiner Lieblingslieder
    Percy Sledge - When a Man Loves a Woman
    https://www.youtube.com/watch?v=Y8raabzZNqw
    #88Autore violetta_1 (662324) 14 Apr 15, 19:34
    Commento
    Violetta, danke für Percy Sledge !

    Richard Wagner: Adagio

    https://www.youtube.com/watch?v=lN-OJisTNpQ
    #89Autore oopsy (491382) 21 Apr 15, 14:48
    Commento
    Percy Sledge ist legendär...

    und das Adagio zusammen mit den Impressionisten einfach zauberhaft! Merci bien...
    #90Autore moustique (308708) 21 Apr 15, 15:57
    Commento
    Servus Moustique ! Das freut mich aber jetzt ganz besonders !
    #91Autore oopsy (491382) 21 Apr 15, 17:05
    Commento
    #92Autore Jod23 (646227) 25 Apr 15, 18:50
    Commento
    Unlängst durfte ich ihn live erleben... :-)))
    Fazil Say - Alla Turca
    #93Autore iolanta (887818) 25 Apr 15, 22:04
    Commento
    Er ist verrückt, und genial, iolanta. Bist du auch so ?
    #94Autore Jod23 (646227) 25 Apr 15, 22:58
    Commento
    Weniger zum Hören, aber wunderschön anzusehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=uUl0JRoQeG4

    Ebenso: Beginn ca. bei 1.41 Min

    https://www.youtube.com/watch?v=kZwKBTNXM-Q
    #95Autore oopsy (491382) 26 Apr 15, 12:58
    Commento
    Musik : Jun Miyake    und     Tanz : Pina Bausch
    Lilies of the valley - Pina (Wim Wenders)
    https://www.youtube.com/watch?v=dWIs89Pub0w
    #96Autore Jod23 (646227) 15 Mai 15, 20:04
    Commento
    Endlich einmal wieder mehr Zeit.... ;-)

    Danke Oopsy, diese Form der Kunst ist beeindruckend... und so schön bunt!

    Jod, danke auch dir für das Video...

    Und hier noch ein wenig Musik...
    Sadko - Rimsky-Korsakow
    #97Autore iolanta (887818) 15 Mai 15, 22:49
    Commento
    Astor Piazzolla - Le Grand Tango for Cello and Piano

    https://www.youtube.com/watch?v=YXhjevTTOAg
    #98Autore oopsy (491382) 27 Mai 15, 08:17
    Commento
    Danke Euch für die viele schöne Musik:-)

    Kygo - Stole The Show - RTL LATE NIGHT
    https://www.youtube.com/watch?v=oxHKnXZuMJs

    habe ich kürzlich gesehen.. diese Version hat mir sehr gut gefallen
    #99Autore violetta_1 (662324) 29 Mai 15, 08:46
    Commento
    #100Autore iolanta (887818) 30 Mai 15, 16:09
    Commento
    Antonello Venditti - Amici mai (testo)
    https://www.youtube.com/watch?v=ZEqxOL0cpiQ

    rimanere "soltanto" amici.. dopo questa frasa ho dovuto pensare a questa canzone e al detto.. trovi un amico, trovi un tesoro..

    Danke Iolanta.. das ist mein "Lieblingskonzert" von Beethoven.. nicht nur aber auch wegen dem Adagio.. welches mich "berührt"
    #101Autore violetta_1 (662324) 03 Jun 15, 08:42
    Commento
    Intermezzo aus der Oper "Notre Dame"

    https://www.youtube.com/watch?v=qP5LLV1DVww

    Diese Version finde ich besonders schön.
    #102Autore oopsy (491382) 06 Jun 15, 12:13
    Commento
    Danke, oopsy, das Intermezzo hat einen eigenen Reiz... Diese Oper habe ich noch nicht gehört...

    Infatti, violetta, amici...

    Diese Musik klingt heute schon den ganzen Tag in meinen Ohren...
    https://www.youtube.com/watch?v=GX0vWdHe2fs - Don Carlos
    und hier die Szene etwas länger:
    https://www.youtube.com/watch?v=tBHewhD7owQ

    Kurz und wunderschön gesungen - Agnus Dei von Bizet

    Alle guten Dinge sind drei... https://www.youtube.com/watch?v=t8C8frqCKKg - Polowetzer Tänze
    #103Autore iolanta (887818) 03 Aug 15, 19:40
    Commento
    ANIMA MEDITERRANEA-Michelemma'-NAPOLI-forum int.delle culture

    https://www.youtube.com/watch?v=vDlbnp3WYMw

    http://www.napule-de-canzone.com/michelemma_i...
    #104Autore violetta_1 (662324) 04 Aug 15, 14:00
    Commento
    Vecchia come il cucco, ma attualissima con questo caldo

    https://www.youtube.com/watch?v=sU4310-tynw
    Oder: https://www.youtube.com/watch?v=5U2qgTvfpgs

    (Adriano Celentano: Azzurro)
    #105Autore Arjuni (944495) 08 Aug 15, 11:53
    Commento
    Dann suche ich noch ein paar Intermezzi zusammen:

    Cavalleria Rusticana - Intermezzo
    https://www.youtube.com/watch?v=9MqTvfXIzug
    #106Autore oopsy (491382) 10 Aug 15, 17:33
    Commento
    Isaac Albeniz - "Asturias (Leyenda) from Suite española, Op. 47, No. 5" played by John Williams

    https://www.youtube.com/watch?v=oEfFbuT3I6A
    #107Autore Jod23 (646227) 12 Aug 15, 16:17
    Commento
    Michael Cook - Leoncavallo - I pagliacci - Intermezzo

    https://www.youtube.com/watch?v=A40dPJac2rU
    #108Autore oopsy (491382) 13 Aug 15, 17:24
    Commento
    Das Intermezzo aus "La Gioconda": Tanz der Stunden

    https://www.youtube.com/watch?v=gfxokVc6lYg

    Der Clip ist auch schön anzusehen.
    #109Autore oopsy (491382) 19 Aug 15, 16:52
    Commento
    merci euch beiden

    Azzurro. grazie Arjuni.. infatti.. quando fa "azzurro" a me viene spesso in mento questa canzone

    NYC Ballet's Cameron Grant & Tyler Angle on Jerome Robbins' THE GOLDBERG VARIATIONS
    https://www.youtube.com/watch?v=yZVIKIhrAGw
    #110Autore violetta_1 (662324) 23 Aug 15, 18:36
    Commento
    Hmmm, sind sie nicht schön ? ... und jung ? ;-)
    Grazie, violetta. Und grazie oopsy !
    #111Autore Jod23 (646227) 23 Aug 15, 18:42
    Commento
    natürlich, beides.. traumhaft finde ich
    NYC Ballet Presents NEW BEGINNINGS
    https://www.youtube.com/watch?v=3zMCxmdkcRY

    http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-ja...
    #112Autore violetta_1 (662324) 23 Aug 15, 18:55
    Commento
    Ist der Clip schön, Violetta ! Vielen Dank dafür.

    Dying Swam Ballet Trocadero

    https://www.youtube.com/watch?v=LLmcc1r1P4U


    Hier gibt es noch mehr von den "Damen":
    https://www.youtube.com/watch?v=gsgACwdWCV0

    :-))
    #113Autore oopsy (491382) 19 Sep 15, 11:45
    Commento
    Amo questo cantante....geniale!

    https://youtu.be/KSEpy_-ZnE8
    #114Autore flieda (1101585) 22 Sep 15, 16:43
    Commento
    #115Autore oopsy (491382) 09 Oct 15, 09:24
    Commento
    (Live) Antonio Vivaldi rv 419 Davide Amadio - Interpreti Veneziani
    https://www.youtube.com/watch?v=tspMpbLAVK4

    #116Autore violetta_1 (662324) 14 Oct 15, 09:27
    Commento
    Ein Erlebnis pur! Cameron Carpenter
    Danke, dass ihr mich hier in den Musikfäden darauf aufmerksam gemacht habt!
    #117Autore iolanta (887818) 23 Oct 15, 20:21
    Commento
    danke dir:-)
    Mikhail Pletnev - October - Autumn Song (P.I. Tchaikovsky)
    https://www.youtube.com/watch?v=xcmIKqyQYWA

    e musica da film, da un mio compositore preferito da film:
    Leatherheads Soundtrack - 06 Dodge
    https://www.youtube.com/watch?v=pi9-0Gsz8q0
    (ein gefährliches Spiel, so heisst der Film auf Deutsch)

    Randy Newman - 01 Short People (Jazz Open 06)
    https://www.youtube.com/watch?v=tazoid8UX5U

    Sail Away, Randy Newman, Ray Charles Cover
    https://www.youtube.com/watch?v=iiyz_OnTj7g


    #118Autore violetta_1 (662324) 28 Oct 15, 10:42
    Commento
    #119Autore violetta_1 (662324) 29 Oct 15, 11:30
    Commento
    #120Autore Potzig (623105) 06 Nov 15, 08:41
    Commento
    Merci bien....c'est une très belle chanson comme toutes celles de Christophe...
    #121Autore moustique (308708) 06 Nov 15, 09:22
    Commento
    Schöne Musik - Der Wassermann
    aber eine grausliche Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wassermann_...
    #122Autore iolanta (887818) 07 Nov 15, 19:54
    Commento
    #123Autore Potzig (623105) 09 Nov 15, 15:30
    Commento
    Russisches Staatsballett - Nussknacker-Suite, Marsch der Zinnsoldaten 2011


    Mike Batt hat mir sehr gefallen, Filmmusik finde ich meistens genial
    das Thema kannte ich....

    Der Wassermann, zu schöne Musik für so etwas grausames..

    christophe.. gefällt mir immernoch

    #124Autore violetta_1 (662324) 24 Dec 15, 16:00
    Commento
    #123: Arabesque Music...einfach nur schön!

    Schon jetzt freue ich mich riesig auf die ersten Schneeglöckchen, Vorboten des Frühlings, diese zerbrechlich aussehende Schönheiten, die sich manchmal so früh aus der Erde herauswagen während andere Blumen sich noch verstecken und erstmal aufgetaucht lassen sie mit den weissen Blütenblättern ihren Charme spielen ...aber Achtung, wie trügerisch, sie sind giftig...

    Musikalisch kann ich es leider nicht entsprechend ausdrücken...;-)
    #125Autore moustique (308708) 25 Dec 15, 22:23
    Commento
    Dann solltest du jetzt nach Moskau reisen, Moustique. Gestern haben sie am Fernsehen gezeigt, dass dort wegen der milden Temperaturen bereits die Schneeglöckchen unter der Schicht Herbstlaub blühen.
    #126Autore Arjuni (944495) 26 Dec 15, 12:07
    Commento
    #126 ... und in Sibiriern soll es "nur -17°" haben! ;-)

    ein kleiner Strauß verschiedener Schneeglöckchen für dich, Moustique...
    https://www.youtube.com/watch?v=W7KCo_eahMM - Johann Strauß
    https://www.youtube.com/watch?v=PqZpIF_TBPE - Schumann - Anneliese Rothenberger
    https://www.youtube.com/watch?v=5y6FjFzpHtk - Tschaikowsky
    #127Autore iolanta (887818) 26 Dec 15, 18:23
    Commento
    2008 Jazz Solo Age 7-8(LastJAZZsolo)
    https://www.youtube.com/watch?v=vRgiuhyCEjs

    finde ich eine sehr passende Choreographie

    Chicago - All That Jazz (Catherine Zeta-Jones)
    https://www.youtube.com/watch?v=utdFcen26FI

    #128Autore violetta_1 (662324) 07 Jan 16, 11:03
    Commento
    Vielen Dank für die musikalischen Schneeglöckchen iolanta...
    #129Autore moustique (308708) 08 Jan 16, 07:37
    Commento
    Mercedes Sosa canta "Todo Cambia" (folclore argentino)
    #130Autore Jod23 (646227) 25 Jan 16, 18:06
    Commento
    Was für ein schönes Lied Jod23...

    Es ändert sich, alles verändert sich...
    Die Sonne verändert ihren Stand, während die Nacht fortbesteht.
    Die Pflanze wechselt ihr Kleid, trägt frisches Grün im Frühling...etc.
    #131Autore moustique (308708) 26 Jan 16, 08:07
    Commento
    Ja, moustique, ... aber ...

    Pero no cambia mi amor
    Por mas lejos que me encuentre
    Ni el recuerdo ni el dolor
    De mi pueblo y de mi gente

    Was sich aber nicht ändert, ist meine Liebe,
    Wie fern auch immer ich sein mag,
    Und nicht das Andenken, und nicht der Schmerz
    Den ich mit meinem Volk, meinen Leuten empfinde.

    #132Autore Jod23 (646227) 26 Jan 16, 11:31
    Commento
    ja, das heisst es auch...
    #133Autore moustique (308708) 26 Jan 16, 14:05
    Commento
    #134Autore violetta_1 (662324) 14 Feb 16, 09:33
    Commento

    In der Frühe
    Kein Schlaf noch kühlt das Auge mir,
    Dort gehet schon der Tag herfür
    An meinem Kammerfenster.
    Es wühlet mein verstörter Sinn
    Noch zwischen Zweifeln her und hin
    Und schaffet Nachtgespenster.
    - Ängste, quäle
    Dich nicht länger, meine Seele!
    Freu' dich! Schon sind da und dorten
    Morgenglocken wach geworden.

    Mörike Eduard




    #135Autore Schmuckmeier (814719) 16 Feb 16, 12:07
    Commento
    "Spunta la luna dal monte" von Tazenda, einem sardischen Trio:
    #136Autore Arjuni (944495) 17 Feb 16, 14:01
    Commento
    Ein schönes Lied was ich noch nie auf, sagt man Sardisch oder Sardinisch?, gehört habe...:-)
    #137Autore moustique (308708) 18 Feb 16, 09:10
    Commento
    Eine ungewöhnliche Frau: Lucia Lucas
    Er (mittlerweile sie) ist ein Transgender - mit einer Kollegin verheiratet - und singt zur Zeit in Karlsruhe.


    #138Autore oopsy (491382) 02 Apr 16, 09:26
    Commento
    grazie Jod.. io questo concerto lo adoro:-)

    Frédéric Chopin Nocturne № 20 op. posthum cis-moll, Lento con gran espressione
    #140Autore violetta_1 (662324) 05 Apr 16, 09:37
    Commento
    Me Voglio Fa'na Casa - Gaetano Donizetti

    Me voglio fa ’na casa ammiezzo u’ mare
    Me voglio fa ’na casa ammiezzo u’ mare
    Fravecata de penne de pavone
    fravecata de penne de pavone
    Trallalallero Trallalallero trallalalà la la la la la la la
     
    D’oro e d’argiento voglio fa’ li grade
    D’oro e d’argiento voglio fa’ li grade
    E de prete preziose li balcune
    e de prete preziose li balcune
    Trallalallero Trallalallero trallalalà la la la la la la l a
     
    Quanno Nennella mia se ne va a affacciare
    Quanno Nennella mia se ne va a affacciare
    Ognuno dice
    ognuno dice
    mo’ sponta lu sole
    Trallalallero Trallalallero trallalalà la la la la la la la

    Cantata da Solange Merdinian - https://www.youtube.com/watch?v=t82V_VRSU68

    Anche bellissima l'originale interpretazione della compianta Giuni Russo - https://www.youtube.com/watch?v=P1_YmUHQIBc
    #141Autore Jod23 (646227) 01 Jun 16, 20:10
    Commento
    grazie Jod..
    carina sta canzone.. è proprio ciò che vorrei io. una casa in miezzo al mare:-)

    Ella Fitzgerald - Summertime (1968)

    Norah Jones - Summertime
    #142Autore violetta_1 (662324) 02 Jun 16, 10:03
    Commento
    David Garrett - Tanz der Kobolde von Bazzini

    #143Autore oopsy (491382) 27 Jun 16, 09:40
    Commento
    Danke oopsy.. .-)
    vangelis 1492 conquista del paradiso
    #144Autore violetta_1 (662324) 05 Jul 16, 10:09
    Commento
    #145Autore violetta_1 (662324) 11 Aug 16, 17:47
    Commento
    Was für schöne Lieder....
    #146Autore moustique (308708) 12 Aug 16, 11:11
    Commento
    Mia Martini - Se ti voglio

    Mia Martini - Per amarti

    du hast Recht, moustique.. die sind mir auch ans Herz gewachsen
    #147Autore violetta_1 (662324) 17 Aug 16, 14:12
    Commento
    :-)

    mal was in Englisch...R.E.M. Losing my Religion...

    Sting und Cheb Mami live -> Desert rose
    #148Autore moustique (308708) 17 Aug 16, 17:00
    Commento
    So schöne Musik habt ihr da gepostet! DANKE! :-))
    etwas Klassisches... Syrinx von Debussy
    #149Autore iolanta (887818) 25 Sep 16, 17:11
    Commento
    merci euch allen, noch einen schönen Sonntag
    J.S. Bach - The six cello suites - Pau Casals, 1936/39


    ich mag P. Tortelier sehr.. und dieses Stück
    Paul Tortelier plays Bach: Prelude from Suite No. 1 in G major (vaimusic.com)
    Cello... manchmal bin ich süchtig nach diesem Instrument:-))
    #150Autore violetta_1 (662324) 02 Oct 16, 09:32
    Commento
    immer noch Cello:-)
    The Cello Song - (Bach is back with 7 more cellos) - ThePianoGuys
    #151Autore violetta_1 (662324) 06 Oct 16, 12:01
    Commento
    Blowing In The Wind (Live On TV, March 1963)

    aus aktuellem Anlass:-))
    #152Autore violetta_1 (662324) 14 Oct 16, 10:09
    Commento
    Ebenfalls aus aktuellem Anlass:

    RIP, Dario Fo.
    #153Autore Arjuni (944495) 14 Oct 16, 16:03
    Commento
    :-) forte.. no.. IO lo dico:-))
    ma quest' uomo respira anche:-)
    #154Autore violetta_1 (662324) 14 Oct 16, 16:14
    Commento
    #150/#151 Interessant, wie Bach klingen kann...
    #153: schade, dass ich nicht mehr verstehe... aber allein das Zusehen ist ja schon amüsant.

    #155Autore iolanta (887818) 15 Oct 16, 14:05
    Commento
    #156Autore Balanceist (1160657) 17 Oct 16, 19:24
    Commento
    Danke Euch.. Bruch. kenne ich... ist nicht unbedingt mein Favorit..

    man sagt ja so einiges über dieses (1.) Konzert

    Rumba.. mal anders.. Rumba kenne ich als spanischen Tanz, der zum Flamenco gehört.
    Flamenco - Rumba Gitana

    Emily Bear - Piano Prodigy - Age 6 - edited 1st appearance on Ellen Show
    #157Autore violetta_1 (662324) 31 Oct 16, 11:58
    Commento
    #158Autore moustique (308708) 08 Dec 16, 16:25
    Commento
    Lucio Dalla - Caro amico ti scrivo

    Lucio Dalla - Anna e Marco

    #159Autore violetta_1 (662324) 13 Dec 16, 12:12
    Commento
    #160Autore Arjuni (944495) 21 Dec 16, 13:04
    Commento
    #159: Che canzoniere, ti adoro, Lucio...:-)

    Euch allen ebenfalls frohe Festtage!

    #161Autore moustique (308708) 21 Dec 16, 15:04
    Commento
    eh si..evviva Lucio!

    NVERNO - FABRIZIO DE ANDRE'

    grazie a voi.. ricambio gli auguri: buone feste
    #162Autore violetta_1 (662324) 21 Dec 16, 16:57
    Commento
    Buona serata a tutti,
    Ho trovato una parte del testo della canzone "Pezzi di vetro" nel libro "LO STRANO VIAGGIO DI UN OGGETTO SMARRITO". Vi sarei grata per tradurre il testo in tedesco.
    Grazie mille in anticipo.
    Ho anche trovato su youtube.

    L'uomo che cammina sui pezzi di vetro
    dicono ha due anime e un sesso
    di ramo duro il cuore
    e una luna e dei fuochi alle spalle
    mentre balla e balla
    sotto l'angolo retto di una stella.

    Non conosce paura
    l'uomo che salta e vince su vetri
    e spezza bottiglie e ride e sorride
    perché ferirsi non è possibile
    morire meno che mai e poi mai.


    #163Autore ingrid336 (1007932) 22 Dec 16, 19:59
    Commento
    BUON NATALE A TUTTI.
    #164Autore ingrid336 (1007932) 22 Dec 16, 21:51
    Commento
    Ihr alle hattet ein schönes Weihnachtsfest und seid gut ins neue Jahr 2017 gerutscht, hoffe ich...

    Ready for the storm - Kathy Mattea with Dougie Maclean
    #165Autore moustique (308708) 05 Jan 17, 09:15
    Commento
    Danke Dir.. es geht so.. man Ruscht ob man will oder nicht.. immer weiter....und Du?

    canzone sulla befana - auguri video befana - frasi aforismi befana epifania - filastrocche favole
    #166Autore violetta_1 (662324) 06 Jan 17, 09:53
    Commento
    Merci, ehrlich gesagt, es gab bei mir auch schon bessere Rutschpartien aber was soll`s....;-)

    Die Befana kam anscheinend von gestern auf heute auf dem Besen auch bei Dir vorbei mit Süssigkeiten, Asche und Kohle...;-) oder anders gesagt:La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte...
    ...und ich bin bis jetzt leider noch nicht Königin geworden, mal schauen....

    Simon`s cat - Guide to Winter
    #167Autore moustique (308708) 06 Jan 17, 11:47
    Commento
    :-).. certo la befana ci è passata.. naturalmente con dei dolci:-))
    zum Glück ist, wie man rutscht, kein Omen sondern einfach eine Tatsache

    regina sono stata io.. ho mangiato il dolce tutto da sola.. perciò.. evidente

    Tchaikovsky - The Seasons, Op. 37a: At the Fireside (January)

    #168Autore violetta_1 (662324) 11 Jan 17, 12:00
    Commento
    Déjeuner en paix von Stephan Eicher

    #169Autore moustique (308708) 01 Feb 17, 11:12
    Commento
    :-).. en paix.. la parola giusta
    Indigo Dance Studio - Coreografía "Propuesta Indecente"
    Bachata..
    Romeo Santos - Propuesta Indecente (Official Video)
    Prince Royce - Darte un Beso

    #170Autore violetta_1 (662324) 10 Feb 17, 10:35
    Commento
    #171Autore violetta_1 (662324) 17 Feb 17, 11:15
    Commento
    Tattoo on my brain - Bastian Baker (einfach weil ich BB gerne höre...)

    Tomorrow may not be better - auch BB
    #172Autore moustique (308708) 22 Feb 17, 10:26
    Commento
    Paolo Conte - Un gelato al limon
    #173Autore moustique (308708) 29 Mar 17, 17:26
    Commento
    Wunderschön, BANKE moustique..
    auch Conte.. immer wieder schön.. hatte mir vor einige Monaten die Noten von Conte gekauft.. leider wieder aufgehört zu spielen.. aber eine Erfahrung wert

    despacito
    inhaltlich wahnsinnig!

    #174Autore violetta_1 (662324) 30 Mar 17, 14:47
    Commento
    Danke Violetta...
    Händel - Sarabande
    #175Autore moustique (308708) 30 Mar 17, 17:13
    Commento
    La magia del vento - Gigi Finizio e Marcela Morelo

    ich "liebe" Händel.. und diese Sarabande.. sehr!!!
    beruhigt mich ungemein und geht wahnsinnig tief.. danke dir!

    oder Beethoven, 8 Symphonie, Beethoven "Symphony No 8" Karajan https://www.youtube.com/watch?v=C2Avpt9FKP0
    finde ich auch sehr schöne, tiefgründige Musik... ruhig

    und Lara Fabian.. Lara Fabian Adagio-(Live) From Lara With Love
    un Adagio molto famoso
    #176Autore violetta_1 (662324) 03 Apr 17, 09:12
    Commento
    Do schneits, das isch verruckt....Also Nostalgie...

    Fendrich - Strada del Sole

    GANES - Crëps Slauris (die bleichen Berge)
    #177Autore moustique (308708) 18 Apr 17, 17:02
    Commento
    :-)
    danke dir

    All of me - John legend lyrics (letra)
    #178Autore violetta_1 (662324) 23 Apr 17, 13:59
    Commento
    Olga Peretyatko - La Boheme 

    #179Autore iolanta (887818) 23 Apr 17, 15:01
    Commento
    :-) merci..
    Einblick :-)..


    PIPPO POLLINA feat. Rebekka Bakken - E laggiù le lampare (official video)
    #180Autore violetta_1 (662324) 01 Mai 17, 12:59
    Commento
    #181Autore moustique (308708) 04 Mai 17, 11:07
    Commento
    best german drinking song inkl. lyrics! oktoberfest song "Ein Prosit" https://tischreservierung-oktoberfest.de/en/2...
    #182AutoreMic_Herv (1194054) 07 Jun 17, 10:52
    Commento
    Pippo Pollina ft. Giorgio Conte - Mare mare mare

    Tony Bennett & Lady Gaga Live at North Sea Jazz Rotterdam 2015 Part 1
    https://www.youtube.com/watch?v=S-AkXrj_vTY&l... merito a Lady Gaga.. eccovi una forse in un un certo senso "inaspettata"
    #183Autore violetta_1 (662324) 09 Jun 17, 08:45
    Commento
    Mare, mare, mare...die Sehnsucht nach dem Meer, beschwingt und leicht....ein Hauch von Sommer...merci violetta (auch für den Jazz;)
    #184Autore moustique (308708) 09 Jun 17, 08:53
    Commento
    :-))
    #185Autore violetta_1 (662324) 09 Jun 17, 09:26
    Commento
    Why does it always rain on me - Travis

    Fields of gold - Sting

    Un`emozione per sempre - Eros Ramazzotti
    #186Autore moustique (308708) 13 Jun 17, 14:29
    Commento
    It brings back my memories cause he is such a lady killer with his voice...:-D
    Nancy Sinatra & Lee Hazlewood - Summer Wine
    #187Autore moustique (308708) 08 Jul 17, 12:36
    Commento
    Gene Pitney ‎– Something's Gotten Hold Of My Heart 
    #188Autore moustique (308708) 11 Aug 17, 17:50
    Commento
    un po' di questa droga "musica".. primo e grande amore per sempre:-))

    vi auguro di cuore una bella giornata soleggiata
    #189Autore violetta_1 (662324) 23 Sep 17, 09:38
    Commento
    Merci Violetta, das wünsche ich Dir auch für`s WE, sonnig, warm und mit einem wundervoll klaren Licht an einem stahlblauen Himmel sodass die Bergzacken aussehen wie mit der Zahnbürste geputzt...:-)
    #190Autore moustique (308708) 23 Sep 17, 11:58
    Commento
    :-), war ein gutes Wochenende, ich hoffe, Deines auch.. Liebe Grüsse
    #191Autore violetta_1 (662324) 24 Sep 17, 21:13
    Commento
    Nun ja, "passt scho"..;-) - Statt Musik mal ein Spruch für die nächste Woche:
    Geht nicht auf das Wetter los, wenn es sich nicht hin und wieder ändern würde, könnten neun von zehn Leuten kein Gespräch beginnen.;-)
    (Ken Hubbard, 1868-1930)
    #192Autore moustique (308708) 24 Sep 17, 23:17
    Commento
    Sempre....Cerena + Nek: Laura non c'è, è andata via, Laura non è più cosa mia...
    ou en français: Laura ne sait pas que j'existe, elle se refuse elle te résiste...
    #193Autore moustique (308708) 07 Oct 17, 15:27
    Commento
    I just can't get enough of this song❤...
    Ed Sheeran - Perfect Symphony with Andrea Bocelli 

    Eine alte Scherbe...
    Antonella Ruggiero Matia Bazar - Ti Sento 
    #194Autore moustique (308708) 20 Jan 18, 23:21
    Commento
    #195Autore moustique (308708) 15 Apr 18, 22:42
    Commento

    Ed Sheeran - Shape of you im Letzi Züri

    https://www.youtube.com/watch?v=p2y7Mrqz0ZY


    Gerry Rafferty - Baker Street

    https://www.youtube.com/watch?v=ylGuzAE7dOs

    #196Autore moustique (308708) 04 Mai 18, 18:32
    Commento

    Ich mag es fremdsprachige Musik zu hören!

    #198AutoreArnold44 (1249883) 26 Oct 18, 00:44
    Commento
    #199Autore violetta_1 (662324) 28 Oct 18, 21:04
    Commento

    Wenn ihr Lust zum "Wühlen" habt: Die Webseite www.punk4free.org bietet italienischen Punk und Hardcore in Hülle und Fülle zum Hören und gratis Downloaden. Dazu Comics, Texte und noch viel mehr.

    #200Autore Dr. Dark (658186) 04 Dec 18, 12:27
    Commento

    https://www.youtube.com/watch?v=HzjE33U_gy8

    Guadalupe Pineda - Historia De Un Amor


    #201Autore violetta_1 (662324) 29 Jan 19, 10:43
    Commento

    Telemann Viola Concerto in G major TWV 51:G9

    https://www.youtube.com/watch?v=p3MH-SO8dFM


    #202Autore violetta_1 (662324) 05 Mar 19, 16:57
    Commento

    Ich mag leider vereinzelte Lieder und eher Expression vom Lied und Autor, hier ein Paar Sache, die vielleicht ihr schon kennt. Ich liebe Jon Andersons Musik (Ehemaliger Vokalist vom Yes) und Vangelis.. Ich suche auch etwas für euch von meinem Land raus


    https://www.youtube.com/watch?v=AqXlbUzgGQE Vangelis Mythodea


    https://www.youtube.com/watch?v=wSR5vLQqtwE Jon Anderson, Surrender


    Lieblingslieder aus Südamerika:


    https://www.youtube.com/watch?v=Xa4CYO1MLRQ Pedro Aznar "a cada hombre a cada mujer" (Text ist wunderschön) ich kriege immer und jedes mal Gänsehaut


    https://www.youtube.com/watch?v=R3VwVfqIyVQ Planta- Gustavo Cerati Live (Ehemaliger Sänger Soda Stereo)


    Lieder aus Mexiko:


    https://www.youtube.com/watch?v=mXBnNJUtIYA Eugenia León, Mexiko


    eher sehr dramatisch mexikanisch aber die Sängerin ist super authentisch, das Lied ein Klassiker

    https://www.youtube.com/watch?v=yyg1-B0qKUc Cielo Rojo, Lila Downs


    https://www.youtube.com/watch?v=Q4Q72WZvIZ8 El Feo, Lila Downs (zum Teil in einer indigener Sprache)


    https://www.youtube.com/watch?v=WXSzTjXH3Lg Nayla ,Lila Downs


    Aus Spanien (Sängerin) und das Lied aus Kuba:


    https://www.youtube.com/watch?v=FeBdmNParpw Lágrimas Negras Zu@Nuria


    Aus Kuba:


    https://www.youtube.com/watch?v=upUFib57VHw Al buen Pedro, Pablo Milanés (Text ist auch wunderschön)












    #203Autore Luciola (1253415)  17 Mai 19, 14:51
    Commento

    Barcarole von Jacques Offenbach

    https://www.youtube.com/watch?v=0u0M4CMq7uI


    #204Autore iolanta (887818) 24 Jul 19, 21:56
    Commento

    Adriano Banchieri: "La barca di Venezia per Padova" (parte prima)

    https://www.youtube.com/watch?v=vLp1Yz1TVGw

    Bravissimi tutti. E un grazie particolare al maestro Fasolis.

    #205Autorefosco (1215124) 25 Jul 19, 16:46
    Commento

    Diego Fasolis...

    Dirigent im Teatro Regiodi Torino bei "Agnese" von Ferdinando Paer.

    https://www.youtube.com/watch?v=EAT1jB01lPA

    #206Autore iolanta (887818) 25 Jul 19, 19:21
    Commento

    Luciano Berio: Quattro versioni originali e sovrapposte de "La ritirata di Madrid" di L. Boccherini

    https://www.youtube.com/watch?v=rs9Rmrn2mWc

    #207Autorefosco (1215124) 25 Jul 19, 22:34
    Commento

    Stefano Landi: Il Sant’Alessio. Atto Secondo. Scena Nona

    https://www.youtube.com/watch?v=9Ra4KR8GTqs

    [“Anime peregrine, che solcate del mondo il mar fallace, /ah, non volgete il corso /dietro a scorta mendace / di quel piacer, ch'è duolo./Io sola addito al cammin vostro il polo. /] Quei, che sospirano senza conforto /alfin pur mirano /là fra le stelle ai flutti loro il porto”.

    „Ihr irrenden Seelen, die ihr das trügerische Meer der Welt durchpflügt, folgt nicht auf dem Weg eines falschen Begleiters, jener Freude, die Schmerz ist: ich allein zeige eurem Weg das Ziel. Die ohne Trost seufzen, sehen endlich unter den Sternen ihren himmlischen Hafen“

    #208Autorefosco (1215124) 31 Jul 19, 17:17
    Commento

    W. A. Mozart: "Più non si trovano ..."

    https://www.youtube.com/watch?v=X20LcTBVhn4


    "Più non si trovano fra mille amanti/Sol due bell'anime, che sian costanti,/E tutti parlano di fedeltà! 

    E il reo costume tanto s' avanza,/Che la costanza di chi ben ama/Ormai si chiama semplicità." (P. Metastasio)

    "Unter tausend Liebenden finden sich/ nicht einmal mehr zwei brave Seelen,/ die standhaft sind, und alle sprechen von Treue./ Und schlechte Gewohnheit verbreitet sich so,/ dass die Beständigkeit des wirklich Liebenden/ man bloss Einfältigkeit nennt".

    #209Autorefosco (1215124) 02 Aug 19, 23:01
    Commento

    Orlando di Lasso: “Ove d’altra montagna ...”

    https://www.youtube.com/watch?v=L4kp4QhWeUg


    “… che sempre m’è sí presso et sí lontano”/” ... das mir immer nah und fern ist“


    “Ove d’altra montagna ombra non tocchi,/ verso ’l maggiore e ’l piú expedito giogo/ tirar mi suol un desiderio intenso;/ indi i miei danni a misurar con gli occhi/ comincio, e ’ntanto lagrimando sfogo/ di dolorosa nebbia il cor condenso,/ alor ch’i’ miro et penso,/ quanta aria dal bel viso mi diparte/ che sempre m’è sí presso et sí lontano./ Poscia fra me pian piano:/ Che sai tu, lasso? forse in quella parte/ or di tua lontananza si sospira./

    Et in questo penser l’alma respira” (F. Petrarca: “Di pensier in pensier...” Canzoniere, 129)


    a) Bald drängt zu einer freyern, offnern Höhe,/Welche der andern Schatten nicht erreichen,/Mich aufwärts ein gewaltiges Verlangen;/Dann mess' ich mit dem Blick mein ganzes Wehe,/Und allgemach in Thränen niedersteigen/Die trüben Nebel, die mein Herz umhangen,/Bedenk' ich unbefangen,/Wie viel der Luft mich trennet von der Süßen,/Die stets so nah und ferne meinen Sinnen./Leis tönt es dann von innen:

    »Was thust du, Armer? Dort vielleicht auch fließen/Thränen, weil du so weit dich wegbegeben!«

    Und aus den Worten quillt mir neues Leben.

    (nach der Übers. v. Carl Förster)

    b) „Wo sich die Schatten niemals niederlassen/von andern Bergen, dahin, dort empor/zieht mich der wilden Sehnsucht Schmerz und Lust./Da können meine Augen es erfassen,/wie fern mein Glück und was ich dort verlor./Und Trauernebel ziehen durch meine Brust/Wenn es mir ganz bewußt,/wie weit von mir ihr schönes Angesicht,/von mir entfernt und dennoch mir so nah./Und leise, leise da:/Was weinst und jammerst du, wär’s möglich nicht,/daß in der Ferne dort man dein gedenkt?/Und in mein Herz sich endlich Frieden senkt.“

    (Karlheinz Stierle Übersetzer)

    c) „Wo der Schatten anderer Berge nicht hingelangt, /zum höchsten und steilsten Gipfel, / zieht mich ein starkes Verlangen/ dort beginne ich, meine Qualen mit den Augen zu ermessen. /Und während ich weinend meinem bedrückten Herzen Luft mache, wehrend ich schaue und daran denke, / wieviel Raum mich von dem schönen Gesicht trennt /das mir immer nah und fern ist, dann kommt mir leise der Gedanke: /,Was weißt du, Amer, vielleicht / seufzt sie am andern Ort über dein Fernsein?‘ Und in diesem Gedanken atmet die Seele.“

    #210Autorefosco (1215124) 04 Aug 19, 22:17
    Commento

    danke euch

    https://www.youtube.com/watch?v=EqChJU406_I

    Maria Callas - "Un Bel Di Vedremo" - Madame Butterfly, Act II


    #211Autore violetta_1 (662324) 05 Aug 19, 17:19
    Commento

    Alfred Schnittke: Faust Cantata, N° 10: “Es geschah aber zwischen zwölf und ein Uhr“

    https://www.youtube.com/watch?v=dR78SQeRiC4

     

    (L’audio è quello che è ... leider lässt das Audio viel zu wünschen übrig)

     

     

    „Sobrii estote, vigilate. Adversarius vester Diabolus tamquam leo rugiens circuit quaerens quem devoret“/“Siate temperanti, vigilate. Il vostro nemico, il diavolo, come leone ruggente va in giro, cercando chi divorare“./“Seid nüchtern und wachet; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, welchen er verschlinge“

     

     

    [10] „Es geschah aber zwischen zwölf und ein Uhr/in dieser Nacht, dass gegen dem Haus her/ein großer ungestümer Wind ging,/ so das Haus an allen Orten umgab,/als ob es alles zugrunde gehen/und das Haus zu Boden reißen wollte./Darob die Studenten vermeinten zu verzagen,/sprangen aus dem Bett und huben an/einander zu trösten, wollten aus der/Kammer nicht./Sie hörten ein greuliches Pfeifen und Zischen,/als ob das Haus voller Schlangen, Nattern und/anderer schädlichen Würmer wäre./Indem gehet Fausti Tür auf,/der hub an zu schreien um Hülf und Mordio/aber kaum mit halber Stimme./Bald hernach hörte man ihn nicht mehr./Als es Tag ward, sind die Studenten/in die Stuben gegangen, sie sahen/aber keinen Faustum, nichts, denn die/Stuben voller Bluts gespritzt./Sein Hirn klebte an der Wand,/weil ihn der Teufel von einer/Wand zur anderen geschlagen./Es lagen auch seine Augen und/etliche Zähne allda ein greulich/ und erschrecklich Spectacel./Letztlich aber funden [fanden?] sie seinen Leib/heraussen bei dem Mist, welcher greulich/anzusehen war, denn ihm der Kopf und/alle Glieder schlotterten“.

    Accadde, tra mezzanotte e l’una, che un vento impetuoso soffiasse contro la casa, di una tal forza e d’ogni parte incalzando, quasi volesse tutto rovinare e la casa strappare dal suolo. Di sopra gli studenti smarriti, balzarono giù dal letto e iniziarono a farsi coraggio l’un l’altro, ma non vollero uscire dalla stanza: terribile risuonava la casa di sibili e soffi, come invasa da serpi, aspidi e altri rettili velenosi. In quel mentre si spalancò la porta di Faust, ed egli dall’uscio cominciò a gridare “Aiuto!”, “Assassinio!”, ma la voce gli uscì a stento, e poco dopo nessuno più l’intese. Quando fu giorno, gli studenti scesero di sotto, ma Fausto dov’era? Non videro altro che le stanze imbrattate di sangue. Il cervello era sparso sui muri, perché il diavolo lo aveva spiaccicato da una parete all’altra. E su queste rappresi scorsero anche gli occhi e alcuni dei denti: spettacolo terribile e spaventoso. Alla fine, là fuori, nel letamaio, trovarono il suo corpo, il capo e le membra ancora sussultante: orrendo a vedersi.

    #212Autorefosco (1215124) 06 Aug 19, 22:38
    Commento

    Yasmin Levy - Naci En Alamo Best Version with lyrics

    https://www.youtube.com/watch?v=9U4XY-W6MmQ


    #213Autore violetta_1 (662324) 07 Aug 19, 09:14
    Commento

    Ferdinando Carulli: Moderato, dalla Sonata per chitarra, op. 21

    https://www.youtube.com/watch?v=cBLfroyA9jA


    #214Autorefosco (1215124) 08 Aug 19, 01:59
    Commento

    wunderschön, danke fosco (anche napolitano:-)))


    Niccolo Paganini - 24 Caprices Op.1

    https://www.youtube.com/watch?v=x8j1x3pTOyo


    #215Autore violetta_1 (662324) 08 Aug 19, 09:10
    Commento

    Schön, Veilchen, dass es dir gefallen hat ...


    Giovanni Paisiello: Il barbiere di Siviglia: "Saper bramate, bella, il mio nome", cavatina del Conte


    https://www.youtube.com/watch?v=5AFWPLOofN0

    #216Autorefosco (1215124)  09 Aug 19, 00:00
    Commento

    quasi quasi ora ci vorebbe un'aria delle nozze di Figaro.-)).. la metterò più tardi


    è perché oggi è venderdi e siccome andrò a ballare e quando si sente lui.. non puoi altro che ballare:-)

    Marc Anthony - Parecen Viernes (Official Video)

    https://www.youtube.com/watch?v=AsCnKFzhFSA



    #217Autore violetta_1 (662324) 09 Aug 19, 12:05
    Commento

    M. Glinka: Serenata in MI bemolle su temi dell'Anna Bolena


    https://www.youtube.com/watch?v=5lr8tCV8Nds

    #218Autorefosco (1215124) 09 Aug 19, 23:53
    Commento

    A.. Sullivan: Iolanthe, Finale Primo

    https://www.youtube.com/watch?v=bBBGVjxVGJo 


    Viel Spaß!

    #219Autorefosco (1215124) 10 Aug 19, 23:12
    Commento

    grazie x la musica:-)


    Tango Santa Maria - Gotan Project

    https://www.youtube.com/watch?v=S98-BIpzZuk

    non per la musica.. ma - secondo me - è ballato in un modo molto particolare

    #220Autore violetta_1 (662324) 11 Aug 19, 09:23
    Commento
    #221Autorefosco (1215124) 26 Aug 19, 14:48
    Commento

    Carl Orff: Entrata (per William Byrd)

    https://www.youtube.com/watch?v=lTV6U2PvII4

    #222Autorefosco (1215124) 28 Aug 19, 00:12
    Commento

    Ottorino Respighi: Campanae Parisienses

    https://www.youtube.com/watch?v=Pd7bE1iYf9E

    #223Autorefosco (1215124) 29 Aug 19, 15:37
    Commento

    grazie fosco per la bella musica...di Carl Orff conosco Carmina Burana, diciamo ê la prima cosa che mi viene in mente se sento o leggo il tuo nome...

    #224Autore violetta_1 (662324) 31 Aug 19, 13:19
    Commento

    Danke für die wunderschöne Musik! :-)))


    Rossini: Wilhelm Tell - Montserrat Caballé

    https://www.youtube.com/watch?v=lsn5RRPU0UA


    Dvorak: Rusalka - Gabriela Benackova

    https://www.youtube.com/watch?v=Qul0b3e631k


    Anatoli Ljadov - Der verzauberte See

    https://www.youtube.com/watch?v=_OdW-zcDalo


    #225Autore iolanta (887818) 31 Aug 19, 23:54
    Commento

    Antonio Vivaldi: "Veni, veni, me sequere fide/fida..." aus Juditha Triumphans.

    Veni, veni, me sequere fida/ Abra amata,/ Sponso orbata./ Turtur gemo ac spiro in te./ Dirae sortis tu socia confida/Debellata/Sorte ingrata,/Sociam laetae habebis me.

    Vieni, vieni, seguimi con fiducia,/ Amata Abra,/ Privata dello sposo./ Come tortora gemo e sospiro./

    Di sorte terribile tu sei compagna fidata,/ Ma, quando sarà abbattuta/ La sorte ostile,/

    Mi avrai compagna di sorte lieta.


    A. Komm, komm, folge mir treu,/Geliebte Abra, verwitwet wie ich./ Dir klage ich wie die Taube mein Leid,/In der Not bist du meine traute Gefährtin./ Ist erst die undankbare/Tat getan,/Will ich sein deine Gefährtin im Glück.

    B. Komm, komm, folge mir, meine treue/ und geliebte Abra,/ die du des Gatten beraubt bist./

    Wie eine Turteltaube klage ich und girre dir zu./ Du bist eine mutige Gefährtin in einem/

    schweren Geschick, und wenn die verhaßte Aufgabe,/ überstanden ist, / werde ich dir eine frohe Gefährtin sein.


    #226Autorefosco (1215124) 14 Sep 19, 00:13
    Commento

    :-)... evtl. statt girren.. gurren (wie eine Taube)$

    https://www.youtube.com/watch?v=2D-y2kJU0lg

    G.Ph. Telemann: Concerto for Traverso and Recorder in E minor, TWV 52:e1 - Bremer Barockorchester


    #227Autore violetta_1 (662324) 09 Oct 19, 12:03
    Commento

    Luigi Boccherini: La musica notturna nelle strade di Madrid


    https://www.youtube.com/watch?v=Y9niwzsq9DI

    #228Autorefosco (1215124) 24 Oct 19, 18:32
    Commento

    W.A. Mozart Requiem in D minor KV 626 Karajan Wiener Philharmoniker Wiener Singverein Musikverein

    https://www.youtube.com/watch?v=46wCq5xrxbY

    Musica per immersione..


    danke dir fosco... für die schöne Musik

    #229Autore violetta_1 (662324)  05 Nov 19, 11:35
    Commento

    Stefano Landi (attribuzione): Passacaglia della vita

    https://www.youtube.com/watch?v=clGFvXMpjs0

    e

    https://www.youtube.com/watch?v=GUOeR_AhaFE

     

    ...… es hat nicht die großartige Polyphonie der geistlichen Musik, aber es ist immer noch ein (weltliches) Requiem

    #230Autorefosco (1215124) 17 Nov 19, 02:19
    Commento

    Bellissima !!!! Grazie fosco, è una delle mie preferite.

    #231Autore Castello_7 (1146655) 17 Nov 19, 14:54
    Commento

    Grazie Fosco.. mi fai conoscere tanta musica che non ho mai sentito... bellissimo brano


    MARIA JOAO PIRES ~ Mozart Piano Concerto # 9 / John Eliot Gardiner

    https://www.youtube.com/watch?v=oic6uIFWwwM


    Brahms - Cello Sonata No.1 in E minor, Op. 38

    https://www.youtube.com/watch?v=9XiYrzsgWto

    #232Autore violetta_1 (662324)  18 Nov 19, 08:51
    Commento

    J. Bull: Pavan and variations, Galliard and variations, The King’s Hunting Jigg

    London Festival Brass Ensemble

    https://www.youtube.com/watch?v=FJSuVx1qpj8

    Buon ascolto!

    #233Autorefosco (1215124) 22 Nov 19, 12:32
    Commento

    grazie fosco.. questa musica "ha" questa profondità che riesce di toccar' il mio cuore, affascincare molto.. che fa la pelle d'oca... poi - in una chiesa - tremenda


    F.J. Haydn: Symphony nº 101, "The Clock" - Egarr - Sinfónica de Galicia

    https://www.youtube.com/watch?v=sm4eBMgtdT0

    #234Autore violetta_1 (662324)  27 Nov 19, 12:52
    Commento

    Michael Haydn: Zaïre, Musik zu Voltaire’s Tragödie (besonders das wunderbare ADAGIO 8:50 - 14:30 )


    https://www.youtube.com/watch?v=C2wZhdJJL-w 

    #235Autorefosco (1215124) 28 Nov 19, 15:51
    Commento

    wunderschön im Ganzen, danke Dir fosco

    Mozart Vs Salieri

    https://www.youtube.com/watch?v=-ciFTP_KRy4


    Liszt and Chopin (Chopin un amor imposible) scenes

    https://www.youtube.com/watch?v=8Uc2vtj7vvs


    Immortal Beloved Moonlight Sonata Scene

    https://www.youtube.com/watch?v=524VlYD0PVw


    certi pezzi miei preferiti, da componisti miei preferiti in un certo contesto.. che non scorderò mai...


    Polonaises, Op. 40: No. 1 in A Major "Military"

    ich mag Lang Lang, https://www.youtube.com/watch?v=1NeLJAorZpA


    #236Autore violetta_1 (662324)  29 Nov 19, 10:59
    Commento
    #237Autorefosco (1215124) 29 Nov 19, 12:20
    Commento

    bellissimo!

    Carl Philipp Emanuel Bach - Cello Concerto in A minor, Wq 170

    https://www.youtube.com/watch?v=ZHhGicDN9nI


    Muzio Clementi The Six Sonatinas Op 36 for Piano Complete

    https://www.youtube.com/watch?v=42qx4zVyjmw

    #238Autore violetta_1 (662324)  29 Nov 19, 12:40
    Commento

    J.S. Bach - Weihnachtsoratorium BWV248

    https://www.youtube.com/watch?v=RHAE7G0rJuw

    #239Autore violetta_1 (662324) 21 Dec 19, 10:18
    Commento

    Ch. A. Adam: Cantique de Noël

    https://www.youtube.com/watch?v=-K3yodzwTkw 

    Frohe Weihnachten an alle: Dichter, Prosaisten, Künstler, Buchhalter …

    #240Autorefosco (1215124) 22 Dec 19, 14:16
    Commento

    grazie fosco anche a te buone feste...

    Adam mi piace molto, la sua musica è "dolce" e - forse questo è la mia variazione preferita di lui

    Adam: Giselle (The Royal Ballet)

    https://www.youtube.com/watch?v=3TLSrI_hXEw

    so liebliche Musik, so viele ländliche, bäuerliche Melodien

    Giselle - Royal Danish Ballet 2016

    https://www.youtube.com/watch?v=eSx_kqe6ox0

    #241Autore violetta_1 (662324) 24 Dec 19, 15:02
    Commento

    A proposito di Adam.

    Unsere RAI hat eine im Italienischen gesungene Aufnahme von „Si j’étais roi” (die Opera ist nicht nur eine poetische rêverie, sondern auch eine kleine, lehrreiche, immer aktuelle Lektion von aufkläririscher Präge über die Machtausübung), aber seit eine Handvoll von illitterati die Programmierung übernommen hat, ist leider dieser Titel, wie viele andere, verschwunden. Es gibt sicherlich die CD der französischen Ausgabe, aber keineswegs vergleichbar mit der italienischen Version / Interpretation des dialogues parlés. Wer weiß, vielleicht besitzt irgendein Melomane des Forums die Registrierung oder kann er sie irgendwo finden und so den Appell annehmen, sie online zu stellen ...

    Ed ora qualcosa, sempre nel solco della levità:

    Luigi Cherubini: Les Abencérages, Ballet

    Es ist nichts Neues, aber den jahrhundertalten, jedwedem wohlbekannten Tanz in dieser Oper zu finden, und so anmutig orchestriert, hat den Geschmack einer angenehmen Neuheit.

    https://www.youtube.com/watch?v=55t8HQdeYxU




    #242Autorefosco (1215124) 24 Dec 19, 18:37
    Commento

    Elisabeth Schwarzkopf; "Die heiligen drei Könige"; Richard Strauss

    https://www.youtube.com/watch?v=SW2vMGhNUDc


    e grazie fosco per la bella musica.. non conoscevo questo balleto die Cherubini..

    #243Autore violetta_1 (662324) 06 Jan 20, 08:30
    Commento

    Eines der besten von Richard Strauss '12 Orchesterliedern. Danke, Veilchen. Und jetzt etwas Wienerisches, fast ein Echo eines Neujahrskonzerts.

    J. L. Eybler: Concerto per cl. in si bemolle

    https://www.youtube.com/watch?v=L4La9vVfnms 

    #244Autorefosco (1215124) 07 Jan 20, 23:12
    Commento

    Rodion Shchedrin: Carmen Suite, ballet for string orchestra and percussion (1967)

    https://www.youtube.com/watch?v=QMov_hK86TQ

    Noch schöner: Harold Farberman (nomen omen) mit seinen virtuosen Perkussionisten, aber leider nicht youtubar

    #245Autorefosco (1215124) 18 Jan 20, 14:50
    Commento

    buona domenica a tutti.. ciao fosco.. ora ho capito che cosa vuol dire: leider nicht youtub-bar:-)

    la compagnia di Bolshoi mi piace molto.. Vaganova scuola...


    Carmen di Bizet... piace molto, non solo ma anche perché è una opera lirica in francese...mi sarebbe piacoitp amdare a Bregenz nel '18 per vederla.. ma non sono riuscita. tu ci sei mai andato a Bregenz?

    Maya Plisetskaya - Bolero (choreography by Maurice Béjart)

    https://www.youtube.com/watch?v=SsSALaDJuN4



    #246Autore violetta_1 (662324) 19 Jan 20, 12:16
    Commento

    Ja, aber nur weil es der einzig mögliche Weg war, das Kleinwalsertal zu erreichen …

    Johann Paul Martini  (Aegidius Schwarzendorf): Plaisir d’amour

    https://www.youtube.com/watch?v=bMvtkI8eBJE

    #247Autorefosco (1215124) 20 Jan 20, 12:22
    Commento

    :-)... che bella canzone.. soprtratutto questo "chagrin" mai sentito in un modo così dolce cantato...

    e - pensavo che conosco questa canzone. almeno la melodia.. e - ho trovato: Elvis.. Can's stop falling in love.. una bellissima canzone di lui.. almeno mi pare:-))


    Du warst in den Ferien im Kleinwalsertal? magst du die Berge? spielst du ein Instrument?

    12 German dances for orchestra (1795) WoO 8 - Ludwig van Beethoven

    https://www.youtube.com/watch?v=BkCsjOFwcYg

    weil ich gerade an Deutschland dachte.. und wir im Beethoven -Jahr sind..

    #248Autore violetta_1 (662324) 20 Jan 20, 12:40
    Commento

    Una versione moderna e forse meno cinica della vecchia romanza:

    Amedeo Minghi: Vivere, vivere ...

    https://www.youtube.com/watch?v=nUFnHDEDVLc 

    klimpern wäre es gerechter; ja, ich liebe die Berge und all die Orte, an denen, wie ein Dichter / Schriftsteller sagte “...l’on croit voir faire la roue à ce paon magnifique qu’on appelle la nature”.

    #249Autorefosco (1215124) 20 Jan 20, 13:03
    Commento

    :-)... ti capisco.. infatti questi luoghi "santi"... e la dove c'e una santa pace....

    Vicor Hugo... capisco.. io ero interessata nella Lucrezia Borgia:-)),


    übrigens: ich kann auch "klimpern"

    ich mag Amedeo Minghi sehr...


     Amedeo Minghi - in sogno

    https://www.youtube.com/watch?v=7NlpCmmWiHc

    e l'immenso...

    https://www.youtube.com/watch?v=2Ncyg4XnIUI&l...

    la vita mia...


    #250Autore violetta_1 (662324)  20 Jan 20, 13:21
    Commento

    A. Borodin: Piano Quintett in c-Moll

    Ein Juwel der Kammermusik. Noch schöner: Mitglieder des Wiener Oktetts, leider unyoutubbar


    https://www.youtube.com/watch?v=7xS1Z9anxXo

    #251Autorefosco (1215124) 25 Jan 20, 11:50
    Commento

    Danke Dir fosco:-), hat mir sehr gut gefallen


    Beethoven ‐ Six Ländler for 2 Violins and Bass, WoO 15 No 6 in D major

    https://www.youtube.com/watch?v=WOYFeZpKHY8


    e un mio pezzo molto "amato"

    Beethoven Die Wut über den verlorenen Groschen Op. 129

    https://www.youtube.com/watch?v=OAW4bYS4_-4



    #252Autore violetta_1 (662324)  28 Jan 20, 16:37
    Commento

    N. Piccinni: Cecchina ... “Furie di donna irata”

    https://www.youtube.com/watch?v=xpNkqANh3gM

     

    Es ist eine ihrer Zeit weit im Voraus Königin der Nacht (wenn es erlaubt ist, Geringes mit Großem zu vergleichen), diejenige, aus deren Stimmbändern diese fürchterlichen Vokalisen hervorgehen. Und die Ursache solchen Zornes ist nicht, wie bei Beethoven, ein Diebstahl gegen einen Bettler, wenn die Legende wahr ist, sondern eine ungleiche Ehe (welch Neuheit!), die dem sozialen Prestige schaden würde: am Ende wird es nicht so sein, aber wir wissen, dass das Gutausgehen nur die Nebelwand ist, durch die eine subversive Botschaft zu vermitteln, ohne die Zuschauer zu viel zu unruhigen.

     

    “Furie di donna irata/in mio soccorso invoco./Ah, che mi accresce il foco/un disperato amor./Resa per un'ingrata/gioco d'avversa sorte/ stragi, vendetta e morte/medita il mio furore.”

    a) Euch,Furien einer wütenden Frau/zu meiner Hilfe rufe ich an./Ach, dass mir eine verzweifelte Liebe/das Feuer vermehrt./Wegen einer undankbaren Frau /zum Gespött des widrigen Schicksals gewordene/sinne ich in meiner Wut/auf Massaker, Rache und Tod (meine Übersetzungsversucht)

    b) vermutlich eine rhythmische Übersetzung :„Wuth der gekränkten Liebe;/Sey rüstig und erwache./Wild ist der Trieb zur Rache,/Der dieses Hertz entflammt!/Kann er so niedrig wählen?/Stand und Geburt vergessen:/Nein, nein, der Trieb der Ehre,/ist ihm nicht angestammt.“ (aus der der ersten Herausgabe der deutschen Übersetzung des Librettos: 1783. Leipzig, bey Carl Friederich Schneidern).

    c) Welche der beiden scheint dir die schlechteste?

    #253Autorefosco (1215124) 29 Jan 20, 16:33
    Commento

    Es ist eine Königin der Nacht - die ihrer Zeit weit im Voraus ist  (wenn es erlaubt ist, Geringes mit Großem zu vergleichen).

    Diejenige, aus deren Stimmbändern diese fürchterlichen Vokalisen )?) (Koloratursopran) hervorgehen. Und die Ursache eben jenes Zornes ist nicht wie bei Beethoven, ein Diebstahl von einem Bettler verübt, sondern - sollte denn die Legende wahr sein - eine ungleiche Ehe (welch Neuheit!), die dem sozialen Prestige schaden würde:

    Am Ende wird es nicht so sein.

    Aber es lässt sich erahnen, dass der gute Ausgang nur durch eine Art" Nebelwand" zu erkennen ist.

    Ohne die Zuschauer gross zu beruhigen, wird eine subversive Botschaft vermittelt,.

     

    “Furie di donna irata/in mio soccorso invoco./Ah, che mi accresce il foco/un disperato amor./Resa per un'ingrata/gioco d'avversa sorte/ stragi, vendetta e morte/medita il mio furore.”

    a) Euch,Furien einer wütenden/zornigen Frau/zu meiner Hilfe rufe ich an./Ach, dass sich das Feuer einer verzweifelte Liebe vermehrt./Wegen einer undankbaren Frau /zum Gespött des widrigen Schicksals geworden/sinne ich in meiner Wut auf Rache und Tod (mein Übersetzungsversuch)


    b) vermutlich eine rhythmische Übersetzung :

    "Wuth der gekränkten Liebe;/Sey rüstig und erwache./Wild ist der Trieb zur Rache,/Der dieses Herz entflammt!/Kann er so niedrig wählen?/Stand und Geburt vergessen:/Nein, nein, der Trieb der Ehre,/ist ihm nicht angestammt.“ (aus der der ersten Herausgabe der deutschen Übersetzung des Librettos: 1783. Leipzig, bey Carl Friederich Schneidern).

    c) Welche der beiden scheint dir die schlechteste?

    mmh... schwierige Frage, die sehr alte Uebersetzung ist nicht wortwörtlich genommen, inhaltlich versteht man sie noch ( in der heutigen Zeit... aber es fehlt ein Teil.... mir gefällt Deine Uebersetzung gut

    sicherlich habe ich einige Fehler gemacht... daher... aber ich habe es versucht


    Valentina Lisitsa - Moonlight Sonata 3rd movement

    https://www.youtube.com/watch?v=6wFNSuQ21Ik


    #254Autore violetta_1 (662324)  30 Jan 20, 18:20
    Commento

    sehr verbund, Violetta; und um mich bei dir ein wenig zu revanchieren (welcher Gräuel! dieses Verb meine ich damit), hier ein Juwel der italienischen Kameristik.

    G.B. Viotti: Quartetto per fl.

    https://www.youtube.com/watch?v=B1-1EXUmsAo


    (Vokalisen = Getriller; so dachte ich)

    #255Autorefosco (1215124) 31 Jan 20, 21:59
    Commento

    -) grazie forsco.. per avermi mandato questa bella musica... piace molto questo stile.. und dann noch in c-moll.. (wahrscheinlich meine Lieblingstonart)..

    Deine?


    getrillert.. keine Ahnung, ob man das so beim Singen sagen kann.. natürlich weiss ich, was ein Triller auf der Tastatur ist.. aber gesungen...


    https://stimmbildungonline.de/stimmfuehrung-v...


    Die Arie der Königin der Nacht.. eine wunderbare Arie, immer natürlich für meinen Geschmack... auch weil mir die Zauberflöte als solches sehr gut gefällt und mich immer wieder sehr vergnügt... da ich diese lustige und leichte Art sehr mag, obwohl ich eigentlich eher melanchonisch veranlagt bin.. und du?

    sehr verbunden... würde man sagen... dieses Wort gefällt mir eigentlich ganz gut, es drückt eine etwas tiefgreifendere Gemeinsamkeit aus (oder eben auch eine sehr tiefe.. je nachdem...


    Elīna Garanča - Lucrezia Borgia - Il segreto per esser felici

    https://www.youtube.com/watch?v=Fvc68bFHo8c


    Romeo and Juliet - Pas De Deux (Ferri & Eagling)

    https://www.youtube.com/watch?v=yg4c60wxmLw

    mit Alessandra Ferri.. die mir sehr gefällt...


    #256Autore violetta_1 (662324)  01 Feb 20, 17:02
    Commento

    Ich denke, die Flöte gehöre zu den schönsten Dingen, die der Menschheit geschenkt wurden: etwas Einfaches und zugleich Komplexes, wie es nur dem Genie Mozarts zu sein und zu tun gegeben wurde (trotz des Massakers der Regisseure: neulich erlebten wir auf der Bühne eine „regelrechte“ Mehrlingsgeburt von Papagena!) In welcher anderen Oper hört man eine Arie wie die von Pamina („Ach ich fühl’s, es ist verschwunden!“)?

    Verbund(en) – wie ist es möglich, einen solchen erroraccio zu machen?- entspricht genau unserem ob-ligatus (=legato a causa di qs); Getriller wollte „gorgheggio“ heißen (vielen Dank für den Link: auf diesem Gebiet und noch auf vielen anderen bin ein Laie, aber auf diesem ein obendrein „stonater“ Laie).

     

    G. Donizetti: Com’è bello (Lucrezia Borgia)

    https://www.youtube.com/watch?v=PcLPOji3p2Q

     

    Zwei Seelen wohnen, ach!, auch in meiner Brust: https://www.youtube.com/watch?v=9A_hR_uBzM8

    #257Autorefosco (1215124) 03 Feb 20, 03:07
    Commento

    :-)... ah.. jetzt habe ich verstanden.. ein Missverständnis.. non voglio nemeno sapere tutti gli errori che faccio io... sai.. quindi... (un mio errore grande è che commincio una frase e poi cambio tutto nella testa..ma non tutto quello che scrivo.. e quando rileggo più tardi vedo quello che ho scritto :-(...


    ich kann leider auch nicht singen, meine Stimme ist leider sehr tief, komme nicht rauf auf den Sopran, die Stimme, welche mir sehr gut gefällt

    in merito a "Stonato"....


    neulich erlebten wir auf der Bühne eine „regelrechte“ Mehrlingsgeburt von Papagena!)

    (was meinst du damit genau? auf welcher Bühne? von was spichst du? leider kann ich dir nicht ganz folgen...


    https://www.youtube.com/watch?v=fRRpB2ujpUU

    Papageno and Pamina Duet "Bei Männern, welche Liebe fühlen"

    oder auch:

    . (là ci darem la mano) Mozart..

    Don Giovanni, K. 527, Act I, Scene 9: "Reich mir die Hand, mein Leben" (Don Giovanni, Zerlina)

    https://www.youtube.com/watch?v=rXQ5bXDuFIw


    Diese zwei Seelen habe ich auch.. (evtl. auch 3:-))

    Michele Zarrillo allora:-).. la sua rosa blu.. mi aveva colpito


     

     

     



    #258Autore violetta_1 (662324) 03 Feb 20, 14:39
    Commento

    1.W. A. Mozart: Die Zauberflöte. Neue Produktion des Glyndebourne Festivals, Juli 2019. Regisseur Renaud Doucet, Szenen und Kostüme von André Barbe. Orchestra of the Age of Enlightment unter der Leitung von Ryan Wigglesworth. Die Oper ist auf RaiPlay sichtbar (nach der Registrierung auf der Website).

    Die Mehrlingsgeburt, von der ich dir erzählt habe, wird uns in dem vorletzten Auftritt gezeigt: “Es ist das höchste der Gefühle,/wenn viele, viele/Pa-Pa-Pa-Pa-geno/Pa-Pa-Pa-Pa-gena/der Eltern Segen werden sein!”. Kopula, Schwangerschaft, Geburt und Erstversorgung für Neugeborene (einschließlich Windelwechsel), alles in 30 Sekunden. Die Szene wird offensichtlich von sehr braven Schauspielern nachgeahmt, und Babys sind Puppen, denen die Mimen ihre Gesichter verleihen. Wir sind an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Tamino - ein viveur, (immer besser als irgend ein Gauleiter) - der nach einem schweren Abendessen in der Nacht Albträume hat, läuft im Schlafanzug unruhig in den verschiedenen Zimmern des Hotels herum. Alles spielt in dem Luxushotel, in dem er wohnt: der Drache ist eine lange, wendungsförmige Monsterschlange aus Töpfen und Pfannen; Sarastro ist der maître, Monostato, der Heizer (genialer Einfall!), die Königin der Nacht, eine suffragette, die drei Kinder, drei Liftboys oder drei commis ... und so weiter. Keine Sorge: alles funktioniert großartig. Papageno ist gelinde gesagt erstaunlich, die Grafik suggestiv und völlig neu, die Regie eine Fundgrube von Erfindungen und Spielereien, so sehr, dass es fast so aussieht, als würde Mozart selber lächelnd in den Kulissen stehen. Kurz: Spaß, Bewunderung und Emotionen sind harmonisch verteilt. Und, o Wunder! die Szene, trotz ihrer Seltsamkeit, steht nicht im Konflikt mit der Musik!


    2. Ich sage mir oft: Na, Monsieur Philippe Le Guy, erfinde bitte eine andere gute Geschichte, setzte darin dieses alte Lied ein und lass es aus voller Kehle singen ebenso wie du es mit il Mondo von Jimmy Fontana in deinem Alceste à bicyclette getan hast!

     

    https://www.youtube.com/watch?v=zz-5JB8oJmc 



    #259Autorefosco (1215124) 05 Feb 20, 11:52
    Commento

    Danke Dir vielmals fosco für die ausführliche Beschreibung und den Hinweis auf die Glyndebourne Festivals :-), habe noch nie davon gehört. ich habe nun gerade eben etwas darüber gelesen. Bayreuth hat mich immer sehr interessiert, Aber der hohen Preise wegen bin ich bis jetzt nie gegangen. Die Wagner Hochburg. Nicht, dass ich ein völliger Fan von Wagner bin, aber ich schätze ihn trotzdem. Auch an das Neujahrskonzert wollte ich unbedingt einmal in Leben gehen. (bis jetzt auch noch nicht eingetreten).


    Ich werde mich dann wohl auf dieser Seite registrieren.. melde mich dann, wann ich die Oper gesehen habe:-).


    Mi piace Yann Tiersen - Le Matin (HD)

    https://www.youtube.com/watch?v=6Q71FZzZ61o

    piace anche a te?


    Amélie Soundtrack ♥ Comptine d'Un Autre Été Die fabelhafte Welt der Amélie Pian 1 hour

    https://www.youtube.com/watch?v=CQG7KVUDaJM

     

    Non, je ne regrette rien

    https://www.youtube.com/watch?v=nNQi0BPQP9w

    mi piace tanto.. per la sua voce "speciale" e poi.. questo "chagrin"

    #260Autore violetta_1 (662324)  07 Feb 20, 09:54
    Commento

    (Akkorde und Arpeggien überall wie Marmelade gestrichen… Ich gebe zu, Violetta: ich habe eine Art Idiosynkrasie für das Klavier in den Soundtracks, und diese drängt mich dazu, den Ton instinktiv auszublenden; was mich daran hindert, die Kompositionen objektiv zu beurteilen. Edith Piaf? Ein Mythos.)

    A. Vivaldi: “Qual candido fiore” (Orlando Furioso)

    https://www.youtube.com/watch?v=X2OYn6RkGfI

    Lajos Kosma (tenor). C. Scimone, I solisti veneti

    https://www.youtube.com/watch?v=aUfmde-7e7c

    "Qual candido fiore,/Che sorge nel prato/Rinasce nel core/La bella mia speme,/Poi torna a perir.

    Son troppo felice,/Se amarti mi lice;/Ma l’anima amante,/Fedele, e costante/Lontan dal suo bene/

    Si sente languir".

    (Come il candido fiore, che spunta nel prato e poi muore, così anche la speranza rinasce e muore in me. Se mi è concesso di amarti, ciò mi rende felice; ma costretto a viver lontano da te, allora mi sento morire/Wie die weiße Blume, die auf der Wiese sprießt und dann stirbt, so lebt auf und stirbt auch meine Hoffnung. Wenn ich dich lieben darf, macht das mich glücklich; gezwungen aber, weit von dir zu leben, so sterbe ich wieder).

    #261Autorefosco (1215124) 09 Feb 20, 15:09
    Commento

    J. Albeniz: La Vega

    https://www.youtube.com/watch?v=xkXHTgrMdFk

    Vor Jahren im Radio gehört, in der bewundernswerten Interpretation von Alicia De Larrocha. Nicht erhältliche CD; Charme, der bei jedem Hören erneuert wird (unser Radio ist zyklisch)


    #262Autorefosco (1215124) 12 Feb 20, 11:48
    Commento

    wow.. fosco.. grazie mille... questa "Vega" è un pezzo magnifico!

    "Claude Debussy sagte über das letzte Stück aus Iberia, Eritaña: „Niemals hat die Musik so vielfältige, so farbige Impressionen erreicht; die Augen schließen sich, wie vom Anschauen zu vieler Bilder geblendet.“

    

    in Ces-Dur (do bemolle maggiore) ... direi... una tonalità molto, ma molto rara... inoltre.. direi (sempre la mia opinione) oltre che difficile da suonare... da interpretare e da leggere..... straordinatemente fantastica, mai sentito un pezzo scritto in tal modo.. ma anche logico.. tu ne sai e ne conosci molto di più musica in genere:-)) in un certo senso mi sentivo come su un barca.. come una barcarolle... e ho dovuto pensare a Chopin... piace anche a te?


    Arthur Rubinstein - Chopin Barcarolle, Op 60

    https://www.youtube.com/watch?v=q9umBE2Gn7Q


    mentre io stavo ancora da questo fiore pallido

    Qual candido fiore,/Che sorge nel prato/Rinasce nel core/La bella mia speme,/Poi torna a perir.

    Son troppo felice,/Se amarti mi lice;/Ma l’anima amante,/Fedele, e costante/Lontan dal suo bene/

    Si sente languir".

    (Come il candido fiore, che spunta nel prato e poi muore, così anche la speranza rinasce e muore in me. Se mi è concesso di amarti, ciò mi rende felice; ma costretto a viver lontano da te, allora mi sento morire/Wie die weiße Blume, die auf der Wiese sprießt und dann stirbt, so lebt auf und stirbt auch meine Hoffnung. Wenn ich dich lieben darf, macht das mich glücklich; gezwungen aber, weit von dir zu leben, so sterbe ich wieder).

    una bellissima poesia direi

    e mi sono ricordata di una canzone che mi piace molto ballare.. quando esco

    Marc anthony Flor palida letra original

    https://www.youtube.com/watch?v=qGqQ1QfkHlg

    naturalmente sind das zwei ganz verschiedene "flor palida"


    The Seasons, Op. 37a: II. February - Carnival

    https://www.youtube.com/watch?v=XSaMmf5K3dE

    un pezzo molto conosciuto.. anche nel mondo del balletto:-))






    #263Autore violetta_1 (662324)  12 Feb 20, 13:34
    Commento

    G. Fr. Haendel: Scherza infida (Ariodante)

    https://www.youtube.com/watch?v=vupXenonHCA

    Recitativo

    E vivo ancora? E senza il ferro, oh! Dei! Che farò? che mi dite, o affanni miei?

     

    Scherza, infida, /in grembo al drudo./Io tradito a morte in braccio/per tua colpa ora men vo;/Ma a spezzar l’indegno laccio,/Ombra mesta e spirto ignudo,/Per tua pena io tornerò./

    Rezitativ

    Und ich lebe noch? Was fange ich, o Götter,

    ohne mein Schwert nur an? Was rätst du mir, o mein Kummer? 

    Scherze nur, Ungetreue,

    im Schoße des Buhlers!

    Ich, der ich verraten wurde, begebe mich

    durch deine Schuld in die Hände des Todes.

    Doch um die unwürdige Fessel zu sprengen,

    Werde ich als trauriger Schatten und als bloßer Geist

    Dir zur Qual zurückkehren.


    forse la più "rarefatta" delle arie operistiche

    vielleicht die “dünnste” aller Openarien (schön, wenn man "seltengewordene" sagen könnte)

    #264Autorefosco (1215124)  24 Feb 20, 17:17
    Commento

    grazie caro Fosco.. è sempre un piacere ascoltare quello che metti


    und... lebe ich noch? was fange ich - oh Götter - ohne meine Schwert nur an?

    was räts du mir, oh mein Kummer?

    Scherze nur, Ungetreue

    im Schoße des Buhlers!

    Ich, der ich verraten wurde, begebe mich

    durch deine Schuld in die Hände des Todes.

    Doch, um die unwürdige Fessel zu sprengen,

    werde ich - als trauriger Schatten und als bloßer Geist -

    Dir zur Qual, zurückkehren.

    du meinst rarefatta in Bezug auf die Handlung?


    « Elle a osé paroître dans cette Entrée sans panier, sans jupe, sans corps et échevelée, et sans aucun ornement sur sa tête; elle n'estoit vêtuë avec son corset et un jupon, que d‘une simple robbe de mousseline tournée en draperie, et ajustée sur le modele d'une Statuë Grecque. »

    „Sie hat es gewagt, ohne Reifrock, Rock oder Mieder und mit offenem Haar aufzutreten, außer Korsett und Petticoat trug sie ein einfaches Musselinkleid, das sie um sich geschlungen hatte wie eine griechische Statue.“

    Mercure de France, Paris, April 1734[9][10][1]


    Alma Deutscher: Piano & Violin Compositions (2016 WORLD.MINDS Annual Symposium)

    https://www.youtube.com/watch?v=CTa3k9ZrKkc


    Siren Sounds Waltz by Alma Deutscher, Carnegie Hall, Dec 2019

    https://www.youtube.com/watch?v=W0xMpLXQNvM

    #265Autore violetta_1 (662324)  01 Mar 20, 18:51
    Commento

    … neue Blätter aus einem Album für die Jugend; der Beginn von Sirene ist sehr gewinnend … Kompliment!

    Hier eine andere Art von Sirene: (O trenzinho do caipira)

    https://www.youtube.com/watch?v=DJGl_tAd02I

    oder steigst du lieber in den Pacific 231?

    https://www.youtube.com/watch?v=LqwZzPpxA0w

     

    „du meinst rarefatta in Bezug auf die Handlung?“

    Höhenluft/Opernarie: Ein Wortspiel.

    „Sordinierte Violinen und Violen oben und das Pizzicato der Kontrabässe unten umschließen pianissimo gespielte Fagotte, die immer wieder eine lamentotypische Abwärtslinie in überlangen Noten durch den Orchestersatz ziehen …Nicht die Orchesterbesetzung als solche war einzigartig, sondern die Art der Verwendung der Fagotte, die hier nicht wie üblich als Bassinstrument fungierten, sondern eine eigene Stimme mitten zwischen den Streichinstrumenten erhielten, und die Kombination dieser Fagotte mit den gedämpften und gezupften Streichern“

    Wie Wikipedia gut sagt, durchdringt eine ungewöhnliche Timbre-Verdünnung diese Arie

    #266Autorefosco (1215124) 10 Mar 20, 21:48
    Commento

    Es freut mich, dass dir Alma gefallen hat, mir gefällt Sie sehr!

    grazie fosco per la musica - diciamo - un po' speciale...


    il pacifico non ho mai visto personalmente... però il mare per me è tutto:-))


    und danke für deine ausführliche Erklärung.. ich konnte mir - ohne den Kontext - darunter nicht wirklich was vorstellen (ohne Kenntnisse des Wikipedia Textes).


    und während ich draussen die Vögel zwischtern höre und die Flüge bei uns sehr "verdünnt" wurden, somit der Lärm endlich wiedermal erträglich, dachte ich an die Pastorale.. nicht nur, aber auch wegen der ländlichen und friedlichen Stimmung, die das Stück m.E. ausstrahlt... (was die Klimaaktivisten nicht schafften, kriegt nun der Virus so schnell hin).


    Beethoven Sinfonia No 6 Pastorale Direttore Claudio Abbado

    https://www.youtube.com/watch?v=q6N-idb1Elc


     

    VIVALDI Flute Concerto No 1 in F major, RV 433 La tempesta di mare I Solisti Veneti Orq D° Claudio

    https://www.youtube.com/watch?v=rMIPOshfXu4


    Pippo Pollina - Bella ciao

    https://www.youtube.com/watch?v=O1jpRHCb6m8

    Pippo Pollina - Questo amore

    https://www.youtube.com/watch?v=GpLKdEvGPP4

    https://www.youtube.com/watch?v=NlUW2NJCQHU

    Pippo Pollina ft. Giorgio Conte - Mare mare mare


    piace anche a te Pippo Pollina?


    #267Autore violetta_1 (662324)  19 Mar 20, 15:05
    Commento

    https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_28/...

    Abschied vom kleinen Diego: Der Fluss hat dich angerufen und du konntest seiner Stimme nicht widerstehen

    https://www.youtube.com/watch?v=DGYHhx3AFhE

    #268Autorefosco (1215124) 29 Mar 20, 00:04
    Commento

    sehr tragisch


    Liszt Consolation No 2 in E Major Horowitz

    https://www.youtube.com/watch?v=1OnT_IYqqkI


    Debussy - Arabesque No.1 and No.2

    https://www.youtube.com/watch?v=9Fle2CP8gR0

    #269Autore violetta_1 (662324)  29 Mar 20, 10:19
    Commento

    J. Massenet: III Angelus (Suite No.4, 'Scènes pittoresques')


    https://www.youtube.com/watch?v=N47s9V27b-4

    #270Autorefosco (1215124) 30 Mar 20, 00:15
    Commento

    ein sehr schönes, friedvolles Stück finde ich, die tiefen Töne ergreifen einem...


    Saint-Saëns: The Swan (Cello and Piano) - Brooklyn Duo

    https://www.youtube.com/watch?v=eo2y23NVOg8


    Hélène Grimaud – Mozart: Piano Concerto No. 23: II. Adagio

    https://www.youtube.com/watch?v=j8e0fBlvEMQ


    un adagio speciale.. secondo me....

    #271Autore violetta_1 (662324) 01 Apr 20, 11:45
    Commento

    Ancora melanconie.

    R. Schumann: 2. Langsam aus 5 Stücke im Volkston, op. 102

    https://www.youtube.com/watch?v=v_F5WiIQBk0

    #272Autorefosco (1215124) 04 Apr 20, 15:42
    Commento

    N. Porpora: Concerto in Sol per vl e vc

    https://www.youtube.com/watch?v=ptPl7-5vs1k

    Das Adagio, mit dem das Konzert beginnt, ist eines der schönsten unserer Musikproduktion des 18. Jahrhunderts. 

    #273Autorefosco (1215124) 08 Apr 20, 12:47
    Commento

    :-) danke Dir Fosco..

    ... evtl. könnte man auch sagen: Das Adagio zu Beginn des Konzertes ist eines der schönesten des 18. Jahrhunderts.

    wunderschön, brachte mich gerade zum Weinen, ich habe kürzlich meinen Halbbruder verloren... (nicht an Corona) und - auch wenn wir nicht immer ein Herz und eine Seele waren, tut es mir doch sehr


    J.S. Bach - Prelude in C minor BWV 999

    https://www.youtube.com/watch?v=2q4gN1HD1dE



    #274Autore violetta_1 (662324) 08 Apr 20, 13:46
    Commento

    Mit Dir mitfühlend.Es ist der alte Bunt, Violetta.


    O.Respighi: Adagio con variazioni

    https://www.youtube.com/watch?v=5UCN6twj_TI


    https://www.youtube.com/watch?v=SEUklqS469g

    Wie im Leben, so auch in der Musik: zwei Instrumente, zwei verschiedene Stimmen begleiten sich eine Strecke, mal harmonisch, mal dissonant, bis die eine schweigt und die andere alleine weitergehen muss …

    #275Autorefosco (1215124) 08 Apr 20, 15:23
    Commento

    sehr bewegend, auch Deine Beschreibung dazu....


    Sylvia variation act 1 - The Royal Ballet

    https://www.youtube.com/watch?v=MqGbGcvUsI0

    Die erste Choreografie stammt von Louis Alexandre Mérante und war ihrer Zeit weit voraus. Die Choreografie galt als ziemlich rebellisch, da die Ballerinen als maskuline Jägerinnen auftreten – ungewöhnlich zu dieser Zeit.

    Tschaikowski schrieb 1877 in einem Brief an den Komponisten Sergei Tanejew: „Habe mir Délibes Sylvia angehört. (...) Hätte ich diese Musik vorher gekannt, hätte ich Schwanensee nicht geschrieben.“.[1]

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sylvia_(Ballett)

    https://repertoire-explorer.musikmph.de/wp-co...

    #276Autore violetta_1 (662324)  11 Apr 20, 17:22
    Commento

    Claudio Monteverdi: Sì dolce 'l tormento

     

    https://www.youtube.com/watch?v=1e_QKE6hLQU

    https://www.youtube.com/watch?v=Xct5CyKP1UI

     

    Sì dolce è 'l tormento che in seno mi sta,/Ch'io vivo contento per cruda beltà./Nel ciel di bellezza/ S'accreschi fierezza/Et manchi pietà,/Che sempre qual scoglio/All'onda d'orgoglio/Mia fede sarà./La speme fallace rivolgami il piè/Diletto né pace non scendano a me:/E l'empia ch'adoro/Mi nieghi ristoro/Di buona mercé:/Tra doglia infinita/Tra speme tradita/Vivrà la mia fé./Per foco e per gelo riposo non ho,/Nel porto del Cielo riposo haverò./Se colpo mortale/Con rigido strale/Il cor m'impiagò,/Cangiando mia sorte/Col dardo di morte/Il cor sanerò./Se fiamma d'amore giammai non sentì/Quel rigido core che 'l cor mi rapì./Se niega pietate/La cruda beltate che l'alma invaghì./Ben fia che dolente,/Pentita e languente/ Sospirimi un dì.

     

    Testo di Carlo Milanuzzi (1590- 1647).

    Traduzione tedesca – con qualche imprecisione – in //www.lieder.net/lieder/get_text.html?TextId=1286058


    #277Autorefosco (1215124) 14 Apr 20, 18:00
    Commento

    Magnifico !

    #278Autore surmsekl (734382) 14 Apr 20, 19:52
    Commento

    concordo... una voce stupenda.. e la musica non meno stupenda


    F. Schubert - Impromptu Op.142 (D.935) No.2 in A flat Major - Alfred Brendel

    https://www.youtube.com/watch?v=v8__NcNiEYc


    perlende Arpeggien


    Ludwig van Beethoven, Six Ecossaises WoO 83


    https://www.youtube.com/watch?v=_lAVbEX5PxM

    Ich "liebe" dieses Stück sehr

    #279Autore violetta_1 (662324)  16 Apr 20, 13:07
    Commento

    J. L. Dussek: Piano Concerto in G minor, op. 49 (l.Allegro)


    https://www.youtube.com/watch?v=T-xZ8Vm0jgQ

    #280Autorefosco (1215124) 28 Apr 20, 00:53
    Commento
    #281Autorefosco (1215124) 01 Mai 20, 10:56
    Commento

    MAURICE RAVEL, Concerto pour Piano et Orchestre


    Sollte genau diese Aufnahme noch nicht Eingang gefunden haben in diese illustre Liste hier ... (?)

    -

    Der glanzvolle 2. Satz : unübertroffen, unvergleichlich, undisputable ...

    Ravel, Piano Concerto in Sol - 2 (Adagio Assai) -

    Sergiu Celibidache /

    LondonSymphonyOrchestra /

    Arturo Benedetti Michelangeli /

    [ Italiani siate orgoliosi di aver avuto questo gran uomo ! Vi indvidio ! ;-) ]

    https://www.youtube.com/watch?v=penNqSSZTIs

    -

    Das ganze Konzert:

    https://www.youtube.com/watch?v=5YGxbA0WJ0k

    -

    Partituren dazu:

    https://imslp.org/wiki/Piano_Concerto_in_G_ma...


    #282Autore sebsn (1039076)  04 Mai 20, 19:21
    Commento

    ... und diese Aufnahme?

    https://www.youtube.com/watch?v=lQxerVRnQOo 

     

    (Italiani, siate orgogliosi di aver avuto questo grand’uomo/grande uomo)

    siehe dazu, wenn es dir gefällt, die Übersicht im Sprachlabor

    #283Autorefosco (1215124) 05 Mai 20, 21:40
    Commento

    https://www.youtube.com/watch?v=GT_q5d84cVY

    Vogel als Prophet, oder das absolut(e) Hypnotische in der Musik

    #284Autorefosco (1215124) 06 Mai 20, 22:45
    Commento

    Non conoscevo "Vogel als Prophet" - grazie mille - un miracolo questa composizione

    ed ugualmente la interpretazione.

    -

    P.S. es muss heißen: " ... das absolut Hypnotische ..."

    [ frag mich nicht nach der grammatikalischen Begründung ;-) ]

    #285Autore sebsn (1039076) 06 Mai 20, 23:13
    Commento

    absolut indeclinato è avverbio, declinato è aggettivo: in it. viene inteso come aggettivo, o forse anche come un composto:l'assoluto-ipnotico

    #286Autorefosco (1215124) 06 Mai 20, 23:36
    Commento

    Cosa non capisco è che in italiano non si dice l'ipnotico-assoluto, perché l'assoluto dovrebbe essere il aggettivo e l'ipnotico il sostantivo.

    Du wolltest ja sagen, dass das die Komposition hypnotisch ist und wolltest das verstärken, indem du für das Hypnotische behauptest, dass dieses in diesem Fall unübertrefflich ist.


    Come io ho capito l'espressione "l'assoluto-ipnotico" dovrebbe essere l'assoluto che sia ipnotico e non che l'ipnotico sia assoluto.


    Quindi non capiso che non hai scelto: assolutamente ipnotico.

    #287Autore sebsn (1039076) 07 Mai 20, 12:04
    Commento

    Im Italienischen genießt das Adjektiv eine freiere Stellung: es kann vor oder nach dem Substantiv stehen. Im Beispiel ist assoluto tatsächlich das Adjektiv und ipnotico das Substantiv; dafür spricht, dass das Adjektiv mit dem zugehörigen Substantiv übereingestimmt wird (l’assoluto ipnotico; l’assoluta oggettività ...). Aus grammatikalischem Gesichtspunkt sind einige Adjektive mit Adverbien gleichstellbar (l’unico strumento valido = lo strumento unicamente valido; i monumenti gotici sono i soli notevoli = soltanto i monumenti gotici sono notevoli); l’assoluto ipnotico oder l’assolutamente ipnotico ist also dasselbe

    #288Autorefosco (1215124) 08 Mai 20, 00:09
    Commento

    Prima la musica, poi le parole. "Questa musica la conosco, ma al momento mi sfugge ..." .Comincia così il lavorìo della memoria. Poi il filo si riavvolge in fretta e ci conduce al piacere di ritrovare in altra forma ciò che ci era noto. N.B.: non correte a leggere l'Autore; lasciatevi tormentare almeno un poco prima di cedere ...

    https://www.youtube.com/watch?v=Pr8L1ckty_8

    https://www.youtube.com/watch?v=lxJ72WKNH8E

    #289Autorefosco (1215124)  11 Mai 20, 01:23
    Commento

    https://www.youtube.com/watch?v=RGn_kQ4iGec

    T. Merula: FOLLE è BEN CHE SI CREDE (Pio di Savoia)


    Folle è ben che si crede che per dolce lusinghe amorose o per fiere minaccie sdegnose dal bel Idolo mio ritragga il piede. Cangi pur suo pensiero ch’il mio cor prigioniero spera che goda la libertà. Dica chi vuole, dica chi sa. Altri per gelosia spiri pur empie fiamme dal seno, versi pure Megera il veneno perché rompi al mio ben la fede mia. Morte il viver mi toglia mai sia ver che si scioglia quel caro laccio che preso m’ha. Dica chi vuole, dica chi sa. Ben havrò tempo, e loco da sfogar l’amorose mie pene da temprar de l’amato mio bene e de l’arso mio cor, l’occulto foco, e trà l’ombre, e gli orrori de notturni splendori il mio bel furto s’asconderà. Dica chi vuole, dica chi sa.

     (etwa wie)

    Verrückt ist der, der glaubt, dass er durch süße Schmeichelei oder hochmütige Drohungen meine Schritte von meinem schönen Idol abwenden kann. Soll er anderes denken, als dass mein gefesseltes Herz seine Freiheit wiedererlangen möchte. Sag es, wer will, sag es, wer es weiß. Andere lodern nur aus Eifersucht böse Flammen aus ihrer Brust, und Megäre gieß nur sein Gift weit umher, um mein Vertrauen zu erschüttern . Mag der Tod mein Leben brechen, nie werde ich das süße Band lösen, das mich umschlingt. Sag es, wer will, sag es, wer es weiß. Bald werde ich Zeit und Muße haben, meinen Liebesqualen Luft zu schaffen, das verborgene Feuer meines Liebsten und meines flammenden Herzens zu stählen. Und zwischen Schatten und Schrecken der nächtlichen Lichter wird sich mein schöner Diebstahl verbergen. Sag es, wer will, sag es, wer es weiß

    #290Autorefosco (1215124)  14 Mai 20, 12:39
    Commento

    zu stehlen, nicht zu stählen... (nur so ganz am Rande bemerkt) ohne korrigieren zu wollen


    grazie per la bella musica.. di cui, Schumann: Vogel als Prophet (Maria Joao Pires)

    mi è piaciuto di più.. è talmente fuori la "gravitazione" in un certo senso..


    Lang Lang — Chopin, “Raindrop” Prelude on the Steinway & Sons Spirio | r

    https://www.youtube.com/watch?v=R2d2spnXyLA


    https://www.youtube.com/watch?v=ghZRT3nTaxk

     

    Gladiator Rhapsody (From "Gladiator")

    Io adoro questa melodia.. mi fa sognare:-)


    #291Autore violetta_1 (662324)  14 Mai 20, 16:48
    Commento

    nee nee - fosco hat schon recht.

    temprare > Vedi dizionario: temprare

    abschrecken, härten, stählen

    Offensichtlich handelt es sich um ein Wort aus der Schmiedewerkstatt, bzw. dem Hüttenwesen.

    -

    treccani > http://www.treccani.it/vocabolario/temprare/

    temprare v. tr. (io tèmpro, ecc.). – Variante di temperare, che nella lingua ant. e letter. si trova usata, con maggiore o minore frequenza, in tutti i sign. definiti alla voce temperare (sotto la quale sono citati insieme esempî con l’una o con l’altra variante). Nella lingua moderna, le due forme hanno acquistato ciascuna una propria individualità, sicché temperare è la forma quasi esclusiva per i sign. di moderare, attenuare, ecc., ed esclusiva per il sign. di fare la punta (alla matita); temprare invece è la forma che prevale con i sign. che seguono: 1. Dare la tempra: t. l’acciaio, t. il vetro, e nel participio passato, acciaio, vetro temprato (v. oltre). 2. fig. Rendere forte o più forte, rendere saldo fisicamente o spiritualmente: le sventure temprano gli animi; nell’intr. pron. temprarsi: è nella difficoltà che si tempra il carattere. ◆ Part. pass. temprato, frequente anche come agg., sia nel senso proprio sia nel fig.: acciaio temprato (o temperato), che ha ricevuto la tempra, dotato quindi di particolare durezza, elasticità, resistenza alla trazione, ecc.; vetro temprato di sicurezza, di grande resistenza alla flessione e che, in caso di rottura, forma frammenti di piccole dimensioni con spigoli arrotondati; un uomo temprato a tutte le fatiche; animo temprato dalle sofferenze; un carattere ben temprato.

    #292Autore sebsn (1039076) 14 Mai 20, 17:17
    Commento

    danke.. du hast Recht


    #293Autore violetta_1 (662324) 14 Mai 20, 17:25
    Commento

    Aber warte mal: da wir uns in einem Sprachforum befinden, wäre es besser gewesen, wenn ich eine emendierte Fassung gegeben hätte. Was ich jetzt, kein dazwischengelegtes Zaudern, zu machen anhebe.

     

    Folle è ben chi si crede che per dolci lusinghe amorose o per fiere minacce sdegnose dal bell’Idolo mio ritragga il piede. Cangi(cambi) pur suo pensiero chi il mio cor prigioniero spera che goda la libertà. Dica chi vuole, dica chi sa. Altri per gelosia spiri pur empie fiamme dal seno, versi pure Megera il veleno perché rompa al mio ben la fede mia. Morte il viver mi tolga, mai sia ver che si sciolga quel caro laccio che preso m’ha. Dica chi vuole, dica chi sa. Ben avrò tempo, e loco di sfogar l’amorose mie pene, di temprar de l’amato mio bene e de l’arso mio cor, l’occulto fuoco, e tra l’ombre, e gli orrori dei notturni splendori il mio bel furto s’asconderà. Dica chi vuole, dica chi sa.

    Märsche? Welche Leidenschaft!

    https://www.youtube.com/watch?v=fafEIfCp-bs 

    Feuer in die Pulver und genießen wir den Brand und den Marsch!

    https://www.youtube.com/watch?v=BBKMRPWdPKE

    #294Autorefosco (1215124) 15 Mai 20, 18:44
    Commento

    L. Janacek : Sul sentiero di rovi (on an overgrown path); Leif Ove Andsnes pf (youtube) https://www.youtube.com/watch?v=UvzONVZpEKM

     

    Überwachsene Wege: das sind die Pfade, die einst begangen, jetzt nicht mehr betreten werden: die Pfade, die nur die Erinnerung zurückverfolgen kann. Sehr persönliche Phrasierung, unregelmäßige Metrik, harmonische Instabilität, Verschwiegenheit beim Zurückdenken …

    #295Autorefosco (1215124) 06 Jun 20, 23:20
    Commento

    L. Janacek: Taras Bulba, eine Rhapsodie

    https://www.youtube.com/watch?v=hF08LI4GbTM

     

    Es gibt hier viel Schönes, beginnend mit Andrejs Tod (erste Episode): Englischhorn, Violin- und Oboensoli, die die verhängnisvolle Leidenschaft des jungen Kosaken für die polnische Prinzessin beschreiben, und endigend mit Taras' beeindruckender Prophezeiung, in der sich eine einhüllende und hoch aufragende Melodie über ein Ripieno von seltener Kraft (Orgel und Glocken) verbreitet, so dass, um einen Vers Carduccis zu stehlen (und ihn anzupassen) ". ... come quando Janacek possente mille anime intona/ ai cantanti metalli, trema agli umani il core”. Unübertroffen Karl Ancerls Orchesterleitung

    #296Autorefosco (1215124) 07 Jun 20, 16:05
    Commento

    A. Dvorak: "Kdyz men stara matka" (Bernarda Fink)

    https://www.youtube.com/watch?v=fDFm4TSAN_4 

    A. Dvorak: "Kdyz men stara matka" (Anna Netrebko)

    https://www.youtube.com/watch?v=NY5XlwC8KLw

    #297Autorefosco (1215124) 23 Jun 20, 23:06
    Commento

    https://www.youtube.com/watch?v=At5nYDFDzXw&f...


    e grazie fosco per la tua bellissima musica, sempre apprezzata

    #298Autore violetta_1 (662324) 06 Jul 20, 12:05
    Commento

    Carl Ditters von Dittersdorf - Symphony in C-major "La Prise de la Bastille"

    https://www.youtube.com/watch?v=ymc99Gd7YY8

    #299Autorefosco (1215124) 14 Jul 20, 21:20
    Commento

    assai grave.... mi ha reso molto triste.. assai grave ti prende il fiato....

    malgrado - grazie fosco...


    Felix Mendelssohn Bartholdy - Suite aus "Ein Sommernachtstraum" | E. Gardner | WDR Sinfonieorchester

    https://www.youtube.com/watch?v=nfhaD7nZ3-0



    #300Autore violetta_1 (662324) 18 Aug 20, 20:04
    Questo percorso è stato chiuso.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt