Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    'de quoi' c. 'dont'

    Kommentar
    Hallo liebe Leoniden,

    ich stehe mal wieder von einem inneren Dilemma.. und zwar die Verwendung von "de quoi / dont".. ich dachte immer, dass es sich um Synonyme handelt und man sie bei Verben mit der Präposition "de" verwendet..

    z.B.: "J'ai envie de voir de quoi tu es capable."
    "Il s'agit de l'homme dont tu parlais tout à l'heure."

    Habe heute mit einem Franzosen gesprochen und gefragt, ob man in Satz 1 das "de quoi" durch ein "dont" ersetzen kann und er hat nein gesagt.. aber ich verstehe nicht warum..

    Vielleicht habt ihr ja eine gute Erklärung!

    Vielen Dank im Voraus! :-)
    Verfasser Babidu01 (760108) 07 Jul. 15, 14:31
    Kommentar
    Du könntest aber sagen

    "J'ai envie de voir ce dont tu es capable."

    Das wäre sogar "besseres" Frz. als "voir de quoi tu es capable."





    #1Verfasser JosephineB (455714) 07 Jul. 15, 15:18
    Kommentar
    Jetzt bin ich noch verwirrter!

    Gibt es da eine Möglichkeit, wie man "ce dont" und "dont" (vielleicht durch Übersetzung ins Deutsche) unterscheiden kann?
    #2Verfasser Babidu01 (760108) 07 Jul. 15, 15:23
    Kommentar
    1) J'ai envie de voir de quoi tu es capable.
    2) Il s'agit de l'homme dont tu parlais tout à l'heure.

    Satz 1) ist garmmatikalisch gesehen eine indirekte Rede:

    Wenn man die Fragen
    De quoi es-tu capable ? / De quoi parles-tu? (Wozu bist du fähig? Wovon redest du?)
    mit "je veux (sa)voir" einleitet, ergibt das

    "Je veux (sa)voir de quoi tu es capable / de quoi tu parles." (Ich möchte wissen, wozu du fähig bist / wovon du redest.)

    Oder (gehobenes Frz):
    "Je veux (sa)voir ce dont tu es capable / ce dont tu parles."*


    Satz 2) ist ein Relativsatz
    Es handelt sich um den Mann, von dem du vorhin gesprochen hast.


    * Siehe dazu die Diskussion:
    http://www.languefrancaise.net/forum/viewtopi...
    #3Verfasser JosephineB (455714) 07 Jul. 15, 15:31
    Kommentar
    Satz 2) ist ein Relativsatz
    Es handelt sich um den Mann, von dem du vorhin gesprochen hast.


    Correct.
    On pourrait aussi dire :
    Il s'agit de l'homme de qui tu parlais tout à l'heure.

    #4Verfasser E.W.B. (883771) 07 Jul. 15, 16:18
    Kommentar
    "Correct."

    Trop marrant, on se croirait à l'armée. Manque plus que "Sir!".
    #5Verfasser JosephineB (455714) 07 Jul. 15, 17:21
    Kommentar
    Ce n'était pas du tout mon intention. Et "Sir" ne conviendrait pas :-))
    #6Verfasser E.W.B. (883771) 07 Jul. 15, 17:34
    Kommentar
    Danke JosephineB, habe den ganzen Nachmittag über deine Erklärung nachgedacht und glaube es jetzt verstanden zu haben..

    Man unterscheidet zwischen Relativsatz oder nicht, falls Relativsatz "dont".

    Und ein Relativsatz ist es dann, wenn sich der Inhalt des Hauptsatze auf den Inhalt des Nebensatzes bezieht.

    "Der Mann, von dem ich sprach." -> dont
    "Die Frau, vor der ich Angst hatte." -> dont

    Richtig so?
    #7Verfasser Babidu01 (760108) 07 Jul. 15, 23:04
    Kommentar
    #7
    L'homme dont je parle
    La femme dont j'ai peur

    Richtig!
    #8Verfasser Isabelle. (609042) 08 Jul. 15, 09:21
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt