Das ist eine Zappa:
http://www.gardencity.it/zappa-a-punta-forgia... , Zappare ist das Verb dazu. Steht oft im übertragenen Sinne einmal für landwirtschaftliche Arbeit, einmal für eine anspruchslose Tätigkeit, die keine geistige Teilnahme erfordert (Sprich: für jeden Depp geeignet:
"Ma vai a zappare la terra!" zu einem, der alles falsch macht)
Der Spruch kommt davon, dass jahrhundertelang wer keine besondere Fähigkeit besass, in einem Kloster wohnen und das einfache Leben der Mönche teilen konnte.
Dabei war eine der Tätigkeiten, bei denen man am wenigstens Intelligenz und Geschick brauchte, eben im Gemüsegarten auszuhelfen.
Der Zusammenhang ist also, dass man mit dem Spruch scherzhaft vorgibt, ein einfaches und isoliertes Leben zu führen, sonst nicht besonders helle zu sein, und deshalb vollkommen ahnungslos von der Welt.
Noch ein Spruch mit ungefähr der Bedeutung
"ich weiss nicht, wovon du redest":
"Io non c'ero e se c'ero dormivo". Ich glaube, das stammt von einer Komödie aus den 60ern: in jener Zeit in Mafialand konnte ein Mord oder eine Entführung vor noch so vielen Zeugen mitten auf dem Marktplatz stattfinden, jeder behauptete im Nachhinein steif und fest, gar nicht anwesend gewesen zu sein, und, war unglücklicherweise seine Anwesenheit nachweisbar, so sei er gar nicht in der Lage gewesen, überhaupt etwas zu sehen. Die Komik liegt in dem "und" dazwischen, das zwei unvereinbare Behauptungen als gleichzeitig wahr akzeptiert.
War natürlich ein Scherz, aber gelegentlich hört man den Spruch heute noch.