Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    "Geschichte" in Frankreich

    Kommentar
    Hallo liebe Leoniden,

    einige von euch kennen vielleicht die Filmreihe "Die Deutschen" (des ZDF), in welcher die deutsche Geschichte in recht sehenswerten Filmen dokumentiert wird.

    Wollte fragen, ob es etwas ähnliches in/für Frankreich gibt.

    Außerdem wollte ich fragen, wie es mit der Geschichte in Frankreich gehandhabt wird, also in den Schulen.
    Lernt man dort (ähnlich wie in Deutschland) fast nur über die Landesgeschichte?

    Oder liegt der Schwerpunkt bei der Geographie?
    (Geschichte und Geographie sind ein Fach in Frankreich, nicht wahr?)

    Vielen lieben Dank im Voraus! :-)
    Verfasser Babidu01 (760108) 30 Jun. 15, 01:20
    Kommentar
    Geschichte und Geographie sind ein Fach in Frankreich, nicht wahr?

    Nein, das stimmt nicht. Darauf kommst du wahrscheinlich, weil Geschichtslehrer auch gleichzeitig Geographielehrer sich - und umgekehrt (alle anderen Lehrer unterrichten nur ein Fach).

    Die erste Frage kann ich leider nicht beantworten.

    Lernt man fast nur etwas über die Landesgeschichte?

    Nein, auch die Weltgeschichte (besonders der 2. Weltkrieg!) wird behandelt, aber genauer kenne ich die Geschichtsprogramme auch nicht (mehr - das ändert sich alle paar Jahre).
    #1Verfasser JosephineB (455714) 30 Jun. 15, 11:15
    Kommentar
    #2Verfasser lala25 (950273) 30 Jun. 15, 11:34
    Kommentar
    Marrant ce programme, avant le XXème siècle c'était la préhistoire?
    En Belgique, si je vous souviens bien, on voyait les grandes civilisations: Egypte, Grèce, Rome, ensuite le Moyen-âge et puis la Renaissance et l'humanisme.
    Savoir d'où on vient est au moins aussi important (plus, à mon avis) que savoir où on est.
    Cela relativise beaucoup de choses.
    Par exemple quand on apprend ce qu'il est adevnu des vikings et leurs conquètes, on se rend compte que le sang des Français est beaucoup moins pur qu'ils ne le croient.


    #3Verfasser Grossbouff (465598) 30 Jun. 15, 13:21
    Kommentar
    lala, il faudrait donner les programmes (officiels) d'histoire dès la 6è, voire dès le primaire.
    #4Verfasser JosephineB (455714) 30 Jun. 15, 13:32
    Kommentar
    #1: Wirklich? Wir hatten (zu Beginn des Gymnasiums) mal ein Französischbuch mit einem Stundenplan einer französischen Schule und "histoire / géo" befand sich immer in einem Feld, deswegen dachte ich, dass es sich dabei um ein Fach handelt.

    #2: Das erinnert mich ein wenig an die deutschen Lehrpläne.. wobei hier Deutschland im Mittelpunkt steht.
    #5Verfasser Babidu01 (760108) 30 Jun. 15, 14:06
    Kommentar
    In den Stundenplänen steht "histoire / géo", weil sich der Lehrer es selbst einteilen kann, wann er Geschichte- und wann er Geographieunterricht gibt.
    Das teilt er dann den Schülern mit, damit sie wissen, wann sie welches Heft/ Buch dabei haben müssen.

    Die vorgeschriebenen Programme sind getrennt:
    http://media.education.gouv.fr/file/special_6...

    En Belgique, si je vous souviens bien, on voyait les grandes civilisations: Egypte, Grèce, Rome
    cf.: programme de 6ème ↑
    #6Verfasser JosephineB (455714) 30 Jun. 15, 14:23
    Kommentar
    Mince et moi qui croyais déjà qu'en B on était plus mieux meilleurs :-)
    #7Verfasser Grossbouff (465598) 30 Jun. 15, 16:05
    Kommentar
    A préciser que les profs enseignent histoire, géo ET éducation civique

    (l'épreuve du brevet comporte ces trois parties).
    #8Verfasser Isabelle. (609042) 30 Jun. 15, 16:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt